Infineon (moderiert)
Von Franz-Georg Wenner

Nach dem Rücksetzer vom Freitag ist die Aktie von Infineon mit deutlichen Aufschlägen in die Woche gestartet. Grund ist eine neue Analystenstudie.
Die Experten der Deutschen Bank haben die Aktie des Chipherstellers unter die Lupe genommen. Unter dem Strich wurden die Papiere mit „Hold“ bestätigt und das Kursziel bei 3,50 Euro belassen.
Die Gewinne des Technologieunternehmens dürften sich 2010 aufgrund der Erholung im Automobilsektor und bei anderen Industriekunden deutlich erholen, schrieb Analyst Mark Bryan in einer am Montag veröffentlichten Branchenstudie. Seiner Einschätzung zufolge verschlechterten sich aber auch gleichzeitig die Perspektiven für den Geschäftsbereich Drahtlose Kommunikation, da Marktanteile an Apple und Samsung verloren gehen könnten. Zudem reflektiere der Kurs bereits eine Rückkehr zu einem durchschnittlichen Margenniveau von acht bis zehn Prozent in den Jahren 2011/12.
Die am Freitag an dieser Stelle vorgestellte Tradinggelegenheit funktionierte tatsächlich noch einmal im Verlaufe des Tages. Der Kurs testete die Unterstützung bei 3,36 Euro und stieg am Nachmittag bis auf 3,40 Euro – eher ein überraschend kräftiger Abverkauf einsetzte. Vor allem in der Schlussauktion kam der Wert noch einmal kräftig unter Druck. Unter auffallend hohen Umsätzen sackte die Aktie bis auf 3,32 Euro ab, eher heute eine deutliche Gegenbewegung einsetzte.
Spannend ist derzeit die Frage, ob die Aktie nun die erste Hürde bei 3,41 Euro überwinden kann. Am Morgen ist der Wert bereits mehrfach am Widerstand gescheitert. Beim Blick in das Xetra-Orderbuch fällt auf, dass vor allem bei 3,41 bis 3,44 Euro große Verkaufspositionen im Markt liegen. Allein bei 3,41 Euro werden derzeit knapp 330.000 Stücke angeboten. Kein Wunder somit, dass es den Bullen bisher noch nicht gelungen ist, die Aktie wieder bis an das obere Ende der Range bei 3,45 Euro zu handeln. Ein Einstieg empfiehlt sich daher auch erst ab einem Schlusskurs jenseits des Widerstands von 3,45 Euro.
frage ist das ziel (3,50) intraday, auf wochen oder monatsbasis oder für die nächsten 12 (24) Monate gedacht???
ackermann deren vorreiter heißt doch auf neudeutsch bauer , oder?
ach ja nächstes wochenende ist weihnachten (nicht vergessen) und stell nen besen raus (schnee wegräumen)
oder für die lieben hexlein.....
Ich will dir ganz ehrlich sagen, wenn die Aktie in den nächsten Tagen nicht in die Pötte kommt, dann schmeiss ich sie.
Sollte sich etwas Positives im Kurs ergeben, dann bleibe ich eventuell bis zum Frühjahr 2010, das entscheide ich aber an Hand der wirtschaftlichen Lage und das allgemeine Börsengeschehen neu.
Nach Äusserung einiger Experten auf n-tv / Bloomberg und auch im Internet sollen ja die Börsen im Verlauf des nächsten Jahres noch einmal herunterkommen, das muss ich mir dann nicht antun.
Ansonsten hege ich keine Absichten, im Gegenteil, lieber mal ein bischen zur Ruhe kommen, Börse frißt einfach zu viel Zeit und die hat man im Rentenalter nicht mehr so üppig.
