IVU - sachlich und konstruktiv


Seite 161 von 441
Neuester Beitrag: 05.02.25 15:17
Eröffnet am:08.01.15 20:52von: GegenAnleg.Anzahl Beiträge:12.009
Neuester Beitrag:05.02.25 15:17von: NetfoxLeser gesamt:4.676.345
Forum:Börse Leser heute:855
Bewertet mit:
49


 
Seite: < 1 | ... | 159 | 160 |
| 162 | 163 | ... 441  >  

111339 Postings, 9100 Tage Katjuschaund mal ganz nebenbei hat man auch

 
  
    #4001
3
27.02.19 10:53
mögliches Verkaufsvolumen der Denert-Stiftung aus dem Markt genommen.

Gilt Daimler eigentlich als Freefloat? Ist ja vielleicht auch nicht ganz unwichtig für Instis, gerade auf dem jetzt erklommenen Niveau der MarketCap.

Aber jetzt kann man sich hier erstmal damit beschäftigen, was mit "integrierte Mobilitätslösungen für den öffentlichen Verkehr von morgen" gemeint sein könnte. Tritt Daimler da eher als Kooperationspartner bei der Entwicklung neuer Lösungen auf oder eher bzw. auch als Kunde? Also was mir da alles vorschwebt … hoffentlich träum ich da nicht zu stark. :)

3220 Postings, 4991 Tage PurdieIVU

 
  
    #4002
1
27.02.19 11:38
großes Kompliment an IVU  

7647 Postings, 2737 Tage CoshaHätte ich nicht für möglich gehalten

 
  
    #4003
1
27.02.19 11:56
das Daimler noch mal eine kluge Entscheidung trifft...
Mit dem Citaro kam man auch erst sehr spät um die Ecke, man schien das Thema Elektro Busse und E-Mobilität lange verschlafen zu wollen, jetzt gibt man wohl "richtig Gas".


https://media.daimler.com/marsMediaSite/de/...lwZT10aHVtYnM!&rs=1

https://www.ivu.de/aktuelles/neuigkeiten/artikel/...n-der-ivu-ag.html

Meine Nahverkehrs- und E-Mobility Seiten haben die Info noch gar nicht gebracht, die Reaktion des Marktes ist aber auch so schon eindeutig. Endlich bei der konservativen IVU mal ein verrückter Kurssprung...  

574 Postings, 5436 Tage oh kanadaund mal ganz nebenbei... II.

 
  
    #4004
1
27.02.19 12:05
Die Daimler Buses-Meldung ist sehr erfreulich. Aber was haben sich einige gerade nach dem zuletzt Mitte Januar gemeldeten Auftrag ereifert, dass die IR zwar besser geworden ist, aber noch nicht genug Positives v.a. zeitnah meldet.

Mir sind Unternehmen, die so seriös wie IVU arbeiten, viel lieber, als solche, die wie zu Zeiten des Neuen Marktes oft zu beobachten, viel heiße Luft herausposaunen, den Kurs damit oft kurzfristig beflügeln und dann nicht "liefern". Oder solche, die Fusionen oder Übernahmen ohne Augenmaß beschliessen. Laßt doch IVU mit seinem erfolgreichen "Brot und Butter-Geschäft" so weitermachen. In den letzten 15 Jahren haben sie nur einen Fehler gemacht. Guckt euch mal an,  wie viele VW und Daimler in diesem Zeitraum gemacht haben (hoffentlich nicht heute ;-)

Ich denke, um  IVU und die Zukunft brauchen wir uns keine Sorgen zu machen. Die Zukunftstrends Mobilität, Digitalisierung, Umwelt werden sich in allen Metropolregionen Europas durch die zunehmende Urbanisierung in Richtung ÖPNV verstärken müssen. Und das hat IVU drauf. Das hatte  Cosha schon am 16.1. sehr gut beschrieben. Durch die neue Beteiligung kann es nur besser werden. Erst wenn die alten Vorstände um Müller-Elschner einmal nicht mehr dabei sind, würde ich einiges hinterfragen...  

