Adva ein Diamant am Investoren Himmel
Ich würd mich zudem ohnehin njicht auf einzelne Fragen konzentrieren. Mir haben die Q1 Zahlen nicht gefallen, allerdings bei Kursen von 9 €. Ich gehe daher auch für Q2 von keinen sonderlich guten Zahlen aus. Aber man muss natürlich langsam wieder den Fokus auf den Ausblick legen. Wenn der Auftragsbestand passt, find ich beispielsweise die Q2-Zahlen weniger wichtig, ers recht wenn es da noch Integrationsbelastungen gab.
Also mal abwarten was am 21.7. so kommt.
Adva ist sicherlich immernoch die vielleicht günstigste Aktie im TecDax. Jetzt muss der Vorstand halt wieder Vertrauen schaffen, insbesondere bei so kritischen Leuten wie mir. Hab die letzten Tage wieder eine erste 3% Depotposition aufgebaut. Wenn der Ausblick nächste Woche mich überzeugt, stocke ich auf 5% auf. Alles Weitere hängt dann natürlich auch immer etwas vom Gesamtmarkt ab.
Es gibt auch andere Unternehmen mit gute Produkte aber die setzen sich halt nicht immer am Markt durch.
Sehe bei ADVA aber auch das Sie auf einen guten Weg sind der aber seit Anfang 2016 Ergebnissmäßig unterbrochen ist.
Ob ADVA diesen Weg ab Q3 wieder findet bleibt abzuwarten. Ich hoffe es und glaube dann auch an eine Trendumkehr bei der Aktie.
Man sollte allerdings auch in Betracht ziehen das die gemachte Übernahme doch länger dauert um Sie zu integrieren. Erhofft war 1-2 Quartale.
Die Zahlen sind lange nicht so wichtig wie der Ausblick/Prognose.
Vor allem halt die Margenprognose aber natürlich auch der Umsatz.
Katjucha....Vielleicht hast Du mein Posting Nr. 3705 gelesen in dem ich auch das Problem mit dem Vertrauen angesprochen habe.
Ich habe übrigens jetzt ein eigenes wiki aufgelegt und hoffe das ich genug Vormerkungen bekomme um es dann auch zu starten.
Dort habe ich ADVA auch schon aufgenommen und bin eigentlich positiv gestimmt.
Adva macht normalerweise ihre Gewinne im 2. Halbjahr und das dürfte wohl auch in diesem Jahr so sein. Wobei aber dann die Overture-Übernahme dann doch deutlicher auf die Gewinnmargen drücken wird zumindest im 1. Halbjahr als man vorher gedacht/gehofft hat. Ist halt als strategische Übernahme gedacht und nicht unbedingt um Skaleneffekte zu generieren. Darum wird es in diesem Jahr wohl auch verdammt schwer werden ein EPS > 0,50/0,55 € erreichen zu können.
Für Q2 sind die Erwartungen ohnehin nicht allzu hoch angesiedelt:
Umsatz: 143 Mio. €
EBITA: 18 Mio. €
EBIT: 8 Mio. € (Marge: 5,6% -- Q2 2015: 6,9%)
EPS: 0,14 €
Bei Q3 wird aber dann schon ein Margensprung erwartet und genau das macht die Q2-Zahlen so spannend und so wichtig, denn wenn in Q3 keine EBIT-Marge > 7% raus kommen sollte, dann kann man wohl auch ein EPS von um die 0,80 € oder sogar von 0,85 € (hier liegt derzeit der aktuelle Analystendurchschnitt - Hoch: 0,96 €/Niedrig: 0,78 €) im kommenden Jahr vergessen.
Q3-Erwartungen:
Umsatz: 138 Mio. €
EBITA: 20 Mio. €
EBIT: 10 Mio. € (Marge: 7,3%)
EPS: 0,17 €
AdVA selber gibt eine Marge von für Q2 von 1-4% an....Wie kommst du dann auf 5,7% ?
Oder bringe ich da jetzt etwas auf der Schnelle durcheinander?
http://www.godmode-trader.de/analyse/adva-chance-auf-rally,4760556
Zeitpunkt: 13.07.16 15:03
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Entweder ist das ne zockeraktie oder man deckt sich ein.
