Deutschlands Zukunft - der neue Thread :)
Seite 117 von 970 Neuester Beitrag: 24.11.22 11:22 | ||||
Eröffnet am: | 01.09.17 17:02 | von: short squeez. | Anzahl Beiträge: | 25.231 |
Neuester Beitrag: | 24.11.22 11:22 | von: Mme.Eugenie | Leser gesamt: | 2.524.361 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 108 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 115 | 116 | | 118 | 119 | ... 970 > |
Nach der erfolgten Einigung im Bereich Digitalisierung traten Sebastian Kurz (ÖVP) und Heinz Christian Strache (FPÖ) vor die Presse. Dabei demonstrierte man große Einigkeit, eine Einigkeit, die Strache in Deutschland nicht sah: "Eines kann ich ihnen versichern. Wir wollen es besser machen als in Deutschland."
http://www.oe24.at/oesterreich/politik/...hieb-gegen-Merkel/310080232
https://www.br.de/nachrichten/mittelfranken/...lder-zugebaut-100.html
Nach der Logik! der Politik ist so ein Dementi so gut wie eine Bestätigung ...
Die "Altpartien" und ihr zugehöriger Klüngel sind Teil des Problems, sie können und werden m.E. nicht in der Lage sein Teil einer "Lösung" zu werden.
https://web.de/magazine/politik/wahlen/...nt-bayern-abloesen-32643642
Der Verantwortungsvolle FDP - Vorsitzende Christian Lindner bewahrte Angela Merkel vor einer erneuten Dummheit, nämlich eine neue Regierung zusammen zu flicken. Doch für übermäßige Lobhudelei ist jetzt nicht die richtige Zeit, ich denke, die Verantwortungsträger sollten das politische Prozedere nun durchlaufen bis zu den Neuwahlen in 2018.
Um eine neue Zukunft für Deutschland erfolgreich zu gestalten, muss man auch in die Vergangenheit schauen, und da muss man schlichtweg feststellen, mit Angela Merkel kann es keine erfolgreiche Zukunft für Deutschland geben.
Der 19.11. war ein guter Tag für die Demokratie in Deutschland! Der Verlust der Macht ist nur ein kleiner Preis für den Schaden, den diese Bundeskanzlerin unserem Land und Europa zugefügt hat. Die deutsche Bevölkerung ist nach wie vor gespalten, und die Osteuropäischen EU-Staaten wenden sich zusehends von Deutschland ab. Griechenland, Italien und Spanien hängen weiter am Tropf, Großbritannien ist raus, und Frankreich muss seinen Weg noch finden.
Fazit, in den letzten 4 Jahren hat sich Europa gespalten und Deutschland befindet sich in einer eklatanten Lage. Zusammengefasst sind das keine guten Voraussetzungen, die Zukunft von Europa und Deutschland neu zu gestalten. Ein Neuanfang kann nur gelingen, wenn das alte Politikpersonal zurücktritt. Angela Merkels Ende als Bundeskanzlerin ist am 19.11. endgültig eingeläutet worden. Horst Seehofer ist als CSU-Parteivorsitzender untragbar geworden, Martin Schulz hat eine ruinöse Wahlpleite seiner SPD zu verantworten, das sind die, die als erstes weg müssen bevor man über Neuwahlen nachdenken kann. Alle 3 Personen sind mit Abstand die größten Wahlverlierer, die ich je nach einer Bundestagswahl erlebt habe. Alle 3 wurden konsequent vom Volk abgewählt, sie dürfen als solche nicht an einer neuen zukunftsorientierten Regierungsbildung teilnehmen. CDU/ CSU und die SPD verloren insgesamt 13.7 % an Wählerstimmen, allein die CSU die nur in Bayern antrat, verlor dort 10.5%. Es ist doch wohl klar, dass Parteivorsitzende die KO gegangen sind zurückzutreten müssen.
Die „Grünen“ und die „Linken“ werden sich in Zukunft wieder mit sich selbst beschäftigen, sie hatten nie die politische Qualität um sich ernsthaft an einer Bundesregierung zu beteiligen. Regional, dafür reicht es mit Ach und Krach. Als einzige Partei mit entsprechendem Rückgrat und einer politischen Verantwortung ging die FDP aus dem „Ring“, für mich hat diese Partei unter Christian Lindner eine politische Zukunft. Die Wähler müssen sich langsam daran gewöhnen, dass es auch Politiker gibt die sich nach der Wahl an dem halten was sie vor der Wahl versprochen haben, und genau das tat Christian Lindner.
http://www.focus.de/politik/deutschland/...t-antreten_id_7872831.html
Gott bewahre uns davor, Angela Merkels Ambitionen sind unverantwortlich und dumm.
Eine ausgewogene und fundamental gut begründete Rede von Alice Weidel zum Euro, Euro - Rettungspaket u.a. In ihrer ersten Rede vor dem Bundestag macht sie – und auch die anderen AFD Redner – eine relativ gute Figur. An der Rhetorik und Gestik müssen alle AFD - Abgeordnete noch feilen. Die anfängliche Nervosität im freiem Reden ist für mich verständlich, vor so einem, fast vollbesetzten Haus zu sprechen, erfordert große Konzentration und Selbstbewusstsein.
Es folgen Reden von Dr. Bernd Baumann.
