Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!


Seite 1464 von 8690
Neuester Beitrag: 24.08.25 14:18
Eröffnet am:23.06.11 21:37von: Tony FordAnzahl Beiträge:218.249
Neuester Beitrag:24.08.25 14:18von: BTCDelfineLeser gesamt:64.004.971
Forum:Börse Leser heute:29.979
Bewertet mit:
196


 
Seite: < 1 | ... | 1462 | 1463 |
| 1465 | 1466 | ... 5521  >  

1566 Postings, 3042 Tage MrBlockchain@DAX

 
  
    #36576
1
16.12.17 18:20
Hör auf den Thread mit uralten Nachrichten vollzumüllen  

362 Postings, 3093 Tage Zaxxs@charib

 
  
    #36577
16.12.17 18:24
am liebsten Japan. ist aber krass, wie BitFlyer Ausländer behandelt. Allein 700€ für ein nicht japanisches Bankkonto... dafür aber die höchste Liquidität.

An der Reaktion im thread sehe ich schon, dass man ohnehin in die US Foren muss. Kein Bock auf das Entwicklungsland.  

2718 Postings, 2938 Tage JackcointHey DAXERAZZI...

 
  
    #36578
2
16.12.17 18:25
Glaubst dich nimmt noch einer Ernst ?
Noch nicht mal die stillen Mitlesen....
Dein Grünes Mofa ist ein synonym für Langeweile... ;-)
Was du Postest ist reine Energie Verschwendung.
Bitcoin und den Kurs interessiert es nicht was du schreibst...
Mach mal Party und schau nach Mädels...
glaube das ist das was Du brachst....

oder Spiel Fünf gegen Einen ;-)

Schönen Abend Dir...

 

119 Postings, 3726 Tage Gamrover1887Bitcoin Gold

 
  
    #36579
16.12.17 18:26
Weiss hier jemand ob bei Bitcoin Gold nun eine replay protection implementiert wurde? Soviel ich weiss sollte es möglich sein seine Bitcoin Gold Coins nun auf dem ledger nano s zu beziehen? Bin mir jedoch unsicher bezüglich der Sicherheit des Private Key's. Kann mich jemand ggf. aufklären diesbezüglich? Vielen Dank.  

563 Postings, 3124 Tage Joschi1972Joe... #36571

 
  
    #36580
16.12.17 18:27
Da hast du vollkommen recht!
Ich überflieg hier 1-2 mal am Tag die Postings, bis auf ein paar wenige kann man sich das auch echt sparen...  Thema Kindergarten hatten wir hier, glaube ich, schonmal...  

119 Postings, 3726 Tage Gamrover1887Berliner...

 
  
    #36581
16.12.17 18:28
...vermisse die Charts von Berliner hier im Forum...;)  

15322 Postings, 4721 Tage DAXERAZZIDie Zweifel wachsen

 
  
    #36582
16.12.17 18:30
Zunächst löst das keine größeren Zweifel aus, weil die Beteiligten in Zeiten des Überschwangs stets eine enorme Kreativität entwickeln, zu erklären, warum es gegen alle bisherige Erfahrung normal ist, dass die Kurse astronomische Werte erreichen. Tägliche neue schillernde Meldungen über Rekordwerte und Menschen, die im Schlaf zu Milliardären geworden sind, scheinen diesen Glauben zu bestätigen. Wer in solcher Zeit Zweifel anmeldet, wirkt schnell als Miesmacher. Das ist nur menschlich.

Das war in der New Economy so, in der am Ende (fast) alle glaubten, dass es normal ist, wenn Garagenfirmen Milliarden geliehen bekamen, auch wenn sie nicht einmal ansatzweise darlegen konnten, wie sie mit ihrem Geschäftsmodell einmal Gewinn machen würden. Da reichte der diffuse Glaube.

Nichts anderes ist, was heute den Bitcoin-Hype ausmacht. Wieder gilt, dass jeder Einzelne rational zu reagieren scheint, wenn er im Hype einsteigt. Bis die Sache platzt. Wann auch immer. Psychologie.

