ADO Properties S.A.
Wie würde denn wohl die Reaktion auf so eine Meldung sein angesichts dessen, was bei den anderen Meldungen geschrieben wird?
"Viele haben einen ehrlichen und transparenten Weg eingeschlagen."
Und die WP haben jede mail gelesen? Oder auch nur 1/10 dessen, was KPMG bei Adler geprüft hat...
https://www.eqs-news.com/de/news/...d-adler-group-s-a-deutsch/1605843
direktlink kann nicht eingestellt werden ?
Der Fall Adler zeigt die neue Macht der Abschlussprüfer, meint Rechtsanwalt Marc Liebscher. Er sieht nur noch einen Weg, wie Adler da noch rauskommt – und nimmt Stefan Kirsten ins Visier.
17. Januar 2023
–
vonFalk Sinß
Der Fall Adler zeigt die neue Macht der Abschlussprüfer, meint Rechtsanwalt Marc Liebscher. Er sieht nur noch einen Weg, wie Adler da noch rauskommt – und nimmt Stefan Kirsten ins Visier.
17. Januar 2023
Eine rechtliche Verpflichtung, dem Gerichtsbeschluss Folge zu leisten, gibt es nicht. Die Adler Group muss weiter nach einem Abschlussprüfer suchen und steckt im Dilemma: Der Konzern braucht zwingend einen geprüften Jahresabschluss. Das schreibt das Handelsgesetzbuch vor. Ohne geprüften Jahresabschluss lassen sich Anleihen nicht verlängern und erst recht keine Neuen begeben. Für ein Unternehmen, das sich in der Restrukturierung befindet, ist das fatal.
Braucht es also entsprechende gesetzliche Regelungen, die Wirtschaftsprüfer dazu zwingen können, ein Mandat gegen ihren Willen zu übernehmen? Oder besteht schon jetzt ein Kontrahierungszwang wie bei Notaren oder Rechtsanwälten, die zur Pflichtverteidigung herangezogen werden können?
Ist verweigerte Prüfung ein systemisches Problem?
„Ich sehe hier kein systemisches Problem“, sagt Marc Liebscher gegenüber FINANCE. Der Rechtsanwalt ist spezialisiert auf Bank- und Kapitalmarktrecht sowie auf Insolvenz- und Gesellschaftsrecht. Er sieht auch keine rechtlichen Grundlagen für einen gesetzlichen Kontrahierungszwang, den manche Juristen hier sehen. „Der Vergleich mit den Pflichtverteidigern hinkt gewaltig“, ist er überzeugt.
Rechtsanwalt Marc LiebscherMarc Liebscher ist Rechtsanwalt bei der (Berliner) Kanzlei Dr. Späth & Partner und Mitglied des Vorstands der SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger. Foto: Privat
Ein Pflichtverteidiger wird bestellt, wenn sich der Beklagte in einem Strafprozess keine Verteidigung leisten kann oder will. Denn: „Ein Strafverfahren ist ein massiver staatlicher Grundrechtseingriff, eine verweigerte Prüfung des Jahresabschluss ist das nicht“, sagt Liebscher. Die Voraussetzung eines geprüften Jahresabschlusses werde vor allem von der Privatwirtschaft auferlegt. Deshalb könne es auch keinen staatlichen Zwang geben, ein Mandat zur Abschlussprüfung zu übernehmen, so der Anwalt.
Für Liebscher ist Adler „ein krasser Sonderfall“. Er ist überzeugt: „Adler-Group-Verwaltungsratschef Kirsten hat mit seinem breitbeinigen Auftreten im Investorencall zur Vorstellung des Sonderuntersuchungsberichts die Prüfer von KPMG vor den Kopf gestoßen.“ KPMGs anschließende Mandatsniederlegung könne Liebscher daher gut nachvollziehen.
Das wird wohl stimmen.
Und zur Strafe nimmt niemand mehr das Mandat zur Prüfung an. Mit entsprechenden Konsequenzen für das Unternehmen.
Wenn man das mal weiterdenkt...
