IVU - sachlich und konstruktiv
Solche Phasen gibt es halt mal. Insbesondere im Spätsommer ist es nicht ungewöhnlich, dass Nebenwerteinvestoren underperformen. Deren Zeit kommt meist von November bis April/Mai, einfach weil es dann mehr News und mehr Analystenempfehlungen gibt.
Aktuell haben wir im Dax halt eine liquiditätsgetriebene Hausse. Da gehen manche ungeduldigen Anleger aus den Nebenwerten in die BlueChips. Das kann sich aber auch schnell wieder drehen.
Wenn IVU bei den kommenden Zahlen nicht enttäuscht dann ist alles gut. Oder gibt es Anzeichen, dass sie enttäuschen könnten? Den kleinen Kursrutsch zuletzt kann man ja eher auf die Marktschwäche am Mittwochff zurückführen,.wo einfach bei einigen Anlegern verstärkt in die Sicherheit Cash gegangen wurde. Habe ich bei meinem Invest AdPepper auch erleben müssen. Da wurde der Kursanstieg nach den extrem starken zurücklliegenden Zahlen einfach wieder zurückgenommen.
Die blauen Pfeile würden mir auch gefallen. Geduld. ;-)
wickelt man auch den Zahlungsverkehr ab?
oder bekommt man nur für die software geld
Wirkt als ob man bei INIT selbst nicht immer an die Story glaubt bzw., das was man sagt und unterfüttert das ein wenig.
Immer den bestmöglichen Service für ihre Kunden zu liefern – dieses Ziel teilen die ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe AG und der Berliner IT-Spezialist IVU Traffic Technologies. In Zukunft rücken beide Unternehmen noch näher zusammen. Mit einem nun unterzeichneten Kooperationsvertrag möchten sie gemeinsam die Entwicklung von Systemen und Standards für den öffentlichen Verkehr vorantreiben...."
https://www.ivu.de/aktuelles/pressemitteilungen/...partnerschaft.html
Der Kursverlauf sieht für mich als Chart-Laie jedenfalls sehr lehrbuchhaft aus :-)
"...sie gemeinsam die Entwicklung von Systemen und Standards für den öffentlichen Verkehr vorantreiben."
„Mit dem Kooperationsvertrag können wir uns stärker in die Produktentwicklung einbringen und dazu beitragen, branchenweite Standards zu definieren."
Diese Aussagen machen noch mal ganz deutlich klar, welchen Anspruch die IVU an ihre Produkte stellt. An Standards führt ja bekanntermaßen kein Weg vorbei. Im Bahnbereich scheint IVU ja bereits eine Vorreiterstellung einzunehmen.
Dies zeigt sich beispielsweise auch darin, dass IVU neben der DB Regio u.a. an dem Projekt ProTrain des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur beteiligt wurde:
https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/DG/...verkehr-protrain.html
Die Info ist zwar nicht mehr ganz neu, passt aber meines Erachtens in den Kontext und zeigt den Stellenwert des Unternehmens, beispielsweise beim Bundesministerium.
Wo es um neue Standards geht mischt IVU vorne mit. Weiter so!
Gruß Wavesurfer
Zahlen werden ja wahrscheinlich wieder morgen nachmittag kommen. Ich mach mir gleich mal Gedanken zu Erwartungen, und poste sie dann heute Abend oder morgen früh.
Wird die Prognose abermals erhoeht, dreht der Kurs nach Norden; wird sie nicht erhöht, gibt es ein gewisses Enttaueschungspotential, es sei denn, es kaemen noch andere unerwartet positive Nachrichten zum Ausdruck.
Beim aktuellen Kurstand sehe in beiden Szenarien eine kurzfristige Veränderung von bis zu 0,5 Euro (plus oder minus). Im Falle einer ausbleibendenden Ebitprognosenerhoehung, können wir nur auf andere positive Information wie Cashbestand usw. hoffen ... so dass sich der Kurs in diesem Fall seitwärts bewegen könnte.
Total unsinnig, jetzt hier eine Prognoseerhöhung zu unterstellen, obwohl der Vorstand sie erst kürzlich erhöht hat. Es kommt einfach nur darauf an, dass IVU weiter gute Arbeit macht. Das heißt, IVU soll weiter im Rohertrag die üblichen 5-7% wachsen, die Gewinne steigern und von den guten Rahmenbedingungen profitieren.
Wer eine Prognoserehöhung erwartet, sollte jetzt aussteigen!