Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!


Seite 1253 von 8595
Neuester Beitrag: 20.07.25 22:25
Eröffnet am:23.06.11 21:37von: Tony FordAnzahl Beiträge:215.868
Neuester Beitrag:20.07.25 22:25von: Motox1982Leser gesamt:61.794.786
Forum:Börse Leser heute:13.449
Bewertet mit:
196


 
Seite: < 1 | ... | 1251 | 1252 |
| 1254 | 1255 | ... 1473  >  

30903 Postings, 8842 Tage Tony FordDezentralität & Eigenverantwortung ...

 
  
    #31301
1
18.11.17 17:28
Dezentralität hat nicht nur Vorteile, sondern ebenso auch Nachteile, wobei Nachteile nicht im negativen Sinne zu verstehen sind, sondern eher im Sinne von herausfordernd, unkomfortabel, nicht performant.

Dezentrale Exchanges wie BISQ sind nicht annähernd so performant wie zentrale Exchanges wie Bittrex. Trades binnen Sekundenbruchteilen zu vollziehen ist hier nicht möglich und die Handhabung ebenfalls weniger komfortabel, u.a. muss man online bleiben damit die Angebote im Markt verbleiben.

Die Fähigkeit zum Daytrading ist maßgeblich, weil ein sehr großer Teil der Spekulanten, vor allem größere Spekulanten genau auf diesem Prinzip arbeiten. U.a. dürfte Arbitrage-Trading einen nennenswerten Anteil ausmachen und dies ist mit dezentralen Exchanges bislang nicht umsetzbar.

Ferner kommt hinzu, dass man bei dezentralen Exchanges die Verantwortung über seine Coins selbst inne hat. Klingt auf dem ersten Blick eigentlich von Vorteil, doch man muss sich mit Wallets und dem Thema Sicherheit auseinandersetzen. Nicht unbedingt komfortabel und für Manche ist die Hürde nur mit Hilfe überwindbar. Also überlässt man dies lieber zentralen Exchanges die all dies übernehmen.

Ich denke Dezentralität hat noch einen langen Weg vor sich um sich durchsetzen zu können. Es gibt hierbei noch viele Herausforderungen und Hürden zu lösen und nach Jahren von Bitcoin & Co. ist die Verwaltung von Coins zwar kein Hexenwerk, jedoch nach wie vor undurchsichtig.
Allein die verschiedenen Arten bestehend aus FullWallet / LightWallet / HardwareWallet / OnlineWallet ist ziemlich herausfordernd. Kommt dann noch hinzu, dass es unter Umständen eine Vielzahl an verschiedenen Wallets gibts und den Anwender noch mehr verwirrt.

Man kann dies in etwa mit der Linux - Landschaft vergleichen, es gibt eine Vielzahl von verschiedenen Linux-Distributionen mit dem Ergebnis, dass es den laienhaften Anwender tendenziell verwirrt und verunsichert während es gleichzeitig eben nur EIN Windows und EIN AppleOS, EIN AndroidOS gibt.

Menschen müssen in diese neuen Strukturen hineinwachsen. Menschen die damit nicht aufwachsen werden sich meiner Erfahrung nach mit Dezentralität und Vielfalt eher schwer tun und schaffen dies nur mit entspechender Hilfe.  

623 Postings, 2989 Tage ZwiebackUnited297

 
  
    #31302
2
18.11.17 17:29
hahaha du kek xD
ich habe hier niemals und werde niemals kritische aussagen, getätigt von einer bank, reinstellen. was du eigentlich laberst..
glaubst du ich beschäftige mich den lieben langen tag mit kryptos, weil ich an den untergang glaube?
ich sehe nur den momentanen anstieg äußerst kritisch, da nichts in der welt diesen preis rechtfertigt, angesichts der großen probleme, die bitcoin noch zu bewältigen hat. und die gibt es nicht erst seit heute!
auch habe ich keine verluste zu kompensieren, denn es gibt immer noch die alts. ob bitcoin heute, morgen oder erst in einem jahr wieder ein gesundes verhalten annimmt, ist mir daher echt egal. das was bitcoin momentan macht, gefällt mir nicht und es gibt sehr viele indizien für eine kursmanipulation. genauso wie die ganzen forks, das ist einfach mist! all das was bitcoin am anfang war, ist er momentan nicht mehr. aber was weißt du schon davon, du hast ja keine ahnung von den hintergründen..  

