Adva ein Diamant am Investoren Himmel
11.06.16 10:01
#3602
hat am 08.06. die Leerverkäufe nochmals reduziert. Bei dem schlechten Umfeld hatte es leider keinen positiven Einfluß auf den Aktienkurs. MC wird sicher nächste Woche bei fallenden Kursen nochmals reduzieren, von mir bekommen sie keine einzige Aktie.
15.06.16 08:52
#3616
die Welt dreht sich weiter auch ohne die GB in der EU. Einen wirtschaftlichen Schaden haben sich die Briten damit selbst verursacht. Der Rest der Welt handelt weiter und wenige Monate später haben sich die Wogen wieder geglättet. Eine kalte Dusche an der Börse ist ganz normal und viele freuen sich schon auf günstige Einkaufskurse.
--------------------------------------------------
... und von mir bekommen sie keine einzige Aktie ...
Das waren Deine Worte noch von vor 5 Tagen. Hahaha. Wie ein Fähnchen im Wind.
Viele Grüße
long-term-investor
Beim analysieren deines Schreibstils, deutet vieles darauf hin, dass es sich bei dir um den Allseits beliebten Robin handelt, der nur unter anderem Namen hier hantiert.Dem Einen oder Anderen wird das nicht entgangen sein.
Leider lebt der Adva Thread seit längerem nahezu nur noch von gehaltlosen Beiträgen wie deinen, die auf ein gezieltes Stimmungsmachen hindeuten, bezüglich Verwirrung.
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
Persönlich bin ich der Ansicht, einen Laden zu übernehmen, bei dem die Ökonomie nicht stimmt wäre nicht gut für ADVA.
Deshalb bin ich in diesen Forum auf Meinungen zu dieser Thematik gespannt.
Weiterhin schein anscheinend einige zu zweifeln ob Adva weiter wächst.
Ich erinnere mich da mal an ein Interview wo Hr. Provita gesagt hat (zitat nach meinen Erinnerungen!):
"Es müsste schon viel passieren damit wir nicht weiter wachsen"
Während ich diese Zeilen schreiben hat Adva irgendwas mit den möglichen Brexit am Hut? ...
Übrigens sollte man sich auch mal vor Augen halten: Kgv e 13,6 ... lt. comdiret
wo ich mich stand jetzt auch anhänge
das ist doch echt niedrig im vgl. zu vielen anderen Werten. Das einzige was ich persönlich Schade finde ist das es keinerlei Dividende gibt.
Dies ist jedoch nicht das "Problem". Ist denn der Kurs in den letzten Jahren analog zum Umsatz gewachsen? Antwort: nein. Denn es gibt hier eher eine Korrelation zum EPS. Und obwohl der Umsatz sich in den ganzen Jahren mehr als verzehnfacht hat, steht der Kurs gerade mal 50% über dem damaligen Ausgabepreises in 1999! Denn der Umsatzanstieg sollte eigentlich auch stärker wie bisher im Gewinn sichtbar sein, jedoch schwankte dieser noch weit erheblicher wie die vergleichsweise minimalen Umsatzschwankungen; teilweise gab es Quartale mit Verlusten. Nun nach einem wirklich kräftigen Gewinnanstieg von 2014 auf 2015 kehrt zumindest vorübergehend wieder Ernüchtigung ein, weil von 2015 auf 2016 kein erheblicher prozentualer Anstieg des Jahres-Gewinnes zu erwarten ist. Erst von 2016 auf 2017 sollte der Gewinn wieder stärker anwachsen.
Und genau hier sind wir beim Thema: Es muss sich zeigen das Umsatzwachstum in Gewinnwachstums umgemünzt werden kann und man endlich nach Jahren des Zieles einer zweistelligen Gewinnmarge vor Augen, nun bald auch mal nachhaltig in diese Richtung geht.
