PowerCell quo vadis??
Seite 144 von 148 Neuester Beitrag: 24.07.25 16:14 | ||||
Eröffnet am: | 03.11.17 21:17 | von: hurry_plotter. | Anzahl Beiträge: | 4.684 |
Neuester Beitrag: | 24.07.25 16:14 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 1.525.538 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 257 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 142 | 143 | | 145 | 146 | ... 148 > |
ich denke viele wollten erst die Zahlen abwarten . Der Aktionär schreibt :
" Der schwedische Brennstoffzellen-Entwickler verzeichnete das umsatzstärkste zweite Quartal in der Geschichte des Unternehmens. "
Aktie 65% unter ALL TIME HIGH . Da gibts noch Potential denke ich
" Der schwedische Brennstoffzellen-Entwickler verzeichnete das umsatzstärkste zweite Quartal in der Geschichte des Unternehmens. "
Aktie 65% unter ALL TIME HIGH . Da gibts noch Potential denke ich
PowerCell Sweden AB (publ) has signed an agreement with the Australian system integrator ENGV Pty Ltd, making ENGV the new distributor and service provider for PowerCell Sweden AB in the Australian and New Zealand markets.
https://powercell.se/en/press-releases/...n-australia-and-new-zealand
https://powercell.se/en/press-releases/...n-australia-and-new-zealand
https://www.it-times.de/news/...rennstoffzellenmodule-139886/seite/2/
Nikola und Bosch schließen Vertrag über Wasserstoff-Brennstoffzellenmodule
Wasserstoff-Technologie
Donnerstag, 2. September 2021 um 15:23
Die Fahrzeuge sollen mit gemeinsamen Brennstoffzellen-Energiemodulen in 200 kW- und 300 kW-Konfigurationen ausgestattet werden.
Der Nikola Tre FCEV soll auch in der EU auf den Markt kommen, wobei die gleichen Brennstoffzellen-Energiemodule zum Einsatz kommen sollen, die die geplante Fahrzeugproduktion in Nikolas Joint Venture mit Iveco in Ulm, Deutschland, unterstützen.
Nikola und Bosch schließen Vertrag über Wasserstoff-Brennstoffzellenmodule
Wasserstoff-Technologie
Donnerstag, 2. September 2021 um 15:23
Die Fahrzeuge sollen mit gemeinsamen Brennstoffzellen-Energiemodulen in 200 kW- und 300 kW-Konfigurationen ausgestattet werden.
Der Nikola Tre FCEV soll auch in der EU auf den Markt kommen, wobei die gleichen Brennstoffzellen-Energiemodule zum Einsatz kommen sollen, die die geplante Fahrzeugproduktion in Nikolas Joint Venture mit Iveco in Ulm, Deutschland, unterstützen.
seit 3 tagen geht's hier nur runter. um was geht's da, einfach die Fortsetzung der aussichtslosen Lage od. gab's doch konkrete news?
PowerCell Sweden AB is reorganizing its management to meet an expected increase in growth and demand
https://powercell.se/en/press-releases/...crease-in-growth-and-demand
Ganz klar, Bigplayer haben ein großes Interesse daran, den Kurs runter zu prügeln, um dann um so günstiger einkaufen zu können. An Wasserstoff geht auf Dauer nichts vorbei. Die reine E-Auto Manie wird spätestens beim ersten knackigen Winter in sich zusammen brechen, wenn die Wagen in den warmen Garagen bleiben müssen. Und die Katastrophe mit zugeparkten und ständig kaputten Ladesäulen ist jetzt schon da. Spätestens, wenn man mit dem E-Auto in den Urlaub will, und ein Ferienhaus in einer Ladesäulen-Wüste ansteuert, merkt man, dass man mit dem E-Auto Kauf einen Fehler gemacht hat.
Zum Thema wasserstoff.
Verfügbare PKWs
Es gibt nur aktuell 2 Modelle in Deutschland
Die Verkaufszahlen tentieren in Richtung Null.
