Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
ich versuche es jetzt wirklich sehr vereinfacht zu erklären.
tether sind angeblich 1:1 gedeckt, mit den usd holdings einer ominösen bank. allerdings gibt es keinen einzigen prüfungsbericht, dass diese ominöse bank wirklich diese - mittlerweile - 1 mrd usd besitzt. wenn das nicht der fall ist, und der verdacht legt das nahe, dann sind tether nullkommanix wert!
man kann sich seit geraumer zeit nicht mehr anmelden um tether überhaupt zu kaufen und trotzdem werden stetig mehr gedruckt. mit zunehmendem bitcoin kurs gibt es zunehmend mehr tether, obwohl neukunden garkeine kaufen können. altkunden können sich zwar anmelden, aber warum sollten die so ein dämliches kaufverhalten an den tag legen?
bitfinex steht mit tether in verbindung und komischerweise ist seit dem 75 mio usd hack 2016, die marketcap von tether gestiegen.
der verdacht ist also, dass bitfinex tether druckt und mit denen bitcoins kauft. die bitcoins können sie sich auf einer anderen börse in usd auszahlen lassen und haben somit echtes geld geschaffen. was glaubt ihr wie lange es brauchen würde, die 75 mio usd allein mit den tradinggebühren wieder rein zu bekommen? viele, viele jahre..
auch dass der kurs seit langem nicht mehr richtig korrigiert hat, dürfte mit den tether zusammen hängen. immer wenn der preis ein bisschen dropt, kommen neue tether und der preis steigt wieder. und sie müssen immer mehr tether drucken, da sie sonst den markt kaum mehr bewegen können, weil der preis schon so gigantisch hoch ist.
wer sich an mt gox erinnern kann, weiß was das bedeutet.
wenn sich jemand nicht auskennt, versuche ich es gerne noch einfacher zu erklären, auch gerne neulingen. hauptsache hier wird einmal über etwas diskutiert. und lasst die ganzen bubble trolle einfach aus, dann müssen wir von denen auch nichts mehr lesen.
das ganze ist jedenfalls eine sehr ernstzunehmende sache, da die verdächtigungen sehr groß sind und es wirklich sehr den anschein macht, dass hier etwas falsch läuft..
habe mich jetzt kurz gehalten, ich muss dann weg, bei fragen gehe ich später gerne drauf ein. mich würde einfach mal interessieren, was ihr darüber denkt?
Die eingehenden Überweisungen auf der Fidor Bank von Montag und Dienstag konnten bei vielen erst am Donnerstag verbucht werden. Was dies für einen Shitstorm auf Blogs und im internen Bereich ausgelöst hat war heftig. Ich möchte mir gar nicht vorstellen was hier passiert wenn es uns mal so wie den Griechen geht.
Aus diesem Grund hat für mich der Mainstream und die steigende Akzeptanz auch viele Vorteile, da man sich gegen solche Risiken über Kryptos absichern kann
Ich verstehe dieses Forum als Austausch und teilen von Analysen und Chart-Annahmen. Ich habe schon vor einiger Zeit kritisiert, dass viele Teilnehmer hier meinen die neue Lotteriegesellschaft gefunden zu haben wo man sich "nur anmelden"- und mitmachen muss.
Immer schön den Kopf einschalten und große Vorsicht vor dem Lemmingeffekt.
FB Foren sind der absolute Graus. Lass uns gucken, dass dies hier nicht in kurzer Zeit genauso ausschaut.
https://www.btc-echo.de/...-us-dollar-steckt-wirklich-in-tether-usdt/
> - mittlerweile - 1 mrd usd besitzt. wenn das nicht der fall ist, und der
> verdacht legt das nahe, dann sind tether nullkommanix wert!
Die Tether sind genauso so viel Wert, wie die Leute dafür zahlen. Das ist auch bei BTC so,
sowie allen anderen Coins.
Die Idee hinter Tether ist zwar eine andere, laut Whitepaper soll zwar ein Tether 1:1 bei einer Bank mit "realen" USD hinterlegt sein, selbst wenn dem so wäre, gibts aber keinen Anspruch Tether in Dollar zu wandeln laut AGB. Auch freiwillig wird dies wohl nicht vorgenommen, wie man in Foren lesen kann.
Auch BTC verbrieft keinen Anteil an einem Asset oder Wirtschaftsgut, das zum Beispiel Erträge liefert, wie Aktien, Immobilien oder eine Wert hat, wie Eisen, Getreide etc..
BTC hat zum Tether zwar mehr Vertrauen, da dezentral und nicht von einer Firma und schwer neue Coins zu erzeugen, basiert aber trotzdem nur auf Vertrauen.
