BP Group
Ich bin auch seit einiger Zeit in BP investiert und verfolge seit einigen Tagen den Ausbruch mit Freude. HIer mal ein nettes Chartbild mit einem sauberen Aufwärtstrend. Erinnert stark an den Anstieg von IFX in den letzten Wochen... wenn BP einen ähnlichen Verlauf nimmt, dann wird das ne schöne Zeit bis Weihnachten ;)
In diesem Sinne... viel Erfolg allen Investierten
Schön, dass die Aktie wieder Gas gibt. Ich bin positiv überrascht. Dachte eher an eine Spanne von 5,10 bis 5,30. Aber jetzt denk ich eher 5,20 bis 5,40. Sollten wir in eine Seitwärtsbewegung kommen.
Wenn nicht geht es nur in eine Richtung und zwar nach oben.
Dafür spricht derzeit nichts... die Aktie ist von ca. 7.50 abgeschmiert (war allerdings auch grad ein Hoch). Wenn ich mir den Chart betrachte, dann sehe ich bis 6,50 keine nennenswerten Widerstände. Es wird zwischendrin mal kleine Rücksetzer geben, aber für eine richtige Seitwärtsbewegung spricht derzeit nichts. Alle Strafzahlungen etc waren im Kurs eingepreist, gerade kam ein Gutachten, das BP entlastet, sie machen wieder Gewinne und sobald die US Konjunktur wieder stabilisiert ist, wird auch mehr Öl abgesetzt. Bis dahin braucht Europa und China ne Menge davon. Mich würde es nicht überraschen, wenn wir bis zum Jahresende die 6€ deutlich überschreiten. Aber das ist meine persönliche Einschätzung, keine Handlungsempfehlung.
Eine Seitwärtsbewegung mit Dreiecksbildung hatten wir ja gerade. Die dauerte während der Arbeiten im Golf an, bis das Loch endlich zu war und andere Unsicherheiten geklärt wurden. Dann kam der schulbuchmäßige Ausbruch, nachdem das Bollinger richtig eng wurde... kann also hoch gehen.
Wenn ich mir die Nachrichten (Studentenproteste wg. Studiengebühren / Angestellte im öffentlichem Dienst) aus England so durchgucke, stelle ich fest, daß Cameron durchaus gewillt ist, den Staatshaushalt Englands auf Vordermann zu bringen, mit allen Folgen für das engl. Pfund :-) ...
Nur mal wieder meine Gedanken zur aktuellen Situation...
Have a nice Day
MfG PB
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...faehrliche-allianz-1.1021585
MfG PB
scheint sich so langsam bezahlt zumachen.
Das BP nicht alleine an dem Disaster Schuld war, wurde vorher schon "angedeutet" aber irgendwie nicht von den Medien aufgenommen.
BP ließ sich eben besser an den Pranger stellen, als die übrigen Gesellschafter der Plattform bzw die Zulieferer der essentiellen Bohrmaterialien.
Denke das die schon von meinen Vorrednern angedeuteten mehr als 6€ am Jahresende erreicht werden können und eine eventuelle Dividenden Ausgabe im nächsten Jahr, könnte die Aktie nochmals beflügeln.
Schonmal Glückwunsch an alle die Tief eingestiegen sind und durch gehalten haben.
LONDON (dpa-AFX Analyser) - JPMorgan hat das Kursziel für BP von 500,00 auf 550,00 Pence erhöht und die Einstufung auf "Overweight" belassen. Analyst Fred Lucas beschäftigte sich damit, was der Konzern unternehmen müsse, um den Aktionärswert wieder zu erhöhen, nachdem infolge der Ölkatastrophe 54 Milliarden US-Dollar vernichtet worden waren. Wichtig seien vor allem der Beschluss einer Fahrlässigkeitshaftung sowie der Abschluss des 30 Milliarden US-Dollar schweren Ausgliederungsprogramms, so Lucas. Das höhere Kursziel begründete der Analyst mit den guten Quartalszahlen und dem jüngsten Unternehmensziel.
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...faehrliche-allianz-1.1021585
1) "Es wird auch Schadenersatzklagen in Milliardenhöhe geben. Aber BP wird es überleben." Dass BP überleben wird, ist im Aktienkurs mehr als eingepreist.
2) "In Russland sind die Ölvorkommen groß, die Förderung liegt in der Hand des Staates. Das hat Vorteile für BP: Sollte es in Russland zu einer Umweltkatastrophe kommen, sitzt der Staat als Nutznießer des Ölgeschäfts wieder mit im Boot."