7647 Postings, 2737 Tage CoshaDas Comeback des Nahverkehrs

 
  
    #4005
4
27.02.19 12:11

7647 Postings, 2737 Tage CoshaFrage Eher Kunde oder auch Partner

 
  
    #4006
2
27.02.19 12:24
IVU hatte im Dezember 2016 die Ausrüstung von 32 Daimler Bussen des Schweriner Nahverkehrs vermelden können, die Implementierung erfolgte bereits ab Werk.
Es gab da also schon eine technische Zusammenarbeit mit dem Kunden Daimler und die Beteiligung jetzt werte ich als strategische Partnerschaft zur Weiterentwicklung bestehender IVU Software/Technik und für die Neuentwicklung. Daimler erkennt in der Partnerschaft also eine höhere Wertigkeit als wenn sie selbst und auf sich gestellt die Software/Technik entwickeln würden.

https://www.ivu.de/aktuelles/neuigkeiten/artikel/...-technik-aus.html  

574 Postings, 5436 Tage oh kanadaIst das Auto bald überflüssig ? ;-)

 
  
    #4007
27.02.19 12:26
Na ja, das ist ja wohl im Autoland D. eher eine sehr ferne Prognose...  

574 Postings, 5436 Tage oh kanadaZur Frage - Eher Kunde oder auch Partner

 
  
    #4008
27.02.19 12:35
Die Beteiligung werte auch ich als strategische Partnerschaft zur Weiterentwicklung bestehender Daimler-Technologie und erprobter IVU Software bzw.  gemeinsamer Neuentwicklungen.  

111339 Postings, 9100 Tage Katjuscha"überflüssig" is vom Spiegel sicherlich überspitzt

 
  
    #4009
1
27.02.19 12:41
formuliert.

Aber ich denke schon, dass es in vielen Innenstädten darauf hinausläuft. Im Grunde gibt es das ja in manchen kleineren Städten schon lange. Wenn ich mich recht entsinne, war ich Anfang der 90er mal in Oberstdorf, und dort durften nur Anwohner in die Stadt- der Rest hatte am Ortsrand zu parken du dann Bus zu nehmen oder zu laufen, was zugegeben in so einer kleinen Stadt leichter ist.
Aber auch und gerade in den Großstädten müsste der ÖPNV als auch der regionalverkehr in die Stadt gestärkt und ausgebaut werden, so dass sich zumindest immer mehr Leute sagen, sie können wirklich auf das Auto verzichten. Aktuell ist es oftmals ja leider noch nicht möglich, sei es weil es in der Stadt selbst aber vor allem außerhalb noch zu viele Lücken gibt, wo man mit Bahn/Bus nicht hinkommt. Wenn man zumindest die Möglichkeiten hätte, als Pendler am Stadtrand sein Auto am Bahnhof abzustellen und dann zügig zur Arbeit mit Bahn/Bus zu kommen, wäre das ein Fortschritt. Ist ja leider in Ballungsräumen noch nicht so uneingeschränkt möglich.
Aber zumindest in den Innenstädten selbst siehts doch schon mehr und mehr danach aus, als sind Autos nicht nur überflüssig (von Lieferdiensten abgesehen), sondern für den Nutzer auch zu teuer und unpraktisch, weil nicht genug Parkplätze da sind und wenn ja eher teuer. Wenn man das clever managed, also Parkplätze nur am Stadtrand baut und in den Innenstädten teurer macht, wird sich bei gleichbleibenden ÖPNV-Tarifen erstens genug Geld für den Ausbau der Verkehrswege finden und zweitens dann auch mehr Nutzer.

7647 Postings, 2737 Tage CoshaAber der Artikel ist nicht verkehrt

 
  
    #4010
2
27.02.19 12:45
das Auto wird von allen Seiten angegriffen, der bisherige Individualverkehr ist auch kompletter Nonsens und in den allermeisten Städten merkt man auch langsam das eine Reighe von Problemen und auch Kosten mit einer Stärkung des Nahverkehrs gelöst werden können.
Dieser erfährt wirklich ein erstaunliches Comeback und eben nicht nur als Idee oder politisches Dogma. Egal wohin du schaust, die Fahrgastzahlen steigen, damit wird all denen das Hauptargument genommen die seit Jahren Investitionen blockiert haben mit dem Veerweis das sich das nicht rechnet und die Angebote nicht angenommen würden.
ÖPNV hatte lange ein schlechtes Image, war alles andere als angesagt. Das ändert sich gerade grundsätzlich.
Deutschland, Autoland ?
Ja. immer noch und auch weiterhin - aber diesen Status von einst besitzt ein Auto zum Glück nicht mehr und er wird weiter bröckeln.

Die deutschen Autohersteller bnegreifen es ja auch so langsam das man da Innovationen verschlafen hat und speziell Daimler mit Evobus versucht jetzt etwas spät,aber immerhin und ich denke mit der ganzen Daimler Power, Marktanteile zu erobern.
Wäre auch idiotisch länger zuzusehen wie zunehmend die Flotte auf Ebusse umgerüstet wird und dabei die Hersteller aus China, den Niederlanden und der Türkei (BYD,VDL,Solaris,Sileo...) das Geschäft machen.

