Adva ein Diamant am Investoren Himmel


Seite 145 von 341
Neuester Beitrag: 15.09.22 00:08
Eröffnet am:27.09.10 19:19von: Gandalf2707.Anzahl Beiträge:9.522
Neuester Beitrag:15.09.22 00:08von: MyOwnBossLeser gesamt:2.360.841
Forum:Börse Leser heute:403
Bewertet mit:
27


 
Seite: < 1 | ... | 143 | 144 |
| 146 | 147 | ... 341  >  

1994 Postings, 3497 Tage silfermanMaplelane Capital

 
  
    #3601
11.06.16 10:01
hat am 08.06. die Leerverkäufe nochmals reduziert. Bei dem schlechten Umfeld hatte es leider keinen positiven Einfluß auf den Aktienkurs. MC wird sicher nächste Woche bei fallenden Kursen nochmals reduzieren, von mir bekommen sie keine einzige Aktie.  

3884 Postings, 5278 Tage 2141andreasbei der nächsten übertreibung

 
  
    #3602
11.06.16 20:51
hm
eine Übertreibung haben wir doch hier auch nicht bei 9,50 ... die wäre doch dann eher irgendwo im 13 - 15 Euro Bereich anzusiedeln.

Wenn man grundsätzlich eh nur Potenzial bis in den 9 er Bereich sieht dann braucht man doch gleich überhaupt nicht kaufen .. das ist doch kein Potenzial ..

außer vlt. als kurzfristigen Trade .. man muss hier einfach abwarten u. schauen was an Zahlenmaterial reinkommt.

Chart kurzfristig im Daily ist zumind. von macd seite doch noch i.O.  
Angehängte Grafik:
chart_quarter_advaopticalnetwork.png (verkleinert auf 56%) vergrößern
chart_quarter_advaopticalnetwork.png

7490 Postings, 6128 Tage XL10PANIK Pur

 
  
    #3603
13.06.16 08:56
Alle Angst wegen Brexit. Heute werden die kleinen Anleger wieder gegrillt. ADVA steht aktuell bei 8,20 Euro. Mein EK ist selbst bei 8,70 Euro. Ich bleibe drin. Fundamental hat sich bei ADVA  nichts geändert...im Gegenteil.  

1425 Postings, 3668 Tage Pappkamerades kommen auch wieder bessere tage

 
  
    #3604
1
13.06.16 10:08

42014 Postings, 8977 Tage RobinRiesenunterstützung

 
  
    #3605
1
13.06.16 10:22
bei € 7,80  

1406 Postings, 3909 Tage BratworschtDie lemminge sind wieder los.

 
  
    #3606
2
13.06.16 11:03
Im februar war es china. Alle dachten die finanzwelt bricht wegen dem gedämpften wirtschaftswachstum des östlichen giganten zusammen und nun hört man nix mehr davon. Wir haben ja eine neue gefahr ausgemacht. Die "weltwirtschaftsmacht" großbritannien könnte aus der eu ausscheiden. Na und, ich denke die würden sich viel mehr selbst schaden als der eu. Warum wird dann immer am markt künstlich panik erzeugt? Das dient doch nur dem zweck tradinggewinne einzuheimsen. Der ganze quatsch hat doch kaum was mit adva zu tun. Wieviel umsatz macht adva mit gb? Außerdem schließt ein eu-austritt von gb keine weiteren geschäfte mit adva aus. es sei denn die britische wirtschaft kollabiert. Das wäre dann allerdings die quittung für die eigene torheit.  

1 Posting, 3157 Tage DocDocLöschung

 
  
    #3607
1
13.06.16 11:23

Moderation
Zeitpunkt: 13.06.16 15:08
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung

 

 

269 Postings, 3169 Tage kimg29nachlegen

 
  
    #3608
13.06.16 19:43
mein ek liegt bei 8,79. unter 8 schlag ich nochmal zu... wir sind die zukunft und mit ovature werden wir 2017 schon den gewinn schoen erhoehen :) adva und norcom sind die zukunft... danke brexit..du ermoeglichst uns nochmal sale sale sale prices :)  

2313 Postings, 5558 Tage GegenAnlegerBetru.british telekom

 
  
    #3609
13.06.16 19:51
größter kunde von adva ?  