Sowie die des Sprechers der Landesgruppe Baden-Württemberg in der AFD-Fraktion, Marc Bernhard, Jan Ralf Nolte, Norbert Kleinwächter und Dr. Alexander Gauland
Zitat:
Die AfD-Frontfrau Alice Weidel hat ihre erste Rede im Deutschen Bundestag gehalten, in der sie massiv Euro-Rettungschirme kritisierte. Die Medien ignorierten den Auftritt weitestgehend, auch Politiker anderer Fraktionen glänzten größtenteils durch Abwesenheit. Auf Facebook wurde die Weidel-Rede trotzdem ein Publikumshit. Wegschauen ist nicht der richtige Umgang mit der AfD. Ein Kommentar. Zitat Ende.
http://meedia.de/2017/11/22/...-und-die-medien-schauen-kollektiv-weg/
https://www.facebook.com/aliceweidel/videos/1765751206769440/
Was für eine Steuerverschwendung.......aber wir sind ja nichts anders von Berlin gewohnt !
Versagen auf der ganzen Linie, dafür steht Berlin mit seiner Regierung !!!!
von welchem Flughafen in Berlin sprichst du ? :-))
wir hatten nie die Absicht einen Flughafen zu bauen !
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/...xUNS?ocid=spartandhp
"ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert "
Oberbürgermeister Müller SPD (Berlin Regierung SPD - Linke - Grüne) :))
hatte ja nach 2 Jahren Erfolglosem wirken den Vorsitz für den BER wieder aufgegeben.
Sein Nachfolger (auch SPD) will jetzt anscheinend auch nicht mehr :))
Selbst wenn der Flughafen vielleicht doch noch eines Tages eröffnet werden sollte,
wird es dann "lustig" mit der Verkehrsanbindung.
Die Autobahn nach und von Schönefeld ist zur Rush Hour schon jetzt oftmals dicht.
Und nun stelle man sich vor dann kommt der gesamte Taxi und Privat Pkw Betrieb von und ab Schönefeld dazu, weil dann Tegel geschlossen ist und der ganze Flugverkehr nur noch über Schönefeld laufen soll. " :))
Da der neue BER schon jetzt nicht ausreichend ist - werden/sind Erweiterungen geplant - und das Ganze im bestehenden Chaos der Fertigstellung die wohl noch bis 4 Jahre dauern soll. :))
Und Tegel soll geschlossen werden obwohl am 23.9.17 per Volksentscheid mehrheitlich für die Beibehaltung votiert wurde. Man kann nur den Kopf schütteln.
Leben wir eigentlich in der Villa Kunterbunt?
Auf ein neues Deutschland
https://de.wikipedia.org/wiki/Jens_Spahn
tststs
www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/...xUNS?ocid=spartandhp
Die Aussetzung des Familiennachzugs für Flüchtlinge mit eingeschränktem Schutzstatus
läuft im März 2018 aus.
Um dies zu Verlängern bedarf es eines neuen Gesetzes mit mehrheitlichem Votum im Bundestag.
Und genau das kündigt Lindner nun an. Aber ich denke die AFD hätte dies auch gebracht.
Diese zeitnahe Äußerung von Lindner ist sicherlich auch ein kleines "Dankeschön" an die Grünen
die ja bei den Sondierungsgesprächen darauf beharrten und welches letztendlich dann auch zum scheitern von Jamaika geführt hatte.
Falls das Gesetz verabschiedet wird muss es ja für die Grünen echt ärgerlich sein.
Denn sie hätten dann eine mögliche Regierungs Beteiligung mit Ihrem Veto vollkommen sinnlos vertan.
Die CDU/CSU waren seit Kohl und Strauß entweder total blöd oder sie haben sich von den anderen fremd bestimmen lassen ...
Jetzt könnten sie echt mal zeigen, was sie noch für D übrig haben ...
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/...s-ihr-ruf-a-1179818.html
bzw.
"Das Auswärtige Amt schätzt, dass bald zusätzlich 200.000 bis 300.000 Syrer und Iraker infolge des Familiennachzugs zu Angehörigen in Deutschland reisen dürfen. Das erfuhr diese Zeitung auf Anfrage aus dem Haus von Außenminister Sigmar Gabriel (SPD)."
https://www.welt.de/politik/deutschland/...-in-der-Warteschleife.html
Dazu dann noch die aus Griechenland und Italien Eingeflogenen - gemäß EU Abkommen,
sowie denen die sich sonst noch auf dem Weg nach DE machen werden.
"Richtig Überraschend" wird es dann vielleicht werden, wenn die = - 0% Zinspolittik
eines Tages zu Ende gehen sollte und Vater Staat dann wieder Zinsen für seine Anleihen zahlen muss - die im Augenblick ja quasi bei 0% sind.
Durch diese Einsparungen konnten u.a. die Kosten für die ganze Asylpolitik mitgestemmt werden ohne dafür neue Schulden aufzunehmen.
Also 1% Zinsausgaben bei 2 Billionen = 2000 Milliarden € wären 20 Milliarden jährlich.
Gehen der Zinsatz auf 2% (wie jetzt schon in Amiland) wären es 40 Milliarden jährlich!
Zu erwähnen vielleicht noch, die Zinsen die eingespart und für Asyl ausgegeben werden -
gehen quasi dem Bürger verloren weil er ja keine Zinsen mehr bekommt.
Aber ich denke die meisten Deutschen verzichten für den guten Zweck sicherlich sehr gerne darauf.
Sogar an einigen Unis soll es strikt verboten sein, ein Notebook mit in den Vorlesungssaal zu nehmen .... da zählen nur Zettel und Stift...
Ist echt paradox.
Ich dachte, in der Digitalisierung liegt die Zukunft ... !?
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/...&ocid=spartanntp
die Fenster öffnen, lüften... und dann kann man ans Aufräumen gehen.
Alte Sachen in Keller oder auf den Speicher... ;)
Bravo Herr Schäuble!!