BP Group
und bitte lasst doch die Tagescharts hier im Forum sein. Ich meine alleine die Tatsache, dass wir hier im Forum aktiv sind, bedeutet doch schon, dass wir die Tagescharts kennen.
@Marshall, ich habe ja nie bestritten, dass es zu weiteren auseinandersetzungen kommt, aber wenn du hier richtig argumentieren willst dann zeig mir eine quelle, die besagt, dass bp fördereinbußen hat
statt den tageschart könntest du den chart der nächsten 6-18monate posten :)
den wüsste ich wenigstens wo die reise hingeht.
Hier der Chart auf Jahressicht, ich habe nochmal den alten Trendkanal eingezeichnet, mit dem die Story BP vor einem halben Jahr angefangen hat. Vielleicht war das Hoch über 6€ nur eine Übertreibung auf Grund der Spekulationen um einen Übernahme von BP, die sind mittlerweile ja komplett verflogen. Mittelfristig gehe ich davon aus, dass wir in dem gemäßigten Tempo weiter steigen werden. Im April sehen wir die Ergebnisse des Q1. Der Aktuelle Abschwung is definitiv spürbar und trifft auch mich.
Schaut man sich den Chart im vergleich zu den anderen Ölmultis an hat BP noch Aufholbedarf. Ebenfalls im Vergleich zum Ölpreis. Ein hoher Ölpreis auf Grund von Verunsicherung und Verknappung trifft letztendlich nur 2 Parteien. Den Endnutzer an der Tankstelle, das wären wir dann wohl alle :) und den Ölproduzenten der unter der Verknappung zu leiden hat. In Lybien war es eben Eni. BP hat dort noch nicht Produziert.
Ich bin noch auf der Suche nach genauen Angaben, wer genau in Quatar und SaudiArabien wie genau involviert ist. Aber bisher noch nichts gefunden. Marshall ist mir ja bisher den Verweis noch Schuldig geblieben.
http://en.wikipedia.org/wiki/Oil_fields_operated_by_BP
leider steht da keine Quelle. Ich hab bisher auch immer gedacht, dass die Ölfelder in qatar und saudiarabien alle staatlich sind, wenn man das da unten so nennen kann :)
also das solls erstmal für heute gewesen sein, ich bleib weiterhin investiert, auch wenn es noch nen prozent runter geht.
schaut man sich den chart in london an, dann sind wir bald an nem widerstand bei ca. 4,65. Dann wären wir wieder genau auf dem Stand vor dem größeren Ausschlag nach Oben
gruß an alle und schöne WE
Bin jetzt ca. nen dreivirtel jahr Aktien besitzer von bp und war bisher ganz zufrieden aber diese woche hat ganz schon reingehauen... leider ins negative :-/ Was ich nur nicht verstehe warum der kurs singt tortz der zwei erfreulichen nachrichten heute??? Kann mir das jemand sagen?
gruß
http://www.finanzen.net/nachricht/zertifikate/...eibt-Gewinne-1062950
Resumé für heute. die ersten Handelsstunden haben wie die vergangenen Tage "große" Abschläge gefordert, danach mehr oder weniger Stillstand. Aber wir sollten uns alle mal fragen, was hat sich denn überhaupt an der Situation um die Ölfirmen im allgemeinen geändert, die mussten in den vergangenen Tagen nämlich alle Rückschläge hinnehmen. Die Verunsicherung und der Ölpreis sind gestiegen. Ich bleibe dabei, der hohe Ölpreis wird uns noch erfreuen. Die Probleme sind eben in Lybien und co. . Ich konnte leider nirgends etwas herausfinden inwieweit, dass die Produktion von BP betrifft. Ich glaube es handelt sich hauptsächlich um Staatsunternehmen, wenn man es so nennen kann.
Vielleicht kann mich ja jemand berichtigen, PB, Teras?
Die Amis Exxon 31 % und Chevron 22 % haben höhere Steigerungen
Glückwunsch an die Amis
Eigentlich sind das genug Gründe um antizyklisch zu kaufen, oder? :)
Wenn die Märkte aufgrund der allgemeinen Verunsicherung nicht anfangen zu crashen, könnte es nächste Woche wieder langsam rauf gehen...
