BP Group
Das Wort "Hürde" ist bitte nur bildlich gesprochen zu verstehen. Denke der Trend ist aber dennoch klar erkennbar *gg*
DJ Fitch hebt Rating von BP auf "A" an - Ausblick
LONDON (Dow Jones)--Fitch Ratings hat das langfristige Emittentenausfallrisiko sowie das Rating der unbesicherten vorrangigen Verbindlichkeiten der BP plc, London, auf "A" von "BBB" angehoben. Das Kurzfristrating liege nun bei "F1" ("F3"), teilte die Ratingagentur am Mittwoch weiter mit. Das Langfristrating sei mit einem stabilen Ausblick versehen worden.
Die Anhebung der Bonität basiere darauf, dass inzwischen Entwarnung für die leckgeschlagene Ölquelle im Golf von Mexiko gegeben worden sei. Das Bohrloch sei keine Gefahr mehr für die Umwelt, hatten die US-Behörden jüngst festgestellt. Zudem seien nun die möglichen Forderungen an BP besser absehbar. Außerdem habe der Konzern beachtliche Erfolge beim Aufbau von Liquidität erzielt.
Fitch hatte BP im Juni zweimal herabgestuft und dies mit dem Risiko begründet, dass die Kosten im Zuge der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko eher kurzfristig als langfristig anfallen könnten.
Webseite: www.fitchratings.com
DJG/bam/ebb
(END) Dow Jones Newswires
September 08, 2010 06:05 ET (10:05 GMT)
Copyright (c) 2010 Dow Jones & Company, Inc.
Quelle:Dow Jones 08.09.2010 12:05
BP hat einen umfassenden Bericht zur Ölkatastrophe im Golf von Mexiko vorgelegt. Der britische Konzern räumt darin eine Reihe "technischer und menschlicher Fehler" vor der Explosion der Plattform ein.
London - Die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko ist einer Untersuchung des Ölkonzerns BP zufolge einer ganzen Reihe technischer und menschlicher Fehler geschuldet. Unter anderem hätten BP-Ingenieure die Ergebnisse eines Drucktests falsch bewertet, teilte BP an diesem Mittwoch in London mit. Allerdings weist der britische Energiekonzern die alleinige Verantwortung zurück: Es müssten auch andere Firmen, die an der Ölförderung auf der explodierten Plattform "Deepwater Horizon" des Betreibers Transocean beteiligt waren, Verantwortung für den Unfall und Umweltkatasrophe tragen.
Die Bohrinsel "Deepwater Horizon" war im April im Golf von Mexiko explodiert. Das Unglück hatte elf Menschen in den Tod gerissen. Bis zum Verschluss des Öllecks waren etwa 780 Millionen Liter Öl in den Golf von Mexiko geflossen. Da das Leck in der Tiefe nur schleppend repariert werden konnte, strömten fast fünf Millionen Barrel Öl ins Meer. Das Unglück gilt als die schwerste Ölkatastrophe in der Geschichte der USA.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,716332,00.html
Eil+++ BP räumt Fehler vor der Plattform-Explosion ein
London (dpa) - Zahlreiche technische und menschliche Fehler haben zu der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko geführt. Das geht aus einer Untersuchung des Ölkonzerns BP hervor. Unter anderem hätten BP- Ingenieure die Ergebnisse eines Drucktests falsch bewertet, teilte BP in London mit. Allerdings müssten auch andere Firmen, die an der Ölförderung auf der explodierten Plattform «Deepwater Horizon» des Betreibers Transocean beteiligt waren, Verantwortung für den Unfall und Umweltkatastrophe tragen.
dpa - Deutsche Presse-Agentur GmbH
und dann werden wir ja sehen, ob ich mit meiner prognose richtig liege dieses jahr noch min die 6€ zu sehen. zur erinnerung, im letzten q-bericht waren schon kosten beinhaltet, welche bisher noch gar nicht ausgezahlt wurden. nicht zu vergessen jener fond für die opfer, der noch lange nicht aufgebraucht ist.
