Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Trotzdem werden sie verlieren, weil sie den technologischen Nachteil haben. Mit Pfeil und Bogen soll man nicht gegen Maschinengewehre anrennen, um in dem Bild von den Tulpen aus dem 17 Jahrhundert zu bleiben.
und die ezb, namentlich draghi, hat gesagt, das auch eine regulierung nicht ernsthaft geplant ist...
In China wurden cryptos reguliert und ico’s, neu ico’s verboten.
Börsen wurden geschlossen welche nicht den regularien entsprechen.
Gehandelt, wird weiter mit cryptos.
Siehe Platz 3 und Platz 7 (gestern noch Platz 9)
EZB fordert schon lang eine Regulierung, das hat aber nichts mit eine. Verbot zu tun.
Vielmehr schafft es einen klaren rechtsraum.
http://www.wiwo.de/...on-krypto-waehrungen-im-gespraech/20596564.html
Du liest eben Zuviel Mainstream propaganda
Dezenralität lässt sich nicht verbieten.
Wie will der Staat mir verbieten, meine coin in den USA oder Australien, Korea, Neuseeland, etc zu handeln?? Wie?
Internetanschalten haha
Wäre blöd dann können sie ihre Sch.... propaganda nicht mehr verbreiten.
:D
https://exchangewar.info
Wer lügt denn da?
Das ist KRANK!
26. September 2017 | Tobias Schmidt
https://www.btc-echo.de/...ben-nicht-die-macht-bitcoin-zu-regulieren/
Kraken/BTC-EUR fehlen seit langer Zeit die Daten, BTC-e gibt es weiter als Option, aber eben auch ohne Daten, etc. pp.
Obwohl ich die Chartansicht dort am liebsten mag, viel besser als z.B. cryptowatch.
ein witzig für fakten sagt mmn alles.....
ich habe schon heute morgen gelesen, dass die ezb über eine regulierung nachdenkt. als ich das hier mit dem verbot gelesen habe, dachte ich mir nur, die person hat sich entweder vertan, weiß nicht was regulieren bedeutet oder kann nicht gut englisch. wäre jedenfalls kein grund zur panik, selbst wenn ich es nicht in der früh gelesen hätte - suchmaschinen sind dein freund ;) nicht hinter jedem beitrag der dir nicht passt steckt eine groß geplante manipulation des kurses. nicht mal mr robot traue ich so etwas zu lel
hingegen langweilt sich bestimmt nicht nur mehr ich, wenn ein beitrag von dir kommt. was anderes als bitcoin in jeder situation zu hypen, kannst du nämlich nicht. ich wette was, du könntest nicht einmal die blockchain erklären, geschweige denn andere tiefgreifende technische details der kryptografie. du bist so einer, der alles auf eine karte gesetzt hat und darum wie besessen darauf hofft, damit geld zu machen, weil du sonst im leben nichts kannst oder einfach die falschen dinge gelernt hast. aber hey, ich bin schon stolz auf dich, dass du dich überhaupt zu kryptos überreden lassen hast, damit bist du schon ein level weiter!
Hierzu ein recht aktueller Link:
https://cointelegraph.com/news/...of-manipulation-creative-accounting
Spielt dann eigentlich keinen Unterschied mehr, ob ihr von den Banken mit Fiat oder mit den BTCs manipuliert werdet. Traurig iwie... Der eigentliche Grundgedanke von BTC stirbt damit eigentlich.
stimme dir voll zu, der grundgedanke geht damit komplett verloren! aber wie du siehst, ist es vielen leuten offenbar egal, da sie ohnehin nur spekulanten sind und keine ahnung von der eigentlichen technologie haben - hauptsache der kurs steigt, egal warum.
Es gibt so viele schöne Dinge im Leben, Bitcoin ist nicht alles...
