Adva ein Diamant am Investoren Himmel
Schonst deine Nerven und auch unsere. Deine substanzlosen Aussagen kann man sich ja kaum antun.
Lass da mal lieber Crunch und Co ne Aussage treffen. Nebenbei lege ich dir mal ein paar Bücher von Kostolany ans Herz.
In diesem Sinne ein schönes We.
Seit Wochen nicht eine Nachricht von dem Unternehmen.
Finde ich merkwürdig?!?!
Rein technisch gesehen läuft es in einem Dreieckskanal auf eine Entscheidung zu (Ausbruch nach oben oder nach unten), siehe oben. Meines Erachtens warden die nächsten Quartalszahlen mit dem Ausblick auf Q4 den benötigten Impuls dafür geben, also kann das schon noch etwa 2 Monate dauern. Zumal wir uns ja auch in den heißen Phasen des Börsenjahres befinden (meines Erachtens gab es zwischen August und Oktober die moisten Crashes bzw. schnitten diese Monate in der Performance überdurchschnittlich schlecht ab). Ich hatte diese Seitwärtsbewegung eigentlich 3 Monate früher erwartet, als es auf die Q2 Zahlen und die Brexit-Entscheidung zuging (damals hatte ich auch eher einen Bereich von 9-10 Euro gesehen). Nun hat es zwar bzgl. Overture-Integrationskosten eine Bestätigung bzw. Auflösung der Unsicherheit gegeben, aber dafür ist mit der Brexit-Entscheidung ein neuer Unsicherheitsfaktor dazugekommen, den wie es bei den letzten Zahlen vermeldet wurde, hat man die Brexit-Auswirkungen (Euro-Pfund-Kurs) nun direkt im Ausblick mit 1 Prozentpunkt berücksichtigt. Das muss sich jetzt im Okt. zeigen, was die Auswirkungen wirklich in Q3 waren und mittelfristig in der Zukunft zu erwarten sind. Weiterhin ist das Thema Umstieg von FSP3000 auf FSP3000-CloudConnect hochgekommen. Ursprünglich hat es sich eher so angehört, als würde sich der Umstieg über einige wenige Monate hinziehen, jetzt sind es aber eher einige wenige Quartale. Aber nichtsdestotrotz, spätestens in 2017 sollte der Umstieg und damit auch höhere Margen erfolgt sein.
Also in Summe: meines Erachtens sollte Q3 mit einer ganz guten Marge daherkommen und der Ausblick auf Q4 dann endlich die höheren Margen aufzeigen, so dass vielleicht sogar schon ein Quartals-EPS von über 0,20 Euro gezeigt werden kann. Das wiederum sollte dann dazu führen, dass die Konsensschätzungen für 2017 von etwa 0,80-0,90 Euro erhärtet werden sollten, und damit dann auch in die Bewertung einfliessen sollten. Also würde dann einer Jahresendralley und einem guten Auftakt ins Jahr 2017 nichts mehr im Wege stehen.
Also Geduld haben. Meines Erachtens überwiegen die Chancen hier eindeutig den Risiken, so dass ich von einem Kursausbruch nach oben ausgehe.
Viele Grüße
long-term-investor
Sooo, das musste mal raus!
Moderation
Zeitpunkt: 07.09.16 17:31
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Spam-ID
Zeitpunkt: 07.09.16 17:31
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Spam-ID