623 Postings, 2989 Tage ZwiebackUnited300

 
  
    #31303
2
18.11.17 17:35
in einfachen worten:
1. tether "drucken"
2. an eine exchange senden, die tether akzeptiert
3. btc kaufen
4. btc auf eine exchange senden, die ausahlungen in usd macht
5. bitcoins für usd verkaufen
und schon hat man aus falschgeld echtes geld gemacht.

wenn das stimmt und es rauskommt, dann sehe ich das problem nicht nur darin, dass tether nirgendwo mehr akzeptiert werden darf und alle die gerade tether besitzen darauf sitzen bleiben, sondern auch in den exchanges selber, die tether akzeptieren. bei bitfinex würde das selbe passieren, wie bei btc-e und die anderen exchanges besitzen ja auch tether. die sind dann auch unbrauchbar.. es hätte größere ausmaße als man sich das im ersten moment denkt, ist meine vermutung.  

793 Postings, 2958 Tage FritzlupTether

 
  
    #31304
1
18.11.17 18:00
Ich habe da wohl was nicht mitbekommen. Mit "drucken" meinst du sicher fälschen. Ist Tether wohl nicht fälschungssicher? Habe ja ein paar IOTAs auf bitfinex, wenn das Ganze nun unsicher ist, muss ich mir was überlegen...

Wenn das jetzt schon bekannt ist, wundert es mich sehr, dass da nicht schon längst was passiert ist (entweder Millionenbetrug oder aber ABsicherung der Tether).

So ein Skandal hat das Zeug, sämtliche anderen cc zu diskreditieren, samt BTC!  

1527 Postings, 3211 Tage ThomasDB70alles Mutanten: IOTA, Tether, BTH und anderer Shit

 
  
    #31305
3
18.11.17 18:20

276 Postings, 2953 Tage arvacc@Fritzlup

 
  
    #31306
18.11.17 18:29
Nein, er meint mit Tether drucken, dass Bitfinex neue Tether generieren bzw. in Umlauf bringen kann, ohne sie mit realem Dollar zu backen (abzusichern).  

793 Postings, 2958 Tage Fritzluphm

 
  
    #31307
18.11.17 18:36
Das verstehe ich nicht. Die verkaufen/erzeugen doch genau so viel Tether, wie die Einzahler gegen Dollar tauschen wollen. Das heißt, dass jeder Tether erstmal automatisch durch einen Dollar gedeckt ist - es sei denn, bitfinex geht pleite, dann sind alle Tetherdollar natürlich auch futsch.

Bitte um Korrektur - danke!  

276 Postings, 2953 Tage arvacctether

 
  
    #31308
4
18.11.17 18:40
Soweit ich weiß, erzeugen die einfach neue Tether, wenn sie dazu Lust haben.

Ob die gedeckt sind, lässt sich eben nicht 100% nachweisen. Da geht es um Vertrauen.  

59475 Postings, 4074 Tage Lucky79Warum sollten Bitcoins "endlich" sein...?

 
  
    #31309
4
18.11.17 18:54
klar, zugegebener Maßen die Berechnung (das Mining) wird mit zunehmender Bitcoinmenge
immer schwieriger.... aber das heißt nicht, dass es unmöglich wird.
Die Rechner werden schneller...  Energie wird teurer...
was sagt uns das...?
Bitcoinmining wird erst aufhören, wenn es sich nicht mehr rentiert.

3 Variablen sind hier ausschlaggebend:

1. Komplexität des Miningvorganges
2. Rechengeschwindigkeit der Hardware
3. Energie- u. Anschaffungskosten für Hardware

Nun kann man sich ein 3 dimensionales Koordinatensystem
aufspannen. Maßstab festlegen und dann die Schnittpunkte
der festgelegten Werteachsen miteinander verbinden...
Interessantes kommt raus dabei... ;)

Sagen wir mal so, der Bitcoin kann unendlich lange gemint werden,
bzw. die Menge ist nicht gedeckelt. nur geht es halt langsamer...
bei gleichbleibender Nachfrage, steigt der Angebotspreis des BC aufgrund
der "Natürlichen" Verknappung wegen der verlangsamten Produktionsgeschwindigkeit...

Der Bitcoin basiert auf einer oder eher wahrscheinlich mehrerer komplexer Gleichungen
die, wenn miteinander verknüpft wären, dann mind. kaskadiert sind.

