Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
es ist jedenfalls sehr naiv zu glauben, nur weil bitcoin der erste coin war, wird er auch für immer auf platz 1 bleiben. er wird bestimmt einen hohen wert haben, aber für platz 1 wird es mit der momentanen skalierung nicht ausreichen. selbst wenn er das digitale gold wird, wird ihn ein coin, der täglich für instant zahlungen genutzt werden kann, in der market cap überholen. die core entwickler sollten jetzt dann wirklich mal gas geben..
Genau da sehe ich ja auch ein gravierendes Problem. Die B$$-XYZ Entwickler bekriegen sich ja lieber, anstatt einen langfristigen Konsens zu finden. Solange alle von den Forks profitieren, mag das ja noch funktionieren.
Was ist wenn man mit einer Kryptowährung etwas kauft? Nicht bei einem Händler sondern privat?
Z.B.: Verkauft mir hier jemand im ein Auto um 1 BTC mit dem ich 5000 Gewinn gemacht habe.
Jemand Infos dazu?
Du sprichst auch etwas wichtiges an, Marketing und "Sicherheit" , nur in diesen Punkten werden wohl die zukünftigen "Staatscoins" oder Face/Google/etc. Coins das rennen machen.
richtig, wenn es staatscoins geben wird, dann wird die masse diese benutzen. und die wird es ziemlich sicher geben. ich bleibe von denen so weit weg wie es möglich ist haha
ursprünglich hatte ich mal beim finanzamt angerufen und zu erfragen wie ich denn gewinne aus kryptos zu versteuern habe. sah so aus:
ich: "ich habe vor einiger zeit bitcoins erworben und wollte mal wissen wie ich diese beim verkauf innerhalb 1 jahres zu versteuern habe."
amtsuschi: "was haben sie erworben?"
ich: "ich bin doch hier beim finanzamt oder?"
noch fragen? die wusste weder was das ist noch was eine kryptowährung ist und ich meine das war ne direkte sachbearbeiterin. vllt gibt es woanders in deutschland welche die es wissen, aber der punkt ist, interessiert hier wohl noch keine sau. ich musste bei 4 steuerberatungen anrufen bis ich wen hatte der mir das sehr ausführlich erklären konnte. hab dann auch die letzten 2 jahre immer alles vernünftig eintragen lassen usw, bin aber zu dem schluss gekommen: useless
die wissen eh nicht was es ist. ich handel das zeug aktuell nurnoch über bitcoin.de und da über fidor zu meinem normalen konto kann keine sau verfolgen was ich da eig für umsatz mache. hatte auch keinen anruf bisher oder so. staat scheint sich nicht damit zu beschäftigen, zumindest noch nicht. was ich damit sagen möchte: lass sein mit der versteuerung, interessiert eh keinen.
wie sich das beim direktkauf verhält weiß ich allerdings nicht
Dasselbe braucht es auch bei der weiteren Entwicklung des Bitcoins. Das Core-Entwicklerteam tut im Rahmen seiner Ressourcen alles, um weiter voranzukommen. Die drehen ja nicht Däumchen. Im September kam die jüngste Fassung des Core-Clients raus z. B. Die Entwicklung mit Lightning und der Atomic Swaps mit Litecoin geht voran. Und wem es zu langsam geht, kann sich ja einbringen. Es ist ein Open-Source-Projekt. Entweder mit Programmierfähigkeiten oder mit Bitcoins, um Programmierressourcen zu finanzieren xD
Aber was mit das Wichtigste zu sein scheint, bei aller verständlicher Ungeduld (und so begreife ich das Wahrnehmen der Unmenge von Coins mit schillerndsten Eigenschaften und der Lösung für alle Probleme der Welt — man darf ja auch mal etwas übertreiben ;)), dass der Bitcoin tatsächlich nie gedackt wurde. Das Ausmaß, das z. B. Ethereum widerfährt, gab es bei Bitcoin niemals. Und das trotz der Position an Stelle 1. Das zeigt, dass das ursprüngliche Protokoll gut war, dass es im weiteren Verlauf vom Core-Entwicklungsteam TOP weiterentwickelt wurde. Und das zeigt auch, dass es allen Grund gibt, genau darin weiter Vertrauen zu setzen.
Die neuen Coins der Forks sorgen scheinbar für eine Geldvermehrung, eben so wie die hunderten bis tausenden anderen Coins für Geldvermehrung sorgen. Wenn Du Dir die Transaktionszahlen mal anschaust, wird Bitcoin Cash im Verhältnis kaum benutzt. Und vorausgesetzt, Bitcoin geht seine weiteren Entwicklungsschritte, ist BCash so schnell weg vom Fenster, so schnell kannste gar nicht schauen. Das sind Abspaltungen, hinter denen ein Bruchteil der Community steht. Kaum Entwickler und keine vergleichbare Verankerung.
Obendrauf gibt es momentan ja kein Problem mit Inflation, sondern eher mit Deflation ;)
Ein guter Teil der jetzigen Kurses geht auf den zunehmenden Hype zurück. Und wenn entsprechend das institutionalisierte Kapital sich langsam auf den Weg macht, wird es wohl noch weiter abgehen. Das ist dann eine Entwicklung, die den gesunden Pfad langsam verlässt. Denn sie setzt auch die Bitcoin-Entwicklung unter Druck.
Aber ob der Masse die Qualitäten egal sind oder nicht, diese Qualitäten des Bitcoins sind nun mal die Basis für den Hype. Ohne diese Qualitäten würde Bitcoin wieder abstürzen wie andere Shitcoins, würde die Luft aus der Blase rausschießen.
Die saubere Lösung ist zur Zeit, jedenfalls in good old germany, die Bitcoins für ein Jahr zu hodlen und dann mit den gehaltenen Bitcoins einkaufen zu gehen. Zum Beispiel auch mit der Visakarte von Bitwala in Berlin. Das dürfte wohl eines der wenigen Kreditkartenkonten sein, deren Wert sich beständig erhöht ;)
....ganz nach dem Motto: "Erst lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du" (Gandhi)
https://cointelegraph.com/news/...nnouncement-may-add-bitcoin-futures
Dieser Boss von JPM macht eine extrem dumme Öffentlichkeitsarbeit.
Ich könnte mir aber vorstellen, JPM kauft eine hohe Anzahl an Bitcoins, treibt den Preis nach oben, geht an der COMEX short und wirft die Bitcoins auf den Markt-> heißt eine Menge Kohle für JPM
das machen doch die big Player heute auch schon an den Bitcoin-Börsen (Preis hochtreiben, btcs verkaufen und danach billig einsammeln...)
Mittelfristig? Was immer das bedeutet.....
Mein Optimismus in der Richtung ist zurückhaltend.
ich hoffe sie finden einen konsens, denn bitcoin wäre mir schon am liebsten..