IVU - sachlich und konstruktiv
https://www.ariva.de/news/...ratschlaege-in-einer-finanzkrise-7198044
Schönes WE
Schöne Bewegung heute auch im Kurs, das macht Hoffnung vor den Zahlen.
herzlichen Dank für Ihre Anfrage und das Kompliment.
Nach Rücksprache mit der zuständigen Fachabteilung kann ich Ihnen mitteilen, dass wir unsere Zahlterminals (IVU.ticket.box), die in Bussen und Verkaufsstellen eingesetzt werden, bei Bedarf mit Kartenterminals für kontaktloses Bezahlen ausstatten. Diese unterstützen grundsätzlich auch Lösungen für Mobile Payment (wie z.B. Apple Pay).
Ich hoffe, das beantwortet Ihre Frage. Für Rückfragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Steck
Dr. Stefan Steck
Public & Investor Relations
IVU Traffic Technologies AG
Erwarte eigentlich eine leichte Prognoseanhebung, aber wird das reichen wieder Richtung 6 zu laufen?
Man hat immerhin mehr als 10 % vom Hoch verloren, ohne jegliche News.
Hoffe nur, dass es nicht wieder so ein Israel Ereignis, wie vor 2 Jahren, gab.
IVU ist und bleibt sicherlich einer der besonnensten, konservativsten Nebenwerte, die sich derzeit in meinem Depot tummeln, aber irgendwie gefällt mir das. Von mir aus können sie auch vorerst keine Prognoseerhöhung melden und erst im Dezember wenn sie tatsächlich die Zahlungseingänge verbucht haben darauf aufmerksam machen. Das sie generell liefern werden, da bin ich mir sehr sicher, denn in der Hinsicht hatte 2016 doch eine heilende Wirkung.
https://www.ivu.de/aktuelles/neuigkeiten/artikel/...-app-von-ivu.html
https://www.ivu.de/aktuelles/veranstaltungen/artikel/hypermotion.html
Wann fährt mein Bus zum Mond ?
Smarte Lösungen für die Transportsysteme der Zukunft.
https://hypermotion-frankfurt.messefrankfurt.com/...future-press.html
HYPERMOTION Magazin Seite 34/35 IVU
http://www.topfair.de/hypermotion2018/#0
https://www.cetoday.ch/news/2018-11-19/...ldungen-woche-46-zuschlaege
Worum es da geht, erschließt sich mir aber leider nicht genau (Nachträge Ressourcenplanungssystem). Auftragswert immerhin gut 3,5 Mio Franken (gut 3 Mio EUR).
Mal sehen ob IVU es meldet.
https://www.ivu.de/aktuelles/neuigkeiten/artikel/...anungssystem.html
Übermorgen Nachmittag kommen die Q3-Zahlen.
Allzu viel erwarte ich davon nicht. Zahlen sicherlich ähnlich oder leicht besser als letztes Jahr. Bei der Jahresprognose hoffe ich beim "wording" auf irgendwas wie "wir erreichen die Prognose beim Ebit sicher eher am oberen Ende der 4-5 Mio Range", auch wenn man die Prognose wohl nicht grundsätzlich anheben dürfte, da es in Q4/17 ja die Vorzieheffekte gab, bei nun auch noch höheren Personalkosten. Dann lieber jetzt erstmal "am oberen Ende" also 5 Mio ansagen, um noch die Möglichkeit zu haben, das sicher zu schaffen und zu überbieten.
Der Vorstand meinte ja 2017, dass man in den kommenden Jahren durchschnittlich um 7% p.a. wachsen will. Dabei muss man allerdings eben berücksichtigen, dass man 2017 um 19% durch die Vorzieheffekte gewachsen ist, auch wenn es überwiegend eher Hardware war. Daher auch der verhaltene Ausblick auf 2018 mit 1% Umsatzwachstum Gewinnrückgang durch die höheren Personalkosten. Dennoch dürfte der Gewinnrückgang nicht so stark ausfallen, wie prognostiziert. Tippe weiter auf 5,4-5,7 Mio Ebit im Gesamtjahr. In 2019 dann bei 7% Wachstum bei Umsatz und Rohertrag etwa 6,6-6,9 Mio Ebit.