Irgendwann wachsen doch die Zweifel. Irgendwann beginnen die ersten Gurus auszusteigen. Irgendwann verkaufen als letztes auch Oma und Konsorten. Dann ist das Desaster längst da: der Crash. Und die Spirale kehrt sich mit derselben menschlichen Logik um. Weil keiner weiß, wo der richtige Kurs für einen Bitcoin oder eine New-Economy-Aktie liegt, gilt dann: Jeder Kursverfall führt zu noch mehr Verkäufen - und zu noch mehr Kursverfall.  

13624 Postings, 5934 Tage DrSheldon CooperIch

 
  
    #36583
1
16.12.17 18:30
habe nicht so eine düstere Zukunftprognose
Chris T Ian, ich habe Dir vieles geschickt. Anscheinend hast Du dies nicht verstanden, wenn Du schreibst "aber reguliert um Stabilität einer Währung zu garantieren." Der Staat hat nie eine Währung stabil gehalten, er hat sie mittels Zentralbanken stets inflationiert, d.h. die KAufkraft immer weiter verringert
https://youtu.be/AWXG5nMATWw

Zentralbanken und Cryptos widersprechen sich. Zentral (Zentralbank) vs  Kryptos (dezentral)
Das hat Julian Hosp auch noch nicht verstanden. Mit der Adaptionskurve hat er aber recht...Diese hat immer einen S Verlauf


 

123 Postings, 3073 Tage magictrips@DAXERAZZI

 
  
    #36584
16.12.17 18:36
aber wie stellen die sich das vor ?
also die eu-dikatur ?

die können doch nicht hersteller/betreiber von exchanges und wallets, die im ausland ansässig sind dazu zwingen ?
das würde dann doch erstmal nur eu-firmen betreffen ?


 

30959 Postings, 8876 Tage Tony Ford#36579 ...

 
  
    #36585
3
16.12.17 18:42
nach dieser Logik wären Amazon, Google, Apple & Co. die Zukunft, weil sie kaum Steuern zahlen?

Ich denke wer so einfach denkt, der hat die Komplexität des Lebens nicht wirklich verstanden und vermutlich weder Familie noch ein Unternehmen.

Fakt ist nunmal, dass Menschen sich nicht in einer Blase des Glückes bewegen, sondern dafür Sorge tragen müssen, dass sie im System irgendwie zurechtkommen.

Am Ende nützt es dem Familienvater nichts wenn er Steuern hinterzieht und dafür in den Knast wandert oder Haus und Hof dafür riskiert.
Am Ende nützt es auch dem Unternehmer nichts, wenn der Steuern hinterzieht und sein Unternehmen dicht gemacht wird.

Am Ende sind es nicht die die sich fernab außerhalb des Systems aufhalten, welche eine Veränderung herbeiführen, sondern sind es Jene die die Grenzen des Systems ausloten und es gegen sich selbst ausspielen.
D.h. konkret, die Möglichkeiten nutzen die das System durchaus bietet. Tue es den Großen gleich, nutze die legalen Wege und Möglichkeiten wie Amazon, Google, etc. dies tun oder vermeide Steuern durch Kooperation.
Zudem muss man natürlich auch Alternativen schaffen. Allein sich der Steuern und Abgaben zu entledigen baut noch längst keine Straßen oder Schulen.
Am Ende läuft es darauf hinaus, dass Niemand Steuern zahlt und Niemand für Straßen und Schulen zahlen will, weil sich der Nachbar nicht daran beteiligen will.

Deshalb ist diese Thematik eben nicht auf einen einfachen Nenner herunterzubrechen, sondern komplex und erfordert ein generelles Umdenken.

