Adva ein Diamant am Investoren Himmel
Unternehmen bewertet man ja nicht anhand der Schwankungen an der Börse, sondern anhand des Wertes. Mal davon abgesehen, dass der Kurs 6 Monate vorher ja schon bei 12 € stand und wegen Gesamtmarkt und Shorties unter 8 € fiel, zudem halt Gewinnmitnahmen nach dem Anstieg Anfang 2015.
Aber dann fadenscheinig anzuführen, dass es Integrationskosten im 1.Halbjahr gibt, und deshalb da keine Impulse zu erwarten, ist ziemlich fragwürdig.
Das betrifft genauso das Argument, WQ shortet weil das EPS in Q1 und Q2 etwas niedriger ausfallen wird. Wo ist da die Logik? Jeder weiß doch, dass es dann an den Integrationskosten liegt.
Das haben wir ja ähnlich schon bei vielen Aktien erlebt. Kein normaler Investor (ja okay, manche schon) guckt da nur statisch aufs EPS ohne Sonderfaktoren zu berechnen. Schließlich kommt dann halt der große Schub beim EPS Ende des Jahres und 2017. Das ist doch jetzt schon absehbar.
Und wenn die Marktkapitalisierung durch den steigenden Kurs zugenommen hat, dann ist es legitim die "Buy/Hold/Sell" Einstufung anzupassen. Nach Deiner Argumentation müsste selbst bei einem Kurs von 50 Euro die Einstufung noch auf "Buy" stehen. Bei einem Kurs von 50 Euro zum jetzigen Zeitpunkt würde aber jeder Analyst zum Verkauf empfehlen. Es ist natürlich die Frage, ob man sich kurz vor den Zahlen unbedingt noch mal mit einer Analyse hervortun muss. Da ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass man die Empfehlung in Kürze wieder revidieren muss. Aber soweit ich das in Erinnerung habe, hat das H&A schon mehrmals gemacht und kurz vor den Zahlen nochmal eine Analyse herausgegeben.
Bzgl. des EPS: da wird schon darauf geschaut. Sonst könnte man ja agieren wie man will, und dies immer mit Sonderfaktoren begründen. Aber die Börse bewertet die Fakten!
Mir als Langfrist-Investor ist schon klar, dass das EPS in den folgenden Quartalen aufgrund der Sondereffekte schwanken wird (bzw. genauer gesagt, nach einem schwächeren ersten Halbjahr dann in Halbjahr 2 starker zulegen sollte).
Man sollte diese Dellen aber von beiden Seiten sehen: die Shorties, die jetzt versuchen den Kurs nach unten zu bewegen, werden auch irgendwann wieder liefern müssen, und das wird den Kurs dann nach oben wieder beschleunigen. Auch die Q-zu-Q Betrachtung wird dann bald sehr gut aussehen. Dann heißt es z.B. 50% Steigerung des Gewinns von Quartal zu Quartal, wenn z.B. der Gewinn von 0,10 auf 0,15 Euro steigt.
Aber ich glaube nicht, dass der Ausblick auf Q2 so schlecht ausfallen wird. Meines Erachtens wird der Umsatz eben auch durch Overture und die neuen Produkte auf über 130 Millionen Euro für Q2 ansteigen. Lediglich die Marge wird nicht sofort auf Q3-Q4/2015 Niveau sein. Also geteilte Aussichten.
Ob das dann in die ein oder andere Richtung führt, wird man sehen. Ich glaube eher an einen Kursanstieg. Und wenn der kommt, dann eben auch etwas explosiver, weil eben die Shorties relative schnell entscheiden müssen, ob sie untätig bleiben oder eben wegen eines steigenden Kurses liefern müssen (und sich damit die Finger verbrennen).
Wird spannend in knapp 2 Wochen :-) (und wenn es nochmal etwas runter oder seitwärts gehen sollte, dann kann man hier geduldig aussitzen, in dem Wissen, welche Aussichten für HJ2/2016, 2017, ... bestehen. Die sind nämlich äusserst glänzend).
Viele Grüße
long-term-investor
Mensch, genau darum gings mir doch. Bewertungsanalyse. Aktienkennzahlen.
Natürlich würde bei 50 € jeder Analyst zum Verkauf raten, weil Adva da krass überbewertet ist.
H&A hat aber bei 10,4 € aber keine Bewertungsanalyse gemacht, sondern einfach gesagt, der Kurs ist gestiegen und deshalb nur ein Hold. Das allein ist halt fragwürdig, weil es nicht darum gehen kann, ob Kurse steigen oder fallen, sondern ob man trotz Anstieg immernoch günstig bewertet ist. Ansonsten müssten ja alle Aktien, die 40% gestiegen sind, nur noch ein Hold sein. Ist ja Quatsch.
