Infineon (moderiert)
Einige Daten zum heutigem Handelstag:
07:00 JP ESRI Frühindikator Oktober
09:00 EU EZB Ratssitzung
10:30 GB Einzelhandelsumsatz November
11:00 EU Produktion Baugewerbe Oktober
13:00 SE Riksbank Ratssitzung
14:30 US Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)
14:30 CA Internationale Wertpapiertransaktionen Oktober
14:30 CA Verbraucherpreise November
16:00 US Frühindikatoren November
16:00 US Philadelphia Fed Index Dezember
16:30 US EIA Erdgasbericht (Woche)
17:00 US Ankündigung 3- u. 6-monatiger Bills
22:30 US Wochenausweis Geldmenge
Mein Wunsch mit 3,57 € ist gestern in Erfüllung gegangen. Hoffentlich kommt jetzt nicht der von dir befürchtete Rücksetzer. aber kann ja auch ruhig mal wieder gerade hoch gehen.
Dow zwar gestern im Minus geschlossen, aber dünn.
Steht heute was wichtiges an Zahlen an das Dax und IFX weiter hoch zieht an ?
@astragalaxia: Völlig richtig
@ 1chr: auch völlig richtig
@kibo 2: nicht weiter posten ist Deine Entscheidung, versteh ich aber dahingehend nicht, weil niemand DIR zu nahe getreten ist
Ein Tip in der jetzigen Phase abzugeben ist absolut schwer und wäre höhst Spekulativ, und wir sind ja wohl alle seriöse Anleger um uns an solchen Spekulationen zu beteiligen?
melde mich mal wieder. Schaut Euch mal den Wechselkurs an. Ich denke dies ist der Hauptgrund für den neulichen Anstieg. Werde mal wieder Urlaub in Griechenland machen. Möglicherweise haben die Griechen den mir bezahlt.
Grüßle Kernle
US-Notenbank signalisiert Fortführung der Nullzinspolitik
20:46 16.12.09
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die US-Notenbank hat trotz vermehrter Anzeichen für eine Konjunkturerholung eine Fortführung ihrer Nullzinspolitik signalisiert. Die wirtschaftlichen Bedingungen erforderten für einen längeren Zeitraum ein außergewöhnlich niedriges Zinsniveau, teilte die Fed am Mittwoch mit. Ihren Leitzins beließ sie in der Spanne von 0 bis 0,25 Prozent.
Die wirtschaftliche Aktivität habe sich jedoch seit Anfang November weiter belebt, und der Abwärtstrend am Arbeitsmarkt habe sich verlangsamt, schreibt die Fed. Die Bedingungen an den Finanzmärkten seien zuletzt günstiger für das Wirtschaftswachstum geworden. Das Wachstum dürfte zwar zunächst für einige Zeit schwach bleiben. Die Maßnahmen der Regierung und der Notenbank zur Stabilisierung der Wirtschaft und der Finanzmärkte sollten jedoch das Wirtschaftswachstum stärken und zu einer höheren Kapazitätsauslastung führen, schreibt die Notenbank. Die Inflation dürfte aufgrund des schwachen Kostendrucks und geringer langfristiger Inflationserwartungen niedrig bleiben./js/stw
Interview mit dem Gründer WestLB Ludwig Poullain
Die unstillbare Gier nach Rendite
Die Folgen der Finanzkrise sind noch nicht überwunden, da bahnt sich schon die nächste Krise an. Der fast 90-jährige Gründer der WestLB Ludwig Poullain1, sieht die Ursache in der weiterhin "nicht gestillten Gier" des Menschen nach Rendite.
http://www.wdr.de/themen/wirtschaft/...lb/poullain_ludwig/index.jhtml
Alles wird gut, außer Tiernahrung
danke für Deine Infos jeden Tag.
Du hast recht für den Aktienmarkt ist dies allgemein sehr gut. Aber für alle die in den Dollarraum exportieren eher schlecht. Besonders für unsere IFX. Ich hätte mir eine Zinserhöhung der Amis gewünscht. Hatte mal eine Prognose gemacht, sollt diese zutreffen gewinnt IFX mit jedem Cent Dollar Anstieg ca. 2 Mio. netto. Und was das für die Q Zahlen heißen kann wissen wir ja.
Grüße Kernle
Infineon: Der Börsenstar 2009 vor Neubewertung?
Vom Pennystock zum BörsenstarDass auch ein Pennystock wieder zu Kräften kommen kann, bewies der Chiphersteller in diesem Jahr eindrucksvoll. Wie die aktuellen Aussichten sind.
von Karen Szola, Euro am Sonntag
Nach dem dramatischen Kursverlust, der die Aktie bis zum Frühjahr auf nur noch 40 Cent drückte, folgte eine märchenhafte Rally. So stieg der Titel bis zu seinem Jahreshoch im September um über 900 Prozent auf 4,09 Euro. Die Belohnung folgte auf dem Fuße – die Rückkehr in den DAX-Olymp.
