Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen
Dann kommt eine Übernahme und wir gucken in die Röhre.
Den Vorständen ist das bei einem geschätzen Preis von 4-5 Milliarden doch scheiss egal.
Jeder von denen macht zig Millionen in die Tasche und geniessen ihr restliches Leben in der Sonne mit Wein, Weib und Gesang. Natürlich darf ein Sportwagen und eine Yacht nicht fehlen....warum auch..tzzz.
Und wenn dann eine Konsoledierung eintritt, was ja logisch sein dürfte, dann tut Diese ihren Rest.
Dann sagt man wieder, dass es ja am schwachem Gesammtmarkt liegt....
Und schwupps stehen wir bei 20.
......und vor allen Dingen sehr teuer ..... ;-(
Lieber verkauft man doch seinen teuren Strom und lässt es doch so wie es ist.
Wie war es denn mit Solar ? Da hat man auch Supventionen gestrichen.
Da fasst man sich doch glatt mal an den Kopp. Anscheinend wollen die GROßEN nicht sparen denn dann werden u.U. Leute entlassen, Gehälter gekürzt und und und....
Nach dem Motto : "Never change a running System"
...
Den Schiffer im kleinen Schiffe,
Ergreift es mit wildem Weh;
Er schaut nicht die Felsenriffe,
Er schaut nur hinauf in die Höh'.
Ich glaube, die Wellen verschlingen
Am Ende Schiffer und Kahn ...
Dachte immer ich wäre gegen so was immun, aber da bin ich doch den Sirenengesängen von Aixtron/ der Börse ganz böse auf den Leim gegangen. Meine Oma würde sagen: "Gier frißt Hirn ... "
Die Aktie wird auf 16 Euro runter gesabbelt. Dann gibt es für die Aktionäre den 30 prozentigen Aufschlag auf dann 20,80 Euro.
Und wenn die Bude dann übern Teich gegangen ist, springt sie auf ihren Realwert von 42 Euro.
Ist doch nen klasse Deal, bloß nicht für uns :-)
Möglicherweise sehen wir das nur als WUNSCHgedanke weil wir hier fett investiert sind.
In Wiklichkeit pfeifen alle auf de LED Scheiss !!!
Und bis sich das so einigermassen etabliert hat , haben wir Bärte die bis auf unsere Schuhe reichen.
Ich werde den Wahnsinn beenden auch wenns weh tut und wenn ich sehe das aix mal einen lächerlichen Euro zulegt dann hab ich mit ner anderen Aktie schon drei Euro zugelegt, werde aber nicht so offiziell BETROGEN.
Denn was hier abläuft ist ganz klare abgemachte Sache....und wer bezahlt die Villa am Starnbergersee ??
Die Kleinanleger...die dummen, die eh keine Ahnung haben, die man noch Monate verarschen kann...jaaa, genau diese zahlen für die DICKEN BOSSE.
Name %
Drägerwerke Vz -2,6
Aixtron -2,4
Freenet -1,5
Hohes Verkaufsvolumen, das sind keine Kleinaktionäre!!
Reichts heute gar zum TAGESVERLIERER???
Aixtron's Kurs konsolidiert nur. Charttechnisch ist alles noch OK. Es wäre auch etwaas zu viel, wenn der Kurs direkt über den mittelfristigen Trend ausgebrochen wäre. Dann hätte es geheissen, daß der Kurs seine kurzfristige Aufwärtsbewegung beschleunigt hätte. Das wäre etws zu optimistisch.
Schaut eun unten den Cahrt an.
Dem Chart zufolge dürfte der Kurs jetzt bis knapp über 22 EUR nachgeben, wo er wieder nach oben drehen sollte. Charttechnisch sollte der Kurs bei 19-20 gut abgesichert sein.
Denn: Auch nach den letzten 2 Q-Berichten, die schon pessimisitscher waren, hat diese Unterstützung gehalten. Warum sollte sie jetzt gebrochen werden? Gut, Logik an der Börse sollte man nicht unbedingt erwarten, aber trotzdem.
Und nochwas: Nur weil wir Kleinenleger durch die Rosabrille sehen, heißt noch lange nicht, daß auch die Großen die eliche Brille haben. Vielleicht haben sie ja eine noch rosigere XYZ-Brille gefunden, und die Aix-Brille scheint ihnen etwas verdunkelt. Dann ziehen sie natürlich ihr Kapital aus Aix weg, damit sie woanders noch schnellere und größere Gewinne machen. Nicht vergessen! Die Fonds wollen schnell und viel Kohle machen. Sie denken nicht langfristig. Sobald die "fette" Party erstmal vorabei ist, ziehen sie weiter. Wie "fett" ist denn "fett" ist eine subjektive Sache.
Also, Geduld. Und macht ja wie die großen. Einfach ab und zu mal Gewinne nehmen, wenn es an Geduld fehlt.
Fundamental sieht alles noch ok aus! Man sollte aber nicht erwarten, dass der Kurs über die ganze Zeit das widerspiegelt.
Gruß
r.
Ich sags nochmal : Beim Solar hatt man genauso gereden "Milliardenmarkt, die Zukunft"
und was ist aus denen geworden ? MÜLL, ENDE AUS für die Meisten.
http://www.aktienboard.com/forum/archive/t-39975.html
Wer sich diesen Thread mal gründlich vornimmt,
stößt auf die gleichen Ungereimtheiten und gleichen Versprechen wie wir sie momentan lesen können.
