Deutschlands Zukunft - der neue Thread :)
Seite 105 von 970 Neuester Beitrag: 24.11.22 11:22 | ||||
Eröffnet am: | 01.09.17 17:02 | von: short squeez. | Anzahl Beiträge: | 25.231 |
Neuester Beitrag: | 24.11.22 11:22 | von: Mme.Eugenie | Leser gesamt: | 2.519.568 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 247 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 103 | 104 | | 106 | 107 | ... 970 > |
Die Leibeigenen der Öl-Multis
In Teilen des Tankstellengewerbes „herrschen prekäre Verhältnisse, die an eine moderne Form der Leibeigenschaft erinnern“, kritisierte Peter Hengstermann, Vorsitzender des Tankstellen-Interessenverbandes (TIV) die bestehenden Verhältnisse. Es drohe „ein weiteres Ausbluten der Tankstellenlandschaft, insbesondere im ländlichen Raum.“
So schaffen wir das ...
https://www.welt.de/wirtschaft/article170710365/...-begehren-auf.html
Aber wer steckt hinter dem Wir?
Doch nicht Alle, also müsste es eigentlich heissen:Die mich gewählt haben zahlen für die Zeche ohne wenn und aber!!!!
Auf ein neues Deutschland
Ein Kompromiss ist die Suche nach der Nadel im Heuhaufen, er wird nie von einem durchschlagenden Erfolg gekrönt sein, denn er wird – wenn er erfolgreich ist - auf den kleinsten politischen Nenner zusammengeschrumpft sein. Kompromissschließungen ist etwas für schwache politische Eliten, eine starke Regierung hingegen braucht keine Kompromisse einzugehen denn sie regiert allein zum Wohle ihrer Bevölkerung.
Wenn ein schwacher Politiker HÜ sagt und ein ebenso schwacher HOT, dann kommt als KOMPROMISS HOTEHÜ heraus, doch in der Summe bleibt dieses Ergebnis schwach . Mann nennt es dann einen erfolgreichen Kompromiss
Auch in Deutschland hatten wir schon sehr starke Regierungen, doch das ist Vergangenheit. Dieses augenblickliche Kompromissgesuche ist einzig und allein auf eine schwache Bundeskanzlerin zurückzuführen. Sollten die Koalitionsverhandlungen, wie auch immer, abgeschlossen sein, sollte sich Angelika Merkel wieder erwarten inthronisieren lassen, dann ist das für mich eine ausgesprochene politische Unehrlichkeit. Denn wir werden auf Grund des Kompromisswirrwarrs nicht von ihr regiert.
Wir werden dann in Zukunft auf Grund des HOTEHÜ – Kompromiss von Merkel, Seehofer, Dobrindt, Altmaier, Göring-Eckhardt, Kubicki, Trittin, Özdemir und Lindner regiert. Also eine Vielfaltregierung mit Machtgelüsten und Profilierungssucht.
Doch dem noch nicht genug, denn nun wird es ganz offensichtlich, es geht in diesem fragwürdigen Bündnis nicht nur um politische Eitelkeiten. Es geht in erster Linie darum, gegen die AFD eine starke Mehrheit zu finden, denn wenn es gegen die AFD geht, fressen alle Parteien gerne eine bittere Pille, sie schlucken alles was der politische Gegner ihnen vorwirft. Hier findet hinter verschlossenen Verhandlungsräumen eine Verschwörung gegen eine demokratisch gewählte AFD-Partei statt, also auch gegen 13 % der Wähler.
Der feine Herr Dobrindt ist wohl der treibende Motor dieser infamen Verschwörung, und klar ist , mit "Rechtsaußenpartei" meint Herr Dobrindt die AFD.
Für mich wäre es daher wahrlich keine Überraschung, wenn heute Abend - nach vermeintlich harten Verhandlungen und Hetzerei gegen die AFD - die vornehmen Damen und Herren von ihrem Balkon endlich heruntersteigen und dem einfachen Volke verkünden, dass man nun unter Schmerzen zueinander gefunden habe. Das wäre dann für mich der Gipfel einer Lüge.
Sie mögen sich kurzfristig darüber freuen, aber sie sollten sich nicht täuschen, das Volk wird bald hinter dieses abegekaterte infame Spiel kommen, und dann wird die Luft richtig brennen.
https://www.zdf.de/nachrichten/heute/...-gegen-afd-eintreten-100.html
Die Volkesmeinung ist hier eindeutig und sagt mit großer Mehrheit " nein" zum Familiennachzug. Aber eine kleine Partei erpresst hier die anderen Parteien, um etwas aus ideologischen Gründen durchzusetzen, was uns dauerhaft weitere Miliarden kostet, die Wohnungsnot weiter verschärft, die Finanzen schwer belastet und die Sozialversicherungen ebenso. Weitere Lehrer, Sozialarbeiter und Betreuer müssten eingestellt werden.
