BP Group
stetig bergab gehts!
und das beim dax jahres hoch... mache mir schon ein wenig sorgen, diesen kurs von 5,10 hatten wir auch schon bei dax~ 6300...
auch der trend heute ist leider richtung süden...
danke dir schonmal für deine Antwort Motorbiker84 :)
nur ist es ja so dass wenn ich dieses Jahr nicht verkaufe, dann entsprechend 2011 mehr Steuern zahlen muss oder?
Um das zu verdeutlichen nochmal ein Beispiel:
Ich hab 10% Gewinn gemacht mit BP und mache diesen geltend... bleibe dabei aber unter den 801€ und zahle somit keine Steuern... einmal kaufen / verkaufen macht dann von mir aus 10-15€ oder so.. Anschließend bin ich was den Gewinn angeht bei +-0 und starte unbelastet in 2011 und kann somit die 801€ wieder komplett ausnutzen...
Die Steuerersparnis sollte die Ordergebühren doch bei weitem übersteigen...
ist das so korrekt?
vielen dank,
gruß solero
Das ist eigentlich ein einfaches Rechenexempel
Aus Deinen Angaben habe ich mal folgende Rechnung aufgemacht.
Kauf 1735 Stück je 4,61 EUR = 7988,35 zzgl. 26,40 EUR Spesen (Comdirect) = 8024,75 Aufwand
Verkauf 1735 Stück je 5,07 EUR = 8796,45 zzgl. 28,39 EUR Spesen = 8824,84 Erlös
Steuerliche Rechnung: 8824,84 - 8024,75 = 800,09
Sofern Du deiner depotführenden Bank einen Freistellungsauftrag erteilt hast, werden die 800 EUR ohne Steuerabzug Deinem Konto gutgeschrieben.
Sofern Du danach wieder kaufst, hast du einen erneuten Spesenaufwand in der Größenordern 28 - 30 EUR je nach neuem Einstiegskurs.
Das wären dann für die gesamte Aktion max. 60 EUR. Dem steht eine Steuervermeidung in Höhe von
200 EUR zzgl. KSt und Soli gegenüber.
Das ganze gilt jedoch nur, wenn es sich um Deine einzigen Einkünfte aus Kapitalerträgen handelt.
Gruß Yogi2
du hast recht, wir waren schonmal bei 5,10, allerdings sind wir da von einer anderen Seite gekommen
damals war es eher ein fester Widerstand, jetzt scheint es wohl umgekehrt zu sein/zu werden
wunderbar, damit hätte sich meine Zwischenfrage geklärt und ich werde das vorraussichtlich so machen... danke euch!
gruß solero
recht haben , sie unterschreitet gerade die 5 euro .... aber zum nachfassen fehlt mir das vertrauen ( aber eher zur börse ) .
Letzendlich müßem wir hoffen, daß der dow sich erholt, andernfalls dürfte die 4e80 zurückkommen.
Gruß Michael
war ja wohl klar das die aktie net gleich wieder auf 6 oder 7 euro hochgeht schon gar nicht wenn noch keine dividende gezahlt wird
hier sind nur leute richtig die zeit haben und die werden dann auch die ernte einfahren :)
das man bei der BP-Aktie nunmal ein Auf und Ab in Kauf nehmen muss.
Wenn man sich aber vom Zeitpunkt des Jahrestiefs bis jetzt den Kursverlauf anschaut, ist die Tendenz nun wirklich ganz klar steigend.
Dies wird immer wieder in Zusammenhang ablaufen mit diversen News zb Öl Leck Untersuchungen und Umstrukurierung der Chefposten oder Ausrichtung der Wirtschaftlichen Postion und Fühlung der Kriegskasse.
-----
Wenn aber die Dividende nächstes Jahr kommt dann wird die Aktie auch für die richtig grossen Anleger (Fonds) interessant.
