Adva ein Diamant am Investoren Himmel
==================
Und es wäre z.B. nicht schmerzhafter, wenn es nach unterschreiten der Region von z.B. 8,45 immer weiter abwärts ginge bis unter 8€ , 7€ oder noch tiefer und das für lange Zeit? Muß jeder selber entscheiden wieweit man mit Money & Risc Management arbeitet oder nicht und in welchen Zeithorizonten man auch eine Aktie halten will. Ich bin da relativ emotionslos und flexibel. Entweder der ursprüngliche Investionsgedanke geht auf und der Kurs nimmt den gewünschten Kurs oder ich gehe eben wieder raus bis die Signale wieder vielversprechender werden. Wenn man in eine Aktie rein will, dann sollte man nicht nur einen Plan für den Entry haben, sondern auch für den Exit. Und der SL ist eben eine Art den Exit umzusetzen, wenn das Erwartete nicht so kommt wie gewünscht. In einer "Schön-Wetter-Welt" vergißt mancher über die Jahre, daß es auch für längere Zeit gegen einen laufen kann. Aber es kann schnell unerwartet Wetterumschwünge geben und nicht immer sitzt man 5 Tage die Woche permanent am Desktop um händisch sofort zu reagieren. ( http://www.aktien-lernen.de/absicherung/money-management/ ). In wievielen Threads gibt es denn immer wieder diese Leute mit unausgewogenen Depotmischungen die weit aufgelaufene große Verluste bei einer Aktie haben und rumjammern warum sie damals nicht rechtzeitig raus sind als es nur wenig wehgetan hätte? Jeder sollte sich vor einem Kauf überlegen wieviele Verlust man toleriert oder welche charttechnisch relevanten Marken einem wichtig sind die verteidigt werden. Kommt auch noch auf die Größe an mit der man an der Börse agiert. Wer tendenziell eher mit Spielgeld unterwegs ist und mehr den Thrill als die nachhaltige Rendite sucht, der läßt eher mal Dinge aus dem Ruder laufen als z.B. Leute die mit hohen unverzichtbaren Summen agieren oder mit starkem Tradingansatz unterwegs sind. Will das Thema hier nicht ausweiten, da sich jeder selber da einarbeiten kann. Willl da auch nicht missionarisch erscheinen. Kann jeder halten wie er will, wenn er mit seiner Methode glücklich ist. Ich habe eben meinen Ansatz. Also ich werde im Zweifel lieber einmal zuviel ausgestoppt als in einen längeren Sog zu geraten aus dem man lange nicht mehr rauskommt ohne größere blaue Flecke. Meine Credo ist Kapitalerhaltung geht vor Kapitalvermehrung und dabei habe ich eben einen sehr stark charttechnisch geprägten Entscheidungsunterbau. Im Gesamtmarkt kann schnell etwas negativ schockartiges passieren oder bei der Aktie selber. Ich würde mal sagen in 90% der Fälle wo ich ausgestoppt wurde war es rückblickend richtig an der Stelle rausgegangen zu sein. Und es laufen einem auch die Kurse ja für gewöhnlich anschießend nicht im Turboschritt davon, falls es ein False Break wäre. Da könnte man auch leicht wieder einsteigen. Und wer aus reinen Tradinggründen jüngst rein ist bei ADVA, der hat eben nur Interesse an einer möglichen temporären Aufwärtsbewegung und sichert sich dem entsprechend ab, falls die angedachte Trendbewegung verhungert, Unterstützungen etc. brechen, etc. Und wer will kann auch den SL dynamisch nachziehen. Aber wie gesagt, ist halt alles sehr individuelles Vorgehen und an der Börse sind eben massig verschiedene Anlegertypen unterwegs.
Also meiner Meinung nach gibts keine besseren Anzeichen für einen Ausbruch. Ich bin rein.
Keine Empfehlung, jeder entscheidet selbst
Was wir derzeit hier sehen ist meines Erachtens reine Charttechnik in Kombination mit dem guten DAX. Vor 2 Wochen hat die Adva-Aktie ganz genau an ihrem 61,8% Fibo bei 8,23 € nach oben gedreht und das war dann auch der charttechnische Startschuss.
ist es ganz normal... ADVA vor einigen Widerstände (GD38, GD100 und dann gleich noch GD200). Wird ne harte Nuss. Geduld ist angesagt...
Gruß
Am 23.Juni steht das Referendum in UK an, also werden die Märkte bis dahin und je nachdem wie es ausgeht auch danach sehr nervös sein.
Am 21.Juli werden einige Fragezeichen ob der weiteren Geschäftsentwicklung von ADVA etwas beantwortet werden oder der Nebel sich zumindest etwas legen. Damit meine ich nicht die Umsatzentwicklung, denn diese verläuft sehr positiv und wird dies vermutlich auch kurz- bis mittel- wenn nicht sogar längerfristig positiv bleiben. Für mich stehen die Fragezeichen hinter dem Ergebnis bzw. dem weiteren Ausblick. Laut Unternehmensaussagen, müsste es eigentlich ab Q3 mit dem Ergebnis sprunghaft nach oben gehen. Fürs Gesamtjahr sollte das EPS aber einiges unter den noch vor einem halben Jahr angenommenen Bereichen bleiben. Ich glaube, dass man froh sein kann, wenn das 2015er EPS in 2016 noch erreicht wird. Nur für Q3-Q4/2016 gesehen sieht es hoffentlich wieder ganz gut aus, so dass dies dann für 2017 neue Höhen von 0,80-1 Euro erhoffen lässt. Aber wie gesagt: die Tendenz lässt sich hoffentlich etwas am 21. Juli erkennen. In wie weit z.B. auch das EUR/USD Verhältnis eine Rolle spielt wird sich hoffentlich auch dann zeigen. Q2 wäre dann das zweite Quartal mit negativem Einfluss. Aber momentan sieht es ja wieder besser aus, nach der FED Sitzung ist der Dollar ja wieder starker geworden, was auch positiv für ADVA sein sollte.
Also erwarte ich weiterhin eine Seitwärtsbewegung bis Ende Juni Anfang Juli (ich hatte dies vor Wochen eigentlich zwischen 9-11 gesehen, jetzt liegen wir mindestens 1 Euro niedriger, aber die Seitwärtsbewegung mit Zuspitzung hat sich ergeben). Falls es zu keinem Brexit kommt, dann könnte dies ein Startsignal für den ADVA-Kurs in Hoffnung und in Spekulation auf ein besseres zweites Halbjahr.
Viele Grüße
long-term-investor
In Zeiten eines volatilen Gesamtmarktes kannst du Charttechnik weitestgehend vergessen. Wenn der Gesamtmarkt in die Knie geht, dann geht auch Adva nach unten. Wenn der Dax beispielsweise seine Rally fortsetzen wird, dann sind wir bei Adva auch ganz schnell bei 10 Euro angelangt. Umgekehrt verhält es sich genauso.
wo erkennst du denn eine 1-jährige seitwärtsphase?!?!?
da gabs doch hoch und tiefs von über 50%