BP Group
Ich denke man kann z.Z. froh sein, das BP nun schon wieder über 5 steht, denn egal wie, es wird Milliarden kosten..... also wie soll es denn da nun auf 8 gehen..... ich denke wenn die 5,50 oder 6 Euro die Wochen/Monate wieder kommen, ist das schon ein Erfolg..... aber wenn einige denke sie können hier nun auf 50 % spekulieren, da muss ich leider etwas lächeln.....
Ich habe deswegen auch einen KO und keine Aktie, so kann ich wenigstens an leicht steigenden Kursen etwas verdienen..... oder eben verlieren.....
wie war das im wamu oder rbs forum:
wenn du im forum bist muss man aussteigen, oder war es highmaster und du hast das immer gesagt - ich habs leider vergessen
;-)
und nun nerv nicht weiter, hat andy heute keine Zeit für dich.....loool
New Orleans (dpa) - Der Ölkonzern BP hat begonnen, die defekte Ölquelle im Golf von Mexiko mit Zement zu verschließen. Dies ist der zweite Schritt zur Versiegelung des Bohrlochs in 1500 Metern Tiefe. Der Vorgang soll ungefähr 24 Stunden dauern. Vorgestern hatte BP die Quelle erfolgreich mit schweren Schlamm verstopft. Der Zement soll nun verhindern, dass sich das Öl wieder lösen und nach oben steigen kann. Später will der Konzern die Quelle zusätzlich von unten durch einen Nebenzugang verschließen.
© sueddeutsche.de - erschienen am 05.08.2010 um 19:16 Uhr
BP on Thursday began pumping cement into the Macondo well after the US government ordered that nothing be left to chance in ending the world’s biggest offshore oil spill.
http://www.ft.com/cms/s/0/...f-11df-badd-00144feabdc0.html?ftcamp=rss
BP pumpt Zement in Bohrloch
http://www.rp-online.de/panorama/ausland/...folgreich_aid_890155.html
ich freu mich schon wie bolle wenn bottom kill beendet ist. dann werde ich genüßlich zusehen wie mein call so richtig abgehen wird.
05.08.2010 23:05 |
BP says cement job on Gulf well finished |
HOUSTON, Aug 5 (Reuters) - BP Plc said on Thursday afternoon that the company finished pouring cement into its blown-out Macondo oil well in the Gulf of Mexico. BP started the cement job Thursday morning as part of its overall effort to kill the leak for good. 'Monitoring of the well is under way in order to confirm the effectiveness of the procedure,' BP said in a statement. (Reporting by Kristen Hays, editing by Anthony Boadle) Keywords: OIL SPILL/CEMENT (kristen.hays@thomsonreuters.com; +1 713-210-8538; Reuters Messaging: kristen.hays.reuters.com@reuters.) COPYRIGHT Copyright Thomson Reuters 2010. All rights reserved. The copying, republication or redistribution of Reuters News Content, including by framing or similar means, is expressly prohibited without the prior written consent of Thomson Reuters. © 2010 AFX News |
http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2010-08/17621822-bp-says-cement-job-on-gulf-well-finished-020.htm
Stets die Daumen drückend:
Der olle Teras.
Datum: Fri, 06. Aug 2010 00:32:47
BP Claim Payments Exceed $300 Million
Houston -- BP said today that it has paid $303 million in claim payments to more than 40,000 individuals and businesses impacted by the oil spill in the Gulf of Mexico.
In just the past three weeks, BP has paid out $112 million and will continue to pay claims until the Gulf Coast Claims Facility (GCCF) takes over claims processing for businesses and individuals later this month.
"We're not perfect," said Darryl Willis, "but we continue to pay claimants across the Gulf Coast. Our commitment to individuals and businesses is that we will not let the transition to the GCCF interrupt the flow of payments. For those concerned about their claim, please continue to communicate with us. We are working hard to resolve claims."
Willis noted that BP continues to accelerate its payments. BP has paid out $37 million in claims in just the first five days of August. Claim payments broken down by month are as follows:
$39 million in May
$93 million in June
$134 million in July
Earlier this week BP announced a series of actions to expedite claim payments to businesses, including establishing an Immediate Action Claims Team which is dedicated to evaluating claims and expediting payments.
During the first two days of its existence, this team received 79 calls and approved payments for 57 businesses totaling $3.1 million. The remaining 22 claims are being adjusted.
"We have heard the issues facing small businesses and are being responsive," said Willis. "We do know that some businesses out there are not clearly addressed under coverage guidelines. We welcome Ken Feinberg's role in making tough decisions."
BP's claims process is guided by the Oil Spill Pollution Act of 1990 and the guidance developed by the Coast Guard for determining whether a claim is legitimate. BP's current process is guided by the following principles:
The oil spill must be the legal cause of the alleged loss.
The alleged loss cannot be remote or speculative.
The claim must be substantiated.
Reasonable efforts must be taken to mitigate the loss.
When BP pays a claim, the payment will be for net loss.
A given loss will be paid for once. There will be no double recovery.
BP will be efficient, practical, and fair.
BP has made 99,600 payments in 13 weeks.
