Adva ein Diamant am Investoren Himmel
das klingt so das du den einzelnen Anleger animieren möchtest " Scheinchen " zu kaufen ......
warum ?
Ich kann es nicht nachvollziehen !
und das du ein toller Hecht bist wissen wir ja jetzt schon ne Weile .....
- ich bin übrigens auch im Plus ! Mit Aktien ( ich schlafe ruhiger )
4 Wochen noch bis zum Ergebnis 1.Quartal -
werden spannende 4 Wochen ....
Durch den Zukauf von Overture wird man den Kundenstamm in US noch weiter auf die bisherigen Produkte ausweiten können.
Und dann das Thema Netzausbau (5G): das ist ohne Skalierbarkeit kaum machbar, und in diesem Bereich eilt ADVA der Konkurenz weiter davon. Insbesondere wenn man sieht, wie nahe ADVA das Ohr am Kunden hat (siehe z.B. Mitgliedschaft in dem neuen 5G Konsortium (Adhoc von Febr.)).
ADVA entwickelt sich weiter zur absoluten Perle. Konstanter Umsatzanstieg über die nächsten Jahre (auch wenn mal das ein oder andere Quartal stagniert) und überproportionaler Ergebnisanstieg (da liegt der Hebel).
Kurse von 20 Euro bis Jahresende sollten drin sein. Bei Übernahme dann auch höhere Kurse/Preise.
seit 2015. Günstig bewertet finde ich ADVA inzwischen aber nicht mehr. In der langfristigen Zeitreihe zeigt das Unternehmen zwar einen deutlichen Wachstumstrend, allerdings gibt es (insbesondere beim Gewinn) deutliche Fluktuationen. Für mich deshalb in der aktuellen Situation doch zu riskant für ein Neuinvestment.
Mach mit im Günstiger-Leben-Thread: http://www.ariva.de/forum/...aarriva-s-Guenstiger-Leben-Thread-534079
Für Gesamt 2016 sollte es keine Fluktuation der Gewinne geben, sondern wird weiterhin mit einem Gewinnanstieg von etwa 20% auf knapp 0,70 Euro ausgegangen. Damit steigt der Gewinn sogar deutlicher als der Umsatz. D.h hier ist immer noch ein kleiner Hebel drin. Dieser sollte dann ab 2017 noch größer werden, wenn schon Gewinne von knapp 0,90 Euro angepeilt werden. Und das bei organischem Wachstum. Hinzu kommen anvisierte Übernahmen, welche den Umsatz noch schneller Richtung 1 Milliarde Euro bringen sollten. Dann bitte auch mal den News-Floß beachten. In dem erwähnten Konsortium werden neue Anleinstellungsmerkmale generiert (auch wenn sicherlich woanders auch nicht geschlafen wird (siehe Microsoft Meldung)). Also für mich bleibt ADVA weiterhin ein Wachstumsunternehmen, vor allen Dingen nun endlich nach Jahren auch beim Gewinn!
der Weg ist doch klar ....( außer einer raubt die Kasse aus )
Geduld & Geduld ist hier gefordert -----
Knapp 4 Wochen noch ( da geht noch was )
Was die Performance im Vorfeld angeht, bin ich der Meinung, dass ADVA keineswegs überkauft ist oder bereits in den letzten Monaten zu stark gestiegen wäre (wir sind auf dem Niveau, welches wir schon vor einem halben Jahr hatten (knapp über 10 Euro)). D.h. aus dieser Sicht könnte es den nächsten Schub nach oben geben, da die Konsolidierung des letzten halben Jahres ausreichend sein sollte.
Was die Erwartungshaltung angeht: das Treffen, Übertreffen oder Verfehlen der Erwartungshaltung wird den Kurs nach den Zahlen am meisten beeinflussen. Meines Erachtens sollte für Q1 die Bruttomarge bei etwa 3% liegen und ein EPS von etwa 0,10-0,12 Euro rauskommen. Der Umsatz sollte etwa bei 125 Mill. Euro liegen. Entscheidender sollte aber der Ausblick sein, welcher am 21. April verkündet wird. Da erwarte ich mir nochmals einen schönen Anstieg bei den Umsätzen auf über 130 Mio. Euro und dann schon eine Brutto-Marge von 5-6% und EPS von 0,15 Euro. Das wären meine Erwartungshaltung. Jetzt schauen wir mal, ob ADVA das trifft oder eben auch nicht. Wenn das getroffen oder sogar übertroffen wird, sollte das den Kurs richtig anfeuern, so dass schnell Kurse von bis zu 15 Euro möglich sind. Falls sich der Ausblick nicht so zeigt, sondern eher auf dem Niveau von Q1 liegen sollte, dann wäre das ein Zeichen, dass die 0,67 Euro EPS für 2016 schwerer zu erreichen sind, und sollte den Kurs erstmal weiter konsolidieren und dann bei 10 Euro einpendeln lassen, bevor dann die nächsten Zahlen kommen.
Viele Grüße
long-term-investor