Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie
„Ich gehe davon aus, dass wir in den nächsten Monaten eine Welle, aber keine signifikante neue Infektionswelle als Folge der FLiRT-Varianten erleben werden“, erklärte der Kardiologe. Seiner Ansicht nach werden diese auch keine große Herausforderung für das Immunsystem darstellen"
https://www.merkur.de/welt/...mediziner-infektion-covid-93053587.html
https://www.merkur.de/welt/...mediziner-infektion-covid-93053587.html
in einer eher zweitklassigen Allgemeinzeitung wird ein Kardiologe, der also weder virologisch noch epidemiologisch vom Fach ist, ellenlang zitiert und schon ist für die Zukunft alles klar!
https://de.wikipedia.org/wiki/Eric_Topol
woll'n wir mal hoffen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Eric_Topol
woll'n wir mal hoffen.
stimmt - der Stand der Studien zur mRNA-Therapie des malignen Melanoms wird sehr spärlich behandelt.
Hier läuft ein jahrelanger Wettlauf mit Moderna, dessen Ausgang ich als deutscher Mediziner natürlich mit klarer Sympathie für BioNTech beobachte, dessen Relevanz für mich als Investor aber begrenzt ist:
Inzdenz Melanom in Deutschland: ca 25.000 pro Jahr
https://www.krebsgesellschaft.de/...ebs-definition-und-haeufigke.html
zu beachten ist aber, dass dies der maligne Tumor mit der besten Prognose durch Operation ist - man sieht ihn ja meistens! - ca 90% sind nach der OP geheilt. Außerdem kommt er gant überwiegend nur bei hellhäutigen Menschen vor - immerhin also in zahlungkräftigen Ländern.
Dagegen beträgt die Inzidenz des Dickdarmkrebses in Deutschland ca. 82.000 pro Jahr
https://www.aerzteblatt.de/archiv/218737/...-Karzinome-in-Deutschland
,des heimtückeschen Bauspeicheldrüsenkrebs ca 17.000 pro Jahr
https://www.onkopedia.com/de/onkopedia/archive/...ine/html/index.html
und des nicht-kleinzelligen Lungenkrebs ca 40.000 pro Jahr
https://www.onkopedia.com/de/onkopedia/archive/...ine/html/index.html
dann noch das Prostatakarzinom mit ca 65.000 Fällen pro Jahr
https://www.krebsdaten.de/Krebs/DE/Content/...prostatakrebs_node.html
BioNTech kann es sich durch die Corona-Milliarden leisten, das alles parallel zu untersuchen - selbst wenn Moderna beim melanom knapp die Nase vorn behalten sollte, läuft es - wenn wie nach den Ergebnissen der PhaseI und II zu erwarten - die Therapie anspricht - ökonomisch sehr vielversprechend für die Onko-Spezialisten in Mainz!
Hier läuft ein jahrelanger Wettlauf mit Moderna, dessen Ausgang ich als deutscher Mediziner natürlich mit klarer Sympathie für BioNTech beobachte, dessen Relevanz für mich als Investor aber begrenzt ist:
Inzdenz Melanom in Deutschland: ca 25.000 pro Jahr
https://www.krebsgesellschaft.de/...ebs-definition-und-haeufigke.html
zu beachten ist aber, dass dies der maligne Tumor mit der besten Prognose durch Operation ist - man sieht ihn ja meistens! - ca 90% sind nach der OP geheilt. Außerdem kommt er gant überwiegend nur bei hellhäutigen Menschen vor - immerhin also in zahlungkräftigen Ländern.
