Adva ein Diamant am Investoren Himmel
==============
Aha, wurden verklagt?!?!. Na, da würde ich mal gerne wissen wo das steht, ob die Staatsanwaltschaft / BaFin es hart verfolgte oder als haltlose Beschwerden abtat und wie es ausging. Wüßte nämlich nicht das Blackrock irgendwas unrechtmäßiges hätte "zugeben" müssen oder das man wegen irgendwas wichtigem verurteilt worden wäre in dem Zusammenhang mit dem BVB. Die Leerverkäufer sind genauso legitim wie Longkäufer, nur müssen Leerverkäufer schon kleinste Mengen melden während die Pflichtmitteilungsgrenzen auf der Longseite viel weiter auseinanderliegen. So bekommt man "offiziell" oftmals nicht mit, wenn mehrere Prozente abgebaut werden von einem größeren instit. Long-Investor, während bei den Leerverkäufen schon wenige Zehntel Prozent reichen um meldeplfichtig zu sein. Von daher ist das was die Leerverkäufer machen transparenter als was die größeren Long-Investoren machen. Wäre dafür den Alu-Hut jetzt erstmal zur Seite zu legen um abzuwarten was man in wenigen Tagen (=> 21. Juli Q.2 Zahlen) operativ abliefern wird. Denn das ist schließlich was wirklich relevant ist. Bei den Q.1 Zahlen hatte man verschnupft reagiert, da man zwar umsatzmäßig die Erwartungen bedient hatte aber beim Gewinn bzw. der Marge nicht genug lieferte. Jetzt muß man zeigen, ob man da margenmäßig die Kurve wieder mehr nach oben hinbekommt Richtung Hj.2/16 oder doch noch nicht. Der ein oder anderer Anleger ist jetzt offenbar vor den Zahlen erstmal vorsichtig und will wohl sehen was wirklich "geliefert" wird bevor man sich neu positioniert. Sind die Zahlen/Prognosen gut oder besser als gedacht, dann wird auch BR oder andere Leerverkäufer nicht einen Anstieg danach verhindern. Und wird man enttäuschen bei den Zahlen/Prognosen, dann braucht man wohl auch kein BR oder sonst jemanden, um den Kurs fallen zu sehen.
Dort kann man nachprüfen, wann und von wem die Leerverkäufe getätigt wurden.
https://www.bundesanzeiger.de/
http://www.bafin.de/SharedDocs/...dung_150320_bussgeld_blackrock.html
Aber was ich eigentlich noch zum Besten geben wollte. Heute kann man den selben "Trend" auch wieder beobachten. Genau die selbe Vorgehensweise und dabei hab ich es erst gestern gepostet. Jemand drückt den Kurs oder hält ihn unten. Und das müssen nicht immer zwingend LV sein. Damit möchte ich es auch gut sein lassen. Wenn die Auffälligkeit dermaßen bestehen bleibt, werde ich dem mal nochmal nachgehen.
Ich wünschte, die Halbjahreszahlen kämen heute schon und würden die Leerverkäufer auf dem falschen Fuß erwischen.Bis zum 21.07 sind es noch ein paar unsichere Tage für den Kurs.
Good luck!
@Silferman. Dein letzter Satz ist köstlich...
Nichts desto trotz muß Adva nächste Woche liefern ......
Zur Wochenmitte haben die Experten von Hauck + Aufhäuser dem Unternehmen starke Wachstumsperspektiven bescheinigt. Sie sprachen bei einem Kursziel von 11,10 Euro eine Kaufempfehlung für den Titel aus.
Die Deutsche Bank sieht das Ziel bei 8,50 Euro. Mal sehen, wie die Zahlen am 21.7. ausfallen.
Grundsätzlich sehe ich eine positive Entwicklung bei Adva O. Dies bestätigen auch die vielen positiven Meldungen, die diese Woche über das Unternehmen nachzulesen sind.
Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende und einen guten grünen Start in die neue Woche.
Allein seit 30.06.16 gibt es fünf Meldungen im Bundesanzeiger. Die Aktie jedoch hat vom 29.06. bis 15.07. gut 10% zugelegt und den heutigen Tag mit einer seitwärts Bewegung überstanden. Ich habe den Eindruck, dass Adva gegenwärtig institutionelle Anleger nicht überzeugen kann und sie schon ihren Bestand reduzieren.
@long-term..bezieht sich auf Kostolany, der seine Erfahrung jedoch auch wie folgt formuliert hat: wenn die Börse auf gute Nachrichten nicht reagiert, herausgehen, und wenn schlechte Nachrichten keine Wirkung haben, hereingehen
Ich glaube @long-term..meint eher, frei nach Kostolany: die gegenwärtige Situation aussitzen und weil ich vom techn. Know-how ADVAs überzeugt bin, denke ich auch so
"Die größte Spekulation auf der Welt wäre es, einen Politiker zu dem Wert einzukaufen,
den er hat, und ihn zu dem Wert zu verkaufen, den er sich selbst einräumt"(Kostolany).
Ein schönes geruhsames WE für Alle, die hier diskutieren.
"Kleinen Verfallstag wurden 226000 puts eingelöst, dies entsprach gerade mal 0,46% den Rest von 4,98% hält der Investor noch. Noch wird leider auf fallende Kurse spekuliert deshalb ist es sehr gefährlich ins fallende Messer zu greifen."
Hast Ahnung, oder!?
Die Deutsche Asset Management Investment GmbH hat über 5% Stimmrechtsanteile an Adva gehalten, sie haben also Aktien. Mit ihren 0,46% Puts wollen sie sich gegen fallende Kurse absichern.
Das ist kein LV mit 5%....
Die Deutsche Asset Management Investment GmbH ist kein Leerverkäufer! Sie hatten über 5% an Aktien und da sich da was geändert hat mussten Sie das öffentlich machen. Sie haben keine Aktien leer verkauft und haben auch keinerlei geliehene Aktien am Verfallstag zurück gegeben.
Die Deutsche Asset Management Investment GmbH hat eine Puts gekauft. Es ist richtig, dass sie auf fallende Kurse setzen, aber so wie du das oben geschrieben hast ist es falsch.