Infineon (moderiert)
Wenn wir heute in dieser Range bleiben, dann ist wirklich Hopfen und Malz verloren. Wann soll sie denn dann noch steigen. Vielleicht in 6 Wochen 3 TAge vor den nächsten ZAhlen?!. Was ist an IFX denn so anderes als an allen anderen Aktien. Ich bin da optimistischer und rechne heute mit knapp unter meinem Einstiegskurs von 3,47.
Hoffe du hast Unrecht! und alle anderen tanken neue Zuversicht, so jetzt muss ich aber auch arbeiten wie sich das gehört.
Ich denke das man sehr Verantwortungsbewußt mit seinen Investment umgehen muß, und somit denke ich das 1 chr. und die meisten hier im Thread die bessere Strategie haben.
Interpretiere ich deinen Chart so richtig, dass die 3,45 (rote dicke Linie) kaum überwindbar ist?. Was ich nicht verstehe ist dass solche Linien bei anderen Aktie wie z.B. Solarwerten und andere TEC Dax Werten so gut wie keine Rolle spielen, oder permanent gekreuzt und damit nicht beachtet werden.
Erklärung?!
National Semiconductor nicht gut genug für die Börse
Nach dem Ende des regulären Börsenhandels legte der US-Chiphersteller National Semiconductor wie angekündigt seinen Quartalsbericht vor. Obwohl Umsatz und Gewinn positiver als erwartet ausgefallen waren, verlor die Aktie des Unternehmens im nachbörslichen Handel knapp drei Prozent. Marktbeobachter machten dafür Gewinnmitnahmen verantwortlich.
http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_400988
Alles wird gut, außer Tiernahrung
Semicon ist nich IFX, sowie DB nicht CoBA ist. Die Aktie von Semico hat überdurchschnittzlich zugelegt trotz geringerer MArkkapitalisierung wie IFX (ein TEC Tax übel).
Hat demzufolge keine Auswirkung auf IFX und Gewinnmitnahmen sind bei IFX eher unwahrscheinlich da bereits gute Konsoliederungsphase durchgemacht in den letzten Wochen. Somit hoffe ich weiter positiv.
Ciao Jondra
dass deren kurs dann einbricht, mag daran liegen dass er vorher schon gesiegen war, und hat mit infineon nicht viel zu tun. dass es dem makrt aber besser geht scheint einen positiven effekt zu haben....
Heute könnte sich fallendes Dreieck , oder Fortsetzung einer kleinen M Formation einstellen, kurzfristige Ziele hatte ich ja mal genannt (aus meiner pers. Sicht)
Und ein Markt wird auch immer gesamtheitlich betrachtet.
z.B Automobilmarkt, Halbleitermarkt, Banken etc..
es gibt immer wechselwirkungen
Ob es sich auswirkt wird sich zeigen...
Alles wird gut, außer Tiernahrung
Infineon Villach ist 100% ausgelastet
Der Villach-Standort des deutschen Chip-Herstellers Infineon ist wieder zu 100% ausgelastet.
Nachrichten zum selben Thema
CoSiP geht an den Start
Infineons TPM gemäß TCG und CC zertifiziert
Infineon & Nokia: Zusammenarbeit bei LTE-Lösungen
BauteileDer deutsche Chip-Hersteller hat wieder volle Auftragsbuecher und auch der österreichische Standort in Villach ist wieder zu 100% ausgelastet. Vor einem Jahr sah das Bild noch anders aus; damals war das Werk nur zu einem Drittel ausgelastet.
"Wir sind zu 100 Prozent ausgelastet und kommen kaum nach, den Bedarf unserer Kunden zu befriedigen", wird Monika Kircher-Kohl, Vorstandschefin bei Infineon-Österreich, in einem Artikel des österreichischen Magazins Kurier zitiert.
In dem Werk - in dem vor allem für die Automobilbranche und Industrieelektronik gefertigt werden - sind derzeit 2548 beschäftigt. Die Konzernweite Kurzarbeit konnte in Villach bereits im Oktober beendet werden.
Anke Schröter
info@evertiq.com
Der Aktionär - Infineon Kaufsignal abwarten
09:25 11.12.09
Kulmbach (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom Anlegermagazin "Der Aktionär" raten bei der Aktie von Infineon (Profil) abzuwarten.
Nach dem Doppel-Top im September und Oktober habe der Kurs des Anteilsscheins deutlich nachgegeben und bei 2,91 EUR ein Tief markiert. Der Titel könnte nun nach einem Zwischenhoch bei 3,57 EUR in Form eines W einen erneuten Anlauf auf das Hoch bei 4,09 EUR beginnen.
Wer den bisherigen Anstieg der Infineon-Aktie verpasst hat, wartet das Kaufsignal bei 3,57 EUR ab und steigt dann ein, so die Experten von "Der Aktionär". Das Kursziel werde bei 6,50 EUR gesehen und ein Stoppkurs sollte bei 2,60 EUR platziert werden. (Ausgabe 51) (11.12.2009/ac/a/d
Der Villach-Standort des deutschen Chip-Herstellers Infineon ist wieder zu 100% ausgelastet.
Nachrichten zum selben Thema
CoSiP geht an den Start
Infineons TPM gemäß TCG und CC zertifiziert
Infineon & Nokia: Zusammenarbeit bei LTE-Lösungen
BauteileDer deutsche Chip-Hersteller hat wieder volle Auftragsbuecher und auch der österreichische Standort in Villach ist wieder zu 100% ausgelastet. Vor einem Jahr sah das Bild noch anders aus; damals war das Werk nur zu einem Drittel ausgelastet.
"Wir sind zu 100 Prozent ausgelastet und kommen kaum nach, den Bedarf unserer Kunden zu befriedigen", wird Monika Kircher-Kohl, Vorstandschefin bei Infineon-Österreich, in einem Artikel des österreichischen Magazins Kurier zitiert.
In dem Werk - in dem vor allem für die Automobilbranche und Industrieelektronik gefertigt werden - sind derzeit 2548 beschäftigt. Die Konzernweite Kurzarbeit konnte in Villach bereits im Oktober beendet werden.
Anke Schröter
info@evertiq.com
Was wollen wir mehr, jetzt kann nur noch die Meldung kommen das wir keine Chips mehr brauchen oder das Italien pleite ist...
Erfolgreichen TAg
Ciao jondra
Nur wird das ein italienischer Politiker niemals zugeben, schon gar nicht die Trantüte die momentan an der Macht ist.
Von Infineon bin ich schon gar nichts mehr anderes gewohnt als dauernd enttäuscht zu werden. Zum Glück hab ich auch noch eine Menge Commerzbankaktien. Ohje...