im endeffekt weiß niemand wieviel in welchem zeitraum geld für schäden von bp an wem ausgezahlt werden soll. bp war ja schließlich nicht ganz alleine an dem desaster beteiligt. gerichte werden sich mit dem fall beschäftigen müssen. und das dauert monate, wenn nicht gar jahre. zeit, die bp wieder zum geldverdienen nutzen kann. nur mal so als gedanke. ;)
vll geht's nochmals kurz etwas ab, aber m.e. kann der weg der bp-aktie nur gen norden folgen.
- wie schon x- fach dargestellt, "vergisst" die Öffentlichkeit sehr schnell...
- der eine oder andere Geschädigte / Betroffene der Ölpest hat sich über eine Pauschalzahlung von BP "ausgeklinkt"...
- die Rechtsabteilung BP's sollte auch nicht von schlechten Eltern sein, bis da die ersten Urteile kommen könnte dat noch laaange dauern, hieraus resultiert auch der nächste Punkt...
- klingt evtl. ein wenig befremdlich, bitte zerreißt mich nicht in der Luft, doch es könnte sein, daß der eine oder andere Kläger / Geschädigte DAS ihn betreffende Urteil bezüglich der Entschädigung nicht mehr erlebt... ...bei z.B. betagten Personen... ...ich bin mir dessen bewußt, das dies ziemlich krass klingt, doch habe ich seinerzeit an der Uni gelernt, daß ALLE Faktoren & Umstände bei einer Betrachtung zu würdigen sind... ...dies bedeutet nicht, daß ich nicht will das betroffene Entschädigt werden, nur darf man sich durchaus die Frage stellen, wieviele Menschen letztlich wirklich Entschädigt werden, aus welchen Gründen auch immer... ...also bitte nicht Mißverstehen, es ist nur eine weitere Facette bei der Betrachtung der Situation, ein weiterer Faktor der bei der "Berechnung" der entstehenden Kosten mit einfließt...
Aus o.g. genannten Punkten & Gedanken resultiert Posting #3035 von Motobiker...
... ich wünsche bon appetit... :-)
Einen schönen Abend @ all
MfG PB
(NEU: weitere Details, Hintergrund)
Von Devon Maylie
DOW JONES NEWSWIRES
LONDON (Dow Jones)--Der britische Ölkonzern BP wird seine Zahlen für das
dritte Quartal eine Woche später als ursprünglich geplant veröffentlichen. Wie
der Londoner Konzern am Freitag mitteilte, will er nun am 2. November über den
Verlauf des Quartals berichten. Damit will sich BP mehr Zeit verschaffen, um
zusätzliche Daten nach der Ölkatastrophe im Golf vom Mexiko vorbereiten zu
können.
"Als wir unsere Zahlen für das zweite Quartal vorgelegt haben, waren die
Informationen ein wenig zerhackt", sagte ein Sprecher des Unternehmens auf
Anfrage von Dow Jones Newswires. "Wir hätten mehr Zeit gebraucht, weil das
Datenvolumen stark zugenommen hat", fügte er hinzu.
Obwohl die Maßnahme ungewöhnlich ist, ergibt die Verschiebung des
Veröffentlichungstermins nach Einschätzung von Analysten Sinn. "Es ist
nachvollziehbar, dass sie mehr Zeit benötigen", sagte Analyst David Hart von
Westhouse Securities. "Ich kann mich an nichts Anderes erinnern, das sonst
Grund für die Verschiebung sein könnte." Ein zweiter Analyst bezeichnete die
Verschiebung schlicht als "bedeutungslos".
Im Juli hatte die BP plc für das zweite Quartal einen Verlust von 17,5 Mrd
USD ausgewiesen. Schuld daran war eine Rückstellung von 32,2 Mrd USD für die
Kosten der Ölkatastrophe in den USA.