Richtig ist "die Ölvorkommen sind groß". Aber was heißt "die Förderung liegt in der Hand des Staates"? Es heißt, dass die Förderung WEITGEHEND in der Hand des Staates oder bei Staatskonzernen liegt. TNK-BP ist eine Ausnahme, und das ärgert ggf. den Staat.
Mit anderen Worten: Dem Staat wäre es lieber, wenn einige Öl-Lizenzen von TNK-BP zu Staatskonzernen hinüberwandern würden - zum Vorteil der Staatskonzerne und zum Nachteil von TNK-BP.
"Sollte es in Russland zu einer Umweltkatastrophe kommen, sitzt der Staat als Nutznießer des Ölgeschäfts wieder mit im Boot." Was heißt hier "wieder mit im Boot"?
Sollte TNK-BP in eine größere Umweltkatastrophe verwickelt werden, dann macht der Staat TNK-BP platt und die Ölfelder wandern in kurzer Zeit zu Staatskonzernen.
Wie der Staat eine große Ölfirma liquidiert, hat er am Beispiel Yukos vorexerziert. Damals ging es um Steuervergehen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Yukos
Bei größeren Umweltvergehen wird Russland eine Firma genauso liquidieren, zum eigenen Nutzen. In Russland sitzen Staat und BP-Aktionäre nicht wirklich in einem Boot.
da ergibt sich doch tatsächlich nochmal eine nette Gelegenheit zum Einsteigen
Warum ist der Kurs so gesunken? Was meint Ihr?
Etwas fallender Ölpreis und das stagnieren der letzten Tage hat den ein oder anderen zu Gewinnmitnahmen verleitet denke ich
Gruß
und vor allem der schwächere euro zum pfund sollte auch der ein oder anderen cent positiv ausmachen, daher verstehe ich die abwärtsbewegung gerade nicht
ich sehs trotzdem sehr langfristig und bleibe natürlich dabei ;)
Autsch.. das tut heute weh... ich denke, aber dass es eine normale Korrektur nach dem schnellen Anstieg war. Für einen nachhaltigen Absturz gibt es derzeit keinen Grund. Daher glaube ich nicht, dass es noch sehr stark fällt.
@Blaumeise: Yukos ist, wie richtigerweise von Dir erwähnt, seinerzeit wg. "Steuerschulden" liquidiert worden, jedoch "tauchten" diese "Steuerschulden" plötzlich auf, als der damalige Yukos- Chef / Besitzer Michail Chodorkowski sich öffentlich politisch für die "falsche Seite" engagierte, die Opposition zur damaligen Regierung im Kreml... ...ein Schelm ist, wer sich böses dabei denkt... ...vorher gab es anscheinend keine (Steuer-) Probleme... ...Russland scheint eine besondere Form der Demokratie innezuhaben, siehe auch die Tatsache, daß regierungskritische Journalisten (z.B. Anna Politkowskaja) ein deutlich höheres "Risikoprofil" aufweisen, als Kollegen, welche bei der Berichterstattung "pfleglich" mit den "öffentlichen Interessen" umgehen...
Ich persönlich gehe davon aus, das die verantworlichen Personen bei BP im Bezug auf den Umgang mit der russischen Regierung / Entscheidungsträgern da schon eher den "richtigen Ton" treffen, in Lybien haben sie es schon unter Beweis gestellt, die Freilassung der Lockerbie- Attentäter kam auch nicht einfach so aus heiterem Himmel, die Position BP's bei Verhandlungen mit Gaddafi war plötzlich noch besser... ...zumal ich BP keinerlei politische Ambitionen in Russland unterstelle, die Machthaber in Moskau wohl auch nicht...
Last but not least, das Thema Umweltschutz wird in Russland auch etwas anders "gewichtet", als z.B. in Deutschland... ...doch dies nur am Rande angemerkt...
In diesem Sinne wünsche ich euch einen geruhsamen Abend,
MfG PB
http://www.ariva.de/...and_ist_anders_t350031?pnr=9104931#jump9104931
Es geht nicht nur um Yukos allein, bei Shell gibt es ein weiteres Beispiel.
