Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Seite 1453 von 8697 Neuester Beitrag: 27.08.25 06:27 | ||||
Eröffnet am: | 23.06.11 22:51 | von: potzblitzzz | Anzahl Beiträge: | 218.424 |
Neuester Beitrag: | 27.08.25 06:27 | von: minicooper | Leser gesamt: | 64.173.148 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 30.355 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1451 | 1452 | | 1454 | 1455 | ... 14964 > |
Woher bekomme ich die Kurse zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit? Am besten auch noch für die jeweile Börse?! Ist das irgendwie möglich oder sollte man einfach den Mittelwert eines Tages von Coinmarketrecap nehmen, der kann halt sehr stark schwanken
Danke!
hat bei mir gereicht
einfach alle käufe dokumentieren, mit datum und menge fertig
wenn dann nämlich alle aus tether raus wollen und sie nicht in cash ausbezahlen können, wäre der einzige ausweg in andere coins mit tether pärchen. das wäre dann ein pump mit falschgeld und die exchanges würden daher den tetherhandel mit sicherheit deaktivieren. die auswirkungen wären einfach gigantisch..
Ich muss es ja um genau zu sein einen Altcoin Kauf mit BTC so aufzeichnen oder?
1 BTC gekauft um 1000
1 BTC verkauft um X <- dieser Wert zum Zeitpunkt X ist gesucht
Altcoin gekauft um 1 BTC <- dieser Wert in zum Zeitpunkt X ist gesucht
Falls Altcoin verkauft für BTC ist es wieder das selbe Spiel.
Oder denke ich zu kompliziert?
Beim Verkaufen ist dann die Frage, ob du Altcoin direkt in Fiat umtauschen kannst ... wenn es dann zurück in BTC oder ETH geht kannst du evtl. die Zwischenschritte weg lassen. Kursschwankungen wären dann wohl dein Risiko.
Alles ohne Gewähr!
Deswegen hat Satoshi auch den Artikel zu den bailout der Banken 2009 hinterlegt
ich hab bisher noch nie kryptos mit anderen kryptos gekauft, denn ihc befürchte gerade, dass das dein szenario ist....dafür hat das deutsche steuerrecht aktuell noch nichtmal ne lösung, zumidnest 2017 für 2016 nicht, denn mit dem gedankenspiel war ich auch schon bei meinem berater :D
Innerhalb welchen Zeitraumes muss man z.Bsp. von Bitstamp zu einer anderen Börse einen Coin transferieren und diesen dann in die gewünschte Zielwährung tauschen, damit dieser Vorgang nicht steuerrelevant ist?
Hintergrund ist der: Habe bislang nur über bitstamp gekauft. Dort gibt es bekanntlich nur eine Hand voll unterschiedliche Coins.
Nun könnte ich einen Coin, den ich noch nicht besitze, kaufen, um diesen zu einer anderen Plattform zu verschicken, ausschließlich mit dem Ziel dort eine andere Währung zu kaufen. Leider kann man nicht Euros nach bitfinex transferieren, nur, wenn man dort verifiziert ist. Und das dauert 3 Wochen.
Habe eine interessanten Link hierzu eingefügt.
Aus Tether kann man nur schwer wieder raus, da die Tetheremittenten diesen nicht mehr zurücktauschen müssen, die brauchen laut AGB keine Bank und keine USD.
Deshalbt wird Tether auch vor allem wieder in andere Coins umgesetzt, ob man auf anderen Börsen Tether in USD konvertieren kann oder nur zum Kauf anders Coins nutzen kann, bin ich mir nicht sicher, insgesamt gibts aber laufend mehr Tether, weil nur der Emittent diese wieder durch Tausch in USD "vernichten" kann.
Tether geht bis zum Brunnen bis er bricht. Das ist eine heiße Kartoffeln die man möglichst schnell wieder loswird.
Nano S sieht für mich auf den ersten Blick interessanter aus, da hier mehr Token gesichert werden können und auch mehr dazukommen. Allerdings liest man auch das nur eine begrenzte Walletzahl draufpasst.
Auch ist ja bei Trezor eine Sicherheitslücke entstanden, dafür open source.