Meiner Meinung nach wird ein System ohne Steuern in Verbindung von Konkurrenzdenken nicht funktioneren oder anders gesagt, die klassische Marktwirtschaft wird nicht kompatibel damit sein. Weil wiegesagt, bedingt der Konkurrenzdenke wird Niemand Derjenige sein wollen, der für die Anderen mitbezahlt und sich dadurch einen Nachteil verschafft.

 

362 Postings, 3093 Tage Zaxxslove@1887

 
  
    #36586
16.12.17 18:44
Ledger selbst räumt probleme mit BTG ein. Es gibt keinerlei support dafür. Also ran an die Bulletten, ein Selbstversuch ist angesagt.  

196 Postings, 2844 Tage TerranovaDoge

 
  
    #36587
16.12.17 18:47
...als Flucht Coin ?  

510 Postings, 2812 Tage Chris T IanEs

 
  
    #36588
16.12.17 18:54
steht doch alles hier, schon seit Jahren:

"The new world economy
The biggest change in the world economy since the early 1970’s is that flows of money have replaced trade in goods as the force that drives exchange rates. as a result of the relentless integration of the world’s financial markets, differences in national economic policies can disturb interest rates (or expectations of future interest rates) only slightly, yet still call forth huge transfers of financial assets from one country to another. These transfers swamp the flow of trade revenues in their effect on the demand and supply for different currencies, and hence in their effect on exchange rates. As telecommunications technology continues to advance, these transactions will be cheaper and faster still. With unco-ordinated economic policies, currencies can get only more volatile.
[…]
In all these ways national economic boundaries are slowly dissolving. As the trend continues, the appeal of a currency union across at least the main industrial countries will seem irresistible to everybody except foreign-exchange traders and governments. In the phoenix zone, economic adjustment to shifts in relative prices would happen smoothly and automatically, rather as it does today between different regions within large economies (a brief on pages 74-75 explains how.) The absence of all currency risk would spur trade, investment and employment.
–
The phoenix zone would impose tight constraints on national governments. There would be no such thing, for instance, as a national monetary policy. The world phoenix supply would be fixed by a new central bank, descended perhaps from the IMF. The world inflation rate – and hence, within narrow margins, each national inflation rate- would be in its charge. Each country could use taxes and public spending to offset temporary falls in demand, but it would have to borrow rather than print money to finance its budget deficit. With no recourse to the inflation tax, governments and their creditors would be forced to judge their borrowing and lending plans more carefully than they do today. This means a big loss of economic sovereignty, but the trends that make the phoenix so appealing are taking that sovereignty away in any case. Even in a world of more-or-less floating exchange rates, individual governments have seen their policy independence checked by an unfriendly outside world.
–
As the next century approaches, the natural forces that are pushing the world towards economic integration will offer governments a broad choice. They can go with the flow, or they can build barricades. Preparing the way for the phoenix will mean fewer pretended agreements on policy and more real ones. It will mean allowing and then actively promoting the private-sector use of an international money alongside existing national monies. That would let people vote with their wallets for the eventual move to full currency union. The phoenix would probably start as a cocktail of national currencies, just as the Special Drawing Right is today. In time, though, its value against national currencies would cease to matter, because people would choose it for its convenience and the stability of its purchasing power."

Quelle: The Economist, 1988

"New central bank", sei es der IWF oder Weltbank oder New Development Bank (BRICS).


Wir sind dabei, wenn die Welt ein Stück weiter zusammen rückt.  

13624 Postings, 5934 Tage DrSheldon CooperDas ist der Plan der NWO

 
  
    #36589
16.12.17 18:57
der laut Clif High scheitern wird.  

510 Postings, 2812 Tage Chris T Ian@Offtopic

 
  
    #36590
16.12.17 19:00
Übrigens konzentrieren wir uns hier ja nur auf diese Veränderungen in der Währungsordnung.

Dabei verändert sich parallel auch die Weltordnung, weg von der US Hegemonie zu einer multipolaren Welt. Damit verbunden ist auch die Ablösung des US-Dollars als Leitwährung.

