Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Kann mir eventuell einer einen Link über den trader boss oder den genauen Namen schicken,
Wollte mir diese Tipps Kufen
Danke
Die Welt kann das ja nicht kosten, und mit Sicherheit kann man da viele Infos bekommen.
Leider konnte der gesprächige Herr nicht erklären WIE der Betrieb der Blockchain, nachdem alle Bitcoins erschaffen wurden, funktionieren soll?
Aber genau das ist ganz wesentlich!
Wie kommt es zu den Transferkosten? Wer bestimmt die Höhe?
Die Miner bekommen derzeit doch die neuen Bitcoins als Belohnung. Gibt es zum Schluss nur mehr Transferkosten, die die Miner (die Buchhalter der Blockchain) dann bekommen?
verstehe da eine sache auch nicht........
anfangs wars ja so, das der btc ehr am heimischen rechner geschürft wurde........
dann kamen die ersten zusammengebastelten grafikkarten usw.....
mittlerweile sind wir bei großanlagen in island und asien angekommen und zumindest in europa schürft kaum noch wer nennenswerte mengen oder ?
aber wird sich so das "schürfen" nicht auch auf einige, wenige großanlagen, mit rentablem standpunkt, konzentrieren.....
was wäre denn, wenn der btc jetzt wirklich zahlungsmittel ist und so eine anlage fällt aus ? wegen wetter, stromausfall, terroranschlag oder so...
oder würde dann auch nicht irgendwann ein konkurenzkampf beginnen - wer schürft am billigsten ?
und wie mein vorposter gefragt hat, was wenn alle btc geschürft sind ?
Die waren damals und sind heute anscheinend noch immer heillos von dem Hype überlastet.
Mich wundert also nicht, dass auch der Transfer nicht richtig funktioniert.
Wie auch immer? Das ist vermutlich nur eine Frage der Zeit bis du deine LTC auf deine Wallet-Adresse bekommst (Geduld!). Zum Glück liegen die LTC ja nicht bei Kraken, sondern in der Blockchain. Du musst dir nur den priv-key sichern.
Das nenne ich mal Dezentralität für Fortgeschrittene... ;-)
Der Token (z.B. ETH oder BTC) dient neben der Funktion als Währung, auch dazu um das Netzwerke zu finanzieren. Habe ich das richtig verstanden? Der Wechselkurs zum FIAT ergibt sich aus Anbegot/Nachrfrage wobei Bitcoin extrem stark gehortet wird. D.h. da ist das Angebot nur sehr eingeschränkt vorhanden.
D.h. weil der Betrieb des Netzwerkes immer teurer wird und die Erschaffung der neuen Tokens immer schwieriger, muss auch der Preis eines Tokens steigen, damit sich das Netzwerk weiter "aufblasen" (erweitern) kann. Zum Schluss kann es nur mehr über die Transferkosten finanziert werden. Diese müssen natürlich in einem vernünftigen Verhältnis zum Transfer stehen. Da steige ich dann von meinem Wissen noch aus! Was wird dann eine Transaktion im Netz kosten?
Wie werden diese Kosten ermittelt?
Was wenn es nicht ausreichend Transfers gibt, weil Bitcoin nur mehr gehortet wird, weil auch die Transfers VIEL zu teuer sind?
Wird es da eventuell dann Code-Änderungen geben müssen? Hard-Forks, oder wie auch immer?
Moderation
Zeitpunkt: 18.12.17 07:50
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Werbung
Zeitpunkt: 18.12.17 07:50
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Werbung
Von der dezentralen Lösung des Bitcoins könnte dann eine private zentralisierte Lösung (ein Mega-Miner!) übrig bleiben, die dann ENORM viel Macht besitzt.
Da bleibt dann also das Geld doch wieder in den Händen des Staates. Denn so etwas wird dieser nicht aus der Hand geben. Ich denke wir bekommen einfach nur eine dritte Geld-Recheneinheit hinzu, das Cryptogeld, das versuchen wird das anonyme Bargeld zurückzudrängen. Dieses könnte dann eine Einheits-Weltwährung sein, kontrolliert von der Staatengemeinschaft oder von den USA als alleinige Weltmacht...
dann ist ja, wie du schon schreibst, bald wieder alles wie immer (;
bzw noch schlimmer, weil noch weniger anonymität, im gegensatz zum bargeld oder früheren bankgeheimnis.....
andererseits kanns natürlich auch passieren, das "kriminelle" dann nicht mehr auf btc zurückgraifen, was ja jetzt schon zt der fall ist, sondern einfach wirklich anonyme coins nutzen......
dann geht quasi wieder alles von vorne los......
schade, das so viele positive ideen irgendwann ins ehr negative umschwenken oder "ausnutzbar" sind........
Ich hab heute gelesen, dass Coinbase versichert sein soll, was etwaige Verluste von Coins im Wallet betrifft. Weiss da jemand mehr darueber?
Hat einer ne Idee ob es bei Verge noch weitergeht? War ja auch da sehr sprunghaft.schafft er die 0.10 usd noch die Woche? Wie stehen die Chancen Berliner u.Co
Wünsche allen eine schöne Woche
Die Kurse sind ja größtenteils wundervoll derzeit..ich möchte allerdings aus meinen Gewinnen auch ein wenig was wieder in Fiat Geld haben.
Somit meine immer noch offene Frage: Wie am besten tauschen?
Bitfinex will von mir als zertifizierten User ja einfach mal ALLES! Neben einer aktuellen 15-20 Tagen Bearbeitungszeit: Ausweis + Führerschein, Adresse, Telefonnummer, Bankdaten selbstverständlich usw.
Das ist mir ein wenig zuviel Datenliebe....
Wie komme ich also am besten und günstigsten von Bitfinex ohne Zertifizierung an Fiatgeld? Wo und wie tausche ich am besten?
Hierzu wären ein paar Ratschläge sehr nett.
Zu irgendeiner Plattform hast du doch Anfangs erstmal Euros eingezahlt, um Kryptos überhaupt kaufen zu können?
Man kann kann von einer verifizierten Plattform reine Kryptos an x beliebige andere Plattformen ohne jeweilige Verifizierung transferieren, ja.
Aber irgendwo muss man sich anfangs ausgiebig registrieren, um seine Euronen in den Kryptokreislauf einbringen zu können. Wie hast du das dann am Anfang gemacht?? Hat dir jemand Kryptos geschenkt?
Keine Verifizierung nötig.