135 Postings, 3259 Tage long-term-investorHi GegenAnlegerBetrug,

 
  
    #3610
1
14.06.16 10:04
diesen Zusammenhang mit dem BREXIT hatte ich auch im Hinterkopf.

Ob es zu einem BREXIT kommt, steht noch in den Sternen. Dass BT ein großer Kunde von ADVA ist, dürfte bekannt sein. Ob es der größte Kunde ist, wage ich zu bezweifeln, nachdem nun in Amerika große DCI Tier1 Kunden von ADVA beliefert werden. Aber trotzdem sollte man hinterfragen, welche Auswirkungen ein BREXIT auf das Geschäft mit BT haben könnte. Meines Erachtens könnte sich etwas an den Zöllen ändern, und somit sich die Wettbewerbssituation verändern. Z.B. könnte es sein, dass nun auf Produkte, welche von der EU an ein Nicht-EU-Land (GB nach BREXIT) geliefert werden, dann höhere Zölle wie bisher erhoben werden. Für Lieferanten aus US hingegen könnten die Zölle unverändert bleiben. Aber das sind alles nur Spekulationen, welche man derzeit überhaupt noch nicht durchblicken kann. Insbesondere Auswirkungen auf Geschäfte einzelner Unternehmen kann man derzeit überhaupt noch nicht einschätzen.

Aber es reicht aus, dass diese Unsicherheit das Börsengeschehen beherrscht. Wenn es tatsächlich zu einem BREXIT kommt, dann wird das ein noch viel stärkeres Börsenbeben auslösen, als dies derzeit schon stattfindet. Wenn es nicht zu einem BREXIT kommen sollte, kann ich mir eine schnelle starke Bewegung nach oben vorstellen. Wie es aber dann nach ein paar Tagen aussieht, ist schwer einzuschätzen, denn es gibt ja noch weitere Themen, welche den Markt beeinflussen, wie z.B. Zinssituation in US oder Wahlen in US.

ADVA wird sich dem allgemeinen Trend nicht entziehen können, aber trotzdessen spielen die Zahlen und der Ausblick am 21. Juli eine große Rolle, und da besonders die Margensituation bzw. der Margenausblick. Bzgl. Umsätzen muss man sich wohl weniger Sorgen machen, und ich denke, dass auch bei einer Wachstumseintrübung infolge eines möglichen BREXITs, dies dann nur unwesentlichen Einfluss auf ADVA hat.
Also schauen wir mal, wie der Margenausblick für Q3/2016 ausfällt. Da sollte sich dann schon langsam ablesen lassen, ob für 2017 tatsächlich ein EPS zwischen 0,80 und 1 Euro möglich ist, oder dieses Ziel sich weiter in die Zukunft verschiebt.

Das sollte entscheidend für den weiteren Kursverlauf sein, und kann auch schnell den Kurs massiv nach oben treiben, wenn dann viele wieder einsteigen wollen (diejenigen, die jetzt noch die BREXIT Entscheidung und die Zahlen am 21. Juli abwarten).

Viele Grüße
long-term-investor  

17012 Postings, 5978 Tage ulm000wenn dann viele wieder einsteigen wollen

 
  
    #3611
14.06.16 10:23

"
Also schauen wir mal, wie der Margenausblick für Q3/2016 ausfällt. Da sollte sich dann schon langsam ablesen lassen, ob für 2017 tatsächlich ein EPS zwischen 0,80 und 1 Euro möglich ist, oder dieses Ziel sich weiter in die Zukunft verschiebt.
"

Genau so sehe ich das auch long-term-investor. Der 21.7. und hier vor allem der Margenausblick zu Q3 wird das Entscheidende werden für den Kurs. Für 2017 wird ein EPS von 0,85 € (Hoch: 0,96 €/Tief: 0,78 €) von den Herren Analysten erwartet bei einer EBIT-Marge von 7,8% (2016e: 6,2%) und davon ist Adva in Q1 und Q2 noch meilenweit entfernt. Ergo sollte die Q3 EBIT-Margenguidance dann schon so bei um die 6,5% liegen. Wird halt viel davon abhängig sein wie schnell und gut die Integration von Overtüre klappt.

