BP Group
Weil Anleger ihr Geld in Aktien anlegen, die Erfolg versprechen, insbesondere deutsche.
BP birgt nur noch Risiken. Sebst trotz Erholung der Rohstoffwerte geht BP wie wir gerade sehen weiter in die Knie.
Der ganzeStoxx50 ist im Abwind.
da stimme ich dir zu
schaut man sich mal den 1monatschart an und die volumina der zukäufe, dann sieht man, dass einige erst über 5,20€ auf den Zug aufgesprungen sind. Die werfen wohl kaum aktuell ihre Papiere weg. Ich bleibe dabei. Wir bleiben klar über 5.
mit der Schliessung eines Bohrlochs ist nunmal nicht mehr zu rechnen, eher mit Schadensersatzforderungen. Und der Weihnachtsmann bringt bestimmt keine 6 EUR.
Und mit der Geldpolitik Chinas und dem Dollarkurs ist der erneute weitere Niedergang nicht zu erklären.
nur weil eine aktie mal 5 oder 6 prozent abgibt (nachdem sie vorher von 3,8 auf 5,35 hochging) ist sie auf einmal nix mehr wert ,find ich lustig denk mal du bist hier absolut falsch denn alle die hier in bp investiern denken nicht nur eine woche weiter sondern auf jahre und sollte alles halbwegs normal verlaufen dann wird die aktie eine kleine goldgrube
kommt halt auch immer drauf an was man sich erwartet denn dein geld verdopplen kannste hier sicher nicht so schnell
hat übrigens auch mit der währung zu tun ,für den spezi hier
gewinnt der euro 1% gegen den pfund verliert die aktie dieses 1 % ;-) und natürlich auch umgekehrt
Ich investiere immer nur kurzfristig und denke entsprechend tageweise und nicht auf Jahre. In fünf Jahren mag die Aktie ja meinetwegen wieder bei 7 Eur liegen.
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
man mit 150 euro + am Tag zufrieden ist
kauf und verkauf kostet in etwa beim onlinebroker einen halben cent
man sollte nur nicht einen rasanten anstieg verpassen
sonst verringert man seine gesamtstückzahl (mir schon passiert)
also nach ansicht des tagesverlaufes lag ich mit den 5euro um 5 ct zu tief ( also 1% ) .
Ich habe mir einfach den chart der letzten 3 monate angesehen und dabei den kursverlauf gemittelt
und eben ca. 5 euro angenommen.
Gruß Michael
ABer
ok warten wir es mal ab, langfristig sollten wir alle glücklich werden, die die jetzt schon dabei sind
Trotz des Umweltdesasters im Golf von Mexiko sind die deutschen Kunden dem BP-Konzern nach dessen Darstellung treu geblieben. Die Katastrophe im Golf von Mexiko habe das BP-Geschäft in Deutschland nicht erkennbar belastet, sagte der Vorstandsvorsitzende der BP Europe SE, Uwe Franke, der Zeitung "Die Welt" (Montag). "Es gab keine statistisch spürbaren Marktanteilsverluste", betonte er.
http://www.finanznachrichten.de/...ankstellenmarkt-verteidigt-016.htm
mal kurz ne Frage OffTopic:
Bezüglich des Freibetrags von 801€ bei der Steuer.... angenommen dieser ist noch nicht belastet...
Wäre es dann nicht sinnvoll dieses Jahr noch einmal kurz alles zu verkaufen und wieder zu kaufen damit der Freibetrag voll ausgeschöpft wird und ich den Freibetrag für 2011 auch wieder voll zur Verfügung habe?
Angenommen meine Überlegung ist richtig, wie berechnet sich das dann? Wieviel Gewinn kann ich veräußern bis die Grenze erreicht ist und ab wann zahl ich dann die 25% Steuer?
sind das dann maximal 3204€ Gewinn die frei sind?
Danke schonmal für eure Hilfe,
gruß solero
Wäre es dann nicht sinnvoll dieses Jahr noch einmal kurz alles zu verkaufen und wieder zu kaufen damit der Freibetrag voll ausgeschöpft wird und ich den Freibetrag für 2011 auch wieder voll zur Verfügung habe?
das rechnet sich doch nur, wenn du entsprechende gewinnmitnahmen hast und sich auch dein nachkaufspreis rechnet.
Angenommen meine Überlegung ist richtig, wie berechnet sich das dann? Wieviel Gewinn kann ich veräußern bis die Grenze erreicht ist und ab wann zahl ich dann die 25% Steuer?
die Abgeltungssteuer (=AG) zahlst du für gewinne oberhalb deines freibetrags. der steuersatz liegt meines wissens nicht automatisch bei 25%, sondern richtet sich nach deinem persönlichen steuersatz (=ps), maximal jedoch bei 25%.
z.B.:
ps = 10% -> as=10%
ps=15% -> as=15%
ps 30% -> as=25% etc
von deinen gewinnen ziehst du entstandene kosten (depotgebühren, tradingkosten, etc natürlich ab.
sind das dann maximal 3204€ Gewinn die frei sind?
Wie kommst du auf den wert?
ich hoffe, ich habe mich jetzt selbst nicht geirrt oder etwas durcheinander geworfen.
Solltest du einen persönlichen Steuersatz haben der unter den 25% liegt, kannst du im Rahmen der Einkommenssteuererklärung das zuviel bezahlte zurück holen.
Du kannst natürlich Buchgewinne die du bis jetzt hast realisieren und deinen Freibetrag nutzen.
Wenn du es schaffst dann zum gleichen Kurs wieder zu kaufen hast du lediglich einen kleinen Verlust in Größenordnung deiner Ordergebühren.
Schaffst du einen günstigeren Einstieg umso besser, sollten deine Kurs steigen und du musst teurer einkaufen schmälert das natürlich noch mehr deinen Ertrag.
Naja... angenommen ich hab jetzt 1000€ Gewinn.. wenn ich meine Aktien jetzt verkaufe und den Gewinn somit mitnehme wird ja der Freibetrag belastet... wird das dann 1:1 verrechnet oder die max 25% ? Sind maximal 801€ Gewinn frei oder wie ist das zu verstehen?
Ich kann ja direkt wieder die gleiche Anzahl von Aktien wieder kaufen und starte dann quasi wieder mit +- 0 Gewinn/Verlust ... oder seh ich das falsch? Hab ich einen Denkfehler?
Ich möchte diesen Freibetrag für 2010 halt nicht ungenutzt lassen und dann nächstes Jahr ggf mehr Steuern zahlen weil ichs vor mir hingeschoben habe... :/
Zu deinem Beispiel mit 1.000€ = 801€ sind frei, auf die restlichen 199€ zahlst du dann 25%+Soli+Kirchensteuer (ich unterstelle mal das du in der Kirche bist) =30% Abzüge = 199€ - 30% = 139€.
Gesamt= 801€+139€ = 940€ bleiben dir übrig.