BP Group
der € ist doch recht stabil, die anstehende Zinserhöhung wird ihn ein wenig stärken auf der anderen Seit könnte eine neue Schuldenkrise in diversen Staaten könnte ihn auch ein wenig schwäche.
Also ist doch alles im grünen Bereich.
Übrigens bei 5,57€ haben wir bei BP einen Widerstand. Auf Tagessicht sollten wir den heute halten.
Öl wird immer noch dringend gebraucht. Man stelle sich vor, nicht nur zum Autofahren. Nein, hieraus wird auch Kunststoff für den täglichen Gebrauch gefertigt. Mal abgesehen, dass Erdöl auch für verschiedenste Kosmetika und Medikamentenherstellung benötigt wird.
Kurzum, Erdöl wird noch auf Jahre ein Performer sein!
ob die Demonstrationen unbedingt negativ für BP sind bezweifel ich und 50000 Leute bringen die Ölproduktion nicht zum Stoppen
ich würde dir Recht geben wenn du mir hier ne Quelle zeigst, wo steht, dass BP irgendwelche größeren Förderprobleme hat.
Beispielsweise Eni hat nen Sprung nach unten gemacht weil sie eben sehr stark mit lybien verknüpft sind, ok ist klar, sehe ich ein.
jetzt bring mir bitte so einen zusammenhang für BP.
wir sollten hier sachlich bleiben, zu sagen: jetzt ist für BP Platz bis 5,10€ nur weil da irgendein Durchschnitt liegt bringt uns allen nichts.
ich frag mich trotzdem warum die Ölriesen so schlecht performen. Wenigstens seitwärts sollten sie doch laufen. Der Ölpreis ist doch Top!
Naja... we'll see
"Erschwerend" für BP ist zudem nach wie vor die TNK- Story, Ergebnisse stehen hier noch aus...
Sofern der Kurs von BP weiter nachgeben sollte, schließe ich mich meinen Vorrednern (Ridge/ Leftwing) an, und lege noch mal 'n nettes Päckchen zusätzlich in's Depot... ...ich kann irgendwie nicht genug von meinen "englischen Freunden" haben....
In diesem Sinne, nicht meckern, betrachtet es als "späte Chance" ggf. "zu kleine" Posis auszubauen, ich bin mir recht sicher, daß dies wohl niemand bereuen wird...
MfG PB
die Verunsicherung ist aber ebenfalls groß. Das ganze könnte sich ja noch ausweiten.
http://www.ariva.de/news/...elaesst-BP-auf-Buy-Ziel-550-Pence-3657402
http://www.emfis.de/global/global/nachrichten/..._Gewinn_ID93694.html
ich habe hier nochmal 2 Links von 2 seiten vorher rausgesucht um die Stimmung hier ein wenig aufzuhellen. Ich denke der hohe Ölpreis ist bisher nur von Nutzen für uns. Gewissheit werden wir aber leider erst im nächsten Quartalsbericht haben.
Heute war schon ein starker Dämper für BP muss man sagen, ich bin mit meinen Calls auch gut im Minus. Aber ich habe die Aktie jetzt seit nem halben Jahr im Depot und zusätzlich handel ich sie seit 3 Monaten mit KOs. Habe heute zum 8. Mal Calls gekauft und bisher nur einen Fehlgriff gehabt. Aktuell bin ich zwar auch im Minus halte aber weiter daran fest weil ich von einer Erholung überzeugt bin.
http://www.welt.de/wirtschaft/article12766318/...e-kehrt-zurueck.html
hoffentlich kommt nicht wieder ein börsencrash
ruhig blut amigo :=))
wenn die angst umgeht ist die beste zeit mutig zuzukaufen
es wird auch reichlich belohnt
wer nicht mutig ist wartet bis die angst verflogen ist und kauft am höchsten punkt
nur so kann kapital von der einen in die andere hand bewegt werden :=)))
des weitere was haltet ihr von BP wie hoch ist die monatluiche dividene denn dort???
denke die 5 werden wir dort in kürze sehen wa
08:49 11.03.11
Kulmbach (aktiencheck.de AG) - Die Experten des Anlegermagazins "Der Aktionär" empfehlen investierten Anlegern, den Stoppkurs bei der BP-Aktie (Profil) auf 4,70 Euro nachzuziehen.
Es habe den Anschein, als wolle BP nur bedingt für die im Golf von Mexiko entstandenen Schäden aufkommen. Medienberichten zufolge habe unter anderem der britische Ölkonzern einen Richter dazu aufgefordert, viele der eingereichten Schadensersatzansprüche abzulehnen.
Nach Einschätzung der Experten von "Der Aktionär" wird die BP-Aktie den Gesamtmarkt in den kommenden zwölf Monaten schlagen. Bei einem Kursziel von 7,00 Euro sollten eingegangenen Positionen nunmehr mit einem Stopp bei 4,70 Euro abgesichert werden. (Ausgabe 11) (11.03.2011/ac/a/a)
Zeitpunkt: 12.03.11 17:48
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Werbung - Bitte keine Kauf-(Verkaufs)empfehlungen.
Der russische Ölproduzent Rosneft hat dem russisch-britischen Joint Venture TNK-BP eine Absage zu einer möglichen Teilnahme an der Exploration des Arktisschelfs erteilt.
Rosneft ließ mitteilen, dass es mit Eigner von TNK-BP keine Gespräche zur Beteiligung des Joint Venture gegeben habe und BP als Partner von Rosneft nicht ausgetauscht würde.
Wie Rosneft in einer Pressemitteilung sagte, weise TNK-BP nicht die notwendige Expertise auf