Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
die restlichen kryptos sind nebensache......
Nicht unterschätzen sollte man allerdings die Macht des "smart money".
"smart money" ist quasi viel Geld in wenigen Händen und kluge Köpfe dahinter.
An den Märkten ist es doch üblich, dass das "dumbe money" immer dorthin fliesst, wo die klugen Köpfe sind....
Ich halte es für gefährlich 100 Prozent auf die derzeitige Bekanntheit des BTC zu setzen und zu meinen, dass schon alles werden MUSS, wie man es haben möchte.
das thema kryptowährungen wird den menschen in zukunft bestimmt leichter zugänglich gemacht und dann könnte sich das blatt schon wenden.
Und da stellt sich die Frage, was motiviert eine Community dazu?
Wenn dies wie zumeist die Gier ist, dann ist das Fundament eher dünn, denn sobald ein Coin keinen Profit mehr generiert werden sich die Gierigen neuen Coins oder Anlagemöglichkeiten zuwenden. Übrig bleiben die die ihren Verlusten hoffnungsvoll hinterherrennen und hoffen dass irgendwann wieder die Trendwende erfolgt. Nach einigen Jahren der Durchhalteparolen verlassen dann immer mehr Coiner die Community und übrig bleibt eine kleine Gruppe an Erzgläubigen die ab ein Lebenszeichen vermelden.
Man braucht da nur mal die Coinmarketcap-Liste auf den hinteren Seiten durchsuchen, wie viele durchaus bekannte Coins da im Nirvana verschwunden sind.
Deshalb braucht es mehr als die Gier.
Bei Bitcoin besteht die "Community" nahezu ausschliesslich aus Gier.
Denn wie auch die Bitcoin Fanboys ständig einräumen müssen: Es gibt Besseres.
Bitcoin ist sehr dünnes Eis und die Masse der Lemminge lässt es letztlich brechen.
Würden die sich dagegen konsequent zum Besseren bekennen (Agieren statt Reagieren)....
Aber das ist Träumerei.
junge junge was für träumer hier unterwegs sind...
Vorher nanntest du es Idiologie. Alles klar
"denn sobald ein Coin keinen Profit mehr generiert werden sich die Gierigen neuen Coins oder Anlagemöglichkeiten zuwenden."
Ok Verstehe, meine BCH und verkauf gegen BTC Hashnest Bitmain, ist strikt gegen BCH. Soviel zu den minern.
"Nach einigen Jahren der Durchhalteparolen verlassen dann immer mehr Coiner die Community und übrig bleibt eine kleine Gruppe an Erzgläubigen die ab ein Lebenszeichen vermelden. "
Hast du das nicht angestossen?
Und nun da du raus bist, ist es falsch? Das sorry ist krank
Zum Beispiel ist im Artikel nicht von Bitcoin Cash die Rede, sondern von Bitcoin. Segwit2x ist kein Bitcoin-Cash-Thema, sondern ein Bitcoin-Thema. usw.
Im Dezember geht rsk aber erst mal in die Betaphase, richtiger Start wird wohl Q2/2018 sein.
und auf Coinbase
BTC Network Delay
The BTC network is currently operating at reduced capacity. Inbound and outbound transactions may remain pending longer than expected. Customers should anticipate a significant delay for any BTC transactions.
Bitcoin ist bezgl. Gewinndenken vor allem insofern interessant, solange es den Big Playern gelingt, die Lemminge die "Hühnerleiter" jeweils und immerfort hoch und runter zu jagen. Dabei wird das dumbe money abgesaugt.
BTC (und andere Coins) werden vor allem von den grossen Haltern genutzt um Gewinne zu generieren. Solange wie es auf und ab geht, werden Leute da investieren....
Das betrifft nicht nur den Bitcoin und das Thema der Gier ist ein Thema, dass alle Coins betrifft - einschliesslich den Faircoin.
Denn das Hashrate Verhältnis gefällt mir momentan überhaupt nicht.
Oder noch besser, hat mir jemand einen Tipp wo ich die Info mir selbst suchen kann.
Gibt’s da was dazu?
seit 9.30 bewegen sich sich nicht vom fleck :-(
Und nach wie vor ist BTC der Boss und das Update wird kommen ....!
Zum Thema Difficulty und was die Miner gerade minen, gibt die Seite http://fork.lol/ alle nötigen Auskünfte.
Bitte lesen und verstehen.
BCH hat die Schwierigkeit vor ner halben Stunde angepasst, nun ist es wieder profitabler BTC zu minen. Bis wann sich der Mempool wieder geleert haben wird...keine Ahnung.
https://jochen-hoenicke.de/queue/#24h gibt z. B. über den aktuelle Entwicklung Auskunft.
jetzt wieder 2,79-fach für BTC (vorher "nur" unter 2 für BCH!)
Exakt so ist es.
Das gleiche hat man auch immer beim Gold gesehen. Auch hier wird immer wieder Silber empfohlen, weil der Markt enger sei und Silber das neue Gold sei. Palladium, Platin usw. wurde auch immer wieder von Spekulanten hochgejagt. Auch hier gab es dann die tollen Argumente, dass Palladium, Platin usw. bessere Eigenschaften hat und deshalb die Nachfrage stärker zunehmen würde.
Trotzt aller Versuche wurde Gold nie als anerkannter Wertspeicher (der ebenfalls so stark schwankt wie Aktien) verdrängt. Uns so ist es auch mit dem Bitcoin. Man versucht immer wieder andere Coins hochzujagen, weil diese bessere Funktionen haben oder sozial besonders ethisch seien.
Um Bitcoin als Anlagegut und Wertspeicher zu verwenden ist er unverändert hervorragend geeignet, da hier die Transaktionskosten in den Hintergrund treten und die Funktionen die Ethereum bietet keinen nutzen stiften. Sobald die Community sich endlich auf ein Update zur Beseitigung der Transaktionsengpässe geeinigt hat, werden die anderen Coins wieder schnell in Vergessenheit geraten.
Die Tatsache, dass schon wieder die Difficulty des Bitcoin Cash geändert wurde macht natürlich jedes Vertrauen in den Coin zunichte.