Dagegen beträgt die Inzidenz des Dickdarmkrebses in Deutschland ca. 82.000 pro Jahr
https://www.aerzteblatt.de/archiv/218737/...-Karzinome-in-Deutschland
,des heimtückeschen Bauspeicheldrüsenkrebs ca 17.000 pro Jahr
https://www.onkopedia.com/de/onkopedia/archive/...ine/html/index.html
und des nicht-kleinzelligen Lungenkrebs ca 40.000 pro Jahr
https://www.onkopedia.com/de/onkopedia/archive/...ine/html/index.html
dann noch das Prostatakarzinom mit ca 65.000 Fällen pro Jahr
https://www.krebsdaten.de/Krebs/DE/Content/...prostatakrebs_node.html
BioNTech kann es sich durch die Corona-Milliarden leisten, das alles parallel zu untersuchen - selbst wenn Moderna beim melanom knapp die Nase vorn behalten sollte, läuft es - wenn wie nach den Ergebnissen der PhaseI und II zu erwarten - die Therapie anspricht - ökonomisch sehr vielversprechend für die Onko-Spezialisten in Mainz!
Wer hätte es gedacht... erster mrna krebsimpfstoff erhält fda Zulassung:
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...impfstoff-fda-zulassung
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...impfstoff-fda-zulassung
Moderation
Zeitpunkt: 14.05.24 09:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 14.05.24 09:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Da kann man die Chinesen nur beglückwünschen. EB-Virus ist soweit ich weiß nicht im Portfolio von BioNTech, daher ist es ingesamt eine gute Nachricht für uns. Zeigt, dass MRNA funktioniert und Zulassungen erhält. Kann jetzt gern mal ein paar News von BNTX geben...
komisch nur, dass auf deren eigener Hompage nichts darüber zu finden ist...
https://westgenepharma.com/#/ProductLine
https://westgenepharma.com/#/ProductLine
Eine IND Zulassung, also die Zulassung klinische Studien durchzuführen bzw. den Impfstoff zu verschicken...
Wallsteet-online stellt das m.m.n. in ihrem Bericht irreführend dar
Wallsteet-online stellt das m.m.n. in ihrem Bericht irreführend dar
#29485
Ich sehe das auch so, dass der WO-Artikel irreführend ist. Eher typisch für die Presse heutzutage!
A.m.S. ist ja die präklinische Phase noch nicht einmal angelaufen, geschweige denn irgend ein "fertiges" Medikament von der FDA zugelassen!
IND = investigational new drug (application)
https://www.fda.gov/drugs/types-applications/...-drug-ind-application
Hinweis: Das "fertige" Medikament hat alle Phasen der Entwicklung (prä/ 1-3) "erfolgreich" abgeschlosssen. Dann ist es aber noch nicht zugelassen (von der FDA)!
Im WO-Artikel wurde ja nicht einmal angegeben, um welchen "IND-type" es sich in diesem Fall handelt!
"There are three IND types:...."
"There are three IND types:...."
Ernstgemeinte höfliche und sinnvolle Fragen an den Vorstand der Aktiengesellschaft zu den Tagesordnungspunkten der HV übermorgen (17. Mai) kann man gerne auch mir als PN heute senden. Ich werde dann versuchen diese Fragen zu stellen und die Antworten per PN senden. An einem möglichen ADR-Treffen in Mainz am Freitag während der HV werde ich nicht teilnehmen.
Mehrere Fragen sind am Mittwoch zur HV 2024 an BioNTech SE fristgerecht übermittelt worden.
Herzlichen Dank für die ergänzenden Vorschläge via PN.
Herzlichen Dank für die ergänzenden Vorschläge via PN.
schreibe ich noch etwas unter dem Einfluss des ARD Filmmittwochs über durchaus glaubhafte Machenschaften von Big Pharma. Ob es nun so etwas gibt oder nicht.... Absprachen im großen Stil.
Oben im thread genanntes Statement von Hendrik Leber zur Börsenlage Biontechs überzeugt dagegen nicht so ganz.
"Biontech international immer noch zu unbekannt" ist leider nicht glaubhaft, denn die Börse ist durchaus in der Lage jeden mickrigen Nischenplayer mit einer originellen Idee zu entdecken und zu pushen. Investorenkonferenzen und Krebskongresse tun ihr übriges......