Nach der überwundenen Existenzkrise wächst beim Halbleiterkonzern offenbar die Zuversicht auf eine nachhaltig stabile Ertragslage. So zeigt sich Firmenchef Peter Bauer in einem Pressebericht vom Dienstag optimistisch, dass der Konzern im laufenden Geschäftsjahr den Umsatz auf rund 3,3 Milliarden Euro erhöhen und ein operatives Ergebnis von 230 Millionen Euro erreichen werde. Im Vorjahr stand noch ein deutliches Minus zu Buche. "Langfristig muss unser Segmentergebnis in Summe die 15-Prozent-Marge erreichen", so Bauer weiter. Bei einer Umsatzrendite von zehn Prozent könne Infineon seine Kapitalkosten decken. Wann dies allerdings soweit sei, wollte Bauer nicht verraten.
Währenddessen scheiden sich an der aktuellen Bewertung der Infineon-Aktie die Geister. Theo Kitz, Analyst bei Merck Finck & Co hält den Titel derzeit für angemessen bewertet. Auf Nachfrage von Euro am Sonntag lobt er die herausragende Arbeit des Vorstandschefs, sieht hingegen neue Akquisitionspläne in Hinblick auf die Bilanz mit Skepsis. Auch die DZ Bank erneuerte gestern ihre Einschätzung und empfiehlt die Aktie mit einem Kursziel bei 4,40 Euro zu Kauf. Dagegen stuft Experte Kai Korschelt, Analyst bei der Deutschen Bank, die Infineon-Aktie unverändert mit "hold" ein. Seiner Meinung nach seien die Kennziffern des vierten Fiskalquartals besser als erwartet ausgefallen. Allerdings sei der Ausblick eher zurückhaltend gewesen, sodass das Kursziel von 3,70 auf 3,50 Euro zurückgesetzt wurde. Den Perspektiven für eine deutliche Ergebniserholung im kommenden Jahr trage die aktuelle Bewertung ausreichend Rechnung, so Korschelt.
Das erste mal seit langen haben wir auf Monatsbasis den Dax outperformed. Ich denke heute werden die ersten ein paar Gewinne mintehmen, und richtig spannend wirds morgen. Am Verschwörungstheoretikerverifizierungstag ;-)
Heute morgen habe ich unter anderem auf Finanznachrichten.de gelesen: Infineon: Kommt jetzt der Absturz? Nun meine Frage: Bekommen die Verfasser dieser Nachrichten eigentlich Geld dafür?
Wenn ja, dann mache ich das auch. Diese hohlen und alles offen lassenden Nachrichten kann ich auch verfassen. ... wenn das W fällt wird es ein M ... wenn das M steigt wird es ein W ... wenn diese Linie nach oben durchbrochen ist wartet die nächste Linie ... ... wenn diese Linie nicht durchbrochen wird besteht Gefahr das der Kurs fällt... ... wenn eine Aktie um fast 4% steigt schwächelt sie trotzdem weil sie an irgendeiner Linie hängengeblieben ist.
Also ich habe aus diesen ganzen News für heute erfahren: wenn der Kurs einer Aktie einen Tag vorher gestiegen ist, dann kann sie nun weitersteigen, fallen oder eine seitwärts Bewegung machen. Ganz toll. Da wäre ich von alleine nicht drauf gekommen. Also ehrlich, da hat dieses Forum hier aber erheblich mehr Informationsgehalt.
geffällt mir seid wochen nicht immer dieses auf um ab was ist los???? ich kann mich noch an wochen erinnern da gabs 5 mal ein plus...
ich weiß nicht... die aktie hat beste erfolgsabsichten beste analysten bewertungen da muss es doch mal aufwärts gehn
er hat das mal richtig gezeichnet -> kein Zweifel Charttechnisch versteht sich.
Wortwahl / Dramaturgie ----o.k., wenn ich was schaffen muss und noch meine Firma Kohle umsetzen soll, wird auf Prosa und Börsenjournalismus wenig geachtet.
IFX ist mustergültig drauf (heute der Pullback auf den kurzfristigen Widerstand ~3,445+- ,gerade am Abarbeiten), ....heute(?) noch, morgen oder Mo. sollte das deutliche Überschreiten (Tiefstkurs über 3,57/58) für das W aber kommen.
Ziel 4-4,10
Ich selber habe Calls zu 3,60, die Morgen verfallen. Die realistische Chance ist wertlos bis 0,01€. Eine minimale Chance auf Kurse um 0,10 oder höher ist trotzdem vorhanden, wenn die Aktie bis Morgen Abend auf 3,70€ steigt.