Wenn die mit ihrem Volumen kommen dann dürfte es schneller hoch gehen als die Polizei erlaubt.
ist natürlich von mehreren faktoren abhängig.
a. Ölpreis b. Eurokurs c. nachrichten über BP selbst ( keine zur zeit )
Deshalb ist es also eine art multiwette. Idealer weise fallender euro und steigender ölpreis , also konjunturerholung.
Gruß Michael
derzeit sieht es mal so aus das die nächste zeit sicher mal das pfund zulegen wird also gut für uns :)
Kenneth Feinberg zur Schadenshöhe aufgrund der Ölkatastrophe im Golf vom Mexiko auf 'Buy' mit einem Kursziel von 489,00 Pence belassen. Es sei positiv für den Ölkonzern, dass der Leiter des Entschädigungsfonds für die Opfer der Ölpest 20 Milliarden US-Dollar für die Entschädigungszahlungen als ausreichend erachte, schrieb Analyst Bertrand Hodee in einer Studie vom Dienstag. Das eröffne Spielraum für sinkende Kostenschätzungen im Zusammenhang mit dem Unglück.
Was mir persönlich sehr gut gefällt, obwohl ich meinen Gewinn nicht bei 5,32 realisiert habe, sondern dabei geblieben bin.
Die volumina werden geringer, wir bleiben auf nem level von 5,10 mit Luft nach oben. Langsame gesunde Erholung ist mir persönlich lieber als jeden Tag action in beide Richtungen.
Gruß
Ich hätte mal eine Frage bezg. der Rückstellungen für die Schadensbehebung.
Nehmen wir mal an BP hat knapp 40 Mrd. an Rückstellungen in den Bilanzen abgeschrieben für die Schadensbehebung.
Nun kommt Tag X an dem der letzte Kläger sein Recht bekommt und aller Schaden ist behoben.
Nun wurden von den 40 Mrd. aber nur 25 Mrd. gebraucht..... wie werden die restlichen 15 Mrd Verbucht.
Kommen diese wieder als Gewinn in die Bilanz oder was genau passiert mit dem Rest wenn weniger Geld für die Behebung der Folgen drauf gehen sollte?
Wenn die mit ihrem Volumen kommen dann dürfte es schneller hoch gehen als die Polizei erlaubt."
Dazu empfehle ich dir folgende Seite:
http://fonds.onvista.de/filter-suche/top-holding.html?WKN=850517
Diese zeigt die Fonds an, welche BP in den Top-Holdings besitzen.
Stand 24.11. 523 Fonds !!
Ich habe mal 2 von der ersten Seite herausgegriffen:
970728 UBS (CH) EQUITY FUND - ENERGY P 6,45% -> das Fondvolumen beträgt etwa 130 Mio €, macht 8,3 Mio € in BP Aktien.
848185 ALLIANZ RCM ENERGY - A - EUR 7,50% -> das Fondvolumen beträgt etwa 141 Mio €, macht 10,6 Mio € in BP Aktien.
Sicherlich, die Marktkapitalisierung beträgt 105.000 Mio €, aber 532 mal Kleinvieh, macht auch Mist. Eine sooo große Bewegung verspreche ich mir davon nicht mehr.
Wäre interessant zu wissen, wie es Ende 2009 aussah...
Gefunden habe ich nur das:
http://www.bp.com/...icle.do?categoryId=9010453&contentId=7019612
Rückstellungen werden gebildet und in der Bilanz ausgewiesen, nicht abgeschrieben!
Wenn BP am Ende des Tages weniger Geld für die Begleichung der Schäden und Befriedigugn der Schadenersatzansprüche aufwenden muss, werden die verbliebenen Rückstellungen aufgelöst und wirken sich Gewinerhöhend aus.
Du hast richtig erkannt das hier ein mögliches Überraschungsmoment schlummert *g* Eintretenswahrscheinlichkeit ist meines Erachtens nach als hoch einzuschätzen, es ist anscheind schon absehbar das weniger Geld benötigt wird um die Scäden auszugleichen als gebildet wurde.