Die Frage muss also lauten: Warum führt die Aktie so ein mickriges Dasein:
Welche Bedingungen erfüllt Biontech nicht, dass sie von ETFs, Fonds, Hedges so ignoriert wird. Gibt es bei denen also auch Absprachen über die Aufnahme in die höheren Weihen? Was muss erfüllt werden?
Bestenfalls könnte es so sein, dass Biontech eine absolut integre wissenschaftliche Entwicklungsarbeit leistet, die es kaum noch woanders gibt und diese Sauberkeit weder von Big Pharma noch von großen Investoren goutiert wird, nach dem Motto:
Wer keinen Dreck am Stecken hat, den wird die Finanzindustrie später auch nicht in der Hand kriegen und zum Spielzeug machen können.
Also was muss erfüllt werden damit es endlich losgeht??????? Hat jemand diesbezüglich Ahnung??????? Börse ist ein Invest in die Zukunft, heißt es doch immer wieder. Der Drobs mit Corona spielt doch inzwischen keine wirkliche Rolle mehr.
Hendrik Leber jedenfalls findet es wahnsinnig aufregend, was wissenschaftlich bei Biontech gerade passiert.. Ich ebenfalls.
Oben im thread genanntes Statement von Hendrik Leber zur Börsenlage Biontechs überzeugt dagegen nicht so ganz.
"Biontech international immer noch zu unbekannt" ist leider nicht glaubhaft, denn die Börse ist durchaus in der Lage jeden mickrigen Nischenplayer mit einer originellen Idee zu entdecken und zu pushen. Investorenkonferenzen und Krebskongresse tun ihr übriges......
Die Frage muss also lauten: Warum führt die Aktie so ein mickriges Dasein:
Welche Bedingungen erfüllt Biontech nicht, dass sie von ETFs, Fonds, Hedges so ignoriert wird. Gibt es bei denen also auch Absprachen über die Aufnahme in die höheren Weihen? Was muss erfüllt werden?
Bestenfalls könnte es so sein, dass Biontech eine absolut integre wissenschaftliche Entwicklungsarbeit leistet, die es kaum noch woanders gibt und diese Sauberkeit weder von Big Pharma noch von großen Investoren goutiert wird, nach dem Motto:
Wer keinen Dreck am Stecken hat, den wird die Finanzindustrie später auch nicht in der Hand kriegen und zum Spielzeug machen können.
Also was muss erfüllt werden damit es endlich losgeht??????? Hat jemand diesbezüglich Ahnung??????? Börse ist ein Invest in die Zukunft, heißt es doch immer wieder. Der Drobs mit Corona spielt doch inzwischen keine wirkliche Rolle mehr.
Hendrik Leber jedenfalls findet es wahnsinnig aufregend, was wissenschaftlich bei Biontech gerade passiert.. Ich ebenfalls.
erklären sich wohl dadurch, dass der Kauf einer Aktie vollkommen freiwillig ist. Man such sich irgendwas aus, wie man möchte. Niemand muss irgendwas kaufen. Bei dem, was man möchte, gibt es zudem Modeerscheinungen.
Im übrigen ist es so, dass der Markt oftmals mehr weiß und "recht hat" aber dass er oftmals auch irrational ist und schief gewickelt. Das Problem ist, dass man nie weiß, in welchem der beiden Szenarien man im Einzelfall ist. Also Handeln mit unvollständiger Information. Jeder folgt halt seinen eigenen Einschätzungen und Überzeugungen und trägt zur Preisbildung bei.
Börsenweisheit: Der Markt hat immer recht, nachdem er seine Irrtümer korrigiert hat.
Im übrigen ist es so, dass der Markt oftmals mehr weiß und "recht hat" aber dass er oftmals auch irrational ist und schief gewickelt. Das Problem ist, dass man nie weiß, in welchem der beiden Szenarien man im Einzelfall ist. Also Handeln mit unvollständiger Information. Jeder folgt halt seinen eigenen Einschätzungen und Überzeugungen und trägt zur Preisbildung bei.
