Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Ihr BTC-Anhänger solltet euch echt mal auch anders orientieren. Wie gesagt: BTC wird höchstwahrscheinlich schon 5-stellig, aber dann? Die ganzen Futures jetzt, tragen sicher dazu bei, dass BTC nochmal einen gewaltigen Schub erfährt. Aber er wird damit auch ein Spielball der Banken...
Ach ja, gibt ja dann doch wieder eine Fork?! Hallo?!
Bei BTC-Echo etc. sind ja die Schlagzeilen: "Wie bekomme ich meine BTG" und so... Schon mal darüber nachgedacht? BTG dürfte es theoretisch gar nicht geben, da der Fork "geplatz" ist. Ok, wie seriös ist das, wenn Coins vorgemint werden und die neuen Coins dann trotzdem irgendwie auftauchen?
Ich will das Wort "Blase" sicher nicht in den Mund nehmen und BTC wird die 10k wahrscheinlich auch knacken, nur denkt mal darüber nach...
und Tulpenmanie
so ganz ist dieser Hype bei den Coins nicht von der Hand zu weisen, achte darauf: ich rede von allen Coins: z.Zt. 1319 Coins, nicht weit von der "Tulpenmanie" entfernt.
Die "Tulpenmanie" basiert allerdings nur auf die expandierende Coin- Varianten,
das hat nichts mit btc, bch, usw. zu tun.
Dazu noch mein Hinweis: 65% marcetcap von den ganzen coins
SS: Die Tulpenmanie existiert auch bei den Coins, das Problem in der raschen Vermehrung,
alle wollen neue Geschäfte machen, wie zu Beginn des Internet, aber die "Neuen"
stehen erst ganz am Anfang.
Sie sind Hardliner!
Es Spiegelt sich im Chart wieder.. Doch der Tag zeigt, es werden mehr.. Die Hardliner sind verkraft an ihrem BTC. In dieser Position kann ich Tony nur beipflichten. EineRelatievierung schadet nicht.
Noch minen sie lieber LTC um um BTC zu bekommen.
Aber der Chart sagt... nicht mehr lang und der Markt dreht.
StochRSI im Tageschart am boden.. Ichimoku chanel vor dem Brcuh nach oben.. im Stundenchart bereit geschenen
RSI zeigt bei 44 Punkt schon jetzt Stärke
MACD ist im Minus^^
Was ich mit einem theoretischen Beispiel versucht habe zu beschreiben, ist die Dynamik des Miningmarkts. Die Profitabiltät hängt vom Bitcoinpreis und der Difficulty ab. Ich denke, das ist nicht so schwer zu verstehen. Kann man registrieren und abhaken oder mir mitteilen, was falsch daran ist.
Du antwortest aber lieber mit einer Momentaufnahme eines Miners. Überleg doch mal selbst, ob dieser von Dir beschriebene Miner mit seinen 10 BTC weiter macht. Er hat laufende Stromkosten, evtl. hat er laufende Investitionsbeträge zu bezahlen, hat mit einem bestimmten Minimumpreis kalkuliert. Er muss die BTC "unter Preis" verkaufen. Und er wird sich schwer überlegen, ob er weiter Verluste minen will. Wenn er kein ausreichendes Kapital als Puffer hat, steigt er aus. Simpel.
"
Wir möchten euch über die neuesten Entwicklungen bezüglich der Implementierung von SegWit auf unserer Plattform informieren. SegWit ist eine technische Weiterentwicklung im Bitcoin Blockchain Protokoll, und damit ein wichtiges Fundament für alle zukünftigen Technologien des gesamten Netzwerkes.
Segwit Wallet & Transaktionssupport
Im August 2017 wurde Segregated Witness (SegWit) im Bitcoin Netzwerk aktiviert. Gleich darauf hat unser Entwickler Team begonnen, die Implementierung von Segwit in unsere Wallets und Transaktionen zu planen.
Wir freuen uns darüber euch mitteilen zu können, dass die Entwicklungen erfolgreich abgeschlossen wurden. Alle Bitpanda User verfügen jetzt über SegWit unterstützte Wallets und Transaktionen. Sämtliche Einzahlungen in deine Bitpanda Wallet sowie ausgehende Transaktionen sind jetzt SegWit kompatibel.