Und hier stellen sich die Herausforderungen der Unternehmensleitung: um höhere Margen nachhaltig erreichen zu können, benötigt man noch etwas mehr "kritische Masse". H. Protiva hatte da mal von etwa 1 Milliarde Jahresumsatz gesprochen. Denn um technologisch vorne mitzuspielen und auch vorne zu bleiben, muss man stets in Forschung und Entwicklung investieren, und das rechnet sich eben umso besser, je mehr man umsätzt.
Also, wie kommt man zu mehr Umsatz: organisch oder anorganisch. Organisch wird es einige wenige Jahre dauern bis man die Milliarde erreicht hat, also sollte man auch anorganisch wachsen (wie z.B. durch die Overture Übernahme geschehen). Und das anorganische Wachstum hat in den letzten Jahren vielmals Unssicherheit in den Kurs gebracht, da man eben nie genau weiß, ob sich der Zukauf rechnen wird.
Und genau in dieser Phase sind wir momentan: wenn man am 21. Juli dann sieht, dass die Integrationskosten ab Q3 zurückgehen oder annähernd verschwinden, und dies gepaart mit einem Umsatzanstieg der neuen Produktpalette, dann wird es auch mit dem Kurs wieder nachhaltig nach oben gehen.
Die BREXIT-Debatte bzw. am Donnerstag dann -Entscheidung überlagert natürlich den normal möglichen Kursverlauf. Aber ich bin guter Dinge, dass es zu einem Verbleib von UK in der EU kommt, und auch gutter Dinge, dass der Ausblick auf Q3 auch gut ausfällt. Und dann schauen wir mal wo der Kurs landet. Aber das könnte sogar dazu führen, dass es vorübergehend wieder zu einer Kursübertreibung nach oben kommt (Kurse über 15 Euro wären in 2016 eigentlich noch nicht gerechtfertigt, frühenst in 2017).
Viele Grüße
long-term-investor
Aber erstmal müssen wir die Daumen drücken, dass die UK in der EU verbleibt, ansonsten ist sowieso alles Makulatur, denn dann kracht es richtig im Gebälk. Und momentan drehen sich ja fast täglich die Prognosen, was dann zu diesen Kurskapriolen führt. Und hier im Thread ist es weitesgehend ruhig, weil niemand die Richtung absehen kann und sich niemand traut zu positionieren.
Viele Grüße
long-term-investor
deine Theorie in allen Ehren , aber weiß das der einfache Wähler ?
weiß der was auf ihn zukommt ?
ich vermute nicht , daher wird es morgen spitz auf Knopf gehen .......
die Richtung kannst du mit Sicherheit nicht festlegen!
" Brexit kommt nicht "
so oder so wird es ein Mega Ausschlag geben ( Vermutung liegt nahe )
lassen wir uns überraschen ( meine Aktien liegen im Depot seit knapp 11.80 € )
- ärgerlich -
aber bei dir hat es wehgetan.....
mir ist es völlig egal wie es wird ....weil die Aktie wird steigen
Haben die Anleger den Glauben verloren!?
Erstens: der Begriff "Langzeitinvestor" oder "Langzeitinvestition" legst Du so aus, dass bei Dir schon ein Halten von ein paar Tagen oder Wochen schon Langzeit bedeutet. Von Langzeitinvestoren spricht man, wenn die Haltezeit mindestens Monate meistens Jahre beträgt.
Zweitens: Bratworscht spricht von institutionellen Investoren wie z.B. Egora im Gegensatz zu Kleinanlegern. Dass es sich bei 13700 Stück wohl eher um Kleinanleger handelt als um "Instis" sollte doch wohl anzunehmen sein. Oder handelst Du hier etwa mit ein paar Hundert Stücken?
P.S. die Egora Gruppe ist schon seit den Anfangszeiten bei ADVA investiert. Schliesslich hat bei der Egora Gruppe auf der Vater von Brian Protiva mitgewirkt.
Viele Grüße
long-term-investor
immer der gleiche schmarren der geschrieben wird ....
der wird's einige Scheinchen in Sekunden zerbröseln ...............
schönes Wochenende wäre gelogen ..........