BP Group
meine aktienpakete gehen unter 7€ sicher nicht über'n tresen.
klettert weiter ,auch kein nachteil für mich immerhin habe ich 40 % meiner kohle auf 3 ölgiganten aufgeteilt :)
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/...gestoppt;2744826
Wer hätte das gestern noch für möglich gehalten?
Klar, mann kann dat von verschiedenen Perspektiven heraus betrachten, hierbei entstehen Headlines a la "BP hat zum ersten mal seit 1992 in einem Geschäftsjahr einen Verlust ausgewiesen" oder so ähnlich... ...dat klingt erstmal brutal & heftig - daher sollte der Kursverlauf heute nicht verwundern, doch bei genauerer Betrachtung stellt sich raus, daß BP dies Desaster doch recht "gut" überstanden hat, 2011 sollte am Ende wieder 'n anständiger Gewinn in den Büchern stehen...
Zugleich beweist dat BP Management in meinen Augen, daß es gewillt ist, die Reputation von BP wieder herzustellen (Sicherheitsaspekte u.a.) und zugleich trotz noch bestehender Schwierigkeiten die Firma "Zukunftssicher" aufzustellen - Aktionär wat willste mehr?
Das das Engagement BP's in Russland ein geteiltes Echo hervorruft, ist wohl unumgänglich, doch wat sollte die Chefetage von BP sonst machen? Letztlich müssen Neuzugänge im Portfolio her, sei es, um die Verkäufe an Assets wieder auszugleichen, sei es, um ausgebeutete Öl- und Gasfelder zu substituieren. Das ist business as usual, die Kerntätigkeit einer Ölfirma... ...daran ändern die teils verzerrenden Darstellungen in den Medien bzw. von diversen (US-) Politikern sowie die Klagen diverser TNK - BP Aktionäre auch nichts daran, wobei ich nicht verschweigen will, daß 'n dicker Batzen des Ölfördervolumens (ca. 25%) eben durch eben genanntes Joint Venture generiert werden, und dementsprechend eine Einigung überaus positiv für BP (und alle anderen Beteiligten) wäre.
Unter Abwägung aller heute zu lesenden Beiträge in den Medien bzw. hier im Forum stehen für mich persönlich weiterhin die Ampeln auf grün...
In diesem Sinne wünsche ich dem "Club" der BP Aktionäre weiterhin ein entspanntes Genießen der Perspektiven, denn dies ist erst der Anfang...
MfG PB
Bevor ich es vergesse: ich habe heute wieder viele gute Beiträge hier gelesen, leider war es mir nicht immer möglich dies entsprechend zu bewerten, daher gibbet es den hier noch:
MfG PB
kann den schein bn4l8t nun wirklich nicht empfehlen :-) such mir nen anderen emi.
darf den text den ich grad gelesen hab hier nicht reinkopieren wegen copyright.
jedenfalls hatte der ceo von bp mit der einstweiligen verfügung gerechnet.
interessant ist das vor 2 Wochen die tnk´ler bei bp wegen der aufnahme der dividendenzahlung angefragt hatte. (sind ja fast wie manche politiker. gestern noch ja und morgen nein :-))
bp´s ceo sieht zwar ne verzögerung wegen der überkreuz beteiligung glaub aber im recht zu sein.
und nun mal ne "frage" von mir.
wie werden englische gerichte über die verfügung entscheiden wenn britische interessen "bedroht" sind?
fast jede familie in GB hat bp anteile als altersvorsorge. (daher auch ein gewisser druck wg. dividende)
nur mal so *G*
take care
feedback
Ist tatsächlich fast die Hälfte (noch nicht ganz). Kann man auf der Homepage (Quelle siehe oben nur in Pence vergleichen. Waren vorher ca 10 Pence pro Share. Wieviel das in USD waren, müsste man in den Abschlüssen nachgucken.