BTC ist ein gigantisches Oligopol der Altbesitzer (HODL). Wenn der erste mal sein 10.000 BTC auscasht, wird man den wirklichen Kurs von BTC sehen. Aktuell gibts Inflow von Newbies und nur einen begrenzten Outflow, wenn man dann auch sieht, daß man an einigen Börsen schneller und deutlicher einzahlen kann und Probleme hat, seine BTC auf die Blockchain zu verlagern oder auch Auszahlungen zu bekommen, gibts aktuell wenige Möglichkeiten Geld aus dem System zu ziehen.
Deshalb sollte hinter eine Währung am besten ein Land mit seinem BSP stehen,
wenn es nicht gerade Venezuela oder Simbabwe ist, dann hat die Währung zwar auch große Schwankungen (EUR, $, CHF) und verliert durch Inflation Wert, aber hat einen Interessierten, der diese nicht Abstürzen lassen möchte.
Bei Tether hat auch der Emitent kein Interesse sein $ (oder eher BTC) die er damit gekauft hat für einen Rücktausch zur Verfügung zu stellen.
Deshalb braucht ein Land auch Währungsreserveren und Handel, damit seine Währung stabil und konvertibel ist und ein Staatsvolk, das zur Nutzung dieser Währung verpflichtet ist.
Tehter muss keiner nutzen und die Währungsreserven sind fraglich.
Normale Währunge als Fiat zu bezeichen ist doch üblich bei den Cryptos aber absurd. Die ganzen Coins sind doch Fiat hoch 2 und basieren nur auf einer Idee.
Normale Währungen können auch weginflationiert werden und zwangsgetauscht, aber sind gesetzeliche Zahlungsmittel. BTC muss keiner nehmen, EUR schon.
Ich bekam auf dem Weihnachtsmarkt vergangenes Wochenende mit wie sich -nennen wir sie mal „semi intelligente- Jugendliche im Wortlaut „boah guck ma bruda Bitcoin voll krass wie Gold mit der Münze“ über BTC unterhielten.
• ich bezweifle, dass diese Leute auch nur einen Funken davon verstehen was der (eigentliche/ursprüngliche) Sinn hinter dem BTC -oder auch einigen Alt coins- ist/war.
@sheldon:
Zuerst einmal möchte ich dir sagen, dass deine Beiträge mMn sachlich und direkt sind. Was gerade in dieser Zeit wo die Qualität der Beiträge hier massiv gesunken, immer sehr erfrischend und hilfreich ist. Außerdem vergleiche ich meine Meinung mit der von den hier mMn kompetenten Usern und muss sagen, dass es sehr oft Übereinstimmung gibt -auch wenn ich dies nicht immer herausposaune.
Ich unterstelle dir einfach mal eine gewisse Kompetenz, die Dinge richtig einschätzen zu können.
Und was den Ripple XRP betrifft, so empfinde ich es als unmoralisch in diesen investiert zu sein. Doch muss man zugeben, dass -sollte es einen Krypto Crash geben- dieser mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit, da er ja ein FIAT-Produkt ist nicht als großer Verlierer dastehen wird.
Denn dann kommen die Leute ins Spiel, die auf FIAT vertrauen und darin die „FIAT Zukunft“ sehen.
Und was sollte den Ripple Coin daran hindern drei oder vierstellig zu gehen? Er ist ein Produkt der Banken.
Abgesehen davon denke ich, dass wenn man nicht schon ausreichend BTC besitzt, damit auch jetzt niemand mehr Reich werden kann. Es sei denn, er stürzt ab und schießt danach wieder Richtung Mond. Deshalb verstehe ich diese ganzen „BTC-Helden“ nicht, die auf dicke Hose machen und nur Teile eines Bitoins besitzen. Also: wacht auf, ihr dummschwätzer!
CCB-Lernvideo: Anlegen und Projezieren der Fibo-Level
https://youtu.be/VpejYou4OX8
> #36284
> Wenn ich mir die über 70 Billionen Blase in Aktien, über 100 Billionen in Anleihen, x Billionen
> in Immobilien und Trillionen in Derivaten ansehe, ist Tether mein geringstes Problem ;-)
Ja ist eine Blase, aber nach 50% haircut auf die Assets haben diese auch noch einen Wert,
manche mehr, manche weniger.