Grüße aus der Allianz-Arena... 2:0... ;)
European Central Bank Calls for DLT Post-Trade Interoperability
Karrie Butterfield | Bank of Japan, DLT, ECB, ISO | News | 0
Researchers at the European Central Bank (ECB) have published a new research report on the impact of distributed ledger technology (DLT) on the harmonization of post-trade settlement systems.
Released by the Advisory Group on Market Infrastructures for Securities and Collateral late last week, the 134-page report examines the technology’s possible effect on a variety of services that touch the securities settlement process. It further discusses the implications in the areas of collateral management, asset servicing and data reporting.
Perhaps most notably, the ECB – echoing sentiments expressed previously by the Bank of England – suggested that in a future market where distributed ledgers operate alongside legacy software, both systems will need to be able to communicate as necessary.
The report states:
“If DLT and non-DLT solutions are to coexist, interoperability between the two approaches needs to be ensured. There may be a need to provide ad hoc matching fields where a participant holds both a DLT and non-DLT account.”
That preference for interoperability was showcased in April when the Bank of England revealed that, while it wouldn’t yet use the tech as the basis for its next Real-Time Gross Settlement (RTGS) system, it nonetheless plans to make it compatible for future developments.
Beyond the interoperability push, the ECB report suggests that in the event that smart contracts – self-executing pieces of code tied to conditions on a blockchain – are more widely used, financial data standards such as ISO 20022 may need adjusting to account for their particular features
“The potential use of DLTs might have considerable implications for EU financial market integration. In particular, the market may want to consider ISO 20022 extension into smart contract initiation and coding, as well as DLT-specific concepts,” the report states.
The study notably comes on the heels of a joint release from the ECB and the Bank of Japan early last month, when the two central banks said that they would (at least for now) pass on using the technology for some of their production services.
https://learncrypto.io/...-calls-for-dlt-post-trade-interoperability/
Hier ist der Bericht
https://www.ecb.europa.eu/paym/intro/governance/...nd_integration.pdf
Nicht mal 10 Pferde würden die ins Theater, Schwimmbad oder die Allianzarena bringen :-)
Der Kryptofreak sagt sich:"so eine verrückte Zeit der Auferstehung von Blockchain etc. kommt in meinem Leben wahrscheinlich nie wieder"
Es gibt jetzt schon Unternehmen, die sich mit der Schaffung von Lösungen zum einfachen Bezahlen von Waren und Dienstleistungen mit Kryptocoins beschäftigen.
TenX - nur ein Beispiel.
Ich bin überzeugt davon, dass man in ein paar Jahren in jedem Laden oder Supermarkt oder auf den gängigen Internetportalen wie ebay oder amazon mit Kryptocoins ganz einfach bezahlen kann - ohne dass man dafür ein halber Softwarespezialist sein muss....
und ich bkeibe auch bei meiner meinung.
einige hier verfolgen unter dem deckmäntelchen "ich will doch als gutmensch nur kritische beiträge einstellen um zu warnen" nur eigene interessen, in der hoffnung zu verunsichern und billiger einsteigen zu können. Das sieht man auch daran, dass die jeden downer feiern und mit weltuntergangsbeiträgen garnieren. Dann kommen so intelligente beiträge wie "bei 4k oder 3k steige ich wieder ein". Wenns der kurs dann wieder dreht werden dann wieder gebetsmühlenartig weltuntergangsszenarien gestreut....nmm. natürlich sind die kritiker alle gutmenschen hier und ich bin der böse pusher mit scheuklappen....man man, was für ein käse..., sorry.
Kostet 10 Euro im Jahr, die Einkäufe kosten keinen Cent. Easy :)
Im schlimmsten Fall crasht Tether, weil dem Zeug niemand mehr vertraut. Oder meint ihr, dass das auch größere Auswirkungen haben wird?
Mir ist schon die ganze Zeit auch nicht klar, was eigentlich der Vorteil dieses Dingens ist? Dann kann ich ja gleich in USD auscashen...?