Gruss Georg
danke Dir georg, war keine persönliche Frage eher Marktforschung....., bei Dir ist es das Rentenalter für mich als kleinen Selbstständigen ist eher wichtig Arbeit und Aufträge zu haben und da kann ich mich kaum vor retten, insofern ist das kümmern für mich auch Zeitfrage und daher mein Gedanke kaufen, liegenlassen und weiter keinen Aufwand betreiben, überraschen lassen....,
gruß all, gute Nacht und Feierabend grottenolm
Bie den " Russen" News denke ich handelt es sich erneut um eine russische Gasblase ,denn von Gas haben sie ja genug, sie wird sich wieder auflösen das gehört zu den Eigenschaften solcher Gasblasen.
Hier einige Daten zum heutigem Handelstag:
10:00 IT Verbraucherpreise November
10:30 GB Arbeitsmarktdaten November
11:00 EU Inflation November
11:00 IT Außenhandel Oktober
13:00 US MBA Hypothekenanträge (Woche)
14:30 US Verbraucherpreise November
14:30 US Wohnbaubeginne November
14:30 US Wohnbaugenehmigungen November
14:30 CA Industriebericht Oktober
16:30 US EIA Ölmarktbericht (Woche
Infineons kurze Geschichte ist vornehmlich von Überkapazitäten im Speicherchipbereich, Preisverfall, roten Zahlen und einem häufigen Managerwechsel geprägt. Allerdings hat die Insolevenz der Speicherchiptochter Quimonda und der Verkauf der Halbleitersparte für das Festnetzgeschäft zu einem turnaround bei Infineon geführt. Zahlreiche Kosteneinspar- und Restrukturierungsprogramme unterstützen diese Entwicklung. Erste positive Konjunktursignale aus dem Chipmarkt sowei eine erfolgreich platzierte Kapitalerhöhung im August diesen Jahres liefern weitere Argumente für eine Unterstützung der Infineon Aktie.
Vontobel Investmentidee: Infineon - wieder ein Blick wert!
Infineons kurze Geschichte ist vornehmlich von Überkapazitäten im Speicherchipbereich, Preisverfall, roten Zahlen und einem häufigen Managerwechsel geprägt. Allerdings hat die Insolevenz der Speicherchiptochter Quimonda und der Verkauf der Halbleitersparte für das Festnetzgeschäft zu einem turnaround bei Infineon geführt. Zahlreiche Kosteneinspar- und Restrukturierungsprogramme unterstützen diese Entwicklung. Erste positive Konjunktursignale aus dem Chipmarkt sowei eine erfolgreich platzierte Kapitalerhöhung im August diesen Jahres liefern weitere Argumente für eine Unterstützung der Infineon Aktie.
Mit einem Umsatz von 855 Mio. Euro (Konsensprognose: 836 Mio) und einem operativen Gewinn (EBIT) von 58 Mio. Euro (Konsensprognose: 34 Mio) haben die Quartalszahlen für das vierte Geschäftsquartal deutlich über den Erwartungen der Analysten gelegen. Gemäss Unternehmensangaben entspricht das einer Steigerung von 12% gegenüber Q3/09. Laut Vorstandssprecher Bauer belegen der positive konzernüberschuss, die deutliche Ergebnisverbesserung in Q4/09 sowie eine freier Cash-Flow von 151 Mio. EUR eindrucksvoll die Kostendisziplin von Infineon. Alle vier operativen Segmente haben ein positives Segmentergebnis erzielt.
Unter der Annahme einer nachhaltigen Konjunkturerholung erwartet Infineon ein Umsatzwachstum von mindestens 10%. Weiter geht die Geschäftsführung davon aus, dass das Segmentergebnis in 2010 gegenüber 2009 deutlich gesteigert werden kann und eine deutlich positive Segmentergebnismarge im mittleren einstelligen Prozentbereich zu erzielen sei.
http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/...nik_id_43__dId_11306379_.htm
;-)
Schöner Tag gestern und erfreuliche Entwicklung heute morgen. Die Banken nehmen die ersten Deckel von der Diva. Heute werden die OS geschreddert die gestern nicht verkauft werden konnten da der Wert zu tief lag :-( meine auch.
Sollte die Diva heute über 3,57 kommen, was ich nicht glaube , werde ich das Geld spenden. Abgeschrieben ist abgeschrieben.