Die "Trump Show" ist dabei ziemlich grandios. Vor allem macht es Spaß diese zu verfolgen, wenn man etwas den Hintergrund betrachtet was gerade in der US Außenpolitik passiert.
Ich empfehle jedem am Weltgeschehen interessierten folgenden Artikel zum Einstieg:

http://analitik.de/2016/10/13/willkommen-in-der-multipolaren-welt/

Den Blog selbst kann ich vorbehaltlos empfehlen. Man braucht etwas Zeit zum einsteigen, weil es bei dem ein oder anderen vielleicht wie der Ausstieg aus der Matrix ist. Aber die Teilnehmer hier, welche gerne niveauvolle Posts wollten und sich auch etwas gehaltvoller in der Materie auskennen werden an dem Blog sicher ihre Freude haben.  

123 Postings, 3073 Tage magictrips@tony

 
  
    #36591
5
16.12.17 19:01
das ist ein guter einwand..........

aber früher oder in ärmeren ländern gabs/gibts revolutionen, wenn die ungerechtigkeit zu groß wurde......die oft auch viele opfer gefordert haben..... von familienvätern bis kindersoldaten......

da finde ich eine art stillen protest (zb steuern verweigern, harzt4 beziehen usw) wesentlich "humaner"....

ich glaube nicht, das sich hier ohne einen großen knall was ändern wird.....

du hast recht strassen und schulen braucht man und dafür würde ich auch zahlen....

aber werden die menschen, die uns "kaputt" machen und entmümdigen (politiker, lobbyisten usw) nicht auch von steuern finanziert ?
oder wer bezahl die diäten und buisnessclassflüge ?

verkauft dieses system hier nicht unmengen an waffen und sorgt damit für leid in anderen ländern ....
beutet dieses system nicht die umwelt aus ?

und und und.......

wenn der lohnt zu knapp wird, dann wird gestreikt......woanders wird dann wieder was erhöht......

ich fänds kuhl, wenn einfach alle (außer vielleicht krankenhäuser usw) mal einfach die arbeit hinlegen würden (oder eine andere  art von kollektivem zivilem ungehorsam) und darauf bestehen würden, das es hier demokratischer wird, das politiker mal ihre diäten reduzieren, das waffenexporte unterbunden werden, das dies und jedes........die liste ist lang....

fänd ich jedenfalls besser, als eine weitere blutige revolution oder dieses system stillschweigend zu unterstützen.....
 

123 Postings, 3073 Tage magictrips....

 
  
    #36592
16.12.17 19:05
und google und amazon zahlen sicher nicht aus ideologischen gründen keine steuern.....

aber nun gut....... es geht schon wieder zu sehr in richtung offtopic.....


jeder wie er meint.....

ich kann beides verstehen......

wenn hier jemand fragen stellt zum thema steuern und das passt jemandem nicht, vielleicht einfach nicht drauf antworten, solange es nicht gegen gültiges gesetzt verstößt bzw theoretischer natur ist und falls jemand was weiß, warum nicht helfen ? (;  

362 Postings, 3093 Tage ZaxxsJa wo sind wir denn?

 
  
    #36593
16.12.17 19:10

"fänd ich jedenfalls besser, als eine weitere blutige Revolution oder dieses System stillschweigend zu unterstützen....."

Versetz Dich einmal 100 Jahre zurück. Da kann kommen, wer oder was will: Hindenburg, Hitler und Honecker haben der breiten schweigenden Masse, die besten Jahre geklaut.

Wenn das aber die Beklauten überhaupt gar nicht stört, muss man umdenken. Man darf eben niemanden zu seinem Glück zwingen. Viel mehr darf und muss jeder nach seiner Fasson leben.

 

163 Postings, 2836 Tage wolfofbitcoinPrognose

 
  
    #36594
1
16.12.17 19:12
für Wochenanfang , mag die einer abgeben ? Ich vermute eine Korrektur auf 10k , danach ein schöner Anstieg auf 30k..Ende Januar/Februar 50k?!  