Vonovia ist ja auch mit 20% dabei
eigentlich msus man die Finger davon lassen aber bei €28 NTA und Kurs 1,50 muss man einfach zugreifen
aus Q3 2022
Adler hat 26219 Wohnungen + 3200 Pipeleine
Aktien
117,7M
Rechnerisch also eine Einheit pro 4481 Aktien
Auf den Kurs heute umgerechnet ist es also
für €7600 kann man einen Wohnung kaufen die zu 60% verschuldet ist
oder für €19000 dann quasi eine Wohnung ohne Schulden
Ist natürlich spottbillig und macht nur Sinn wenn der Kahn nicht untergeht
Da setze ich die Hoffnung auf Kirsten und die Wohnungsnot die sich noch verschärfen wird.
d.h. ich nun nun virtuell Besitzer von 20 Adler Einheiten (inkl der Schulden)
Wie immer im Leben ohne Risiko kein Gewinn aber in diesem Fall denke ich neigt sich die Waagschale zu dem Gewinn
> In meinen Augen einfach eine Idiotie. Egal wie das mit Adler ausgehen wird.
Attorney Client privelege habe ich noch nie gehört bei einer Prüfung.
Wieso sind hier Kalender-Einträge privelegiert ?
Vor welchen Klagen hat man Angst, scheint da ja sehr viel zu verbergen zu haben. Wenn es da größers zu verbergen gibt, hilft dann Anwälten da auch kein Privileg mehr, denn dann hängen diese als Partei mit im Schlamassel drin.
Wenn man nix zu verbergen hat, braucht man sich auch nicht auf so einen Standpunkt stellen, scheinbar hat man unsauber gearbeitet oder andere beschießen, ansonsten hätte man keine Angst vor Klagen. Vermutlich ist da bei den ganzen Fusionen nicht alles koscher gewesen.
KPMG hat keinen Bock mehr, analog zu Wirecard sich für dieses unsaubere Zeug einspannen zu lassen.
BCP verkauft mit Sicherheit, die schlechtesten Stücke für über 10% Bilanzverlust ;)
Dann kann man sich ja vorstellen, was der Rest an Abschreibungen bringt, sicher nicht weniger.
> denn das Big-Four-Haus weigert sich, das Mandat zu übernehmen.
Das liegt halt an Adler und nicht den anderen. Die Kommunikation von Adler zur Sonderprüfung scheint KPMG nicht wirklich gefallen zu haben und daher KPMG mit der Kommunikation wohl nicht einverstanden zu sein.
Vermutlich hatte KPMG durch die ganzen Abschreibungen, Subfirmen sowieso schon eine schlechtes Gefühl für die Werthaltigkeit der Assets, gekoppelt mit fehlenden Unterlagen, muss man dann halt die Reißleine ziehen.
Eine Prüfungen über hunderte Firmen und in mehreren Jurisdiktionen bei einem Konzern im Sinkflug, macht keinen Spaß, das macht dann der Inso.
Der kehrt die Reste zusammen und macht eine reale Bilanz, dafür gibts dann vielleicht ein Testat, falls man dann noch eines braucht :)
Wieso sollte sich das jemand für 2-10 Mio. antun, dafür ist die Reputation dann bei Problemen gefährdet. Soviel kann Adler nicht zahlen. WC hat ASFAIR 2-3 Mio. für das Testat bezahlt, dafür hat E&Y jetzt 10-20 Mio. an Anwaltskosten + Reputationsschaden und ggfs. noch kleinere Schadensersatzansprüche. (Größere glaube ich nicht). Das kostet E&Y durch die Abwanderungen von Kunden mehr Geld, als das gesamt Testat in 100 Jahren einspielen könnte.
Vielleicht findet man einen ominösen Prüfer in Hintertupfingen für viel Geld, der einfach seinen Otto drunter setzt.
Low 1,601
Last 1,70
Change -2,75%
von EK 2,15 gleich auf 1,60 m dass ist hart, bitte hier melden wer das war
Dann kann man sich ja vorstellen, was der Rest an Abschreibungen bringt, sicher nicht weniger."