- der Ölpreis, selbiger ist relativ hoch, belastet den Gesamtmarkt, zumindest in Teilen, die Folge: ein fallender ´Gesamtmarkt zieht u.U. auch die Ölwerte in den Keller... ...die Nebenfolge: Ölfirmen verdienen pro Barrel mehr, Aktionäre oder noch- nicht- Aktionäre können relativ günstig noch wat nachlegen / aufbauen, dies wurde hier im Forum schon ausführlich dargelegt...
- die Newslage zum Thema TNK: folgende Meldung (wurde bereits eingestellt, doch zur Veranschaulichung meines Gedankenganges nochmal)
http://www.financial.de/rohstoffe/rohstoff-news/...ews-iv-bp-rosneft/
lässt meiner Meinung nach nur den Schluss zu, daß die "Zentrale" / Igor Setschin och keenen Bock hat, sich den BP - Rosneft- Deal durch die Oligarchen auf den "St. Nimmerleins- Tag" verschieben zu lassen, dies könnte die Verhandlungen miot dem TNK - Oligarchen "erleichtern"... ...die Begründung mit der "mangelnden Expertise" seitens TNK hat auch ihren Reiz, denn, so schlimm die Deepwater Horizon Katastrophe auch war, letztlich wurden durch die Katastrophe auch Erfahrungswerte gewonnen, Erfahrungswerte, welche wohl zukünftig (bedauerlicherweise) früher oder später benötigt werden... ...zumindest sehe ich eine Ausweitung der Öl- /Gasförderung in immer schwerer zugängliche Regionen (Aktis / Tiefsee), daß es hier zu keinen Unfällen kommen wird, ist leider nicht auszuschließen, genauer gesagt ist es wohl nur eine Frage der Zeit, bis es wieder "jemanden" erwischt... ...dat liegt in der Natur der Dinge...
@Beppo, #4084: ich konnte zu diesem Themenkomplex auf die Schnelle auch nichts finden, grundsätzlich stimme ich Dir zu, ich will ledeglich anmerken, daß BP bzw. die englische Regierung vor nicht allzulanger Zeit Gaddafi insofern entgegengekommen sind, als die Lockerbie- Attentäter aus englischer Haft entlassen und nach Libyen "exportiert" wurden, in Folge dessen waren die Verhandlungen bezüglich Bohrlizenen plötzlich deutlich leichter, so glaube ich mich erinnern zu können... ...auch hier im Forum nachzulesen, leider musst Du hier a bisserl zurückblättern, die genauen Postingnummern habe ich leider nicht zur Hand, evtl. hat Teras diese oder andere Info's zu deiner Frage am Start...
In diesem Sinne wünsche ich weiterhin einen entspannten Blick auf euere Depot's
MfG PB
So, jetzt is' et komplett...
MfG PB
Nice, nice, dat kann man sich auf der Zunge zergehen lassen...
MfG PB
Die HÖHE der blauen Mitten-Linie wurde bereits in #4042 http://www.ariva.de/BP_Group_t350031?page=161#jumppos4042 auf 5,50 €uro bestimmt, ihre chartistische BEDEUTUNG sodann in #4044 http://www.ariva.de/BP_Group_t350031?page=161#jumppos4044 näher erklärt.
BP buys Brazil ethanol producer
"British oil giant BP has agreed to take control of Brazilian ethanol and sugar producer CNAA for €492m, as demand rises for alternative energy.
BP said it would acquire 83% of the shares of CNAA and refinance all of the company's long-term debt. It added that the deal would eventually increase BP's Brazilian ethanol production to about 1.4 billion litres a year.
'Low carbon energy will play an increasingly significant role in meeting world energy demand,' BP chairman Carl-Henric Svanberg said in a company statement announcing the deal.
He said BP was committed to producing biofuels to help meet this demand. 'Today's transaction also fits BP's strategy of increasing our exposure to growing energy markets,' he added.
Ethanol, made using sugar, is widely used in Brazil as a cheaper alternative to petrol. BP chief executive Bob Dudley said the Brazilian deal was the biggest acquisition to date for BP Alternative Energy".
SOURCE / LINK / QUELLE dieses Berichtes:
http://www.rte.ie/news/2011/0311/bp-business.html
Tschernobyl April 1986 und Tsunami 2004 wirkten sich nicht negativ auf den Index aus
Folgerung: Atomdebatte wird nun wieder massiver losgehen
Alternativenergien / Rohstoffe dürften weltweit gefragter sein
Einmarsch USA in Iraq 2003 wirkte sich positiv auf den Index aus
.