Ich für meinen Fall schaue mir das hier noch an der Seitenlinie an und nach der Brexit-Entscheidung werde ich dann peu a peu hier wieder rein gehen.  

6373 Postings, 4484 Tage derbestezockerNach dem Brexit am Montag bei 7€ NMM

 
  
    #3612
14.06.16 18:26

468 Postings, 3338 Tage chefwebLöschung

 
  
    #3613
14.06.16 18:31

Moderation
Zeitpunkt: 14.06.16 19:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Derartige Aussagen bitte belegen oder vermeiden.

 

 

468 Postings, 3338 Tage chefwebund nochmal

 
  
    #3614
14.06.16 19:37
sollte der Brexit eintreten wird von Abschlägen in der Größenordnung von 30%-40% gerechnet. Die Q3 Zahlen sind aktuell völlig irrelevant und es gibt keinen Grund Adva im Depot zu haben, die Aktie kann man entweder am 23.6 ohne Risiko nachkaufen oder einige Tage nach dem Austritt wenn sich die Wogen geglättet haben.. Adva bietet noch eine ordentliche Fallhöhe!

der Beitrag wurde aufgrund der fehlenden Referenz für die Schätzung des Abschlags im Falle des Brexit gelöscht, welchen ich nun nachliefere:
http://boerse.ard.de/anlagestrategie/regionen/...r-dem-brexit100.html
"Nach Einschätzung von Markus Herrmann, Leiter der Kapitalmarktstrategie der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW), könnte ein Austritt Großbritanniens aus der EU sogar heftige Kursrückschläge von 30 bis 40 Prozent auslösen. "Dann fliegt der Laden auseinander, und wir haben eine europäische Krise." Einige Dax-Konzerne, die besonders stark auf der britischen Insel engagiert sind, könnte es hart treffen. Zum Beispiel BMW. "  

1994 Postings, 3497 Tage silfermanBrexit

 
  
    #3615
15.06.16 08:52
die Welt dreht sich weiter auch ohne die GB in der EU. Einen wirtschaftlichen Schaden haben sich die Briten damit selbst verursacht. Der Rest der Welt handelt weiter und wenige Monate später haben sich die Wogen wieder geglättet. Eine kalte Dusche an der Börse ist ganz normal und viele freuen sich schon auf günstige Einkaufskurse.  

135 Postings, 3259 Tage long-term-investorHi silferman

 
  
    #3616
2
15.06.16 09:15
ich glaube, dass Du es Dir da zu einfach machst.

Erstens hat ein BREXIT auch in der Realität einen Einfluss auf die Wettbewerbssituation in UK. Denn wie schon oben angedeutet, und auch in dem Link von chefweb nochmals nach zu lesen: wenn in der UK nun Zölle auf EU Waren zu entrichten sind, dann bedeutet dies, dass die Produkte für den Empfänger teurer werden. Für derzeit aus den US eingeführte Waren bleibt mehr oder weniger alles beim alten. D.h. das die Wettbewerbssituation für Europäische Lieferanten gegenüber Ausser-Europäischen Lieferanten in Zukunft schlechter sein wird.
Und das würde meines Erachtens auch ADVA bei seinem Kunden British Telecom betreffen. Das ist meine persönliche Einschätzung, aber das ist nicht allzuweit hergeholt.