(...)
Welche Vorteile ziehst du als Bitpanda User daraus?
Geringere Transaktionsgebühren bei Ein- und Auszahlungen von Bitcoin (ungefähr 35% weniger Gebühren).
Erhöhte Kapazität der Blockchain und somit mehr Transaktionen pro Block, da eine Transaktion weniger Daten benötigt
Automatische Verwendung der neuesten Bitcoin-Technologie"
und dazu dein Kommentar:
https://www.godmode-trader.de/artikel/...t-die-kryptowaehrung,5621218
Dein Kommentar:
So ich erkläre mal für nicht selbständig denkenden und Tulpengläubiger und Mainpresse (Bildzeitungleser)
Meine Empfehlung ist einfach noch 11.-12. Klasse Gymi...
Unterschied zwischen Tulpenblase und Bitcoin.
Also beide haben eins gemeinsam
- die Nachfrage steigt rasant an. siehe Links unten
.
Unterschiede
Tulpen
- die Erzeugung von Tulpen ist in unbegrenzter Menge möglich!!!
- Das erzeugen von Tulpen kostet immer gleich!!!
- was braucht man, Land und Tulpenzwiebeln
- je mehr Zwiebeln je schneller kann der Markt die rasant steigende Nachfrage bedienen
- schnell steigenden Preise kann es sich lohnen Land zu pachten und Zwiebeln zu kaufen
- Tulpen sind ein reines Schönheitsobjekt, sie binden KEIN Kapital, sind vergänglich
.
Bitcoin, der 1. und 2. Punkt sind am wichtigsten
- den Bitcoin wird es nur 21 Mio mal geben! Unterschied siehe oben
- das erzeugen von Bitcoins steigt porportional mit dem Preis durch die Anpassung der Difficulty
Somit wird einer Überinflationierung wie bei den Tulpen entgegen gewirkt. Die Kosten des Erzeugens steigen mit dem Preis
- was brauchst du für Bitcoin, Hardware dieser Preis ist im Grunde gleich / weiterentwickelte Hardware hat eine Höhere Effizienz (Entwicklung/ Forschung, Arbeitskraft, Konsum) , trotzdem steigen mit der Nachfrage auch die Kosten durch einen höheren Energieaufwand.
- Bitcoin wird als Recheneinheit und Kapitaltransfers genutzt, ist unvergänglich, bindet Kapital durch das einsetzen als Recheneinhait.
.
Wer noch fragen bitte, ansonsten lässt diese Scheiss sinnlosen Tulpenvergleich
Hirn an!!!
Oder lest weiter BILD und den Rotz...
Sorry das musst sein... ihr seit zu Schaffen verkommen, die der Presse einfach ALLES glaubt ohne selbst zu denken und zu hinterfragen!
Das ist traurig aber die Wahrheit
So sind alle Faschisten die nicht an Merkel glauben... oder dem aktuellen politischen Regime treu sind.
super oder!?
Und jetzt meine Antwort:
Das mit den Tulpen hast du noch nicht ganz verstanden:
1. Tulpen kann vermehren,
2. Tulpen brauchen einen besonderen Standort
3. viel Pflege
4. nur Züchtung bringt neue Sorten, ist so ähnlich, wie bei den Coins,
da werden ja auch ständig neue Coins geschaffen.
5. Das ist viell. ein vernünftiger Vergleich zu den Tulpen
6. Auch bestimmte Sorten von Tulpen kann man nicht endlos vermehren,
die Züchter besitzen eine Lizenz, und die ist ziemlich teuer.
7. Die hier angesprochene Tulpenmanie fand im 17/18. Jhd. statt, welche Sortenschutzgesetze
existierten damals?
8.Du vergleicht das Mittelalter mit der Neuzeit
9. teure Tulpen brachen mehr als nur einen Acker
dann wollte ich die Leerzeilen löschen, hat geklappt, d.h.
theoretisch hätte ich den ganzen Kommentar von Rosinchen 2.0
fälschen können.