Für IVU bedeutet das Comeback des Nahverkehrs: Wir haben einen guten Freund, den trend.  

111339 Postings, 9100 Tage Katjuschamal ne kleine Übersicht

 
  
    #4011
6
27.02.19 12:45
2016 war beim Ebit von Sonderabschreibungen gekennzeichnet. Das ausgeklammert, ist IVU seit 2007/08 bei Umsatz/Rohertrag und Ebit jedes einzelne Jahr gewachsen. Den Gewinn hat man in diesen 10 Jahren von knapp 1 Mio auf (so vermute ich) in 2018 auf rund 7 Mio gesteigert.

Ich geh davon aus, dass dieser solide Umsatzwachstum von durchschnittlich 7% p.a. (beim Gewinn überdurchschnittlich) auch die nächsten Jahre anhalten wird.



Angehängte Grafik:
ivu-jahre-dia.jpg (verkleinert auf 82%) vergrößern
ivu-jahre-dia.jpg

574 Postings, 5436 Tage oh kanadaÖPNV im Aufwind

 
  
    #4012
27.02.19 12:58
Ja, die Fahrgastzahlen steigen und das ist gut so.

Warum ist das so und warum ändert sich das ÖPNV Image gerade grundsätzlich? Es liegt nicht an einem "Stimmungsumschwung" der Nutzer oder so viele tolle Busse und Bahnen - deren Umrüstung auf Digital / WLAN etc. läuft gerade erst an.  Es liegt schlicht und einfach an der Notwendigkeit in den stark wachsenden Ballungsräumen den Dauerstaus zu entgehen (B-Stadtautobahn/ Leipziger Str., HH-Elbchaussee, K-Ringe, M-Mittlerer Ring; u.v.m.) Mit dem Individualverkehr geht es doch nicht mehr voran.

Aber selbstverständlich kann IVU davon enorm profitieren. Das Geschäftsmodell ist "in".  

1472 Postings, 4196 Tage 11fred11und ich sag noch

 
  
    #4013
27.02.19 13:28
später wird es teurer :)

ist doch schön, wenn mal was klappt.

Frage an euch.
wann soll Daimler denn überhaupt die rund 900 000 Aktien gekauft haben und reicht denen das schon?

 

619 Postings, 5607 Tage Carter@ 11fred11

 
  
    #4014
2
27.02.19 13:34
Das Aktienpaket haben sie von der gemeinnützige Gerlind & Ernst Denert-Stiftung des früheren IVU-Vorstands Prof. Dr. Ernst Denert...
ob es reicht????  

619 Postings, 5607 Tage Carterich ärgere mich extrem, da ich vor Wochen eigentl

 
  
    #4015
27.02.19 13:38
aufgestockt haben wollte, aber nicht wußte, wo ich abbauen hätte sollen...
meine knapp 30% Cash wolllte ich nicht ankratzen...

hätte ich es doch getan!!! mérde  

109 Postings, 2828 Tage King pf currywurstIvu

 
  
    #4016
2
27.02.19 13:45
Stock doch noch auf. Da geht dies Jahr noch einiges.  

7647 Postings, 2737 Tage CoshaHandelsblatt mit kl. Artikel zu IVU - Daimler

 
  
    #4017
1
27.02.19 14:18
"IVU hat sich auf Planung und Betrieb des öffentlichen Nahverkehrs spezialisiert. „Diese Beratungsleistung wird sehr stark nachgefragt“, sagte Oberwörder. Viele Angebote, die man für Elektrobus-Flotten mache, beinhalteten heute schon Beratung. Es geht dabei zum Beispiel um Streckennetz-Analysen."

https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...-ZlrgNv3X52wMcooIvTCP-ap2  

18115 Postings, 7111 Tage ScansoftVon mir gibt's weiterhin keine

 
  
    #4018
3
27.02.19 14:20
einzige Aktie. Die Zweistelligkeit ist vorprogrammiert...