Für was auch immer :-)
Ist ja nicht so das das steigende Volumen einhergeht mit einem steigenden Kurs.
Der Kurs ist noch verdächtig nah an der 7 Euro Marke. Sollte es ein Dämpfer im Dax geben rückt diese womöglich wieder näher.
ciska: #3733 Das nennt man dann wohl Punktlandung
====================
Soll das etwa ironisch gemeint sein? Denn der wahre Verlauf war ja anschließend anders mit einem tieferen Reboundpunkt. Ob das am Ende der finale Landepunkt sein wird ist muß sich erstmal zeigen. Heute war man an einem sehr starken Gesamtmarkttag schwach. Zweitschlechtester Wert im TecDax. Wäre die Frage wie man sich dann verhält , wenn mal der Gesamtmarkt auch mal wieder schwach würde. Ich hätte aber nichts gegen weiter steigende Kurse ;) Der blaue Pfeil in deinem Posting ist für mich nur eine von massig denkbaren Varianten. Von daher sollte man sich nicht daran zu sehr gedanklich klammern. Erstmal gilt es jetzt sich über den seit April fallenden Abw.trend zu kämpfen und zu etablieren. Wie weit es nach oben geht hängt wohl stark davon ab was der Gesamtmarkt jetzt weiter macht und wie es operativ weitergeht. Da hatte man bei den Q1 Zahlen etwas enttäuscht ( http://www.ariva.de/news/...en-durch-zukauf-trueben-laune-der-5722453 "... unter dem Strich ein Verlust von annähernd 5,2 Millionen Euro. Einem Händler zufolge dürften neben Belastungen durch Wechselkurseffekte auch Kosten für die Übernahme und die Integration von Overture für das Minus verantwortlich sein. Analyst Leonhard Bayer von der Privatbank Hauck & Aufhäuser bezeichnete die Geschäftszahlen in einer Studie als insgesamt durchwachsen. Der Umsatz habe sich in etwa wie erwartet entwickelt, während es auf der Gewinnseite schlechter ausgesehen habe als gedacht.... Dem Experten zufolge scheint die Overture-Übernahme auch im zweiten Quartal noch Spuren zu hinterlassen. Der Unternehmensausblick für eine Marge beim pro forma Betriebsergebnis zwischen 1 und 4 Prozent lege dies nahe. .."). Da werden in wenigen Wochen die Hj1. Zahlen und die Prognose-Updates für das 2.Hj. dann wieder mehr Aufschluß geben
Die Frage kann man nein muss man sich stellen , warum nur ?
Vertrauen weg , Leerverkäufer oder .....
Am 21.7 werden wir es wissen und bis dahin spekuliere ich auf steigende Kurse egal wohin sich der Gesamtmarkt bewegt.
Hauck & Aufhäuser senkt Ziel für Adva auf 11,10 Euro - 'Buy'
http://www.ariva.de/news/...ziel-fuer-adva-auf-11-10-euro-buy-5811397
Achtet darauf, dass zw. 12-14 Uhr immer mit kleinen Trades (selbe Pakete) der Preis der Aktie nach unten gedrückt wird.
Lieber mal mehr Informationen mit Quellenangabe raushauen.
Grüße,
Reecco
MEDIA BROADCAST setzt ADVA FSP 3000 im landesweiten Weitverkehrsnetz ein:
http://www.ariva.de/news/...tzt-adva-fsp-3000-im-landesweiten-5812452
MEDIA BROADCAST ist Teil der freenet Group und Deutschlands größter Serviceprovider der Rundfunk- und Medienbranche
Also die Quintessenz dessen: man kann an der Anzahl der Adhocs auf keine Umsatz- oder gar Gewinnzahlen schliessen. Es zeigt lediglich, dass ADVA kein Nischenanbieter in sein Branche ist, sondern dass ADVA eine sehr breite Kundenbasis besitzt. Letztendlich hat die Konzentration der Anbieter so zugenommen, dass es nur noch wenige Konkurrenten aus Europa gibt (z.B. Nokia-Alcatel-Lucent). Und es ist nicht verwunderlich, dass alle 3 Adhocs sich auf europäische Kunden bezogen haben (Frankreich, Schweden, Deutschland).