Warum sollten die besseren Stücke weniger bringen, als die schlechteren?
Abgesehen davon verkaufen die vermutlich das, wofür gerade halbwegs gut gezahlt wird.
Also entweder Herr Kirsten hat sich verzockt oder es wurden Aktienkaufpflichten in seinem Vertrag vereinbart. Mit dem Vermögen von Herrn Kirsten könnte man sicher Adler zum aktuellen Kurswert aufkaufen (theoretisch). Wieso macht er das nicht?
Ich bin ja auch von den Managementfähigkeiten von Herrn Kirsten überzeugt. Er gilt auch als harter Verhandlungspartner, was sicher Adler das eine oder andere mal zu gute gekommen ist. Allerdings hat Adler diese Härte auch viel gekostet und zwar jegliches Vertrauen bei den Wirtschaftsprüfern. Anstatt einen Kurswechsel drückt er noch härter drauf. Für mich wirkt das leider einfach gerade alles nach "all-or-nothing".
Ich muss ja auch gestehen, dass ich hier wirklich gerne mit rein investiert hätte. Aber mir ist bei Risikoinvestments immer transparenz wichtig.
Wenn ich auf einen Eisberg zusteuer möchte ich gerne den Eisberg sehen und Risikoabschätzungen betreiben. Hier fährt man aus meiner Sicht im Nebel und wird selbst aus den getätigten Statements des Unternehmens nicht schlauer. Oftmals wird von Unternehmen ein Fahrplan erstellt, wo Ziele überprüft werden können. Bei Adler ist alles sehr flexibel. Findet man keinen Wirtschaftsprüfer verschiebt man die Deadline. Verkauft man nicht genug Immobilien verschiebt man die Zahlungsziele. Es werden selten konkrete messbare Ziele genannt. Das kenne ich einfach anders.
Das gab es bei 6 auch schon und viel bei 4 und 3 €uro ,haben alle viel verloren .
Jetzt gehts in die 1,60 -er wieder erst mal rein bei Tradegate.de, mit Glück hält es noch eine gewisse Zeit ,aber es ist alles mit Ansage wie es bei Wirecard auch lange genug war .
Kann nachher keiner sagen " es kam überraschend " , nein es ist klar und deutlich angesagt !!!
https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-aktien/adler-group-sa.htm
derzeit PLUS !!!
Last 1,72
Change +3,61%
Tradegate.de
Aber da ich nicht käuflich bin( weder noch,weder so noch anders, gar nicht )sehe ich es anders
Darum fahr ich Rad und sonst nix und wenn möglich nie auf öffentl. Strassen und schon gar nicht in deutschen Städten , so bald gehts los mit dem Zug nach Spanien. ab da Radl , aber ohne Motor .
Tradegate.de
15.212,20 Pkt
33,40(0,22 %)
13:41:02
Wenn dann erwischt es alles Werte
Dazu reichen im Regelfall 2 luftlande Divisionen (kommen dann von Norden her ) ,ist ja alles vorbereitet und wir liefern alle Voraussetzungen incl. taktischer Aufstellung ohne was zu unternehmen .
Da bricht dann der Wohnungsmarkt komplett ein , Adler Group auch
die Aussage ist aber insgesamt Schwachsinnig
Ich möchte aber bitte so nicht antworten müssen , liegt nicht in meiner Erziehung, die zwar arm und entbehrungsreich was ,aber ordentlich im Verhalten,denn sonst gab es zu Recht den Stock
Daher ein Dank für Deine Meinung dazu .
Da ich ja nicht käuflich bin bleibe ich natürlich bei meiner Meinung bezüglich Adler und alles was da zu gehört incl. politischer Entwicklung und sonstige Übel .
Weiterhin viele Mio Gewinn wünsche ich auf jeden Fall, dass ist wichtig ( ausser für mich )
Moderation
Zeitpunkt: 19.01.23 10:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 19.01.23 10:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Bitte beachten Marktkorrektur ist im kommen ,siehe Dow und Nasdaq ( auch das noch )
Adler News bald !! oder ?