Further information
BP Gulf of Mexico response: www.bp.com/gulfofmexicoresponse
BP Press Office London +44 20 7496 4076
BP Press office, US: +1 281 366 0265
Tochtergesellschaft ist durch für 1,9 Mrd $.
Nach 20 jährigem Engagement sei Hayward mit dem erzielten Kaufpreis "sehr zufrieden". *grins*
Houston (Reuters) - Der Mineralölkonzern BP hat das Einfüllen von Zement an der Bohrstelle im Golf von Mexiko für beendet erklärt.
Das abgedichtete Bohrloch werde nun auf Haltbarkeit kontrolliert, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. BP hatte am Morgen im Rahmen des "Static Kill" genannten Verfahrens damit begonnen, Zement in die in etwa 1500 Meter Tiefe gelegene Ölquelle zu pumpen. Zuvor war Bohrschlamm eingefüllt worden.
Das gesamte Verfahren soll noch in diesem Monat abgeschlossen werden. Dann will BP in 4000 Metern unter dem Meeresgrund über eine Entlastungsbohrung zusätzlich Schlamm und Zement in den Schacht pumpen.
Eine Explosion auf der von BP gecharterten Bohrinsel "Deepwater Horizon" hatte die größte Ölpest in der Geschichte verursacht und Schäden in zweistelliger Milliardenhöhe angerichtet. BP verlor 40 Prozent seines Börsenwerts. Konzernchef Tony Hayward muss seinen Sessel räumen.
Die NOAA-Wissenschaftler hatten das überraschend schnelle Verschwinden des Öls unter anderem auf Bakterien zurückgeführt, die im Golf von Mexiko beste Bedingungen vorfinden. Seit Jahrmillionen gelangen in der Region auf natürliche Weise Öl und Gas ins Wasser, so dass sich dort lebende Mikroorganismen auf deren Vertilgung spezialisiert haben. Auch die Temperaturen und der Sauerstoffgehalt des Wassers bieten Winzlingen eine günstige Umgebung. Hinzu kommt, dass Öl in Meerwasser verdunstet und sich so binnen etwa einer Woche die Hälfte des ursprünglichen Volumens auflöst.
Der Großteil des ausgelaufenen Öls sei deshalb wohl weniger gefährlich, sagte Ronald Atlas, Präsident der American Society for Microbiology, der "New York Times". "Das war bei Ölmassen, die nicht ans Ufer gelangt sind, auch früher schon der Fall." Ähnlich optimistisch äußerte sich die US-Regierung. "Ich glaube, man kann ziemlich sicher sagen, dass viele der Weltuntergangsszenarien, über die wir gesprochen haben, nicht eingetreten sind und nicht eintreten werden", sagte Regierungssprecher Robert Gibbs. "
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,710422,00.html
was mir nicht ganz klar ist ... wenn das Ding zementiert ist, warum zeigt der Live-Druckmesser unter http://blog.alexanderhiggins.com/bp-live-oil-spill-cam.html
IMMER NOCH 700 PSI an ???
Ist mir ein Rätsel ...
Viele Grüße und viel Glück
MT
Zeitpunkt: 06.08.10 17:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Pöbel-Posting - Muss das sein?
Ob da was dran ist? Der vernünftige Satz am Ende des Artikels lautet:
"Bitte nehmen Sie das nicht als Fakten, sondern ein Zusammentragen von Indizien und machen Sie eigene Recherchen."
MfG
sorry Teras, die Lücken stammen tatsächlich vom Artikel. Die habe ich nicht mit reingebracht.. habe ich jetzt auch erst gesehen und empfinde sie als "nervig". Also nicht meine Absicht gewesen !
Und wenn dann die Freude groß ist, zum Beispiel beim jetzt feststellbaren Leck-Schluss, dann kann man das Raus-Löschen dererselben vor dem Posten schon 'mal vergessen.
LG: Teras.
Washington (dpa) - Nach dreieinhalb Monaten Kampf gegen die Ölpest im Golf von Mexiko hat BP eine weitere Etappe beim Versiegeln des Lecks geschafft. Nachdem es erst von oben mit Schlamm verstopft worden war, verschlossen Ingenieure das Leck auch mit Zement. Das «Finale» wird noch ein paar Tage auf sich warten lassen: BP bohrt noch an einem Nebenzugang zum Hauptbohrloch, durch ihn sollen ebenfalls Schlamm und Zement gepumpt werden. Damit soll die Quelle von unten in 4000 Meter Tiefe direkt versiegelt werden - um ganz sicherzugehen, dass Öl und Gas niemals mehr nach oben drängen können.
© sueddeutsche.de - erschienen am 06.08.2010 um 08:49 Uhr
Ein Ende der Ölpest im Golf von Mexiko ist in Sicht.
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/...tiert-bohrloch/1898274.html
Bin raus und habe meine 20% gemacht, ich hab das Forum immer gerne hier verfolgt und eure Beiträge gelesen!
ich wünsche euch noch viel erfolg mit euren Investments und vorallem hier bei BP, ist mir irgendwie ans Herz gewachsen!
A lá Kostolany " die News werden mir zu gut, ich steige aus" ;-)
der Prengel