Ich hab nix gefälscht, aber das darf nicht sein!
Das mit den Tulpen hast du noch nicht ganz verstanden:
1. Tulpen kann vermehren, - unendlich, Bitcoins nicht!
2. Tulpen brauchen einen besonderen Standort - kann ich pachten
3. viel Pflege - übertrieben wasser und sonne
4. nur Züchtung bringt neue Sorten, ist so ähnlich, wie bei den Coins,
da werden ja auch ständig neue Coins geschaffen. - stimmt aber auch diese haben eine Limit
5. Das ist viell. ein vernünftiger Vergleich zu den Tulpen - ?
6. Auch bestimmte Sorten von Tulpen kann man nicht endlos vermehren,
die Züchter besitzen eine Lizenz, und die ist ziemlich teuer. - ich kauf die Lizenz
7. Die hier angesprochene Tulpenmanie fand im 17/18. Jhd. statt, welche Sortenschutzgesetze
existierten damals? - und? alle haben tulpen gezüchtet :D
8.Du vergleicht das Mittelalter mit der Neuzeit - nein nur den Schwachsinn mit der Neuzeit :D
9. teure Tulpen brachen mehr als nur einen Acker - Eine Zwiebel braucht kein Acker ;)
2.Pachten, ist so gar günstiger, als eigener Acker, du kannst dann öfter
die Flächen wechseln, das beugt Krankheiten vor
3. Viel Pflege, d.h. nicht nur Sonne und Wasser: wenn du eine neue
Tulpensorte kreieren willst, dann mußt du erstmal gute Eltern züchten,
und dann brauchst du viel Geduld, ca. 10 Jahre, und dann hast du eine
neue Sorte, die du vermehren kannst.
Nebenbei: für Gymnasiasten sieht das so aus, daß man Tulpen
ohne Ende vermehren kann, nur welche Qualität, ist so wie mit den
Kartoffeln, und der Ertrag, gut das wir nicht mehr die Sorten aus dem
Mittelalter essen müssen =viel Stärke, wenig Eiweiß, schon mal von
festkochenden Kartoffeln gehört, die gibst erst nach dem 2. Weltkrieg
Das liegt nicht an ein einer Abneigung, ich bin ufaul mich darum zu kümmern. Auch das ist wahr wie die Blockchain.
Pfalnzen sind Lebenwesen, also hab ich eine Verantwortung. Die FRage ist möchte ich mich dieser Stellen.
Wahrscheinlich, bin ich falsch, denn sie geben dir auch etwas zurück.
Guter Gedanke...
2.Pachten, ist so gar günstiger, als eigener Acker, du kannst dann öfter
die Flächen wechseln, das beugt Krankheiten vor
-ich besitze Acker Land, brauchst tuplen? xD
3. Viel Pflege, d.h. nicht nur Sonne und Wasser: wenn du eine neue
Tulpensorte kreieren willst, dann mußt du erstmal gute Eltern züchten,
und dann brauchst du viel Geduld, ca. 10 Jahre, und dann hast du eine
neue Sorte, die du vermehren kannst.
- ok ich lern ja nie aus, aber fakten des Marktes sind Fakten und die realität wahr
das gleiche hast du im BTC, es wird geforkt was das zeug hält...
also neue Tulpen. aber, es gibt nur eine BTC! Der Rest ist eine naja denkt selbst
Das seh ich genau anders: die "Tulpen" sind die Alts,
die Wahren sind alle mit "Vornahmen" B= BTC, BCH, BTG, B2X?, oder noch mehr?
dann können die Bitcoins genauso viel, wie die Alts, und besser,
Ether ist gehackt worden, und jetzt?
Gerade auf wrd2 Nachrichten:
JP Morgan unterstützt bitcoin, ohne Quelle, nur gehört!
Ich muss nichts beantworten, der freie MArkt entscheidet darüber und das "ist gut so"
eigentlich alles berechnen? Wie verlässlich sind die Daten dort?
Es gibt dort kein Impressum.
Ich frage nur, weil viel manipuliert wird in letzter Zeit.