Adva ein Diamant am Investoren Himmel
Fragen die bei den Fonds an, oder bieten die Fonds ihre Aktien dem HF an?
Ich verfolge seid geraumer Zeit das Forum und profitiere von den Beiträgen, die mich einer Materie näher gebracht haben von der ich wenig Ahnung habe. Infolge dessen habe ich im letzten Jahr 3000 Anteile von ADVA gekauft. Was mich, wie viele andere auch, nervt sind die LVs.
Auch ich bin der Meinung wie "silverman", die Anteile zu halten und sie nicht den LVs in den Rachen zu schmeißen, denn die Zockerei geht weiter: Maplelane Capital, 03.05.1: 0,30%/ 04.05.16:0,46%, WQ 04.05.16: 1,03%. Auf jeden Fall werde ich bald wieder zugreifen
Wir werden schon in Kürze sehen wo die Reise hingeht.
2) Und sind sie wirklich marktdienlich?
Ich bezweifel das, denn wenn jemand von einer Aktie bzw. einem steigenden Kurs nicht überzeugt ist, soll er verkaufen oder erst gar nicht kaufen.
Denn wenn ich merke, dass mein VW nicht mehr richtig funktioniert oder ich generell meine, dass VWs nichts taugen, dann fahre ich ja 1) auch nicht mehr damit bzw. würde mir nie eines kaufen.
Aber ich leihe mir doch kein kaputtes Auto von z.B. einem Freund, verkaufe es dann, weil ich es nicht für gut erachte und verunsichere damit alle anderen VW-Besitzer. Die verkaufen auch wiederum, die Verkaufspreise werden immer geringer und sobald der Markt am Boden liegt, kaufe ich das Auto zurück, weil ich jetzt der Meinung bin, es sei ja gar nicht so schlecht und bringe es meinem Freund zurück.
Dann zahle ich ihm noch 5% des Verkaufswertes von damals als Leihgebühr bzw. Dank dafür, dass ich grundlos den ganzen Markt aufgewirbelt habe.
Für den Freund als Verleiher ist das doch auch blöd, denn er bekommt einen Wagen zurück, der nicht mehr soviel Wert ist wie früher und er nur hoffen kann, dass er bald wieder mehr kostet, wer er ihn dann mal verkaufen will.
Inwiefern profitiert der Verleiher? Die Verleihgebühr muss doch mindestens so hoch sein wie der Kursverfall (bzw. Rückgabekurs), ansonsten muss er Abschreibungen vornehmen, oder?
---
Wer kann helfen?
Vielen Dank vorab!
Ich bleibe investiert !Ich gebe keine Stück raus !
Auf der Hauptversammlung dürfte eine ähnliche Euphorie verbreitet werden, wie in dem Interview.
In dem Interview gab es für mich einige Neuigkeiten, welche ich zwar ähnlich eingeschätzt habe, welche aber hier nochmal konkret genannt wurden. Z.B. die Höhe des Umsatzbeitrags durch die Overture-Übernahme oder auch das Anlauf-Szenario der FSP3000-Cloud-Connect oder der zweite Kunde aus den BigFive.
Bzgl. FSP3000: hierzu sagt BP, dass man das Volumen spätestens ab Q3 hochfährt und dass dies dann positiven Einfluss auf die Marge haben wird. Das Szenario der deutlichen Verbesserung der bereinigten EBIT-Marge ab Q3 bestätigt er auch nochmal (Sprung ...). Er erwähnt auch nochmal das Vorhaben endlich eine bereinigte EBIT-Marge von 10% zu erreichen, und dies event. schon in Q4/2016.
Für 2017 oder 2018 dann eine bereinitge EBIT-Marge von 10+x%. Bis dahin sollte auch der Umsatz stark zugenommen haben. Jetzt wo ein weiterer BigFive Kunde gewonnen werden konnte, gibt es Hoffnung, diesen dann auch erheblich ausbauen zu können (bisher marginale Umsatzbeiträge). D.h. das Umsatzwachstum sollte erhalten bleiben, die Marge sollte nach oben gehen, und man ist bestens positioniert.
Meines Erachtens könnte es somit in den nächsten x Quartalen immer mal wieder äusserst positive Überraschungen geben. Wenn man mal für 2018 ein Umsatz von etwa 750 Mio. Euro annimmt und eine bereinigte EBIT-Marge von über 10%, dann sollten pro Jahr fast ein EPS von 1,50 Euro möglich sein. Bei einem KGV von 20 somit Kurse von 30 Euro.
Ob es so kommt, steht natürlich in den Sternen, aber der Weg stimmt, und ich bin mit fast sicher, dass zum Jahresende hin, die Konsenz-Schätzungen der Analysten für 2017 angehoben werden und für 2018 dann bereits eine Schätzung erheblich über 1 Euro herauskommen wird.
