Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
http://www.manager-magazin.de/finanzen/artikel/...lase-a-1166178.html
https://coinmarketcap.com
http://www.bullchart.de/ta/formationen/index7.php
Das ist wohl eine wichtige Frage für die Besitzer der Coins.
Sie werden vermutlich niemals verboten, aber was nützen Sie wenn man sie nicht mehr in echtes (Fiat) Geld eintauschen kann?
Viele unwägbare Risiken...
Prohibition!
In vielen Ländern ist bitcoin und co ein anerkanntes legales Geld, wie Euro oder Dollar.
Diese Länder haben einen technologischen Vorteil.
Alle Länder die sich dagegen wehren, geraten wirtschaftlich in Nachteil.
China hat ein anderes Problem, das ist Kapitalflucht.
Das dürfte ein Grund sein um die Sache mal etwas zu bremsen :D
Big banks on notice that they’re losing ground to China’s fintech Gigants
09.08.2017
http://www.scmp.com/business/companies/article/...inas-fintech-giants
Denn...
The Reasons Behind China's Crypto Optimism | Bitcoin, Blockhain, Cryptocurrencies, Fintech - ForkLog
forklog.net › the-reasons-behind-chinas-...
19.08.2017 - China is one of the world's greatest driving forces when it comes to cryptocurrencies. There are more developers and evangelists in the West, but China is the domain of most miners and traders. While in the West most ...
#wird tricks geben....
ein verbot muss immer begründet sein...
tether wird zb nicht verboten werden...
dann wird auscashen mittels siedechains möglich...ein verbot kann mittels einer erweiternden sidechain beliebig oft asugehebelt werden.
es ist ein kampf wie mit den legal highs...
ein kampf der nicht gewonnen werden kann... katze und maus ...
Es fehlen dann die Investoren, die nichts Illegales oder Halblegales oder was in der Grauzone investieren wollen. Und das sind nicht wenige!
Mittel- und langfristig bedeutete das, dass weniger Kapital in die Coins fließt, ganz klar.
Sie haben keine Möglichkeit dies zu verhindern, das Problem der schattenhaften wird sich nur ausweiten.
Ich selbst mache das konsequenterweise jetzt schon.
An mir verdient keine zentralisierte Börse.
Viele Leute haben da ja nicht illegal Geld investiert. Daher können sie nicht einfach sagen, das Geld ist weg, nur weil sie ein Verbots-Gesetz machen. Das wäre rechtlich kaum durchsetzbar, zumindest nicht in einem westlichen Rechtssystem.
Also müsste man den Coin-Haltern zumindest die Chance lassen da wieder herauszukommen.
Eventuell könnten sie eine Befristung machen und dann ein Verbot. Aber auch das wäre kaum weltweit durchsetzbar, außer die Amis drohen mit dem Einsatz von purer Gewalt (Kernwaffen, etc.), so wie gegen den "Schurkenstaat" N-Korea.
Dabei betont doch N-Korea angeblich immer, dass es nur Abschreckungs-Waffen sind, gegen den westlichen kapitalistischen Teufel, der alle mit Zwang (Konsumzwang) "bekehren" möchte.
https://deutsch.rt.com/wirtschaft/...-brics-schwellenlander-waehrung/
Da müssten die aber erstmal ihre eigenen Börsen schliessen....und dieser Schritt ist nicht in Sicht.
Witzigerweise hatte man gerade in Russland noch vor nicht allzulanger Zeit gegen Cryptos agiert.
Ist das nicht das hinterherrennen hinter einem Zug der meiner Meinung nach bereits abgefahren ist?
Meiner Meinung nach wird eine Cryptowährung die in Grenzen denkt, nicht auf Dauer funktionieren. Die Globalisierung wird unaufhaltsam sein und Bitcoin dem wesentlich näher kommen als jede andere Schnappsidee irgendwelcher Großbanken oder in Grenzen denkenden Politproleten.
Nicht nur in Russland hat man gegen Kryptowährungen lange Zeit agiert indem man den Bitcoin verteufelte.
Jetzt haben sie aber alle begriffen, wo der Barthel seinen Most holt - und zwar überall auf der Welt wo die wirklichen Bosse sitzen: in den Zentralbanken.