Die nächste Tank möglichkeit von meinem Wohnort ist 100 Kilometer entfernt.
Man kann sicher geteilter Meinung im Punkto
E Mobilität sein aber die vorgegebene Richtung und Entwicklung zeigt in den nächsten Jahre in diese Richtung.
Zu Power Cell die Aktie hat mittlerweile über 2 Drittel ihres Wertes verloren.
Das völlig zu Recht da sind sicher keine höheren
Mächte am Werk da wurde maßlose überbewertung. abgebaut.
Ob man hier jemals in die Gewinn zone kommt
oder vorher Pleite geht ist noch völlig offen.
Verfügbare PKWs
Es gibt nur aktuell 2 Modelle in Deutschland
Die Verkaufszahlen tentieren in Richtung Null.
Die nächste Tank möglichkeit von meinem Wohnort ist 100 Kilometer entfernt.
Man kann sicher geteilter Meinung im Punkto
E Mobilität sein aber die vorgegebene Richtung und Entwicklung zeigt in den nächsten Jahre in diese Richtung.
Zu Power Cell die Aktie hat mittlerweile über 2 Drittel ihres Wertes verloren.
Das völlig zu Recht da sind sicher keine höheren
Mächte am Werk da wurde maßlose überbewertung. abgebaut.
Ob man hier jemals in die Gewinn zone kommt
oder vorher Pleite geht ist noch völlig offen.
Die Korrektur im Sektor hält weiter an, China könnte noch ein Problem für die Märkte werden, was zu einer weiteren Abwärtsdynamik im Sektor Wasserstoff führen wird. Ich bin aktuell nur noch in Hexagon investiert, bei Powercell werde ich bei 5,00 Euro wieder einsteigen.
""Obwohl es heute Verluste zu verzeichnen gibt, sieht die Technik unverändert gut aus. Denn wichtige Tops sind unverändert in unmittelbarer Reichweite. Momentan müsste die Aktie rund sechs Prozent für neue 4-Wochen-Hochs steigen. Der Titel hatte diesen Höchstwert zuletzt bei 18,87 EUR gefunden. Die Spannung ist also buchstäblich mit den Händen greifbar.
Anleger, die für Powercell bullish eingestellt sind, könnten den Rücksetzer zum Kauf nutzen. Schließlich gibt es die Aktie heute vielleicht ein letztes Mal so günstig. Pessimisten freuen sich vermutlich über den Kursrutsch und sehen sich bestätigt.""
aus: https://www.anlegerverlag.de/panik-bei-powercell-3
22.10.2021
--------------------------------------------------
E-MOBILITÄT IST EINE SCHWERE SACHE
1. Rohstoffe für Batterien sind begrenzt z.B. Cobalt fällt der Kongo aus, wegen Unruhen ist das gegessen.
2. Mit jeder Ladung verringert sich der Wert eines PKW s / o.a.
3. Batterien können brennen, siehe Busbahnhofbrand Stuttgart / Mio.-Schaden
4. Wartezeiten
5. Infrastruktur noch Mangelware
6. Wo soll der Strom herkommen ?
7. AKW möchte die Politik nicht. 2022 ist Ende / Kohle soll schon 2030 Ende sein / Gas aus Russland ? Grüne wollen die Pipeline II nicht.
8. Winter, auch bei Klimaerwärmung wird es kalte Winter geben. Frieren im Auto ? Ansonsten ist nach 100km Ende, wenn überhaupt.
9. Wiederverkaufswert kein Vergleich zu Verbrenner
10. Anschaffung, wer hat so viel Geld gespart ?
Fazit: Das dicke Ende kommt noch.
Brennstoffzelle ? Der Massenmarkt macht sie bezahlbar, vorhandene Infrastruktur kann genutzt werden, schnelles auftanken, Reichweite wie
beim Verbrenner oder auch mehr, je nach Tankgröße. H2 Gewinnung in Nordafrika, Politik ? grrr
Wer wird sich durchsetzen ?