Zweitens hat ein BREXIT psychologischen Einfluss, d.h. dieser würde dann auch starke Wirkung auf den Börsenmarkt haben. Und eine schwächere Börse zusammen mit abnehmendem Vertrauen in Währungen (und damit verbundenen Währungsschwankungen) dann eben auch zu Engpässen in der Liquititätsversorgung und letztendlich in Wachstumseinbussen in der Realwirtschaft.

Also mir wäre lieber, wenn es erst gar nicht soweit kommt, dass UK aus der EU austritt. Die Einwohner in der UK sollten auch daran ein Interesse haben. Durch ein schwächeren Pfund haben sie auch Realeinbussen. Dann wird ein Urlaub ausserhalb UK teurer, dann werden Autos, Elektronik, etc teurer, usw.

Viele Grüße
long-term-investor  

7490 Postings, 6128 Tage XL10@long

 
  
    #3617
1
15.06.16 09:29
Richtig was du schreibst. Ein Großteil der gebildeten Bevölkerung GBs checkt das auch. Aber das muss in den Köpfen der älteren und vor allem bei der Bevölkerung in ländlichen rein....ganz ehrlich. Die Bevölkerung bis 50 sollte 1,5 Stimmen haben und die darüber 0,5. Den Jüngeren wird durch eine falsche Entscheidung das Leben unnötig schwer gemacht....die ab 50 sind in 30 Jahren eh alle verstorben.  

31 Postings, 3343 Tage Harry35Brexit

 
  
    #3618
2
15.06.16 11:29
mit meiner unmaßgeblicher Meinung, stimme der Analyse von @long zu. Was ich aber überhaupt nicht akzeptieren kann sind die Vorschläge von XL10. Und jetzt werde ich sarkastisch: warum nicht gleich die Alten entmündigen? Dann sind wir doch wieder in einem Zeitalter, das, die von einem Wahnsinnigen gewünschten tausend Jahre nicht überstanden hat, und das haben wir u.a. den Briten zu verdanken, von denen bestimmt noch einige Alte leben. Mit 81 Jahren, so alt bin ich nun mal, bin ich gewohnt durch ein Tal der Tränen zu gehen.
Da ich erst in der 2. Jahreshälfte15 ADVA in mein Depot aufgenommen habe, sieht es an dieser Stelle nicht so gut aus. Meine Lebensendeplanung sieht vor meinen Enkeln ein hübsches Sümmchen zu überlassen. Deshalb bin ich auf gut Deutsch: Longinvestor und wenn wirklich Richtung gen Süden geht, dann lege ich nochmal eine Kohle auf.
Ich bin der Meinung, wie hier schon oft gesagt: ADVA steht ökonisch gut da und was hier unerwähnt bleibt ist das Streben von ADVA auch technisch und technologisch Vorreiter zu bleiben. Ich verweise auf die Nachricht: "GlobeNewswire/ADVA Optical Networking unterstützt Konsortium bei der Entwicklung revolutionärer Rechenzentrumstechnologie (Dow Jones)"
Was hier ansteht ist bemerkenswert für ADVAs Zukunft.
In diesem Sinne wünsche ich mir eine faire und qualifizierte Diskusion in diesem Forum.
Ich grüße alle guten Willens  

135 Postings, 3259 Tage long-term-investorHi XL10 und Harry35,

 
  
    #3619
15.06.16 12:06
zum BREXIT: die Statistiken sagen momentan aus, dass bei der älteren Generation in UK der BREXIT eher befürwortet wird, während sich bei der jüngeren Generation eher BREXIT Gegner befinden. Das ist ja auch relativ leicht nachvollziehbar, denn die ältere Generation schaut eher in die Vergangenheit (wie schön war es, als wir noch nicht in der EU waren), und die jüngere Generation schaut eher in die Zukunft (was soll aus uns werden, wenn wir die Chancen genommen bekommen, welche uns die EU bietet).
Und meiner Meinung nach sollten alle Bewohner der UK in die Zukunft schauen, also auch die ältere Generation, weil diese an die eigenen Nachkommen denken sollte. Wenn die Entscheidung also rein nach Vernunft gehen sollte, dann dürfte es nicht zu einem BREXIT kommen.
Aber hier entscheiden leider auch Emotionen, und diese werden insbesondere von den BREXIT Befürwortern geschürt.