Natürlich denken diese Gurus allerdings nicht wirklich global bezgl. einer besseren Welt etc. - denen geht es alleine darum, von einer neuen Entwicklung zu profitieren: in Frankfurt genauso wie in Peking, New York oder Washington und London: steck' sie alle in einen Sack und schlag drauf - du triffst immer den Richtigen :-)
Es sollten nicht mehr Politiker und Parteien gewählt werden - weil das hat nix mit Demokratie zu tun sondern ist bestenfalls Scheindemokratie.
Es sollten anstatt von Personen und Personengruppen KONZEPTE gewählt werden können, die dann auch (im Falle der mehrheitlichen Aktzeptanz) 100 Prozent in Form eines komplexen smart contract umgesetzt werden (vielleicht mal in 100 Jahren oder so....).
Die Wahl von Personen ist doch kompletter Unsinn.
Es sollte sich jeder mal fragen, ob er einer Person, die er persönlich nicht kennt eine Vollmacht erteilen würde: niemand bei klarem Verstand würde das tun! Das geht nur, indem man die Masse manipuliert und ihr einredet, das sei Demokratie.
Aber jeder von uns würde vermutlich einen VERTRAG unterzeichnen, den er verstanden hat und der ihm Vorteile bringt.
Also - geht mal wieder wählen und glaubt dann, dass ihr eine grosse Tat vollbracht habt :-)
In Wahrheit habt ihr damit unbekannte Leute euer Vertrauen gegeben ohne wirklich zu wissen, was sie dann im Namen eures Vertrauens wirklich tun.
Ich würde allerdings gerne noch einen Aspekt mit einbringen. Diese ganzen Gegensätze, für die man Verträge braucht (für die Familie braucht man keinen Vertrag, dass man die Oma nicht nächstes Jahr vor die Tür setzt!), sind gesellschaftlich bedingt, meine ich. Und werden auch durch die Wahl alle 4 Jahre bestätigt.
Da will der Vermieter viel Miete zahlen, der Mieter möglichst wenig.
Da kriege ich die Wohnung und die anderen 50 nicht.
Da will der Unternehmer an Löhnen sparen, der Arbeitnehmer mehr Lohn.
Da steige ich nur dann auf, wenn andere nicht aufsteigen usw.
Könnte man alles in Frieden abwickeln, wenn man das vernünftig löst für Mensch und Natur.
Das alles ist, meine ich, dem Prinzip Konkurrenz zu verdanken, das hier in allen wichtigen gesellschaftlichen Lagen herrscht. Und das ist nicht angeboren bzw. könnte natürlich auch anders sein. Das ist eine Frage der Überlegung und des Beschlusses, meine ich, auf gesellschaftlicher Ebene.
So, liebe Leute, was macht ihr angesichts von Segwit2x. Irgendwo las ich, dass diesmal der Core nicht so groß unterstützt werden solle, so dass es heftige Erdbeben bei BTC geben könnte. Oder was meint ihr?
11.32 Uhr: Am Montag stürzte der Bitcoin-Kurs gemeinsam mit dem Wert anderer sogenannter Kryptowährungen ab. Die mögliche Ursache des Kursverfalls: Paris Hilton hatte auf ihrer Twitter-Seite angekündigt, in den Markt mit den digitalen Währungen einzusteigen. Über diesen Zusammenhang spekulierte die „Welt“ am Mittwoch.
http://www.focus.de/finanzen/boerse/...tcoin-kurs-ein_id_7558118.html
http://coinwelt.de/2017/09/...en-in-dubai-werden-in-bitcoin-verkauft/
Es könnte zur Flucht aus dem Dollar kommen, ein Teil davon könnte in die cryptos fließen. Es genügt ein kleiner sehr kleiner Teil um den Wert der cryptos dramatisch anzuheben. 1-2% würde eine enorme Wertsteigerung bedeuten.
die müssen sich anpassen. Ansonsten werden die von dern veränderungen einfach überrollt und damit gezwungen über kurz odwr lang mitzuziehen....nmm
Es werden noch mehr Dollar frei und bevor er weiter fällt, muss der Investor raus da. ;)