Danke für den Chat zu Aixtron, kaufe aber eher aus dem Bauch als nach Chat. gestern hat der kleine Dackel Dax tatsächlich dem Onkel Dow widersprochen, respekt. Wünsche allen Investierten einen positiven Börsentag heute. :-)
Jaaaaaaaaaaaaaa, weiß ich doch. Glaube ja selbst nicht mehr drann. Ist die Schwelle des OS der heute abgerechnet wird und unverkäuflich war ;-)
Wenn IFX heute mit 1 % + schließt wäre das nachhaltig und erfreulich. Hauptsache über 3,45 € schließen. Hab zwar nur noch wenige Aktien , aber der Bull kompensiert den gleichen Nettogewinn wie die Aktie , nur mit weniger Cash Einsatz. Hebel 5,05
habe ja hauptsächlich was anderes zu tun.
Muß jetzt einfach mal Luft ablassen.
Also dieses ständige Orderbuch gefülle geht mir ganz gehörig auf den Senkel.
ca. 1 Mio und ständig werden es mehr um auf die 3.50 zu kommen.
und jeden Tag das gleiche, wann man das mit anderen Aktien vergleicht ist das eine riesengroße Sauerei
So habe fertig Flasche leer.
beinahe der gesamte Dax grün und auf dem Weg zum Jahreshoch.
Die Diva tanzt brav mit.
Sollte heute Nachmittag nix krasses passieren sind die 3,50 € als SK erreichbar ;-)
Kurz vor den besinnlichen Tagen wird es noch einmal richtig spannend im Kursverlauf der Infineon-Aktie. Seit rund einer Woche bewegt sich der Kurs zwischen 3,36 Euro auf der Unter- und 3,45 Euro auf der Oberseite. Vergangenen Freitag durchbrach die Aktie kurzzeitig die südliche Barriere und teste den kurzfristigen Aufwärtstrend. Doch die volumenstarke Bewegung entpuppte sich nur als Fehlausbruch. Am Dienstag testete der Wert sogar mehrmals den Bereich über 3,42 Euro – doch der Verkaufsdruck, blieb wie in den vergangenen Tagen zunächst zu hoch. Erst kurz vor Börsenschluss wurde das Angebot an Aktien aufgekauft und die Titel stiegen exakt bis an den Widerstand bei 3,45 Euro. Damit wurde bereits gestern der 55-Tage-Durchschnitt bei 3,43 Euro geknackt.
In einem freundlichen Börsenumfeld klettern die Infineon-Aktien am Morgen über die Hürde und steigen in der Spitze zunächst bis 3,48 Euro. Knapp über dem Niveau der Barriere dürften wohl einige Kauforder im Markt gelegen haben, die den Aufwärtsdruck zunächst verstärkten. Mit der heutigen Entwicklung hat sich das Bild somit kurzfristig aufgehellt. Das nächste Kursziel liegt nun bei 3,57 Euro und damit auf dem Niveau des Hochs vom 17. November. Verstärkt wird dieser Bereich durch das 61,8 Prozent-Retracement der Abwärtsbewegung von Mitte bis Ende Oktober. Einen Grund für die starke Entwicklung gibt es nicht. Allerdings könnte die Aktie vom Window Dressing profitieren, bei der große Fonds und Versicherer kurz vor Jahresschluss vor allem Titel ins Portfolio legen, die gut gelaufen sind. Dazu zählt zweifelsohne auch Infineon.
Anleger, die noch nicht eingestiegen sind, sollten nun zunächst die Entwicklung auf Tagesbasis abwarten und beobachten, ob der Kurs über 3,45 Euro den Handel beendet. Wer investiert ist, platziert den Stoppkurs knapp unter dem Trendkanal bei derzeit 3,36 Euro.
es gibt offensichtlich immer noch viele Marktteilnehmer, die an Ihren Infineon Papieren keinesfalls mehr als 3,50 verdienen möchten.
(Oder Geld verlieren, wenn der der Kurs weiter stiege..)