Adva ein Diamant am Investoren Himmel
14:03 22.04.16
FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Die Investmentbank Oddo Seydler hat die Einstufung für Adva nach Zahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 12,50 Euro belassen. Umsatz und operativer Gewinn (Ebit) des Telekomausrüsters seien erwartungsgemäß ausgefallen, aber wegen Wechselkurseffekten habe der das Nettoergebnis enttäuscht, schrieb Analyst Oliver Pucker in einer Studie vom Freitag. Auch der Ebit-Ausblick für das zweite Quartal habe enttäuscht. Allerdings erwartet er für das zweite Halbjahr deutlich höhere Gewinnmargen./mzs/mis
Quelle: d
12:41 22.04.16
HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Die Privatbank Hauck & Aufhäuser hat die Einstufung für Adva auf "Buy" nach einer Telefonkonferenz mit einem Kursziel von 10,40 Euro belassen. Die Präsentation des Managements zum laufenden Geschäft habe sein Vertrauen in die Fähigkeit des Telekomausrüsters gestärkt, seine Profitabilität weiterhin zu steigern, schrieb Analyst Leonhard Bayer (Bayer Aktie) in einer Studie vom Freitag. Adva dürfte weiterhin Marktanteile gewinnen./mzs/ck
Immer mehr Daten immer schnell Übertragungsraten.
Ich glaube ADVA wird in den kommenden Jahren zu einem Übernahmeziel.
Die Herren Analysten sehen nach den Q1-Zahlen im Schnitt einen Umsatz von 549 Mio. €, ein EBIT von 38,6 Mio. € mit einer EBIT-Marge von 7% und ein EPS von 0,64 €. Die Analysten haben nach den Q1-Zahlen und der Q2-Guidance ihre Umsatzerwartungen zwangsläufig erhöhen müssen um 20 Mio. € (scheint mir aber noch zu gering zu sein), aber die EPS-Schätzung wurden auch zwangsläufig leicht nach unten korrigiert um 0,02 €. Wie wir erwarten die Analysten im 2. Halbjahr richtig gute Gewinnmargen und wenn die Aussagen von Adva zutreffen, dann kann man das auch absolut erwarten.
- jetzt sieht die Umsatzentwicklung wesentlich dynamischer aus. Vorher hätte man vielleicht 2016 mit 500-550 Mio. Euro und 2017 mit 600-650 Mio. Euro gesehen. Jetzt sieht es eher nach 2016 mit 550-600 Mio. Euro und 2017 mit 650-800 Mio. Euro aus. Wobei der Overture Anteil im Q2 Ausblick noch einen kleinen Anteil hat, der sich noch vergrößern sollte (insbesondere auch die Neu-Kunden-Gewinne für die Nicht-Overture-Produkte).
- vorher hatte man HJ1/2016 als margenschächer gesehen (durch Integrationskosten). Jetzt sieht man sich insbesondere durch die Aussagen seitens der Unternehmensführung darin bestätigt, dass das HJ2/2016 dann auch margenseitig wieder in alte Bereiche aus HJ2/2015 zurückkehrt. Zudem wird durch den prognostizierten Umsatzanstieg auch die Margensituation automatisch durch Skalen-Effekte besser.
Weswegen hat denn der Kurs im Vorfeld des 21.04.2016 und vormittags schlechter performt? Meines Erachtens war zwar vorher klar, dass die Marge schlechter sein würde, aber viele Investoren, haben gerade deswegen erst diesen Termin mit der Verkündung schlechter Marge verstreichen lassen wollen.
Was passiert jetzt am 21.07.2016?
Dem Ausblick nach, sollte in Q2 der Umsatz von Quartal-zu-Quartal um über 20% und von Jahr-zu-Jahr sogar über 30% zulegen. Die Marge sollte von Quartal-zu-Quartal leicht zulegen, aber im Jahr-zu-Jahr Vergleich noch mindestens die Hälfte unter dem Q2/2015 liegen.
Für den Q3 Ausblick gibt es auch weitere Anstiege. Ob der Umsatz gegenüber Q2/2016 nochmals weiter ansteigt, steht natürlich noch in den Sternen, aber beim Jahr-zu-Jahr Vergleich sollte es auf jeden Fall eine Steigerung geben (Q3/2015 lag bei 122 Mio. Euro), denn das lassen die Aussagen von dem Unternehmen bzgl. anhaltendem Umsatzdynamik vermuten. Bzgl. Margen-Ausblick auf Q3 sollte es dann auch einen erheblichen Anstieg geben, denn HJ1 war noch von den Integrationskosten geprägt, und die Unternehmensführung hat nochmal bestätigt, dass sich im Zeitplan nichts ändert (d.h. Quartal-zu-Quartal sollte es auch gut aussehen). Ob es auf Anhieb ausreicht, in Q3/2016 die Marge von Q3/2015 zu erreichen, steht natürlich auch noch in den Sternen, aber das Niveau sollte in etwa gleich sein.
In Summe heißt das doch, dass am 21.07.2016 überwiegend positive Zahlen verkündet werden (Anstiege in vielen Bereichen). Und obwohl dies auch dismal im Vorfeld abzusehen ist, also eigentlich eingepreist werden sollte, denke ich dass dies diesmal wieder in den wenigen Wochen vor den Zahlen besonders gespielt wird.
Meines Erachtens sollte also der Kurs in den nächsten 1-2 Monaten parallel zum Markt laufen (also im Bereich 9-11 Euro) und dann Anfang Juli nach oben ausbrechen, und mit guten Zahlen dann in neue Höhen aufbrechen.
Viele Grüße
long-term-investor
Wenns stimmt interessierts keinen und ist nur dummes pushing..
- über 10€ hätte sich die Aktie berappelt ...
die Aussichten sind einfach zu gut .....
Kurzfristig gab es damit ein klares Verkaufssignal bei 9,82 Euro inkl. Gapclose.
Dürfte jetzt erst einmal weiter runter gehen bevor es wieder dreht.
Denke aber das die 8,40 Euro halten dürften...Wenn es nicht schon wesentlich früher wieder dreht.
Langfristig bleibt ADVA weiter sehr aussichtsreich
Moderation
Zeitpunkt: 26.04.16 15:32
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bitte belegen.
Zeitpunkt: 26.04.16 15:32
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bitte belegen.
Bitte wenn Du schon so etwas postest dann MIT QUELLENANGABE !!!!
Zu folgendem Emittenten wird vom oben genannten Positionsinhaber eine Netto-Leerverkaufsposition gehalten:
ADVA Optical Networking SE
ISIN: DE0005103006
Datum der Position: 25.04.2016 (gerade veröffentlicht; 26.04.)
Prozentsatz des ausgegebenen Aktienkapitals: 0,59 %
Das der Bundesanzeiger die Quelle ist müsste uns eigentlich allen klar sein!!! (Korrigiere mich, sollte ich mich irren!;)
Also wenn WQ früher schon einmal short gewesen ist müssen Sie die inzwischen gecovert haben.
Die jetzige Position von 0,59% ist eine neue also gestern neu aufgebaut.