Börsenweisheit: Der Markt hat immer recht, nachdem er seine Irrtümer korrigiert hat.
Danke für Deine Antwort.
Bin aber noch nicht zufrieden.
Besteht nicht der große Unterschied zwischen uns Kleinanlegern und den Big Playern darin, dass es ersteren zwar um Gewinkn geht, den zweiten aber um Gewinn UND Einfluss. Einflussmöglichkeiten sind bei Biontech allerdings sehr gering bei einer Aktionärsstruktur, die auf Seiten von Strüngmann, Sahin und Türeci ein unfassbafres Übergewicht aufweist, sodass so schnell niemand einen Fuss bei Biontech reinkriegen wird. Der riesige Cashbestand verhindert darüberhinaus jegliche Übernahmefantasien einflüsse über KE und ähnliches. Der Pfizer-Chef hat schon lange seine
Übernahmegelüstge eingestellt, wie er zerknirscht in einem Interview von sich gab. Er hätte heulen können. Angeblich.
Solange es so ist, hält man es wie bei Karl Valentin "Die ignorieren wir noch nicht einmal."
oder:
es ist ganz einfach: Alle machens wie wir. Bis zu den voraussichtlich wahnsinnig tollen Entwicklungsergebnissen will jeder zu den günstigsten Kursen rein. Und so lange wird eben gedrückt was das zeug hält.
Bald ist HV. Vielleicht endlich spannende Neuigkeiten?
Bin aber noch nicht zufrieden.
Besteht nicht der große Unterschied zwischen uns Kleinanlegern und den Big Playern darin, dass es ersteren zwar um Gewinkn geht, den zweiten aber um Gewinn UND Einfluss. Einflussmöglichkeiten sind bei Biontech allerdings sehr gering bei einer Aktionärsstruktur, die auf Seiten von Strüngmann, Sahin und Türeci ein unfassbafres Übergewicht aufweist, sodass so schnell niemand einen Fuss bei Biontech reinkriegen wird. Der riesige Cashbestand verhindert darüberhinaus jegliche Übernahmefantasien einflüsse über KE und ähnliches. Der Pfizer-Chef hat schon lange seine
Übernahmegelüstge eingestellt, wie er zerknirscht in einem Interview von sich gab. Er hätte heulen können. Angeblich.
Solange es so ist, hält man es wie bei Karl Valentin "Die ignorieren wir noch nicht einmal."
oder:
es ist ganz einfach: Alle machens wie wir. Bis zu den voraussichtlich wahnsinnig tollen Entwicklungsergebnissen will jeder zu den günstigsten Kursen rein. Und so lange wird eben gedrückt was das zeug hält.
Bald ist HV. Vielleicht endlich spannende Neuigkeiten?
Hendrik Leber hat sicherlich einen Punkt, wenn er sagt, dass die ETF`s die Aktie links liegen lassen.
Einen gro0en Push würde die Aufnahme in den Nasdaq 100 bewirken. Zudem wird es die Aktie schwer haben, wenn die Strüngmann`s aus Diversifikationsgründen weiter den Verkaufsknopf drücken.
Insbesondere in den USA haftet dem Unternehmen auch immer noch eher das Image eines NGO an als einem wirklich kapitalmarktorientierten Unternehmen. Der Beweis, das Biontech auch ganz alleine (ohne die Hilfe von Pfizer) ein Produkt bis zur Marktzulassung bringen kann, ist bisher noch nicht erbracht worden. In den USA wird Biontech ohnehin als Anhängsel von Pfizer betrachtet.
Einen gro0en Push würde die Aufnahme in den Nasdaq 100 bewirken. Zudem wird es die Aktie schwer haben, wenn die Strüngmann`s aus Diversifikationsgründen weiter den Verkaufsknopf drücken.