5 Mia. Verlust und trotzdem Dividende. Da wird nur CF-mäßig und quartalsmäßig gedacht. Mir als Anleger egal.
Die TNK-Leute werden m. E. vielleicht am Deal mit Rosneft beteiligt (Teil der Beteiligung an Rosneft geht an TN-BP). Den Vergleich mit einem anderen "Aufmüpfigen" würde ich nicht ziehen, da er sich mit Regierung und nicht mit der Muttergesellschaft angelegt hat. Die Leute von TNK und Bp sitzen nunmal im selben Boot.
Die Dividende sind ca. 28% vom Gewinn von Q4.
Ike hier hast du Termine zu der Dividende
http://www.bp.com/...carticle.do?categoryId=137&contentId=7038569
Übrigens: Zahltag (28.03), ab wann ohne Dividende gehandelt wird (09.02) gibt. Wieviele Aktien es als Ausschüttung gibt, wenn die Divi nicht bar ausgezahlt wird etc... Einfach hinten die Termine anklicken und in Outlook oder anderen Terminkalender eintragen. Dann spart man sich das nachfragen.
Gruß und auf zum Bp-Logo farblich passende Kurse (natürlichnurfürleuteohnerotgrünschwäche*grins)
Muppets
Dienstag, 1. Februar 2011, 19:17 Uhr
London (Reuters) - Ein Londoner Gericht hat die milliardenschwere Überkreuzbeteiligung zwischen dem Ölkonzern BP und Rosneft vorerst gestoppt.Eine Gruppe russischer Oligarchen aus dem BP-Gemeinschaftsunternehmen TNK-BP erwirkte nach Angaben eines Anwalts eine einstweilige Verfügung.
Analysten rechneten am Dienstag aber nicht mit dem Aus des Geschäfts, über das sich die Briten Zugriff auf lukrative Fördermöglichkeiten in der Arktis sichern wollen. "Wir haben diese Entscheidung erwartet und glauben, dass eine endgültige Lösung zwischen den russischen Partnern und der Regierung in Moskau - und nicht im Gericht - zustande kommt", sagte Chris Weafer, Chefstratege von Uralsib in Moskau. BP sehe in der Auseinandersetzung einen Streit zwischen den Oligarchen und dem russischen Staat, der Rosneft kontrolliert.
Rosneft zeigte sich zuversichtlich, die Überkreuzbeteiligung doch noch unter Dach und Fach zu bekommen. "Die Risiken waren erwartet worden und die Londoner Gerichtsentscheidung sollte das Wesen der Vereinbarung nicht berühren", sagte ein Sprecher. BP-Chef Bob Dudley sagte, er hoffe, der Konflikt lasse sich schlichten. Vor der Gerichtscheidung hatte Dudley eine Lösung per Geldzahlung in Aussicht gestellt. Möglicherweise könnten die russischen Partner sogar an dem Arktis-Projekt mit Rosneft beteiligt werden, so Dudley. Die russischen Oligarchen begrüßten die Entscheidung. An der Börse legten sowohl Rosneft- wie BP-Aktien um mehr als ein Prozent zu.
Über das Konsortium AAR kontrollieren die Oligarchen die Hälfte von TNK-BP. AAR argumentiert, die Überkreuzbeteiligung verletzte eine Eignervereinbarung, wonach TNK-BP das "bevorzugte Instrument" für alle Tätigkeiten von BP in Russland sei. BP hat versichert, die Vereinbarung nicht verletzt zu haben.
Experten zufolge befinden sich in der Arktis rund ein Fünftel der weltweiten bislang unentdeckten Ölvorkommen.
© Thomson Reuters 2011 Alle Rechte vorbehalten.
Warum konnte man so was nicht im Vorfeld klären? Schließlich ist doch BP und TNK-BP fast der gleiche Verein. Die wussten doch, dass AAR nicht ruhig zu sieht.
also wenn bp die probleme mit den oligarchen in den griff bekommt dann wird diese aktie der renner 2011 :)
wenn nicht dann wirds halt bissl länger dauern mit kursen bis 8 euro
vorher denk ich sowieso net an verkaufen
bekommt der Euro nen kleinen Höhenflug. Ein schwächerer Kurs würde meinen KO deutlich besser nach oben treiben. Schade, dass ich gestern nicht mehr flüssig war. Da war ein sauberer Gewinn zu holen.