Aber nochmal zu ADVA:
Bei einem BREXIT herrscht zumindest Unsicherheit für Q3/2016. Wenn im Oktober Zahlen für Q3 und der Ausblick für Q4 vermeldet werden, sollte man dann bewerten können, ob es einen besonderen Einfluss gegeben hat. Ein langfristiges Abschwächen von ADVA Geschäft in UK (also z.B. in 2017) sollte dann schon im allgemeinen Rauschen untergehen, also gar nicht so offensichtlich sein.
Also was bleibt ist die Unsicherheit während Q3, ob es im Falle eines BREXITs zu einem Umsatzverlust oder Gewinneinbussen kommen wird. Und diese Unsicherheit ist nicht positiv für den Kursverlauf. Genau das sehen wir momentan ja auch aufgrund der Unsicherheiten bzgl. Integrationskosten nach der Overture Übernahme.

Langfristig und auch mittelfristig gesehen, sollte es weiterhin positiv für ADVA aussehen. Ich bin auch weiterhin investiert und werde die Durststrecke durchstehen, auch wenn mit einem Aus- und Wiedereinstieg vielleicht mehr Gewinn machbar wäre. Aber ich habe auch noch einige ADVA Aktien, welche ich noch steuerfrei veräussern kann (vor 2009 zu größtenteils 0,90 Euro erworben).

Viele Grüße
long-term-investor  

215 Postings, 3513 Tage wissenmachtnixlong-term-inv........

 
  
    #3620
3
15.06.16 13:08
....Deine politische Bewertung zu BREXIT teile ich....

....Deine marktwirtschaftliche Einschätzung geht ins Leere, glaubst Du wirklich dass ein UK Kunde dazu kommt oder weg fällt mit oder ohne BREXIT ...... "Ware wird immer mit dem gehandelt der Qualität, Preis und Liefertermin gewährleistet" ....... wie könnte man sonst die guten Geschäftsbeziehungen außerhalb der EU erklären.

Ich glaube wir lassen uns wie so oft von einem Medieninteresse und von den Komfortzonen-Politiker beeinflussen. Die Briten haben mit und ohne EU eine eigene Währung, sie haben mit und ohne EU eine eigene Außen-  und Sicherheitspolitik, eine eigene Vorstellung von rechts- und nationalstaatlichen Gesetzen, ......

....also wir sollten nicht versuchen zu erklären was für die Briten gut ist.....

ADVA wird erfolgreich sein, wenn das Produktangebot gut ist, so einfach ist das bezüglich der Aktie und dem Glück der Aktionäre...

Ich halte meine Positionen mit oder ohne BREXIT  

135 Postings, 3259 Tage long-term-investorHi wissenmachtnix,

 
  
    #3621
15.06.16 13:39
ich hoffe ja auch, dass ein möglicher BREXIT keinen Einfluß auf das ADVA Geschäft hat, aber es ist zumindest im Bereich des Möglichen. Denn auch die Mitbewerber (wie z.B. Infinera) haben gute Produkte, und wenn nun die ADVA Produkte durch zusätzliche Zölle für den Endkunden (in diesem Fall BT) teurer werden, dann wird BT zumindest versuchen den Preis zu drücken. Ob es zu einem Wechsel zu einem anderen Lieferanten kommt, glaube ich auch nicht, denn dann würden sie die Geschäftsbeziehungen und die guten Erfahrungen mit ADVA Produkten aufs Spiel setzen, und wüßten nicht ob sie mit dem neuen oder zusätzlichen Lieferanten ähnlich gut fahren.
Daher sollte es sich dabei tatsächlich um ein "worst case" Szenario handeln, und ist auch nur meine persönliche Meinung.