Webseite: www.bp.com
-Von Devon Maylie, Dow Jones Newswires,
+49 (0)69 29725 103, unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/ebb/cbr
(END) Dow Jones Newswires
September 10, 2010 03:51 ET (07:51 GMT)
Dow Jones & Company, Inc.2010
BP will die endgültige Versiegelung der vor gut vier Monaten leckgeschlagenen Ölquelle im Golf von Mexiko mit einer Planänderung beschleunigen.
http://www.wirtschaftsblatt.at/home/boerse/...lquelle-437779/index.do
Statt eines erneuten Versuchs, weiteren Zement in das inzwischen provisorisch verschlossene Ölfeld zu pumpen, solle nun eine neue Abdichtungsvorrichtung über dem Bohrloch in rund 1500 Meter Tiefe angebracht werden, teilte der britische Konzern am Freitag (Ortszeit) mit. So könnten die Arbeiten an der Entlastungsbohrung schneller fortgesetzt werden.
Der Einsatzleiter der US-Regierung im Kampf gegen die schwerste Ölkatastrophe in der amerikanischen Geschichte, Thad Allen, stimmte dem Plan zu. Einen neuen Zeitrahmen nannte BP nicht. Nach den ursprünglichen Plänen hätte sich die Fortsetzung der Entlastungsbohrung bis Ende September oder Anfang Oktober hinziehen können.
Allen erklärte, die neue Vorrichtung werde dazu beitragen, dass das Ölfeld einem größeren Druck bei der Entlastungsbohrung standhalte. Mitte Juli hatte BP über dem leckgeschlagenen Bohrloch eine riesige Stahlkappe angebracht und damit das Austreten des Öls in den Golf von Mexiko beendet. Anfang August konnte der Konzern dann das Bohrloch mit Schlamm und Zement abdichten. Mit der neuen Bohrung soll die Ölquelle 4000 Meter unter dem Meeresgrund auch von unten auf diese Weise verschlossen werden. Nach dem Untergang der Plattform "Deepwater Horizon" am 20. April waren bis dahin aber mehr als vier Millionen Barrel Öl ins Meer geflossen.
Analysten der Citigroup gehen von einer Gesamtschadenssumme unterhalb der 20 Millarden $ aus und rechnen mit einer frühen Wiederaufnahme der Dividendenzahlugen im Jahr 2011.
LONDON, Sept 13 (Reuters) - BP believes compensation claims related to its Gulf of Mexico oil spill will be less than the $20 billion the oil giant has put into an independent claims fund, analysts at Citigroup said, following a meeting with incoming Chief Executive Bob Dudley.
'He added that given current estimates of claims the $20 billion Independent Claim Fund (ICF) that BP established probably exceeds calls,' Citigroup said in a research note.
Dudley added the $32 billion provision BP made for the total cost of the disaster remained a reasonable indicator of eventual cost.
Dudley also told the analysts that claims by Gulf states for lost tax revenue related to the spill 'should not be too high' as any tax drops due to lower economic activity following the spill would be offset by the economic stimulus of the response effort.
Citigroup said that, following the meeting with Dudley, it had growing confidence BP would reinstate its dividend early next year.
'Dudley pointed out that the company was not ordered to cut the dividend by the U.S. government - it was a choice by the corporation to preserve liquidity ... we believe the company can re-instate a dividend with the Q4 results,' Citigroup said.
http://www.finanznachrichten.de/...low-dollar-20-bln-analysts-020.htm
@ sharpals
investiert ja.
allerdings aergere ich mich etwas, dass ich mich nicht fuer kontron entschieden haben. da hatte ich bei etwas ueber 5 euro ueberlegt zu investieren, es dann aber doch nicht umgesetzt. :-/ schade drum.
hatte sie auch im blick , aber das ging mir dann doch zu schnell .... leider swächelt die BP gerade, aber andernfalls habe ich etwas geld liegen zum nachkaufen ....