Anleger, die für Powercell bullish eingestellt sind, könnten den Rücksetzer zum Kauf nutzen. Schließlich gibt es die Aktie heute vielleicht ein letztes Mal so günstig. Pessimisten freuen sich vermutlich über den Kursrutsch und sehen sich bestätigt.""
aus: https://www.anlegerverlag.de/panik-bei-powercell-3
22.10.2021
--------------------------------------------------
E-MOBILITÄT IST EINE SCHWERE SACHE
1. Rohstoffe für Batterien sind begrenzt z.B. Cobalt fällt der Kongo aus, wegen Unruhen ist das gegessen.
2. Mit jeder Ladung verringert sich der Wert eines PKW s / o.a.
3. Batterien können brennen, siehe Busbahnhofbrand Stuttgart / Mio.-Schaden
4. Wartezeiten
5. Infrastruktur noch Mangelware
6. Wo soll der Strom herkommen ?
7. AKW möchte die Politik nicht. 2022 ist Ende / Kohle soll schon 2030 Ende sein / Gas aus Russland ? Grüne wollen die Pipeline II nicht.
8. Winter, auch bei Klimaerwärmung wird es kalte Winter geben. Frieren im Auto ? Ansonsten ist nach 100km Ende, wenn überhaupt.
9. Wiederverkaufswert kein Vergleich zu Verbrenner
10. Anschaffung, wer hat so viel Geld gespart ?
Fazit: Das dicke Ende kommt noch.
Brennstoffzelle ? Der Massenmarkt macht sie bezahlbar, vorhandene Infrastruktur kann genutzt werden, schnelles auftanken, Reichweite wie
beim Verbrenner oder auch mehr, je nach Tankgröße. H2 Gewinnung in Nordafrika, Politik ? grrr
Wer wird sich durchsetzen ?
+ sorry ausversehen zuerst im anderen Thread gepostet +
Strong sales growth with a significant improvement in operating income
https://powercell.se/en/press-releases/...ovement-in-operating-income
PowerCell Sweden AB grew its sales by 171 percent during the third quarter 2021, from MSEK 17 to MSEK 45. Operating income improved to MSEK -12 (-28) due to increased sales and strengthened gross margin. Growth was driven by increased demand in all segments.
Strong sales growth with a significant improvement in operating income
https://powercell.se/en/press-releases/...ovement-in-operating-income
PowerCell Sweden AB grew its sales by 171 percent during the third quarter 2021, from MSEK 17 to MSEK 45. Operating income improved to MSEK -12 (-28) due to increased sales and strengthened gross margin. Growth was driven by increased demand in all segments.
über 1 Millarde Börsenwert und 4,5 Mio. Euro Umsatz werden gefeiert... Das soll noch einer verstehen.
lassen Ballard dann doch alt aussehen. Im Vergleich dazu sind die Wachstumsraten relative zu q3 20 höher und das in ALLEN Segmenten. Sind halt bezüglich der Marksegmente und Abnehmer doch besser aufgestellt. Ich fand Ballard garnicht schlecht und hatte nachgekauft, als es rappelte. Dennoch kein Bedauern - Branchenmässig 100% in Renewables und ensprechenden Rohstoffen investiert, ist es mir doch ein bischen heikel, in einem Segment alle Eier in einem Korb zu haben.
Ja, unglaublich, was hier abgeht. Da steigt an einem Tag der Börsenwert um ein Mehrfaches des quartals- bzw. Des Gesamtjahresumsatzes. Wahnsinn, einfach nur Hype
Dieser Anstieg wäre noch nicht mal gerechtfertigt, wenn der Umsatz in MSEK in Euro wäre.
Dieser Anstieg wäre noch nicht mal gerechtfertigt, wenn der Umsatz in MSEK in Euro wäre.