Dass Russland aus Umweltgründen einem ausländischen Investor seine Gas- bzw. Ölfelder abnimmt, dafür gibt es Sachalin II als konkretes Beispiel:
Sachalin II war für einige Jahre das bis dahin größte Investment ausländischer Konzerne in Russland, bis Ende 2006 die Anteilsmehrheit an dem Projekt an den staatlichen russischen Energiekonzern Gazprom abgegeben wurde.
http://de.wikipedia.org/wiki/Sachalin_II
Bezogen auf TNK-BP: Entweder sie arbeiten vorsichtig, d.h. nach BESSEREN Standards als staatsnahe Konzerne, oder sie sind ihre Lizenzen los.
Bezogen auf den Artikel der Süddeutschen Zeitung: Den Journalisten fehlt der volle Durchblick. (Und Euch auch, wenn Ihr für den SZ-Artikel mehr Sterne vergebt als für mich)
@Private Broker: Ja, Umweltfragen werden in Russland anders "gewichtet": Es wird mit zweierlei Maß gemessen.
"...Den Journalisten fehlt der volle Durchblick. (Und Euch auch, wenn Ihr für den SZ-Artikel mehr Sterne vergebt als für mich)..."
naja... ähem... ...ich schätze deine kritischen Beiträge hier im Forum sehr, doch dieser Part in deinem Posting... ...wie eingangs erwähnt, dat is' wohl nicht das Wahre, die Userschelte wegen 'ner Bewertung, zumal dies ohnehin nachrangig sein sollte, davon kannste Dir nichts kaufen ... ...bei 'ner guten Performance im Depot hingegen schon.
Was die russische Innenpolitik anbelangt, nun, in Russland ticken die Uhren noch ein wenig anders, im Zweifelsfalle sind die Entscheidungswege kürzer... ...notfalls kommt 'n Dekret aus der Zentrale, dann is' alles klar... ...und eben im Umgang mit der "Zentrale" sollte BP sich doch deutlich geschickter anstellen als andere vor ihnen... ...anders formuliert: BP hat ein schönes Scheckheft, da sollte man sich ggf. doch einigen können, zumal, wie in #3239 dargelegt, BP sich (aktiv) politisch nicht betätigt, höchstens (ich spekuliere hier mal) mit 'ner Spende... ...an die richtige Partei... ...wie gesagt, reine Spekulation...
MfG PB
Trotzdem: Jeder sollte lesen, wie es Shell in Russland ergangen ist:
http://de.wikipedia.org/wiki/Sachalin_II
Russland misst in Umweltfragen mit zweierlei Maß.
Russische Firmen können sich mehr Schweinereien erlauben als ausländische.
Wenn aber ein Unternehmen wie BP ein angeknackstes Image hat, dann wird ihm stärker auf die Finger gesehen. Mit anderen Worten: Sie müssen vorsichtiger fördern als vor einem Jahr, und das drückt das Ergebnis.
Und wenn wirklich etwas passieren sollte: Warum sollten sich die Russen mit einem Scheck von BP zufrieden geben, wenn sie die ganze Lizenz haben könnten? (Hat BP ein dickeres Scheckheft als Shell?)
Naja, nur meine Gedanken, ich mach' jetzt schluss für heut'
Einen schönen Abende wünsche ich Dir & allen anderen
MfG PB
was meint ihr wohin sich der kurs bewegen wird?
ich tippe auf ca 6€ bis zum jahresende... wäre ein schönes weihnachtsgeschenk ;-P
Gruß schorsch
Bei 5,05 € sehe ich eine gute Chance nachzulegen bzw. einzusteigen. Die 6 € - Marke müsste Ende des Jahres geknackt werden, wahrscheinlich noch vor Weihnachten - ist zumindest meine Meinung.
is mir im moment eigentlich net so wichtig ,schön wärs vor allem wenn bp wieder mit dividenden zahlungen beginnt sobald als möglich und dann steigt der kurs sowieso :) und alle von uns werden eine schöne ernte einfahren
seh ich ähnlich. bin leider schon zu früh eingestiegen und liege i. mo. grade so bei +-0
aber wenn es wieder div gibt kommt wenigstens alle 1/4 jahr was aufs konto ;P
es sieht so aus, daß sie nocheinmal die 5 euro anläuft.
Wenn man die schwankungen der letzten zeit betrachtet: muß sie das sogar.
Gruß Michael
5€ ist übertrieben, ich weiß nicht wie du auf den Wert kommst. Es beginnt sich gerade ein guter Widerstand bei ca 5,11 aufzubauen.
Was BP angeht hatte ich in letzter zeit immer recht, also warten wir es ab.