Warum zieht also die "russische Hälfte" von TNK-BP vor Gericht? Meine Meinung (die ich nicht beweisen kann): Es geht gar nicht wirklich um das Geschäft Rosneft/BP, sondern um das Machtverhältnis innerhalb TNK-BP. Die AAR-Oligarchen möchten m.E. in TNK-BP einige Spielregeln zu ihren Gunsten ändern und versuchen es mit allen Tricks (der zweite Schachzug ist das Blockieren der Dividende von TNK-BP). In einigen Wochen wird wohl die Nachricht kommen, dass dem Geschäft zwischen Rosneft und BP nichts im Wege steht. Die wichtige Frage muss dann aber lauten: Wie viele Zugeständnisse hat BP den AAR-Oligarchen dafür gemacht?
http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/...-in-die-enge/60006353.html
Danach kamen 2009 ca. 33 Prozent des geförderten BP-Öls aus Russland. Da meines Wissens BP aktuell nur per TNK-BP in Russland aktiv ist, unterstreicht diese Zahl die übergroße Bedeutung von TNK-BP für BP. Das heißt, ein Riesenanteil des BP-Gewinns kommt von einem Joint Venture, über das BP keine klare Kontrolle besitzt.
Was passiert, wenn TNK-BP die Dividendenzahlung einstellt, so wie angekündigt? Dann kommen die russischen Erträge nicht mehr in den Kassen von BP an. Dann werden die nächsten BP-Quartalszahlen einen massiven Einbruch erleben.
Die Dividenden werden nicht allzu lange blockiert sein, den auch die Großaktionäre wollen ihren Teil vom Kuchen abhaben *g* Und es werden etnweder alle ausbezahlt oder keiner, solange bleibt das Geld in den Büchern der TNK-BP.
BP weiß durchaus um die wichtige Bedeutung des Flächenstaates Russland mit seinen großen bekannten und noch unbekannten Ölfeldern. Daher ja auch die weitere Partnerschaft mit Rosneft. Schritt für Schritt das Engagement ausbaun.
Bei der TNK-BP Dividenden reden wir von 900 Millionen $ im Quartal, macht nach Adam Riese 3,6 Mrd $. Das Entspricht wiederum knapp 20% des Gewinns von BP. Eine hübsche Summe an Geld, aber auch nicht überlebenswichtig wenn du jetzt den Worst Case kalkulieren möchtest das keine Dividenden mehr von TNK-BP ausgeschüttet würden.
Wird aber nicht passieren, wirst sehn die einigen sich....bringt ja den Großaktionären auch nix wenn sie die Dividende langfristig blockieren, die möchten ja auch was im Geldbeutel sehn *g*
warum wird die aktie in london mit 3prozent + gehandelt und un frankfurt nur mit kaum 1 prozent ?
währungsbedingt kanns net sein
Die Quotierung früher als die Abrechnung, und diese wiederum früher als die Bezahlung.
Meint jeden Falles:
Der olle Teras.
Gestern gab es folgende News: www.londonstockexchange.com/exchange/news/.../market-news-detail.html
Kurzfassung: Neues Vorstandsmitglied wurde ernannt, der gute Mann hat anscheinend in Südafrika ein Telekomminukationsunternehmen hochgezogen. Da BP ja bekanntlicherweise nicht viel mit Telekommunikation am Hut hat würde ich mal behaupten dass es in Zukunft ein vermehrtes bemühen in Südafrika geben wird? - Was sagt ihr dazu und weiss einer wieviel Öl BP da unten schon fördert?
Ich hab imemr gedacht, dass in Afrika die Chinesen ganz groß im Rennen sind...
LG: Teras.