Interessant an den 3 Adhocs ist auch, dass es sich bei allen um den Netzausbau mit der FSP3000 (100G) bezieht. Wie bekannt, gibt es bei ADVA seit etwa Jahresanfang bereits die FSP3000 CloudConnect mit 400G. Alle Kunden, welche bereits auf ADVA Produkte setzen und irgendwann dann auch 400G nutzen wollen, werden wieder ADVA Produkte verwenden. In einer der Adhocs ist sogar verkündet worden, dass man bereits über den Ausbau mit 400G nachdenkt.
Dies alles zeigt, dass ADVA durch die breite Kundenbasis, einen einigermaßen stabilen Umsatzverlauf haben sollte. Klar, man hat auch einige Tier1 Großkunden, und wenn da Umsätze wegbrechen, dann spurt man das auch im Gesamtumsatz. Aber ich bin überzeugt davon, dass die Umsatzschätzungen der Analysten für die nächsten Jahren auch Substanz haben.
Was mir immer wieder auffällt, dass insbesondere vor Quartalszahlen gehäuft Adhocs von ADVA veröffentlicht werden. Wieso auch immer.
Nochmal zum 21.07.: letztendlich ist der Q2 Umsatz fast irrelevant, er wird wesentlich höher als in Q1 ausfallen, da es ansonsten Ende Juni/Anfang Juli eine Umsatzwarnung gegeben hätte (also 145-155 Mio. Euro). Die Marge ist mit 1-4% prognostiziert, also auf dem Niveau von Q1. Die sollte auch in diesem Bereich liegen. Bzgl. Ausblick erwarte ich für Q3, dass die Umsätze irgendwo im Bereich von Q2 liegen. Es kann hier nach 1-2 Schritten vorwärts auch mal wieder ein Schritt zurück geben, aber über die Quartale und Jahre hinweg gesehen sollte es mittelfristig weiter hoch gehen. Der Druck bei den Kunden, die Netze auszubauen, und ADVA hat technologisch führende Produkte mit wenigen Konkurrenten auf Top-Niveau (z.B. Infinera). Trotzdessen wird es auch weiterhin Preiskämpfe geben. Das wird dazu führen, dass man bei ADVA nie Margen, von weit über 10% erreichen wird, dafür fehlen die absoluten Alleinstellungsmerkmale. Aber man sollte sich in naher Zukunft den 10% annähern können und diese auch übertreffen können. Die Frage ist nur wie nachhaltig dies möglich ist. Und da bin ich der Meinung, dass man eigentlich ständig weiter in neue Innovation investieren muss, um an der Spitze zu bleiben. Daher wird die Marge zyklisch nach oben aber auch wieder mal nach unten gehen. Ganz einfach, weil man manchmal in einem kleinen Zeitraum größere Investitionen tätigen muss, welche sich dann erst über Quartale und Jahre in Umsätze und Gewinne auszahlen.
Genau das zeigt sich eben auch bei ADVA in der Vergangenheit. Über die Jahre hinweg sind die Umsätze eigentlich kontinuierlich gestiegen (mehr als Verzehnfachung in den letzten 15 Jahren), aber die Marge hat in all dieser Zeit irgendwo zwischen Minus ein paar Prozenten bis Plus 10% geschwankt.
Nur in den nächsten Quartalen und Jahren sehe ich, dass man auch mal längerfristig hohes Niveau erreichen und dann auch halten kann, also eine Marge nahe der 10%. Das sollte dann in Summe auch zu einem EPS über 1 Euro führen, egal ob in 2017, 2018 oder 2019.
Wer langfristig denkt, der nutzt solche Kurse, welche es momentan gibt, und verkauft, wenn das Szenario eingetreten ist, und in einem Börsenhype auch mal KGVs weit über 20 bezahlt werden. Alles was dazwischen an Schwankungen liegt sollte einem als Langfristinvestor eigentlich egal sein, wenn man von einem Unternehmen überzeugt ist. Alle, die den schnellen Euro machen wollen, und sich überlegen, ob sie eher 7 oder 6 Euro bezahlen wollen oder dann vielleicht doch 8 Euro bezahlen, sind für mich Zocker (auch wenn diese behaupten, dies nicht zu sein). Ich stehe da eher auf die Kostolanys und Buffets des Börsengeschehens.
Viele Grüße
long-term-investor
Aber du kannst gerne glauben was du willst :-)