BP Group
6 euro ???? dann spendier ich eine tüte bonbons. daumen drücken, die zeit des seitwärts-dümpels wird beendet.
Wow... ich dachte mir heute morgen noch auf dem Weg zum Bäcker, dass es heute ein geiler Wochenschluss wäre, wenn wir über 5,90€ schließen. Und entgegen des sonstigen Verhaltens, geht BP gleich zum Handelsstart nach oben und nicht erst in den letzten zwei Stunden.
Ich spiele jetzt wünsch-Dir-was und wünsche mir zum Wochenschluss einen Kurs von 5,95
Soll es heute nicht noch Nachrichten aus Russland geben?
Der britische Einzelhandelsumsatz ist im Januar gegenüber dem Vormonat um 3,0 % gestiegen
Meldungen aus Russland sind in dem Kurs noch nciht drin
Das werden Sie..........sind alle mit BP zusammen beim Gericht in New Orleans angeklagt....Verfahren läuft. Die Strafe wird anteilsmäßig verteilt werden.
TNK-BP says interested in BP-Rosneft alliance
MOSCOW, Feb 18 (Reuters) - The board of Russia's third-largest oil company, TNK-BP, said on Friday the company's management told it about its potential interest in joining the alliance between Rosneft and BP.
TNK-BP also said the board will continue discussions on the deal between BP and Rosneft.
(Reporting by Vladimir Soldatkin; editing by)
(vladimir.soldatkin@reuters.com, +7 495 775 12 42, Reuters Messaging: vladimir.soldatkin.reuters.com@reuters.net)
COPYRIGHT
Copyright Thomson Reuters 2011. All rights reserved.
The copying, republication or redistribution of Reuters News Content, including by framing or similar means, is expressly prohibited without the prior written consent of Thomson Reuters.
aber das Thema hatten wir ja auch schon HIER:
www.ariva.de/AAR_am_Pokern_t350031?pnr=9760315#jump9760315
Erst war die Oligarchen-Combo am Pöbeln und Schäumen, aus ihrer inerten SCHWÄCHE heraus zusätzlich (im Ausland) etwas im GERICHTLICHEN Blockieren activ;
hernach selbst im zurück-Rudern noch immer am Pokern, seit Kurzem aber Haupt-sächlich am BETTELN.
Sowohl die BP unter Bob DUDLEY als auch Vladimir PUTIN werden klug genug sein,
ihrer nunmehr recht artig darbotenen Supplication irgendwie zu entsprechen...
Inzwischen klingt diese Sache auch in der Presse ganz anders, nämlich wie von uns erwartet:
19:43 18/02/2011
TNK-BP an Einstieg in Allianz von Rosneft und BP interessiert
By RIA Novosti:
>>MOSKAU, 18. Februar - Der russisch-britische Energiekonzern TNK-BP ist an einem Einstieg in die vor kurzem beschlossene Allianz zwischen Russlands größtem Ölförderer Rosneft und dem britischen Energieriesen BP interessiert.
Das teilte das Joint Venture am Freitag in Moskau mit. Zuvor hatte das Board of Directors von TNK-BP Pläne von Rosneft und BP erörtert, den arktischen Festlandsockel Russlands gemeinsam zu erschließen. Unterdessen verhandelt das Schiedsgericht von Straßburg über eine Klage des Konsortiums AAR - Großaktionär bei TNK-BP. AAR (Alfa-Group, Access und Renova) fordert, den zwischen Rosneft und BP geplanten Aktientausch sowie ihre gemeinsamen Projekte in der Arktis einzustellen.
"Der Mutterkonzern BP hatte TNK-BP Dokumente zur strategischen Allianz von BP und Rosneft zur Verfügung gestellt. Nach der Prüfung der Unterlagen setzte das TNK-BP-Management das Board of Directors über das potentielle Interesse des Joint Ventures an einer Beteiligung an der Allianz in Kenntnis. Die Diskussion zu diesem Thema wird fortgesetzt", hieß es in der Mitteilung<<.
SOURCE / LINK / QUELLE dieser Klarstellung:
http://de.rian.ru/business/20110218/258380005.html
Interessante Frage aus dem wo-Board: Dividenden kann man sich in Aktien "auszahlen" lassen (soweit das der Broker/Bank mitmachen). Woher stammen diese Aktien?
London - In einem 25-seitigen Bericht hat der BP-Konzern am Donnerstag den Verwalter des Entschädigungsfonds, Kenneth Feinberg, dafür kritisiert, mögliche zukünftige Schäden zu hoch anzusetzen. BP argumentierte, es gebe "keine glaubwürdigen Argumente dafür, einen künstlich hohen Faktor für künftige Verluste anzusetzen, der vollkommen auf der Unsicherheit über Zukunftsaussagen basiert und von der reinen Möglichkeit ausgeht, dass künftige Schäden entstehen könnten".
BP selbst hatte Feinberg vor acht Monaten zum Verwalter des Entschädigungsfonds ernannt. Dieser geriet auch unter Druck der Opfer der Ölkatastrophe: Diese kritisierten, die künftigen Risiken würden unterschätzt. Feinberg hatte vorgeschlagen, für 2011 eine Entschädigung in Höhe von 70 Prozent des 2010 entstandenen Schadens und für 2012 in Höhe von 30 Prozent zu zahlen. BP hält hingegen 50 und 25 Prozent für angemessen. Der Konzern betont, der Dezember 2010 sei etwa die beste Krabbenfang-Saison seit fünf Jahren gewesen und der Tourismus habe sich von der Katastrophe wieder erholt.
Die BP-Ölbohr-Plattform "Deepwater Horizon" war im im April 2010 explodiert und gesunken. Bei der Explosion der Bohrinsel kamen elf Arbeiter ums Leben, im Anschluss flossen Millionen Liter Erdöl ins Meer. Die US-Küste wurde dadurch genauso wie wichtige Krabben- und Fischfang-Gewässer verschmutzt. Touristen blieben der Unglückregion fern.
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/...8,746320,00.html