Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Und @ klitschnass: Ist ja nicht so, dass ich alles auscachen will. Habe einfach vor, einen gewissen Teil in Edelmetalle umzusetzen... Bin ja ein absoluter Crypto-Beführworter, aber bis ich damit dann wirklich beim Discounter bezahlen kann?! Wahrscheinlich weile ich dann nicht mehr auf dieser Erde...
Bei Panik wird - wenn überhaupt - nur noch zu Niedrigstpreisen gekauft bzw. die User nehmen ihre schon bestehende Kauforders raus und viele stellen Verkaufsorders zu niedrigsten Preisen ein - damit sie überhaupt eine Chance zum Verkaufen haben. Diejenigen mit dem niedrigsten Preis haben die Chance, dass sie ihre Coins eventuell noch loskriegen (an Typen, die kaufen "wenn Blut in den Strassen fliesst").
Dieses Szenario alleine führt schon mal zum Preisverfall - das muss m.E. nicht mit riesigen Handelsvolumen verbunden sein.
Beispiel:
https://www.gold-kaufen.at/gold-kaufen-mit-bitcoin/
Beantwortet die Frage nicht wirklich. Ich meine "auscachen" gegen Fiat oder direkt gegen Edelmetalle.
Du warst glaub der, mit den Kassensystemen?! Mit was programmierst du?
Datenbank: SQL-Server.
Das ist mein tägliches Brot.
Auscashen direkt gegen Edelmetalle - vielleicht habe ich dich falsch verstanden aber du kannst doch mit Bitcoin direkt Edelmetalle kaufen (siehe obiger Link).
"Die Zahlungen erfolgen absolut anonym". HALLO, ich will ja den Gegenwert nicht nach Timbuktu verschicken sondern an meine Privatanschrift.
Zitat aus meinem Link:
...Wo kann Gold mit Bitcoins gekauft werden?
Online-Shop: bitcoincommodities.com/
Dieses junge Unternehmen aus Berlin verkauft über das Internet Gold und Silber für Bitcoins und zahlreiche andere Kryptowährungen. Nach dem Kauf werden die physischen Goldbarren oder Goldmünzen mit DHL (bis zu 500 Euro) oder FedEx (mehr als 500 Euro) versandt. Die Sendung kann aus Europa (Berlin oder Österreich) oder den USA kommen. Bis zu einem Einkaufswert von 9.999 Euro erfolgt der Verkauf anonym (Gesetze gegen Geldwäsche)....
ok, wenn die sich dann ins ausland absetzen und da ein konto eröffnen, wo sich keiner für sg "geldwäsche und terrorismusfinanzierung" interessiert, dann gehts vermutlich....
aber wenn wir jetzt zb mal so jemanden, wie den shiny-flakes jungen nehmen.......
einerseits glaub ich der hatte soviel kohle, das es gar nicht nötig hatte auszucashen andererseits, muss der das, was auf seinem fiatkonto landet ja auch irgendwie dem finanzamt erklären können.... und das geht vermutlich besser, in kleinen happen.....scheinfima usw...naja oder bar per mycellium und da mal ebn >6 stellige beträge umzutauschen stell ich mir jetzt auch nicht so einfach/schnell vor .....
wäre auch mal interessant,zu wissen, wie viele btc noch auf beschlagnahmten wallets liegen....
kennt den jemand ?
wenns bis 9999 anonym geht......
wo ist dann da die grenze......
pro bestellung ? pro monat ? pro jahr ?
Sicher gibt es in dem Bereich des Handels noch sehr viele Facetten.
aber anscheinend keiner erfahrung werd ich denen mal ne mail schreiben (;
poste das dann hier, wenn interesse besteht
Weiterhin langfristig Ethereum, Ripple, Litecoin und Omisego.
Zwichendurch auch immer mal dies und jenes - aber nie langfristig.
Das soll für niemanden eine Kaufempfehlung sein.
Der Coin hat einiges aufzuholen.
Here is your link to receive 0,001 GB: https://byteball.org/...-knock-bomb-word-brush-curve-angle-chaos-ramp
Man kann ja öfter gehen oder gute Bekannte mitnehmen :-)
Ich vermute mal, dass man auf die Art mittlerweile auch mit Kryptos bezahlen kann. Ich weiss es allerdings nicht wirklich.
Heute Morgen habe ich die 18 K gepostet, nicht mal 12 Stunden später stehen wir bei knapp 19 K, in Korea bei 19,8K die 20 K fallen meiner Meinung!
Ab Montag rechne ich mit Gewinnmitnahmen und Shorts - das wird deren Geschäft Ihres Lebens!
Der Kurs schon ordentlich gepumpt!
Die Profis zocken die Zittrigen SICHER ab - keine Sorge!
Ich denke aber auch, dass du für die nächsten 1000 Jahre mit EM nix falsch machst.
Ist halt mit dem Transport und der Lagerung so ein Problem. Nimm mal für 500.000 Euro Goldbarren mit über die Grenze - grosses Problem.
500.000 Euro in Form von Kryptos: an der Grenze null Problem.