Und meine Aktien halte ich sowieso :-) . Ich habe momentan auch kein Pulver um nachzulegen. Daher bin ich nur daran interessiert, dass das Geschäft bei ADVA sich bombastisch entwickelt, so dass spätestens in 2018 ein EPS über 1 Euro erreicht wird, und entweder in 2017 oder spätestens dann auch 2018 ein Kurs von 15-20 Euro erreicht wird. Das ist möglich und das ist meine Zielmarke. Alles was darüber hinaus passiert, erfreut mich natürlich auch :-) .

Viele Grüße
long-term-investor  

82 Postings, 3352 Tage Pit997Ob Brexit,

 
  
    #3622
2
15.06.16 19:16
China Chrash , Grexit, Ukraine, 0 Zins Super Mario, FED, das Spiel wird sich so weiter fortsetzen.
Morgen Brexit und was kommt dann?

 

7490 Postings, 6128 Tage XL10Gesamtmarkt

 
  
    #3623
16.06.16 08:11
Gestern also doch nur eine kurze technische Erholung gewesen. Heute wird es wieder kräftig nach unten gehen... DAX vorbörslich schon bei minus 1,5%.  

1994 Postings, 3497 Tage silfermanAbwärtstrend ist intakt

 
  
    #3624
16.06.16 09:48
der Versuch eines Ausbruchs (28.Mai und 07. Juni) im Abwärtstrend ist leider gescheitert. Seit 01.April befinden wir uns im Abwärtstrend, welcher sich nun fortsetzt. Die LVs werden in ihren Handeln bestätigt und können nun bei tieferen Kursen ihre Rückkäufe tätigen. Der Trend kann jetzt noch einige Monate wenn nicht Jahre anhalten und verbrennt Kapital. Die negative Stimmung am Gesamtmarkt wächst und zieht die Börsen runter. BREXIT wird kommen und die Börsen müssen sich darauf einstellen, was danach kommt weiß niemand. Sorry musste meine bisherige Meinung bezüglich der Langzeitanlage ADVA leider ändern und werde mich nun bei einem Stopp 7,90€ verabschieden. (Es besteht nur noch ein kleiner Funke Hoffnung dass er hält)  

135 Postings, 3259 Tage long-term-investorSorry silferman,

 
  
    #3625
3
16.06.16 10:20
aber das hat nichts mit Langfristanlage zu tun. Du änderst ständig Deine Meinung, kaufst mal nach, dann willst Du wieder alles verkaufen, und das im Wochentakt!
Jetzt bist Du plötzlich wieder der Meinung, dass der Kurs sich über Monate wenn nicht sogar über Jahre im Abwärtstrend befindet. Was hat das denn alles mit den mittelfristigen Aussichten von ADVA zu tun. Der Trend der Digitalisierung wird weitergehen, und ADVA beliefert diese Zukunftsbranche. Auch wenn es kurzfristig bergab gehen sollte, mittelfristig sollten dann wieder die Geschäftszahlen im Vordergrund stehen. Und da hat sich bzgl. der mittelfristigen Aussichten nicht viel geändert. Wenn in 2017/2018 ein EPS von annähernd oder in 2018 sogar schon über 1 Euro anvisiert wird, dann ist es völlig egal, ob kurzfristig der Kurs aufgrund vom BREXIT in den Keller geht.
Aber sich selbst als geduldigen Langfristanleger zu bezeichnen, und dann ständig Limits zu setzen und letztendlich zu verkaufen, das lässt Dich absolut unglaubwürdig erscheinen! Wie gesagt, jeder kann das machen wie er will, und seine Strategie fahren, aber er sollte nicht die anderen für dumm verkaufen wollen!

Viele Grüße
long-term-investor  

Seite: < 1 | ... | 143 | 144 |
| 146 | 147 | ... 341  >  
   Antwort einfügen - nach oben