PowerCell quo vadis??
Seite 15 von 148 Neuester Beitrag: 24.04.25 08:12 | ||||
Eröffnet am: | 03.11.17 21:17 | von: hurry_plotter. | Anzahl Beiträge: | 4.68 |
Neuester Beitrag: | 24.04.25 08:12 | von: lauravici | Leser gesamt: | 1.473.550 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 381 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 12 | 13 | 14 | | 16 | 17 | 18 | ... 148 > |
Pressemitteilung von der Kooperation mit Siemens im Intranet von Siemens durchgelesen. Da steht am Ende, dass es nur ein Vorvertrag ist und man sich erst 2020 festlegen will, wie die Kooperation mit Powercell aussehen soll. Bis da die Zusammenarbeit zustande kommt vergeht noch viel Zeit.
Sieh dir den Tweet von @william_sw an: https://twitter.com/william_sw/status/1075104714797260802?s=09
Alle Drei stehen unter Druck, die Verträge bis 31.12.2018 zu finalisieren. Im April 2019 muss/wird Nikola TRUCK 1/2/3 präsentieren.
Die Auftragsbücher von NIKOLA sind randvoll. Das Powercell das Herz dieser LKW-Kraftwerke liefert ist bekannt.
Die Auftragsbücher von NIKOLA sind randvoll. Das Powercell das Herz dieser LKW-Kraftwerke liefert ist bekannt.
Wouldn’t be surprised is Bosch buying a stake in Powercell is part of negotiations but we will see. Wouldn’t be Bosch’s first investment as already bought stake in Ceres SOFC tech. (link: https://uk.reuters.com/article/...ll-group-ceres-power-idUKKCN1L60MH) uk.reuters.com/article/uk-r-b…
Tweet zitieren
H2 & Fuel Cell News
@H2NewsGlobal
#PowerCell #Sweden has signed a term sheet with automotive supplier Robert Bosch for the development cooperation of PowerCell's S3 #fuelcell system used in the automotive sector.
The parties expect to finalize these negotiations in the first half of 2019.
(link: https://lnkd.in/eQ9sXCs) lnkd.in/eQ9sXCs
https://twitter.com/william_sw/status/1076101601675362304?s=20
Tweet zitieren
H2 & Fuel Cell News
@H2NewsGlobal
#PowerCell #Sweden has signed a term sheet with automotive supplier Robert Bosch for the development cooperation of PowerCell's S3 #fuelcell system used in the automotive sector.
The parties expect to finalize these negotiations in the first half of 2019.
(link: https://lnkd.in/eQ9sXCs) lnkd.in/eQ9sXCs
https://twitter.com/william_sw/status/1076101601675362304?s=20
Norwegen entwickelt wasserstoffbetriebene Kurzstreckentransportschiffe
Projekt Sea Shuttle OSLO: 21. Dezember 2018. Hyon, ein Brennstoffzellen-Joint Venture von Hexagon Composites, Nel und PowerCell Sweden, erhielt Zuschüsse für die Entwicklung und Produktion einer Hochgeschwindigkeitsfähre und eines mit Wasserstoff betriebenen Kurzstreckenfrachters. Die Finanzierung wird durch ein PILOT-E-Programm bereitgestellt, das vom norwegischen Forschungsrat, Innovation Norway und Enova eingerichtet wurde. "Project ZEFF", eine Zero-Emission-Schnellfähre für bis zu 300 Passagiere, wird mit Wasserstoff und Batterien mit einer Reisegeschwindigkeit von 25 bis 45 Knoten mit Tragflügelbooten angetrieben. "Project SeaShuttle" wird ein emissionsfreies Kurzstrecken-Containerschiff mit automatisiertem Frachtumschlag und mit Wasserstoff- und Brennstoffzellenantrieb sein.