Vielleicht kann es jemand übersetzen?
https://youtu.be/xKlHTNCLr4Y
endlich raus aus dem hamsterrad, raus aus dieser immer mehr zerfallenden welt......
oder einfach das ego befriedigen - schnell geld machen....reich sein....
naja, ich sag ganz ehrlich......
ich komme ehr aus dem forex-trading....
ich finde einige der ideen und technologien hinter manchen cryptos echt super !
aber bin ehr der "naturbursche" und ich mag bargeld/edelmetale und trade mit cryptos, wegen gewinnen.......
und mal ganz ehrlich würde hier jemand aus ideologischen gründen in ein crypto investieren, wenn man 90% wüßte, der verliert an wert ?
ich will damit sagen, auch die bitcoinanhänger und profis hier wollen grüne zahlen sehen, was ja auch nicht verkehrt ist...
zum tether, da finde ich die aussage sehr passend:
"Wird von vielen zum kapital parken genutzt, jeder trader ist dankbar dass es tether gibt. Umso mehr die Leute gewinn machen umso mehr tether wird benötigt, außerdem wird tether zum margin trading genutzt, würde es keine tether mehr geben müssten die Positionen ausgestoppt werden. Ich denke da wird ziemlich heiß gekocht. "
einige börsen bieten nicht die möglichkeit, ein kursfall durch den umtausch in fiat "abzupuffern".......
bitfinex selber bietet glaub ich gar keine tether an ?
und auf kraken kann man udtt gegen usd traden ^^
zu der diskussion mit der versteuerung....
weiß da jemand was konkretes (für de) ?
hatte ich schon mal gefragt....
ich kann bei bedarf auch einige infos teilen, ich hatte mal ein anwalt/steuerberater befragt.....
aber leider nicht in der sache:
welchen nachweis braucht das finanzamt, wenns länger als ein jahr war ?
(ich weiß nur, das die beim richtigen trading (unter einem jahr) die tradinghistorie haben wollen und jeder trade versteuert wird und verluste mit einfließen)
reicht denen das, wenn man denen das ausdruckt.......
1btc gekauft am XXXXX für 1000$
1btc verkauft am yyyyy (ein jahr später) für 10000$ ?
weil theoretisch hätte man ja in der zwischenzeit umtauschen/traden können und hat dann den 1btc nicht ein jahr gehalten und hat quasi so 1btc bzw 9k$ "gewaschen".....
was wiederrum dem finanzamt egal sein kann,
weil entweder hat man durchs traden verluste gemacht, die ja in die besteuerung mit eingeflossen wären......
oder man hat zufällig genau so viel gewinn gemacht, als wenn man den btc ein jahr gehalten hätte .....
oder man hat mehr gewinn gemacht und der rest des gewinns ist "schwarzgeld" und mann macht sich strafbar, wenn man das auszahlen läßt und erwischt wird bzw kann sich das ehe nicht "Unbemerkt" aufs fiatkonto auszahlen lassen......
Zum einen haben die für die meisten großen Börsen einen Import bzw. API und haben von allen Coins die minutengenauen Preise in Ihrer Datenbank.
Es ist zwar am Anfang ein gefrickel und es dauert ein paar Stunden bis alles passt und man das Programm versteht, aber somit habe ich eine genaue Sicht über die Gebühren, meine Trades die genaue Wertentwicklung etc. Wenn man dies dann fortlaufend macht ist der Arbeitsaufwand sehr gering.
Ich persönlich benötige dass um etwas die Emotionen herauszunehmen und nicht den Überblick zu verlieren. Auch die Marktschwankungen interessieren mich nicht, sondern nur mein durchschnittlicher Kaufkurs und der aktuelle Wert.
Hier lässt sich dann auch über die verschiedenen Bewertungsmethoden FIFO LIFO etc. das Anlageverhalten steuern und ich kann dem Finanzamt jede Transaktion nachweisen falls irgendwann notwendig.
Nachteil ist natürlich das das Unternehmen ganz genau dein Anlage verhalten analysieren kann.
Nur das interessiert ja das Finanzamt...
"(ich weiß nur, das die beim richtigen trading (unter einem jahr) die tradinghistorie haben wollen und jeder trade versteuert wird und verluste mit einfließen)"
bei kryptos genauso und wenn das Finanzamt diese bei den Börsen beantragt kann es bis zu 10 Jahren zu einer Nachzahlung kommen. Und da über die Blockchain alles nachvollziehbar ist, kommen die recht schnell drauf über welche Börsen oder Wallets die coins gelaufen sind.
ohne hier Werbung machen zu wollen,
wenn du unter 200 Trades hast nimm die Freeversion von oben genannten Anbieter, dann siehst du die Kurse in Euro umgerechnet.