7647 Postings, 2737 Tage CoshaVon dir

 
  
    #4019
2
27.02.19 14:25
erwarte ich die ganze Zeit schon das Wort: "Gamechanger"

p.s.
über die 18,90 wurde ja gelächelt, aktuell stehen meine Teile mit 21.- (theoretisch) zu Verkauf.
Im Grunde fehlen IVU aber nur noch wenige cm um neben Hypoport in mein Renten Depot einzuziehen, d.h. Anlagehorizont 16 Jahre+  

111339 Postings, 9100 Tage Katjuschasagen wir mal so

 
  
    #4020
8
27.02.19 14:37
Wenn jetzt sofort ein Übernahmeangebot zu 9-10 € kommen würde, würde ich es sicherlich annehmen. Ich denke aber, die Aktie hat auf Sicht von 5 Jahren mehr Potenzial, und ich würde diesen Weg gerne mitgehen.

Ich hab bei w:o im Thread von KleinerChef auch gerade ausführlich begründet, wieso IVU mein einziger, deutscher Nebenwert ist, den ich als Langfristinvestment betrachte.

https://www.wallstreet-online.de/diskussion/...epots#beitrag_59976379

7647 Postings, 2737 Tage CoshaAus genau den Gründen

 
  
    #4021
3
27.02.19 14:48
möchte ich kein Übernahmeangebot und auch gar keine Diskussion darüber, ich will definitiv mehr und bringe gerne die notwendige Zeit mit.
Hier entwickelt sich was und der Personalaufbau bei IVU kommt zur richtigen Zeit, das ist keine Pusher Story,es ist nicht nur Story wie bspw. Tesla oder anderer Kram sondern eine echter Megatrend in dem IVU sich richtig gut positionieren und mitihren Produkten anhaltend schönes Geld verdienen kann.

Auch als Freund von Dividenden werde ich da in Zukunft ganz sicherlich mein Vergnügen mit dem Investment haben.  

111339 Postings, 9100 Tage Katjuschawobei ich weiter glaube, dass IVU kein echtes

 
  
    #4022
2
27.02.19 15:00
Dividendenpapier werden wird.

Ich wäre schon froh, wenn man für 2018 eine Dividende von 12-15 Cents pro Aktie ausschüttet (2,0-2,4% Rendite) und dieses Renditeniveau die nächsten Jahre beibehält. Da spielt natürlich auch eine Rolle, dass ich eher mit steigenden Kursen rechne und die gleichmäßig steigende Dividende sich dadurch relativiert.

Aber okay, 2,0-2,5% Rendite jedes Jahr zusätzlich wäre ja auch in Ordnung. Kriegt ja kein Kleinsparer irgendwo anders derzeit als über Dividenden.

109 Postings, 2828 Tage King pf currywurstDividende

 
  
    #4023
27.02.19 15:07
Also 15 Cent fänd ich schon geil. Man muss sich ja noch Potenziale für die Nächsten Jahre lassen.  

7647 Postings, 2737 Tage CoshaDividende

 
  
    #4024
27.02.19 15:09
ist ja eher ein kleines Extra und je nach Einstieg/EK sind so 0,15 € die auch ich erwarte so verkehrt nicht. Die 20 cent sind ja im Prinzip auch schon in Sicht und dann mal kucken, aber 10 Jahre in die Zukunft gedacht kommt man dann vermutlich auf eine recht ansehnliche Dividendenrendite.
In der Zwischenzeit,der Kurs macht bei IVU ja üblicherweise nicht solche Sprünge, reicht mir eine solche Divi in manchen Jahren eben sehr als Argument nicht zu verkaufen sondern den Weg des Unternehmens weiter mit zu gehen.

Ich glaube wir haben beide ein ähnliches diffuses Unwohlsein beim Blick auf die Gesamtmärkte, manchen Traden und Anlegern die allzu euphorisch Bedenken weg wischen und der Gesamtmengenlafe in der Welt.
Da bin ich mehr als froh mit Hypoport und IVU zwei Ankerinvest hoch gewichtet im Depot zu haben, das ist Substanz mit seriösen Wachstumsperspektiven und nicht die Ungewißheit und das Geschaukel das mir andere Werte bescheren.  

390 Postings, 3080 Tage Dualis_777Ich gebe auch

 
  
    #4025
1
27.02.19 15:36
kein Stück aus der Hand und werde bestimmt, bei Schwächephasen noch nach kaufen. Ich hatte mal vor Jahren ein ähnliches Erlebnis mit Sartorius die kamen auch nicht gleich aus dem Quark und plötzlich ging die Post ziemlich Richtung Norden ab.  Das traue ich IVU jetzt ehrlich gesagt auch zu, obwohl die Story ein etwas andere ist.  

Seite: < 1 | ... | 159 | 160 |
| 162 | 163 | ... 441  >  
   Antwort einfügen - nach oben