Alles in allem dürften sich die Vorgänge , so schlimm auch alles ist, für BP positiv auswirken
Ich setze dagegen: Damit ist einerseits nichts wirklich gewonnen, aber auf der anderen Seite ist dadurch einem möglichen Kompromiss im Streit zwischen den russischen AAR-Oligarchen und BP der Boden entzogen.
Fazit: Der Streit zwischen AAR und BP innerhalb des Joint Ventures TNK-BP geht weiter, ohne baldige Aussicht auf Einigung.
2) bearbull (#4087) meint, BP sei unterbewertet. Ich setze dagegen: Solange beim Streit innerhalb TNK-BP keine Aussicht auf eine Einigung in Sicht ist, ist für BP ein Risikoabschlag berechtigt. (Wie bereits mehrfach gesagt: BP besitzt innerhalb TNK-BP keine Mehrheit.)
Der positive Aspekt der Absage ist zunächst das Signal seitens Rosneft, daß BP als Partner nicht einfach beliebig austauschbar ist, zudem ist dies indirekt für mich (nur meine eigene Interpretation / Spekulation) ein Zeichen, daß dieser Deal nach wie vor in der "Zentrale" grünes Licht hat...
Nachteilig jedoch ist wie richtigerweise von Dir angemerkt wurde, der Umstand, daß sich aus den von Dir benannten Gründen die Verhandlungen mit TNK weiter in die Länge ziehen werden, die "Bestätigung" deines Postings kam "prompt", siehe auch folgende Meldung von heute Abend:
http://www.ariva.de/news/...ischen-BP-und-russischen-Partnern-3673859
Das die Gesamtsituation einen "Risikoabschlag" als "Tribut" fordert, nun, daß lässt sich wohl nicht leugnen, wozu auch, es ist eigentlich eine Chance, wobei ich eigentlich die Formulierung "Kursabschlag" bevorzugen würde, da wie Du es schon mehrfach korrekterweise erwähnt hast, BP innerhalb des Joint Ventures keine Mehrheit besitzt, jedoch TNK ebensowenig... ...im gewissen Sinne eine klassische "Pattsituation"... ...und hiermit ist im Grunde genommen eine Lösung nur eine Frage der Zeit... ...und der Ausgestaltung... ... we will see...
Ein schönes Wochenende wünsche ich Dir / @all
MfG PB
Selbst wenn es noch dauern könnte, bis hier mal 'ne Lösung zustande kommt, es sollte ein temporäres Problem sein...
Ich bin zwar kein Russland- Experte, doch wenn unsere oligarchischen Freunde den Bogen überspannen, könnte es schnell gehen... ...Setschin & Chodorkowskii lassen grüßen...
MfG PB
ausnahmsweise lässt mich die Korruptheit der Russen bzw. der russischen Regierung ruhig schlafen. Der Rosneft Deal war politisch gewollt und das ist meiner Meinung nach alles was zählt.
Dass die Milliardäre sich nicht unter Wert verkaufen wollen ist klar aber irgendwann heißts von oben, genug ist genug
Doch immer wieder schön zu betrachten, dass man SELBER genau DAS "rejected" hat, woran man doch GESCHEITERT ist:
13 March 2011 Last updated at 13:14 GMT
TNK-BP rejects role in BP-Rosneft Arctic
"Shareholders in Anglo-Russian oil joint venture TNK-BP have failed to agree on a possible role in its UK parent's Arctic exploration deal with state-owned ROSNEFT.
In January BP and Rosneft announced a $16bn (£9.9bn) share-swap and joint exploration agreement.
But TNK-BP shareholders claimed BP broke an agreement to inform them of any other Russian oil business deals.
Russian shareholders in TNK-BP have now rejected a role in the Rosneft project.
"A proposal by BP's nominated directors, which would have allowed TNK-BP to hold initial discussions with Rosneft about pursuing the Arctic opportunity, was rejected by Alfa, Access and Renova (AAR)," BP said in a statement.
The AAR consortium, which has four representatives on the TNK-BP board, represents the interests of Russian shareholders in the joint venture"...
SOURCE / LINK / QUELLE dieses Ausschnitts:
http://www.bbc.co.uk/news/business-12726797