Mein Fazit: DER BITCOIN IST NICHT ENDLICH!
kann er gar nicht... da solche Algorithmen in der Regel unendlich
bespielbar sind.... nur wird es immer schwieriger.

 

7967 Postings, 4270 Tage Zakatemustether

 
  
    #31310
3
18.11.17 19:02
Die Informationen, die mir bislang bekannt sind, bezweifeln, dass Bitfinex bezüglich tether mit lauteren Mitteln vorgeht. Sie mussten vor kurzem einen Verlust von 72 Millionen Dollar durch Hackerdiebstahl hinnehmen und man munkelt, sie haben dann die Wiedergutmachung zugunsten ihrer Kunden mit "nachgedruckten" tether wieder kompensiert.
Es wird von Beobachtern zudem bemängelt, dass die wirtschaftliche Situation von Bitfinex nicht transparent ist und es werden Rufe nach einer ordentlichen Betriebsprüfung laut, die eventuelle Gerüchte ja aus der Welt schaffen könnte. Ist bis dato aber nicht passiert.
Ich sehe hier ein Problem bei Bitfinex - kein Problem bei tether.
Falls jemand Euro oder Dollar fälscht - was ja wohl auch manchmal vorkommt - dann ist es unsinnig, die Abschaffung von diesen Währungen zu verlangen oder diese zu verdammen. I.d.R. geht man dann gegen die Fälscher vor - was ja auch ok ist.  

793 Postings, 2958 Tage FritzlupTether

 
  
    #31311
1
18.11.17 19:06
ich kann das nur so verstehen, dass nicht Tether nachgedruckt wurde, sondern dass schlicht und ergreifend die Dollar, die die Leute gegen Tether getauscht haben, weg sind (oder ein Teil davon). Das heißt, bitfinex kommt dann und nur dann in trouble, wenn alle ihre Tether zurücktauschen wollen in FIAT. So wie jede ganz normale Bank eben...  

19504 Postings, 4928 Tage berliner-nobody#31309

 
  
    #31312
4
18.11.17 19:30
Hast du das bitcoin Protokoll gelesen? Ich wette ein bitcoin, NEIN!!!
Wenn doch, hast du es nicht verstanden oder ignorierst einfach die Fakten:D
Das ist lächerlich mit dir zu diskutieren offensichtlich hast du keine Ahnung
Kommst ber mit Schnittpunkte, sorry vllt findest du in deinem Hirn wieder. Grab mal tief und informiere dich erstmal, bitte.  

454 Postings, 2884 Tage cheffix7000 Euro !

 
  
    #31313
18.11.17 19:38
Fast haben wir die 7k voll !

 

19504 Postings, 4928 Tage berliner-nobodyWas unendlich bleiben KÖNNTE!

 
  
    #31314
2
18.11.17 19:39
Ist das Miner, Bitcoin minen könnten, welche sich aber nicht aus einer Neuschöpfungen heraus ergeben, sondern durch die Masse der Transaktionen und die dabei versendeten fee’s, also Überweisungsbebühren so kann man es nennen.
Sind also genug vorhanden werden die Miner auch die blockchain weiter abgleichen.
Sind nicht genug vorhanden, werden einige Miner aufhören zu minen.
Damit senkt sich auch die difficulty um einen Block zu finden.
Es wird dann wieder vllt etwas interessanter für ein oder anderen Miner.
Es ist ein wirtschaftlicher Prozess, Aufwand gegen nutzen = Belohnung.
Heut ist es rentable mit der richten Hardware.
Return of Investment liegt bei 3-6 Monaten je nach Region und Strompreis
Später kann diese auch auf 10 Jahre, nicht anders ist es in Aktien hier nennt man das kgv  

19504 Postings, 4928 Tage berliner-nobodyAlso unendlich minen

 
  
    #31315
18.11.17 19:41
Könnte man immer, das gerntet werde dann die fee‘s
Aber die geldschöpfung ist bei 21 Mio erreicht.  

276 Postings, 2953 Tage arvacc@Lucky79

 
  
    #31316
1
18.11.17 19:52
Was ist los? Hast du übersehen, dass die Bitcoin-Menge, die jemals im Umlauf sein kann, sehr wohl exakt begrenzt ist? Nämlich auf "Max Supply 21,000,000 BTC".