Ich kenn keine günstigere Aktie im TecDax, vielleicht von Freenet abgesehen, aber das ist auch entsprechend langweiliges Telco-Geschäft. Adva ist dagegen klar af Wachstumskurs. Die Konsensschätzungen liegen derzeit für dieses Jahr bei einem EPS von 67 Cents. Mal angenommen, die sind etwas zu hoch, aufgrund Integrationskosten. Dann ändert das doch nichts am Ausblick auf 2017, wo dann diese Belastungen aus 2016 entsprechend überproportional positiv wirken. Dann lautet die EPS Reihe 15/16/17 halt nicht 55c/67c/85c sondern 55/60/85 ... wo ist da der Unterschied? ... Dazu kommt, dass Adva bereits Nettocash aufbaut, so dass die Gewinne im Verhältnis zum EnterpriseValue noch höher wirken. EV/Ebitda liegt aktuell fürs kommende Jahr bei 4,5, KGV bei 12 (cashbereinigt unter 11). Selbst für 2016, wenn ich da einen 10-15% Abschlag auf die Konsensschätzungen vornehme, liegt das KGV bei akzeptablen 17 und das EV/Ebitda bei für TecDax/Wachstumswert-Verhältnissen sehr günstigen 5,7-5,8.
Und Du hast immer noch nicht verstanden, dass H&A bereits in seiner alten Analyse ein Kursziel von 10,40 Euro hatte, und nun lediglich aufgrund des nun höheren Kurses von Buy auf Hold gestuft hat. Wieso sollten sie ihr Kursziel ohne Neuigkeiten ändern. Sie haben lediglich bei Erreichen des Kursziel auf Hold zurückgestuft. Und das ist nicht verwerflich.
Dass Du und auch ich ganz andere Kursziele hier sehen, steht ausser Frage, aber darum geht es nicht. Auch dass H&A in seiner Historie ADVA meist ziemlich niedrig bewertet hat, ist doch bekannt. Wieso regst Du Dich dann darüber auf. Man sollte sowieso nicht auf das ganze Analysten-Geschwätz geben. Schau doch mal auf das Geschwätz vom 'der Aktionär': letztes Jahr bei der prophezeiten ADVA Jahresendralley daneben gelegen, und gestern vorerst auch daneben gelegen. Das ist schön fast ein Kontraindikator.
Daher lasse ich mich hiervon nicht blenden und mache mir mein eigenes Bild. Und das sieht ähnlich aus wie Dein Bild. Glänzende Geschäftsaussichten für die nächsten Jahre und einer der billigsten Werte im TECDAX. Trotzdem müssen das auch die Anleger sehen. Und dass es immer Gegenspieler gibt, in diesem Fall wie WQ , ist auch klar. Aber das hält mich nicht davon ab, an Kursziele von 20-30 Euro auf Sicht von 1-3 Jahren zu glauben. Das sind wir uns wohl einig.
Viele Grüße
long-term-investor
da kann ja dann bei der auslegung der Zahlen nichts mehr schief gehen :)
Als wenn Adva die schlechteste Firma der Welt ist.
Liegt das nur an diesen Leerverkäufern?
Das so etwas überhaupt erlaubt ist :-(
Aber viele Investoren schauen eben auf die Gewinnentwicklung, und da sollte in HJ1 -wie angekündigt- der Gewinn niedriger ausfallen, einerseits durch die Saisonalität und andererseits durch die Overture Integrationskosten.
Und genau diese Wette gehen die Shorties ein: sie wetten darauf, dass die Anleger negativ auf die Zahlen reagieren werden. Und dies liegt eben (obwohl die Ankündigung bzgl. geringerer Marge in HJ1 bereits bekannt sein sollte) dann im Bereich des Möglichen, denn die Anleger wollen dann erstmal sehen, dass es ab Q3 dann wirklich stark nach oben geht mit der Marge oder ob sich die Integration doch etwas länger hinauszieht. D.h. Impulse dürfte es dann erst wieder im Juli geben, wenn der Ausblick auf Q3 verkündet wird (oder sogar erst wieder im Okt., wenn dann die Zahlen für Q3 kommen und schon Q4 progostiziert wird).
Für mich als Langfristanleger ist das irrelevant, denn dann geht es eben im 2. Halbjahr mit einem richtigen Schub nach oben. Denn wenn dann ab Q3 wieder ein EPS von über 0,20 Euro drin ist, dann past auch der derzeitige Konsens von 0,85 Euro für 2017. Dieser sollte dann eingepreist werden und den Kurs auf über 15 Euro treiben.
D.h. für mich Kursziel bis Jahresende liegt im Bereich von 15-20 Euro.
Viele Grüße
long-term-investor
Ungeduld bekämpfen ......größte Problem
Ist jetzt mein viertes Mal, da ich von Adva sehr überzeugt bin.
Hatte aber bei 10,27 zugeschlagen Ende letzter Woche und mich nervt, dass wir wegen WQ seitdem bei 10 hängen bleiben.
Ich bin zwar nicht grundsätzlich gegen LVs und ich verstehe das Prinzip/Ablauf dahinter.
Lediglich eine Sache ist mir unklar, und vllt. wisst Ihr die Antwort:
Wie kommt die Vereinbarung zum Leerverkauf zu Stande? Fragt da der Hedgefonds bei den Institutionellen an und bittet um die Aktien oder ist es umgekehrt, und die Adva-Investoren gehen zum Hedgefonds und sagen "hier mache deine LVs, ich will die Leihgebühr als netten Nebenerlös"?
Welche Variante (wenn überhaupt) trifft zu?
Vielen Dank vorab und Gruss