IVU - sachlich und konstruktiv
https://www.ivu.de/investoren/finanztermine/...onatsbericht-2017.html
Aber ist diesmal echt schwer zu schätzen, da das 2.Halbjahr letztes Jahr etliche Sondereffekte hatte. Das fängt schon beim starken Umsatz in Q3/16 an. Dazu gab es natürlich die Sondereffekte durch das Israelprojekt, die in den Sonstigen Aufwendungen zu finden waren. Dazu Abwertung von Forderungen, Sonderabfindungen ...
Na ja, lange Rede, kein Sinn ...
Meine 9 Monatsprognose
40,7 Mio € Umsatz (37,3 Mio € bzw. +9,1%)
29,6 Mio € Rohergebnis (27,4 Mio € bzw. +8,0%)
0,6 Mio € Ebit (-1,9 Mio €)
-0,2 Mio € Netto (-2,9 Mio €)
Beim Ausblick erwarte ich, dass der Vorstand bei seinen Jahresprognosen bleibt. Mit etwas Glück steht irgendwas in der Wortwahl im Bericht, was darauf hindeutet, dass die 4 Mio Ebit mehr als sicher erreicht werden. Ich glaub aber eher, dass man lieber dann im März positiv überraschen will und jetzt keinerlei Risiko eingehen wird. Vielleicht konkretisiert man ja etwas auf dem EK-Forum gegenüber den Analysten nächste Woche, falls die nachfragen. Schade, dass wir Privatanleger dort nicht hinkommen. Möglicherweise hebt man sich für den Januar/Februar noch eine Sonder-Adhoc auf, um dort das Übertreffen der Prognose zu verkünden. Sozusagen eine positive Gewinnwarnung. Wäre psychologisch sicherlich am günstigsten für den Kurs, wenn man das so zeitlich aufteilen würde.
Quelle; www.ivu.de/aktuelles/pressemitteilungen
Berlin/Budapest, 07.11.2017
Integrierte Planung und Disposition von mehr als 9.000 Mitarbeitern
Die Personenverkehrstochter der ungarischen Staatsbahn, MÁV-START Zrt., verlängert ihren Vertrag mit der Berliner IVU Traffic Technologies. Bereits seit 2008 nutzt das Bahnunternehmen die Standardsoftware IVU.rail für die Planung und Disposition von Fahrzeugen und Personal. Erst im vergangenen Jahr war das System erweitert worden
Dann kann man es auch dabei belassen, was ich letzte Nacht andeuten wollte. Also einfach vielleicht im Wortlaut der Meldung etwas optimistischer werden. Man deutet mit einer positiven Formulierung an, dass man die 4 Mio € sicher schafft. das wäre doch letztlich das Gleiche als wenn man um 0,2 Mio erhöht.
Ich geh aber weiter von der typischen konservativen IVU Strategie aus, also einfach nur bestätigen, was man vor 2-3 Monaten schon sagte. Ich glaub man kann nicht verlangen, dass man 2-3 Monate nach einer Prognoseerhöhung von 3 Mio auf 4 Mio dann sofort weiter erhöht, auch wenn es theoretisch möglich wäre.
Eh mal abwarten was die Zahlen bringen. Kann ja sein, dass sie bereits enttäuschen, ganz ohne Ausblick.
Ich hatte rund 2,5 Mio € ins Q3/16 verortet und nur 0,6 Mio Sonderfaktoren ins Q4. Wenn ich das falsch im Hinterkopf hatte und es eher 1,9 Mio in Q3 und dafür 1,2 Mio in Q4 2016 waren, erklärt sich das von mir etwas zu hoch geschätze Ebit in Q3/17.
Zudem könnte es auch sein, dass wir in Q3/17 einen höheren Hardwareanteil hatten als in Q3/16. Würd ich sogar fast drauf wetten, wenn ich die Zahlen auf den ersten Blick so zwischen Umsatz und Rohergebnis sehe. Wenn sich auch das dann wieder in Q4 positiver darstellt, haben wir dann den umso positiveren Effekt aufs Ergebnis.
Aber ich muss jetzt erstmal den bericht durchgehen ...
Ist ja etwa das was ich mir gut vorstellen konnte.
Auftragsbestand ist ausreichend, man muss es nur abarbeiten, dürfte bei dem planmäßigen Personalabbau kein Problem sein.
Es kehrt Kontinuität ein mit Luft nach oben.
Falls ja wäre ein kurzer Bericht sehr interessant, schätze schon das man in Frankfurt etwas über das Geschäftsjahr 2017 hinaus zu hören bekommt...
Wie es aussieht, sind die Sonderabfindungen von rund 0,7 Mio € für ausgeschiedene Mitarbeiter (wohl hauptsächlich dem Rauswurf von Herrn Benstein nach der Gewinnwarnung) größtenteils ins Q4/16 gefallen. Ich hatte den Posten eher ins Q3 verortet. Das entspricht dann ziemlich genau den 0,54 Mio, die die Q3 zahlen unter meinen geposteten Schätzungen lagen. Also kein Problem bei IVU, sondern nur meiner schlechten Recherche gestern Abend geschuldet. Da war ich wohl schon zu müde. :)
Ich geh weiter von knapp 5,0 Mio € Ebit in 2017 aus.
Ganz aktuell liegt der Kurs damit jetzt nach den Zahlen auf oder knapp unter dem Niveau vor einem Monat.