Gruß MIchael
ING belässt BP auf 'Buy' - Ziel 712 Pence
Die ING hat die Einstufung für die Aktien von BP auf "Buy" und das Kursziel auf 712,00 Pence belassen. Er habe eine Rangliste der europäischen Öl- und Gaskonzerne mit den besten Kursaussichten zwischen 2010 und 2015 erstellt, schrieb Analyst Jason Kenney in einer Branchenstudie am Dienstag. Sie basiere auf Faktoren wie den Wachstum der Fördermengen, Kostendisziplin oder Cash Flow. BP gehöre zu seinen Favoriten im Sektor.
AFA0056 2010-09-14/13:53
http://www.finanznachrichten.de/...-bp-auf-buy-ziel-712-pence-322.htm
BP setzt Entlastungsbohrung an Ölquelle im Golf von Mexiko fort
Houston (Reuters) - BP nähert sich nach eigener Auskunft einer endgültigen Versiegelung der vor gut vier Monaten leckgeschlagenen Ölquelle im Golf von Mexiko.
Als Teil des letzten Schrittes sei am Montag die Entlastungsbohrung fortgesetzt worden, teilte der Konzern mit. Diese war über mehrere Wochen ausgesetzt gewesen, weil zunächst andere Arbeitsgänge vorgeschaltet wurden.
Nach dem Untergang der Plattform Deepwater Horizon am 20. April waren mehr als vier Millionen Barrel Öl ins Meer geflossen. Mitte Juli hatte BP über dem leckgeschlagenen Bohrloch eine riesige Stahlkappe angebracht und damit das Austreten des Öls in den Golf von Mexiko beendet. Anfang August konnte der Konzern dann das Bohrloch mit Schlamm und Zement abdichten. Mit der neuen Bohrung soll die Ölquelle 4000 Meter unter dem Meeresgrund auch von unten auf diese Weise verschlossen werden. Damit soll sie endgültig versiegelt sein.
http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE68D03320100914
BP is on the cusp of finishing a drilling operation to permanently seal its ruptured oil well in the Gulf of Mexico.
The US official in charge of the response to the oil leak, Thad Allen, says engineers only have about 7.5 metres left to drill for a relief well.
They will then be able to pour in heavy drilling mud and cement to seal the well permanently.
Mr Allen says that means the well could be killed by the end of the weekend.
http://www.abc.net.au/news/stories/2010/09/16/3013183.htm
Erfolg für BP, Schuld wird mit den 3 Zulieferern geteilt, Verurteilung wegen grober Fahrlässigkeit so gut wie vom Tisch. Dividendenzahlung ab Q4 2010 in Aussicht.
Ich frage mich, was das soll? Wenn die Wiedergutmachung für 2 Dividendenzahlungen und für die 2€ Kurssturz haben wollen, kann BP doch gleich einpacken, weil dann kein Geld mehr da ist.. Gewonnen wäre also nix..
Oh man, manchmal frage ich mich auch, ob Anleger das Spekulieren an der Börse mit einer '100% garantierten Wertsteigerung' verwechseln...
Ich mein, klagen kann man gegen fast so gut wie alles, aber ob man damit AUssicht auf Erfolg hat ist eine andere Sache *gg*
Finde es auch etwas skurill.......ich denke es wird hier versucht mithilfe der groben Fahrlässigkeit einen Schadensersatz für den Kursrückgang und die ausgefallenen Dividendenzahlung zu erreichen. Das Argument wird lauten, das ohne die grobe Fahrlässigkeit das Unglück nicht passiert wäre, und eine Dividendenaussetzung nicht nötig gewesen wäre.
Sehr schwammig das ganze, meiner Ansicht nach kann man das zwar so vortragen, aber kann mir nicht vorstellen dass das vor Gericht durchgeht. Überlegt mal was das für Folgen hätte *g*