„Wir sind sehr stolz darauf, unsere Teilnahme an diesen Projekten bekannt zu geben. Die Projekte werden einzigartige Lösungen für zwei sehr interessante maritime Märkte für Wasserstoff entwickeln. der Markt für Hochgeschwindigkeitsfahrzeuge und der Markt für Kurzstreckenfrachter “, sagte Hyon-Geschäftsführer Tomas Tronstad. "Die Auszeichnung zeigt, dass Hyon mit seinen Eigentümern über Technologie und Kompetenz verfügt, die für den maritimen Markt attraktiv sind, und dass die Schifffahrtsbranche immer mehr an grünen Lösungen gewinnt."
Hyon wird PowerCell für die Brennstoffzellen, Hexagon für die Wasserstofftanks und Nel als Anbieter von Wasserstoffproduktions- und -tankeinrichtungen an Land einsetzen.
Enova ist im Besitz des norwegischen Ministeriums für Klima und Umwelt, mit dem Ziel, die Treibhausgasemissionen, die Entwicklung von Energie- und Klimatechnik und eine verbesserte Versorgungssicherheit zu reduzieren. Innovation Norwegen ist das Instrument der Regierung, um Innovation und Entwicklung von Unternehmen und Industrie zu fördern. und der norwegische Forschungsrat verteilt jährlich über eine Milliarde US-Dollar für Forschungs- und Innovationsprojekte.
Quelle: www.freightweek.org
Projekt Sea Shuttle OSLO: 21. Dezember 2018. Hyon, ein Brennstoffzellen-Joint Venture von Hexagon Composites, Nel und PowerCell Sweden, erhielt Zuschüsse für die Entwicklung und Produktion einer Hochgeschwindigkeitsfähre und eines mit Wasserstoff betriebenen Kurzstreckenfrachters. Die Finanzierung wird durch ein PILOT-E-Programm bereitgestellt, das vom norwegischen Forschungsrat, Innovation Norway und Enova eingerichtet wurde. "Project ZEFF", eine Zero-Emission-Schnellfähre für bis zu 300 Passagiere, wird mit Wasserstoff und Batterien mit einer Reisegeschwindigkeit von 25 bis 45 Knoten mit Tragflügelbooten angetrieben. "Project SeaShuttle" wird ein emissionsfreies Kurzstrecken-Containerschiff mit automatisiertem Frachtumschlag und mit Wasserstoff- und Brennstoffzellenantrieb sein.
„Wir sind sehr stolz darauf, unsere Teilnahme an diesen Projekten bekannt zu geben. Die Projekte werden einzigartige Lösungen für zwei sehr interessante maritime Märkte für Wasserstoff entwickeln. der Markt für Hochgeschwindigkeitsfahrzeuge und der Markt für Kurzstreckenfrachter “, sagte Hyon-Geschäftsführer Tomas Tronstad. "Die Auszeichnung zeigt, dass Hyon mit seinen Eigentümern über Technologie und Kompetenz verfügt, die für den maritimen Markt attraktiv sind, und dass die Schifffahrtsbranche immer mehr an grünen Lösungen gewinnt."
Hyon wird PowerCell für die Brennstoffzellen, Hexagon für die Wasserstofftanks und Nel als Anbieter von Wasserstoffproduktions- und -tankeinrichtungen an Land einsetzen.
Enova ist im Besitz des norwegischen Ministeriums für Klima und Umwelt, mit dem Ziel, die Treibhausgasemissionen, die Entwicklung von Energie- und Klimatechnik und eine verbesserte Versorgungssicherheit zu reduzieren. Innovation Norwegen ist das Instrument der Regierung, um Innovation und Entwicklung von Unternehmen und Industrie zu fördern. und der norwegische Forschungsrat verteilt jährlich über eine Milliarde US-Dollar für Forschungs- und Innovationsprojekte.