Bei der Kapitzalerhöhung war da nicht auch ...J.P. Morgan Ga(ze)nove und Deutsche Bank dabei ?
Übrigends meine ich solange hier noch gejammrt wird, fällt der Kurs, da die großen durch euer wehleidiges Klagen Psychologisch im Vorteil sind.
Die warten auf eure Stücke !
Bin seit 15 Jahren in diesem Geschäft.Habe viel erlebt.Kann nur sagen : keine Panik Leute !!! Denn genau das wollen SIE ! Sie spielen mit der Charttechnik damit der eine oder andere Panik bekommt und seine Papiere auf den Markt wirft und die Spekulanten schön einsammeln können. Und wenn Sie genug gesammelt haben.Dann geht die Post ab.Dafür braucht es auch keine Meldung etc.
Das ist alles prima gesteuert von denen !!!
Es gibt im Moment überhaupt keinen fundamentalen Grund das die Aktie an Wert verliert ! Nicht in diesem Marktumfeld !!
Ehrlich gesagt hatte ich heute eher mit dem Test des obrigen Bollingers (ca.24,30 gerechnet) was ich ja auch gestern erwähnt hatte.
Aber noch ist der Tag nicht zu Ende. Den Test können wir für heute denke ich abhaken. Aber solange heute Nachmittag keine böse Überraschung kommt, werden wir heute zum Handelsschluß definitiv über 23,17 stehen.
Sieht mal was nach 13:45 passiert ! Oder vielleicht sogar vorher.
Ist nur meine Meinung !!
kannst du etwas zu dem unteren bollingerbandrand was sagen? steigt,oder fällt es?wo steht es?ich hab da jetzt keine zeit zum suchen und hier auf finanzen.net ist bei aix die chartanalyse nicht greifbar.
Der erste Unterstüzungsbereich wurde heute bereits getestet, liegt bei 22,50 - 22,40.Dann bei ca.22,10.
Aber wie gesagt das ist alles nicht so wichtig. Die machen sowieso was sie wollen.Der Chart ist hierbei nur ein Alibi !!
Ich hab schon vieles erlebt. Aber AIX ist einer der seltenen unberechenbaren Aktien die ich bisher hatte. Absolut nichts für schwache Nerven !!!
Aber falls die Aktie vielleicht in den kommenden Tagen doch die 24,3 überwinden sollte, dann, denke ich setzt ,der shortsqueeze ein und es geht sehr zügüi nach oben.Zumindest kurzfristig !!
04.11.2010 13:23:48 22,7500 1.751
04.11.2010 13:23:38 22,7500 3.236
04.11.2010 13:23:37 22,7500 19.778
STRONG SELL
ich denke auch,daß es zügig nach oben geht,wenn die obene abwärtstrendlinie der letzte 2 richtigen hochs bei ca.24 rumm überschritten wird.
aber da sie jetzt so schön gedrückt werden konnte in den letzten 2 tagen,denke ich,dass es noch hoffnung auf tiefere kurse bei den großen gibt. und zwar dann,falls die indizes runtergehn.dann kommt ja hier sowieso die kleinanlegerpanik und die großen können schön einsammeln.
Aachen, 4. November 2010 – Das in der südlichen chinesischen Provinz Jiangxi angesiedelte Unternehmen Jiangxi Changda – ein neuer Kunde der AIXTRON AG – hat zwei AIX 2800G4 HT-Anlagen in einer 2-Zoll-Konfiguration bestellt. Das AIXTRON Serviceteam China hat die Installation und Inbetriebnahme der MOCVD*-Anlagen in Changdas Betriebsstätte erfolgreich durchgeführt.
Dr. Lu Bo ist Vorstandsmitglied bei Jiangxi Changda: „Der Ruf, der den Anlagen vorauseilt, ist beeindruckend. Unserem Team war daher sehr daran gelegen, die neuen G4-Anlagen schnellstmöglich einzusetzen." Jiangxi Changda wird damit seine Produktionskapazitäten für Galliumnitridbasierte LEDs verstärken, um der rasant steigenden Nachfrage gerecht zu werden. Die Anlagen erfüllen alle Spezifikationen wie Prozessflexibilität, Homogenität der Schichtdicke, Dotierung sowie Schichtzusammensetzung. Dank der intensiven Betreuung durch das AIXTRON Serviceteam vor Ort sei die Installation schnell und effizient verlaufen.
„Dieser Anlagenverkauf ist in mehrfacher Hinsicht wichtig," sagt Dr. Christian Geng, Vizepräsident Greater China und Geschäftsführer AIXTRON Taiwan. „Jiangxi Changda ist ein Tochterunternehmen der Lattice Power Corporation aus Nanchang (Provinz Jiangxi). Lattice Power ist langjähriger AIXTRON Kunde – seinerzeit übrigens auch einer unserer ersten Kunden in China. Derzeit verstärkt das Unternehmen seinen Forschungs- und Entwicklungbereich, um mit der Herstellung Galliumnitrid-basierter sehr heller LEDs auf Siliziumsubstraten noch kostengünstigere Bauteile produzieren zu können." Lattice Power entwickelt und produziert sehr helle LEDs für Vollfarb-Displays mit zahlreichen MOCVD* Anlagen von AIXTRON.