Und jetzt kommt mir nicht mit "ja aber man kann BTC beliebig oft forken, dann hat man neue".

NEIN hat man nicht. Dann hat man ein neues, unabhängiges, separates Netzwerk geschaffen. Eine echte SHITcoin. Dieses Netzwerk müsste erst mal nachhaltig unterstützt werden. Versuchen tut das zB. Bitcoin Cash <- ja die heißen nicht Bitcoin weil es nur EIN ECHTES Bitcoin Netzwerk gibt.

Was ist nur los mit den Menschen.
Ich bin mir sicher, früher waren wir intelligenter.  

59475 Postings, 4074 Tage Lucky79#31312 nett, wie Sie zu kommunizieren pflegen...

 
  
    #31317
18.11.17 19:54
das imponiert mir voll... :D

Wie lange sind Sie schon beim BC drin...?
ich seit den Anfängen... hatte sogar mal einen Miner...
der hat sich mittlerweile rentiert... ;)

 

59475 Postings, 4074 Tage Lucky79#31316 die 21 Mios

 
  
    #31318
18.11.17 19:57
sind nur ein künstlich begrenzter Wert, der immer wieder rumgeistert.

Es ist aber kaum auf Grund der Berechnungen möglich diese Zahl ohne
externen Interrupt zu begrenzen....

Die Berechnung kaskadiert sich hoch... bis ins unendliche.. und wird somit
unendlich schwierig...
eine simple exponentielle Funktion steckt dahinter. ;)

Ich verdiene damit mein Geld jetzt... und vielleicht morgen schon nicht mehr... ;)  

59475 Postings, 4074 Tage Lucky79Bei den derzeitigen zuwachsraten

 
  
    #31319
18.11.17 20:01
in der Rechenleistung...  dürften die 21 Mios in ca. 2130 erreicht werden...
bis dahin schaue ich mir die Radieschen längst von unten an. ;)  

3135 Postings, 2814 Tage gebrauchsspurEs muss sogar unendlich gemint werden...

 
  
    #31320
2
18.11.17 20:03
...denn schließlich ist die Hauptaufgabe der Miner, die Transaktionen zu bestätigen. Ohne Miner keine Bitcoin-Transaktionen.
 

7967 Postings, 4270 Tage Zakatemus#31308 ...einfach neue Tether erzeugen

 
  
    #31321
18.11.17 20:04
falls das so einfach mal möglich wäre, dann hätte das schon längst Konsequenzen gehabt.
Bitfinex ist nur eine von vielen namhaften Börsen (u.a. Kraken, Poloniex, Hitbc, Shapeshift etc.), die tether nutzt.
Keine Exchange kann es sich aus Seriositätsgründen leisten, einen Coin im Portfolio zu haben, der einfach mal so "nachgedruckt " werden kann.  

3135 Postings, 2814 Tage gebrauchsspurNaja, mir scheint minen und Mining verstehen

 
  
    #31322
1
18.11.17 20:06
sind zwei paar Stiefel  

276 Postings, 2953 Tage arvacc@Lucky79

 
  
    #31323
18.11.17 20:07
Es geht doch nicht um irgendwelche exponentiellen Funktionen.

Das Bitcoin-Protokoll setzt das Limit und jede gültige Node muss nach diesen Regeln arbeiten. Das nennt sich consent (Übereinstimmung).

Klar, das könnte sich ändern (liegt in der Natur von Dezentralität), aber dann wäre es nicht mehr der Bitcoin von heute.  

276 Postings, 2953 Tage arvacc@Zakatemus

 
  
    #31324
1
18.11.17 20:11

53831 Postings, 7056 Tage minicooper302...sag mal zwieback

 
  
    #31325
1
18.11.17 20:21
Was soll die abwertende und beleidigende anmache kek.
Daran sieht man welch geistes kind du bist...peinlich

Habe ich jemals behauptet, dass du kritische aussagen einer bank hier eingestellt hast.
Offenbar vernebelt dir der stetig steigende btc so langsam den verstand.
Wenn du mich nochmal beleidigst werde ich das melden.

und nochmal, ich bleibe bei meiner meinung die ich 297 gepostet hatte.....

Seite: < 1 | ... | 1251 | 1252 |
| 1254 | 1255 | ... 1473  >  
   Antwort einfügen - nach oben