Damit glaube ich kaum, dass der Kurs ein längeres Tal durchschreiten wird. Wie schon öfter geschrieben dürfte es meines Erachtens spätestens ab Anfang Juli wieder starker nach oben gehen, und vielleicht klappt es dann mit einem Überwinden der alten Hochs. Ich denke nun auch, dass mit der Hauptversammlung die glänzenden Aussichten nochmals verdeutlicht werden, so dass der aktuelle kurzfristige Einbruch abgeschlossen sein sollte.
P.S. bei den ganzen Szenarien, geht man von einem weiteren dynamischen Wachstum im Cloud-Bereich aus. Das sehe ich auch so. Was aber noch gar keener so großen Aufmerksamkeit geschenkt wird, ist der 5G-Ausbau, welcher bis 2020 in vollem Gange sein sollte. Nicht vergessen, dass ADVA auch hier in einem Konsortium beteiligt ist, welches dann für eine entsprechende Marktbeteiligung sorgen sollte, sobald "der Kuchen aufgeteilt wird".
Viele Grüße
long-term-investor
Mich nervt das zunehmend, weil man nie weiß woran man nun genau bei Adva ist. Irgendwann müssen doch diese Sonderfaktoren mal wegfallen.
Zudem hat man in dem Interview jetzt für 2017 das bestätigt was ich eigentlich schon für 2016 erwartet hatte. Nehmen wir mal 8% berenigte Ebit-Marge bei 550 Mio Umsatz in 2017 an, dann läuft das bereinigt auf etwa 35 Mio Überschuss hinaus. Und unbereinigt entsprechend weniger.
Wenn man das schon für 2016 erwarten könnte, wäre ich Feuer und Flamme und würde sofort wieder kräftig aufstocken. Aber wieso dich das Interview so begeistert, versteh ich nicht. Es ist ja wohl zwingend, dass es ab Q3 wieder deutlich mit den Margen aufwärts geht. Sonst wäre man ja stark überbewertet. Kann man wirklich nur hoffen, der Vorstand macht seine Ankünigungen auch wahr. Aber okay, du schaust ja schon bis 2020. Insofern bist du Langfristanleger. Wer hier 2-4 Jahre Zeit mitbringt, kann mt Adva sicherlich einen sehr guten Fang machen. Ich hatte vor einem halben Jahr trotzdem gedacht, das geht alles etwas schneller bei Überschuss und Cashflows.
Aber wie kommst Du auf 550 Mio. Euro Umsatz in 2017? Ich sehe da deutlich mehr, eher 650 Mio. Euro. Die 8% bereinigte Ebit-Marge könnte schon hinhauen, wobei es event. schon in 2017 eine 10+x% geben könnte, spätestens dann in 2018 bei meines Erachtens weit über 700 Mio. Euro.
Das was Du bereits in 2016 erwartet hattest (8% bei 550 Mio Euro) wird sich zumindest im zweiten Halbjahr bestätigen. es werden etwa 560 Mio Euro erwartet und die Ebit Marge in Q4 könnte schon die 10% erreichen, in Q3 vermutlich auch irgendwas zwischen 5-10%. Das HJ 1 war bekannterweise von Sonderfaktoren wie den Overture Integrationskosten und der FSP3000CloudConnect Anlaufphase und dann noch dem EUR/USD Heding beeinflusst. Aber das dürfte sich ab Q3 auflösen.
Soweit ich den Vorstand kenne macht er die Ankündigungen war. Ich habe es in all den Jahren (seit über 15 Jahren beteiligt) nur selten erlebt, dass der Vorstand so euphorisch war und dann komplett daneben gelegen hat.
P.S. bzgl. Leerverkäufer: wer weiß was da Sache ist, entweder man spielt auf den ungünstigen EUR/USD Kurs und event. Sonderverluste (und damit wiederholt schwachem EPS) oder man führt anderes im Schilde (vielleicht kündigt sich da auch eine Übernahme an, und man versucht den Kurs zu drücken) oder aber man hofft bei ADVA die Volalität hochzutreiben, was dann auch wieder den Leerverkäufern in die Hände spielt.
Viele Grüße
long-term-inestor
lt. Bundesanzeiger: Maplelane Capital, LLC
Datum der Position: 05.05.2016
Prozentsatz des ausgegebenen Aktienkapitals: 0,46 %
Danke an katjuscha u. long-term-invest für ihre Einschätzungen, die Mut machen
Bin mal gespannt wie es weiter geht.
Statt Wertzuwachs erstmal mit der Leihgebühr verdienen, oder?
Wenn die Aktie mal wieder auf 11 kommt könnt ihr euch freuen, und dann aber besser schnell verkaufen!
Das ist vielleicht deine Meinung mehr aber ganz bestimmt nicht.
Die LV Quote ist doch hier auch nicht höher wie anderswo ... oder täusche ich mich?