Derivate sind da eher fraglich. Ich gehe hier mal bei einem größeren Problem von einem kompletten voiden der Derivate aus. Hauptproblem dürfte auch Clearingstellen der Derivate sein, wenn da Partner nicht mehr genug Margin nachschießen können. Deshalb ist die Idee die Derivate auf die Börsen zu verlagern kompletter Blödsinn, diese sollte man im Umfang limitieren (durch Hinterlegung von Kapital zum Nomimalwert) anstatt da noch ein zentrale Fehlerpunkt aufzubauen. Die DB kann für die Derivate ja nichtmal 1%% an Kapital für die Nominalwerte hinterlegen, wenn man die Derivate nach An-/Verkaufspreisen bewerten müsste anstatt zu netten, wäre die DB schon Pleite.
BTC oder die restlichen Coins sind halt die Sahnehaube auf der "realen" Blase. Der BTC-Hype hat ja schon irreale Züge.
Wenn die Cryptos mal fallen und die Newbies verbrannt sind, wird man sein Coins nicht mal an die Wand hängen können. Jeder größere Cashout zerschießt den Kurs dann komplett.
Die Cryptos steigen solange extrem, solange es neuen Zufluß an "realem" Cash ins System gibt und die Leute an noch höhere Kurse glauben und neue Tether gedruckt werden und Leute "Tether" zum parken der Gewinne nutzen müssen, weil man bei den Börsen kein Cashout machen kann oder nicht per BTC auf die Blockchain mit eigenem privaten Key verlagern kann und dann einen Cashout machen kann.
Jeder Altcoinbesitzer hat daran natürlich auch ein Interessen und wird sein "Invest" ja auch nicht schlecht reden.
Jeder Coin-Erfinder puscht ja auch seine Coin, da er Geld verdienen will.
Wenn Fiat so schlecht ist, frage ich mich, wieso man dann BTC nicht einfach und überall gegen Fiat tauschen kann ? Da müssten ja Millionen dankbar sein, für das Fiat noch was zu bekommen ;)
> #36297
> Dass der Verkauf von 10000 Bitcoin viel bewirkt. Gut ich kenne mich nur im Silbermarkt
> Futures Markt aus der etwa gleich groß ist mittlerweile zu bitcoin aber da werden
> Milliardenbenötigt um den Kurs nach unten zu bringen
Solange neue Leute in den Markt kommen, kann man das ggfs. realisieren. Aber 1,7 Mrd Cashout dürfte den Kurs ziemlich zerschießen. 90% oder mehr aller Coins werden auch nicht gehandelt, der Handel findet mit sehr wenigen % der BTC statt und zusätzlich oft nur als BTC-Konto und nicht als eigene BTC mit privatem Key auf der Blockchain.
Mit Glück ist die Börse seriös und die BTC durch ein Wallet gedeckt und die Börse wird nicht gehackt, mit Pech sind die BTC-Anteile an einer Börse reine Fiktion. Probleme sieht man ja auch bei den BTC beim Forken, wenn man keine eigenen Hash mit privaten Keys hat.
Wo so viele Glückritter rumhängen wird es auch extremen und massiven Betrug geben. Solange das Wasser steigt, sieht man nicht wer nackt schwimmt. Das ist wie bei Madoff, wenn das Wasser sinkt, dann stinkts.
> 12:43
> #36302
> Es wird immer schwieriger für viele Neueinsteiger einen ganzen Bitcoin zu besitzen, ich mein wer
> kann schon so einfach 15k locker machen. Ich habe allen meinen Freunden vor ungefähr einem
> Jahr empfohlen bei 1k mindestens einen zu kaufen, keiner hat es gemacht.
Ja, 15K sollte man schon haben, wenn man investieren will, anonsten lohnt das kaum.
Wer das begriffen hat weiss was zu tun ist.
Da sich dieses Bewusstsein vermutlich stark entwickeln wird ist eine Prognose im Grunde recht einfach.
Ich überlege, meine Investition aus BTC rauszunehmen. Der Rest kann sich dann entwicklen wohin auch immer.
wenn der sich jetzt verdoppelt ist es egal ob du 15k, 10k oder nur 300€ drin hast, auch das verdoppelt sich alles. jeder nach seinem risikobedarf eben. wer kopflos wird und einfach sein gesamtes vermögen hier reingibt....der mag den deal seines lebens machen oder eben auch nicht.
ich bin klarer BTC verfächter, aber niemals würde ich jetzt jemandem sagen "unter 15k ä ä lohnt nicht oder kaum"
ich konnte bisher 31 menschen dafür begeistern und es werden mehr. informationen verteilen ist alles und vor allem zeigen, dass man auch mit kleinem invest geld machen kann. wenn aus 200 250+ werden, freuensich viele schon wirklich extrem darüber zu unseren heutigen zeiten