Insbesondere in den USA haftet dem Unternehmen auch immer noch eher das Image eines NGO an als einem wirklich kapitalmarktorientierten Unternehmen. Der Beweis, das Biontech auch ganz alleine (ohne die Hilfe von Pfizer) ein Produkt bis zur Marktzulassung bringen kann, ist bisher noch nicht erbracht worden. In den USA wird Biontech ohnehin als Anhängsel von Pfizer betrachtet.
Euch. Ich denke, das ergibt jetzt ein abgerundetes Bild über die "Seltsamkeiten". Wenn ich nicht schon dick investieret wäre (EK 87) würde ich jetzt einsammeln. Viel Glück allen!
Mitte Juni 3 studienupdates zum leadprodukt obecel, welches durch biontech bei der Markteinführung und klinischen Erweiterung unterstützt wird, was auch immer das heißen mag, veröffentlichen...
https://autolus.gcs-web.com/news-releases/...-clinical-data-updates-0
Außerdem wurde die Veröffentlichung der q1/24 Ergebnisse vom 14.05 auf den 17.05, den Tag der Biontech jahreskonferenz, verschoben - zufall oder kommt da morgen noch was...
https://autolus.gcs-web.com/news-releases/...y-its-first-quarter-2024
https://autolus.gcs-web.com/news-releases/...-clinical-data-updates-0
Außerdem wurde die Veröffentlichung der q1/24 Ergebnisse vom 14.05 auf den 17.05, den Tag der Biontech jahreskonferenz, verschoben - zufall oder kommt da morgen noch was...
https://autolus.gcs-web.com/news-releases/...y-its-first-quarter-2024
Bin da bei b3, für mich einer der Hauptgründe, warum der Kurs selbst bei guten news nicht oder nur kurz zuckt oder am Tag darauf wieder zurück kommt ist der Verkaufsdruck durch die Strüngmänner. Warum auch immer sie verkaufen, sie haben noch massiv Aktien, wenn sie so weiter verkaufen dauert das verdammt lange bis es aufhört...
Hoffentlich haben die bald genug Geld für was auch immer zusammen damit der Punkt mal weg fällt :)
Hoffentlich haben die bald genug Geld für was auch immer zusammen damit der Punkt mal weg fällt :)
Die strüngmänner haben letztes Jahr 1,5 Mio Aktien verkauft und im Jahr davor 500.000, mit solch kleinen Mengen hält man den Kurs sicherlich nicht auf Position...
https://fintel.io/so/us/bntx/athos-kg
https://fintel.io/so/us/bntx/athos-kg
...bei der HV gabs keine Beiträge zur Debatte, eigentlich ein gutes Zeichen, würde ich mal behaupten.....im Sinne von das Management und das Unternehmen sollen einfach so weitermachen!!!
Unterm Strich wird dieses Jahr ein Verlust von 500 - 900 Mio. Euro erwartet.
Auf den ersten Blick sieht das schlecht aus, man könnte aber auch sagen Biontech könnte ca. 20 Jahre so weitermachen und kein weiteres Produkt auf den Markt bringen und müsste trotzdem kein Fremdkapital aufnehmen.
Biontech ist voll auf Kurs....
Die Produkte werden kommen
Quelle: heutige HV
Unterm Strich wird dieses Jahr ein Verlust von 500 - 900 Mio. Euro erwartet.
Auf den ersten Blick sieht das schlecht aus, man könnte aber auch sagen Biontech könnte ca. 20 Jahre so weitermachen und kein weiteres Produkt auf den Markt bringen und müsste trotzdem kein Fremdkapital aufnehmen.
Biontech ist voll auf Kurs....
Die Produkte werden kommen
Quelle: heutige HV
Mutation der Vogelgrippe: Die Börse in der nächsten Pandemie
Bzgl. Biontech genau an dieser Stelle
https://youtu.be/bAXSvIZaLBg?t=795
Bzgl. Biontech genau an dieser Stelle
https://youtu.be/bAXSvIZaLBg?t=795