Kannst du dazu noch paar Worte sagen?
dein Post hat mich auch dazu veranlasst IOTA nicht bei 33 cent bei Bitfinex zu kaufen, da zu dem Zeitpunkt die USDT Problematik erstmals von dir angesprochen wurde.
Bis heute bin ich dort nicht angemeldet, da ich das wirklich kritisch sehe. Ich habe mich dazu nicht geäussert, da ich dazu keine Meinung habe, da mir hierzu die notwendigen Informationen fehlen.
Es klingt alles ziemlich fadenscheinig aber es handelt sich auch um einen unregulierten Markt.
Erinnert mich immer ein bisschen an die US Börse der 1920ger Jahre :-)
Ich persönlich halte mich von Bitfinex fern und auch vom USDT
Was passiert, falls tatsächlich durch eine Wirtschaftsprüfung festgestellt würde, dass Tether aus heisser Luft erzeugt würden?
Ich bin kein Wirtschaftsprüfer aber ich denke, es lässt sich feststellen, wieviele Tether tatsächlich durch Dollar gedeckt sind.
Tether-Dollar kursieren auf vielen Börsen.
Angenommen, es wird festgestellt, dass 50% der im Umlauf befindlichen Tether keine Deckung aufweisen. Was passiert dann? Vermutlich kann man nicht feststellen, welcher der Tether ein falscher ist. Ergo müssten m.E. alle Börsen den Tether um 50% abwerten und das Tethervermögen derjenigen, die Vermögen in diesem Coin geparkt haben, würde sich halbieren.
Wie diejenigen, die es betrifft, dann agieren, ist schwer vorauszusagen. Vermutlich würde es bezgl. der US-Börsen zu Sammeklagen kommen.
Alles in allem wäre es ein schwerer Schlag für die Kryptoszene - Vertrauensverlust.
Der Mainstream würde massiv Propaganda machen um noch lauter die Dauerwarnsirene brüllen zu lassen was vermutlich dann auch Wirkung zeigen würde.
Ich staune (und da bin ich bei @Zwieback), dass dieses Thema hier lediglich sehr lax abgehandelt wurde - trotz der auf den einschlägigen Kryptoportalen veröffentlichten Informationen.
@mrblockchain:
wie meinste das ? könntest du ein beispiel nennen ? (gern auch per pm, wenns nicht jeder mitlesen soll (zb eifrige finanzamt-sachbearbeiter) ^^)
hab auch verschiedene konten, für verschiedene zwecke (bot, zum üben usw)......
naja, hatte damals über mycellium btc gekauft, auf verschiedene exchangekonten verschoben, gewinne gemacht, verluste gemacht usw und möchte dem finanzamt nicht die ganze tradinghistorie vorlegen..... bzw nur von den coins, die ich mir auszahlen und offiziell versteuern lasse....
mal ganz nebenbai.......
nicht das ich sowas vor habe, aber so ne tradinghistorie kann man doch recht einfach fälschen oder nicht und ich kann mir schlecht vorstellen, dass das finanzamt jeden einzelnen trade nachprüft, bei tausenden von tradern, mit hunderten trades pro jahr....
kla, kann sein, das die durch zufall auf jemanden stoßen und dann gibts ärger...
aber an sich ist so ne tradinghistorie doch nur ne ausgedruckte excelseite, im einfachsten fall ? - ohne stempel/siegel oder was auch immer.....
@kassiber:
ja, da hast du zwar recht, aber meinst du alle börsen kooperieren ?
interessieren sich zb asiatische börsen, für anfragen vom deutschen/österreicher finanzamt ?
und die blockchainadressen bringen dem fa ja erstmal nicht viel, man darf halt nur nicht "traden" aber seine "investition" auf verschiedenen konten hin und her schieben, aufsplitten usw darf man doch ?
oder muss man 1 jahr auf einem konto halten ?
naja und wem welche adresse gehört, wissen die ja erstmal nicht.....
ok, wenn man seinen steuerbescheid abgibt, könnten die sich über die blockchain dann alle transaktionen für die angegebene adresse holen......
(also das gegenteil von anonymität).
aber zb bei monero oder z-cash, können die doch dann nich mehr viel machen ?
und wenn jetzt gemand mit einer vielzahl an verschieden cryptos tradet, ich glaube da kommen die nicht mehr ganz mit.....
ach ja, wo wir grade beim thema sind.......
kennt jemand den tor-coin ?
was haltet ihr davon ?
kann man den auf na börse kaufen ?