Aber unabhängig davon, ob man nun die Formulierung etwas präzisiert oder beibehält, wird man abwarten müssen, wie die Reaktion darauf ausfällt. In der aktuellen Marktlage könnte ich mir denken, dass man derartige Aussagen eher als "enttäuschend" einordnen und es entsprechende Reaktionen geben wird.
Würde mich natürlich gerne eines Besseren belehren lassen.
Aber wieso sollte es dort drunter gehen?
Ich geh fest davon aus, dass IVU durch seine langfristig stabilen Wachstumsraten von 7% überzeugt, die man auch in schwierigen Zeiten erreicht hat und auch zukünftig erreichen wird. Der vermeintliche Haken bei IVU, nämlich die geringen Kapazitäten, könnten sich hier als großer Vorteil heraus stellen. Denn da IVU nie mehr Kapazitäten aufgebaut hat bzw. aufbauen konnte, ist man immer nur sehr behutsam gewachsen. Man könnte wohl viel mehr Aufträge annehmen, wenn man denn wollte bzw. gekonnt hätte. Das führt dazu, dass man auch in den nächsten Jahren stabiles Wachstum ausweisen wird. Und dazu hat man noch eine vorzügliche Finanzlage, die in instabilen Zeiten sehr günstige Investitionen ermöglichen sollte.
Für 2019 liegt das cash bereinigte KGV bei 11,5. Wenn der Kurs auf 4,5 € fallen würde, kämen wir auf ein KGV von 10,5. Für ein Unternehmen mit so solidem (und vor allem risikoarmen) Wachstum, astreiner Bilanz in einem Zukunftsmarkt, ist das wirklich arg günstig.
Fazit: Für mich hat IVU maximal 8-10% Kursrisiko. Und wegen diesem Restrisiko hier jetzt Gebühren für Teilverkäufe und Zukäufe zu verschwenden (hin und her macht Taschen leer), halte ich für unsinnig.
Solides Wachstum in einer Zukunftsbranche.
Relativ günstig bewertet.
Dazu noch eine Dividende von mindestens 2%.
Sonderdividende oder Dividendenerhöhung nicht ausgeschlossen.
Was will man in diesen Zeiten mehr ? Ja klar, noch mehr Aktien.
Seitwärts bis leicht abwärts ging es nur nach den Q1 Zahlen 2018 und den Q3 Zahlen 2017, wobei es nach den Q3/17 Zahlen nur deshalb danach seitwärts ging, weil der Kurs vorher monatelang stark gestiegen war.
Offenbar ist die Kursreaktion auf Quartalszahlen bei dir gefühlt schlechter als sie wirklich war.
Manche Anleger warten immer zu gespannt auf einzelne Quartalsergebnisse, was bei IVU wegen des Q4-Effekts noch unsinniger ist als anderswo, aber auch rein grundsätzlich erwarten sich die Anleger davon einen sofortigen Kurseffekt. Und wenn der ncht eintritt, sind sie enttäuscht, selbst wenn es seitwärts geht.
IVU ist eine klassische Langfristanlage, die auch kurzfristige Perspektiven hat. Genau so sollte man ja (auch laut Kostolany) vorgehen. Kaufe nie eine Aktie kurzfristig, die du nicht bereit bist langfristig zu halten. Bei IVU würde ich beides bejahen, ohne ausschließen zu können, dass wir nochmal Kurse von 4,6 € oder gar 4,5 € sehen.
Zahlen kommen doch erst morgen, der Markt schiebt echt totale Panik. Und ich bin mittedrin, statt nur dabei. Nicht so gut. Alles rauscht runter.
Was guckt ihr überhaupt noch auf nachbörsliche Kurse?
Morgen wird man dann wieder bei 4,85-4,90 auf Xetra beginnen, wie üblich.
Und jetzt stehen ~16k Stück bei EUR 4,79 im Ask... oh je.
Bin gspannt wie der Tag hier heute verläuft, insbesondere wenn die Zahlen raus sind.