Zum Durchsetzen dieser für mich nicht verständlichen Ideologie wird selbst die Regierungsfähigkeit des wichtigsten europäischen Landes auf`s Spiel gesetzt.
Hoffentlich sind sich die Wähler dieser Ideologie - Partei dessen bewußt.
Der Seehofer kann ihm gleich nen herzlichen Dank aussprechen.
Übrigens, top analysiert!
............Der Forscher wendet sich gegen Deutungen, der gemessene Anstieg der Gesamtzahl der Hartz-IV-Empfänger zeige eine Verarmung an. „Für die Flüchtlinge ist es – im Unterschied zu vielen Deutschen – von Vorteil, in das Hartz-System zu wechseln, weil das mit einer Leistungsverbesserung verbunden ist“, schreibt Seils. Allerdings merkt er kritisch an, dass die Leistungen trotzdem „nicht großzügig“ bemessen seien: Nach Angaben der Bundesagentur werde Alleinererziehenden mit zwei Kindern derzeit ein Bedarf von durchschnittlich 1594 Euro im Monat zuerkannt, Paaren mit zwei Kindern 1933 Euro.
In welchem Land gibt es für ein Paar mit zwei Kindern im Monat fast € 2000 ohne zu arbeiten? Andere Sozialleistungen wie Krankenversicherung, Heizkosten, Bekleidungszuschüsse, Wohnungserstausstattung etc. noch kostenfrei oberdrauf.
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...artz-iv-system-15263450.html
Und zur EU-Verdrossenheit gehört auch, dass man überhaupt solche Länder in die EU aufgenommen hatte.
Moderation
Zeitpunkt: 19.11.17 18:11
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 4 Tage
Kommentar: Diffamierung
Zeitpunkt: 19.11.17 18:11
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 4 Tage
Kommentar: Diffamierung
Der KGE einen DDR-Kopf (was auch immer das heißen mag) zuzuweisen,
ist schon mehr als gewagt.
Bei ihr im Kopf brennt einfach kein Licht.
SPD-Fraktionschefin Andrea Nahles wirft der Kanzlerin vor, Deutschlands Ansehen in Europa beschädigt zu haben - weil sie verhindert habe, dass Arbeits- und Familienministerin Katarina Barley (SPD) als ihre Vertretung zum EU-Sozialgipfel ins schwedische Göteborg fährt.
«Die Bundeskanzlerin zeigt schon vor Abschluss der Sondierungsgespräche das neue deutsche Jamaika-Gesicht: Die europäischen Staatschefs erklären in Göteborg feierlich, sozialer zu werden durch faire Löhne und Renten, gute Versorgung bei Gesundheit und Pflege - und Deutschland ist nicht dabei», sagte Nahles der Deutschen Presse-Agentur. «Merkel hat verhindert, dass unser Land in Göteborg vertreten ist. Die zuständige Ministerin Katarina Barley wäre bereit gewesen, an Merkels Stelle zur Unterzeichnung der Erklärung zu fahren. Doch Frau Merkel wollte das ausdrücklich nicht.»
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/...&ocid=spartanntp
Wird die Grünen aber nicht interessieren. Deren Devise ist: Steuern rauf für Gutverdiener, noch mehr Sozialempfänger nach Deutschland.
http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/...gsfamilien-15263949.html
15.45 Uhr: Bei den Gesprächen der Chef-Unterhändler steht nach Informationen der ARD auch eine "zweiwöchige Denkpause" zur Debatte.
http://www.focus.de/politik/deutschland/...orderungen_id_7866621.html
Er hat bei seiner Pension auf Kosten des Steuerzahlers gut reden ....
http://www.huffingtonpost.de/2017/11/18/...iennachzug_n_18588210.html
CDU Merkels Pluspunkt ist, dass sie zwar in der Union viele Kritiker hat, aber eben unklar ist, wer sie beerben könnte. Dennoch erwarten viele Beobachter, dass sie nicht mehr antreten kann.
CSU. Wenn es zur Neuwahl käme, hätten seine innerparteilichen Gegner wie Markus Söder die große Chance, ihn abzulösen. Beim Chef der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Alexander Dobrindt, liegt der Fall anders. Seine Ausfälle gegen die Grünen – „Vorschläge aus der Mottenkiste“ – könnten bedeuten, dass er sich für die Zeit nach Seehofer bereithält.
http://www.swp.de/ulm/nachrichten/politik/...er-neuwahl-24109100.html
Bei der CSU funkt jetzt Aigner dazwischen.
http://www.augsburger-allgemeine.de/politik/...aliert-id43280646.html
Doch als Lindner dies abgelehnt hatte, habe Seehofer gesagt, er könne sich nicht von der FDP „rechts überholen“ lassen.
https://www.welt.de/politik/deutschland/...ml#live-ticker-entry-15389
So kennt man Herrn Seehofer - er bleibt sich immer treu - Großspurige Versprechen - und nicht viel dahinter - und deshalb befindet er sich auch innerparteilich auf einem fallenden Ast.