5968 Postings, 2986 Tage romanov17....

 
  
    #36595
16.12.17 19:13
Geh da geht's nicht runter durch auf 100.000
Was glaubst.  

123 Postings, 3073 Tage magictrips...

 
  
    #36596
16.12.17 19:18
ja und stalin, fidel castro, saddam hussein usw auch......

und was ist mit der französichen revolution ?

wie auch immer, ich habe nicht geschrieben, das jede revolution ein paradies auf erden geschaffen hat, aber jetzt ist es das mMn auch nicht.....

wies weitergeht und was daraus wird, liegt bei den menschen....

einen diktator zu unterstützen finde ich genau so falsch, wie viele "diktatoren" zu unterstützen....

und nur weils uns heute besser geht, als den menschen, nach den früheren revolutionen heißt das doch nicht, das man zu allem "ja und amen" sagen muss und alles schlucken muss, was man vorgeworfen bekommt......  

362 Postings, 3093 Tage ZaxxsSteuerdiskussionen find ich gut

 
  
    #36597
16.12.17 19:20
aber eher die Kehrseite.

Ich finde es nämlich reichlich ungerecht, wenn VW, Mercedes, Audi, BMW & andere ihre hohen Gewinne aus China gar nicht in China, sondern stattdessen in Deutschland versteuern. Das ist doch unfair ggü. den Chinesen.

Überhaupt ist es für eine Exportnation sehr unbefriedigend, wenn die meisten Steuern in Deutschland und nicht im Ausland, also in den Verkaufsländern gezahlt werden.

Deshalb ist die Idee von Trump einer Importsteuer, insbesondere auf Autos, für die internationale Steuergerechtigkeit doch eine feine Sache.

 

13 Postings, 2821 Tage PartyPinguin36595

 
  
    #36598
16.12.17 19:34
Dogecoin als Fluchtcoin? Wie soll das gemeint sein?  

45 Postings, 2817 Tage CoinMasterBerlin@plauze

 
  
    #36599
16.12.17 19:35
@Plauze:

Vielen Dank für die Info.
Ich wollte in paar hundert Euro Fiat Geld herausholen.

Wie gesagt: Bei Withdraw steht in Hinblick auf die Transaktion als abgeschlossen / completed. Bei anycoindirect kam jedoch nichts an (zumindest in den 15 Minuten weil es ja einfach nicht möglich war in dieser Zeit). Allerdings kamen diese auch nicht wieder auf Bitfinex zurück.

somit weiß ich nicht wo meine Bitcoin sind derzeit.....sind ja ein paar Euro....  

123 Postings, 3073 Tage magictrips...

 
  
    #36600
16.12.17 19:40
@zaxxs.........

ich vermute jetzt mal, du meinst das ironisch, aber ich finds nicht verkehrt......

warum nicht die arbeitsplätze und die produktion und die steuern im land lassen....
und die globale ausbeutung unterbinden ? nichts gegen in/export..... bananen wachsen hier halt nicht....
aber ist das ok bzw fair, wenn die eu ihre abfälle nach afrika verkauft und dort die einheimischen märkte kaputt macht und arbeitslosigkeit schafft ?

oder wenn ich mir krämpel aus china bestelle, muss ich dafür auch mwst und zollabgaben zahlen....
finde ich bis zu einem gewissen grad auch gut so, weil sonst alle aus china bestellen würden und die einheimische wirtschaft zerstören würden...... china produziert halt billiger, und hats (soweit ich weiss) auch nicht so mit arbeitsschutzmaßnahmen, umweltschutz usw....
wäre natürlich schön, wenn dann ein teil der steuern, die man für bestellungen aus china bezahlt auch wieder den ausgebeuteten chinesen bzw der umwelt zugute kommen würden...

oder liege ich da falsch ?  

Seite: < 1 | ... | 1462 | 1463 |
| 1465 | 1466 | ... 5521  >  
   Antwort einfügen - nach oben