Quelle: www.freightweek.org
Die Schiffe werden für ihre Antriebskraft auf modernste Wasserstoff-Brennstoffzellen zurückgreifen. “
https://twitter.com/william_sw/status/1077300647047954432?s=20
https://twitter.com/william_sw/status/1077300647047954432?s=20
Dem Wasserstoff gehört die Zukunft der Elektromobilität
https://www.gruenderszene.de/automotive-mobility/...serstoff-fuelcell
https://www.gruenderszene.de/automotive-mobility/...serstoff-fuelcell
3M hat die Einstellung der MEA-Produktion (Membrane Schlüsselkomponente Powercell Brennstoffzelle) bis Ende des ersten Quartals 2019 angekündigt.
Das ist kein kleines Problem, zumal dieses Teil eine Schlüsselkomponente in der Powercell Brennstoffzelle ist/war.
Quelle: Powercell web
Das ist kein kleines Problem, zumal dieses Teil eine Schlüsselkomponente in der Powercell Brennstoffzelle ist/war.
Quelle: Powercell web
Safe to say #Powercell have some exciting announcements coming up this spring 1. Bosch deal clarification (my guess could include taking stake, why otherwise ringfence after EU emission targets?) 2. Hyon Marine Projects in Norway(not yet announced) 3. Nikola truck launch, Easter.
https://twitter.com/william_sw/status/1080241859589537794?s=20
https://twitter.com/william_sw/status/1080241859589537794?s=20
Wer das wohl ist :))) Caterpillar ??? Liebherr ?? PowerCell und globaler Hersteller von Baumaschinen für die Durchführung einer Machbarkeitsstudie für gemeinsame Brennstoffzellen
https://www.powercell.se/en/investors/...l?releaseId=24F8480C4702CF8D
https://www.powercell.se/en/investors/...l?releaseId=24F8480C4702CF8D
nahe ... WASSERSTOFF-BRENNSTOFFZELLEN
Die Maschine wurde mit Wasserstoff-Brennstoffzellen konstruiert, die die Energie eines Brennstoffs in nutzbaren Strom und Wärme umwandeln - ohne Verbrennung. Durch die Einführung von Elektrizität könnte auch auf die Hydraulik verzichtet werden. Alle derzeit hydraulischen Systeme könnten auf Elektromotoren umgerüstet werden. Die Hydraulikzylinder wurden so weit wie möglich entfernt und die Hydraulikleitungen aufgegeben, so dass kein Öl mehr in der Maschine zirkulieren muss.
https://www.volvoce.com/global/en/...sfinx-crawler-excavator-concept/
Die Maschine wurde mit Wasserstoff-Brennstoffzellen konstruiert, die die Energie eines Brennstoffs in nutzbaren Strom und Wärme umwandeln - ohne Verbrennung. Durch die Einführung von Elektrizität könnte auch auf die Hydraulik verzichtet werden. Alle derzeit hydraulischen Systeme könnten auf Elektromotoren umgerüstet werden. Die Hydraulikzylinder wurden so weit wie möglich entfernt und die Hydraulikleitungen aufgegeben, so dass kein Öl mehr in der Maschine zirkulieren muss.
https://www.volvoce.com/global/en/...sfinx-crawler-excavator-concept/
#Maersk “Over the last four years, we have invested around $1 Bln and engaged 50-plus engineers each year in developing and deploying energy efficient solutions. Going forward, we cannot do this alone."
The shipping industry steers course to tackle emissions. Some see fuel cell technology as promising. http://ow.ly/tYnU30n8Ky1)
Norne Securities (@nornesec) hat getwittert:
Someone started 2019 with a thirst for the largest Hydrogen stocks: Ballard +12%, ITM +11%, Powercell +8%, Plug Power & NEL +7%. Large syncronized price moves for all the largest fuel cell companies are happening because more than one large buyer wants to get into the sector. https://t.co/YjOpxGRjGT https://twitter.com/nornesec/status/1080704030844899328?s=17
Someone started 2019 with a thirst for the largest Hydrogen stocks: Ballard +12%, ITM +11%, Powercell +8%, Plug Power & NEL +7%. Large syncronized price moves for all the largest fuel cell companies are happening because more than one large buyer wants to get into the sector. https://t.co/YjOpxGRjGT https://twitter.com/nornesec/status/1080704030844899328?s=17