Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Seite 1024 von 8619 Neuester Beitrag: 28.07.25 21:19 | ||||
Eröffnet am: | 23.06.11 22:51 | von: potzblitzzz | Anzahl Beiträge: | 216.456 |
Neuester Beitrag: | 28.07.25 21:19 | von: minicooper | Leser gesamt: | 62.468.114 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 88.198 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | > |
Viele Investoren glauben halt alles was denen vorgekaut wird? Oder liegs wirklich nur an dem China ICO Verbot ? Wer weiß..
Zitat:
Die chinesische Zentralbank verbietet mit sofortiger Wirkung die Ausgabe neuer Token. Dies berichtet die amerikanische Nachrichtenagentur Bloomberg. Zukünftige ICOs werden streng verfolgt und hart bestraft, bereits vollzogene sorgfältig geprüft werden. Alles Geld, was im Rahmen von Token-Sales bereits eingenommen wurde, müsse demnach zurückgezahlt werden. Außerdem wird auch der Handel mit Kryptowährungen in der Realwirtschaft in China vorübergehend eingeschränkt. Ab sofort ist es vorerst verboten, digitale Währungen in staatliche Währungen umzutauschen, ebenso wird es Märkten und Banken verboten, Kryptowährungen als Zahlungsmittel zu akzeptieren.
Quelle: https://www.btc-echo.de/icos-in-china-fuer-illegal-erklaert/
Kritisch sehe ich das (zunächst vorübergehende) Verbot des Umtausches digitaler in staatliche Währungen. Aber ich bin mir sicher, dass chinesische Investoren Mittel und Wege finden, ein solches Verbot zu umgehen; es lässt sich m.E. nicht aufrechthalten und die chinesische Regierung würde letztlich vollends die Kontrolle verlieren, wobei der Währungshandel an der Schnittstelle zwischen Kryptos und Fiat in illegale Kanäle dann abtriftet.
Hier ein Link, worin sich Charles Hayter der CEO und Gründer von CryptoCompare dazu äussert. Ausserdem wird das heiß im deren Twitter-Account diskutiert.. Das Problem ist, dass man den Bericht auf der Chinesischen Bankseite zweideutig lesen kann. "To clarify, in the notice PBoC used two different notions: Crypto-Currency (BTC, ETH) and Tokens. ICO ban =/= Crypto-Currency ban."
http://www.businessinsider.de/...o-illegal-etoro-2017-9?r=US&IR=T
Ich denke dieser Bericht bezieht sich nur auf ICO´s und auf die Token, welche durch ICO´s ausgeschütet wurden und nicht per se auf Kryptos wie BTC und ETH.
Mann kann sich vorstellen wieviele 1000sende von Chinesen dadurch in die Illegalität rutschen würden. Das ist der chinesische Regierung sicher auch klar. Es bleibt spannend :-)
Ein Verbot von Kryptowährungen wäre das Dümmste, was die chin. Regierung jetzt machen könnte: sie würde sich Tausende (vielleicht sogar Millionen) erbitterte Gegner schaffen und zudem die Kontrolle über einen Markt verlieren, der auch der chinesischen Regierungen Einnahmen in Form von Steuern beschert und der in die Illegalität abtauchen würde - siehe Prohibition in den USA.
Ich glaube, das Thema hatten wir schon öfter und im Endeffekt beruhigte sich die Gerüchteküche wieder - die Entwicklung des Kryptomarktes schritt immer weiter voran.
China sorgt leider immer wieder für Unruhen, aber dadurch können wir uns wieder günstigere Coins zulegen ;-).
Kommt auch immer wieder hier im Forum zum Ausdruck; falls man Diskussionen anstößt, die sich jenseits von Kursvorhersagen bewegen, dann schlägt einem nicht selten Widerwillen entgegen.
Besser ist abwarten um dann nahe des Bodens nachzukaufen.
Noch besser wäre, jeweils am Top in Fiat zu wandeln (oder in Tetherdollars) - dann den Boden abwarten und wieder zurücktauschen. Aber das Abschätzen, wan ist der Top oder wann ist der Boden erreicht, ist leider nur sehr vage zu ermitteln. Dafür gibt es leider keine Bedienungsanleitung und auch die Charttechnik bietet dafür nicht wirklich eine sichere Methode.
Also ist es wie beim Skatspielen: eine Kombination aus Glück und Verstand macht den Gewinner.
Ich hatte schon öfter den Fehler gemacht, und viel zu früh bei einer Korrektur wieder eingekauft.
dadurch tut sich beim dollar kurs so viel mehr , als wie beim euro aktuell , was btc betrifft.
umso höher die abweichung von 1:1 , umso höher sieht man dies im chart. auch dies ist eine waffe vom staat gegen btc....
so denken leute die sich nicht mit finanzpolitik auskennen, dass der btc sinkt...
ein trugschluss....
die fiatwährung euro ist ´zum dolalr stark angestiegen ....
das könnte der auslöser für den btc crash gewesen sein...
dies wird dann den dominoeffekt ausgelöst haben...
btc erwischt die ungeeignetsten momente mit solchen bad Scenarios.
btc bigplayer glauben an den großen crash...
wenn jetzt fiat der auslöser wird, dann hat der staat temporär den btc beeinflussen können, ohne das die breite masse hinter diese lüge kommt....
btc hat es sehr schwer....
btc kann nicht nur aufwerten....
wenn fiat sinkt , dann wertet btc automatisch ab.....
das hat nichts mit icos zu tun....
icos verbot in china ist ein schritt in die richtige zukunft..
icos können einfach zu schnell von hacker missbracuht werden und somit einen millionen diebstahl einleiten....
dafür bedarf es regeln...
regeln brauchen zeit und dafür ist ein temporärers verbot optimal geeignet...
die westliche kultur sollte sich china zum vorbild nehmen...
eos wird der nächste große millionen diebstahl werden bei ethereum..
jetzt kurz vor den wahlen oder kurz danach würde mich nicht wundern, wenn wir wieder eine 1:1 wertigkeite zwischen dollar und euro erreichen...
der börsenhandel einer volkswährung ist die bodenloste unverschämtheit und die zweitgrößte volkslüge nach dem zinsbetrug...
dieser bug im geldsystem kann den btc minimal beeinflussen....
Das mit den Verboten sehe ich auch so wie du, das hat möglicherweise eine fatale Auswirkung auf alle Coins oder aber es ist mittlerweile zu spät dafür. Dann gibt es Regularien von staatlicher Seite.
In der Vergangenheit war es aber nicht selten der Fall, dass in solchen Phasen wie jetzt - wo vermutlich viele schon wieder "Schnäppchen sammeln", nochmal ein ganz scharfer Dämpfer kam.
Ich habe bislang noch nix nachgekauft - stehe aber mit Argusaugen an der Seitenlinie....
.
ico's tokens sind nicht gleich minebare cryptos. Sie werden aus dem nichts erzeugt wie ein anteil an einem Unternehmen mit einem versprechen, das die technolgie sich durchsetzen wird und weiter entwickelt wird.
Es gab viele Betrugsfälle.
Cryptos, hinter jedem erzeugten coin, btc, ltc, eth steht eine reale wirtschaftliche leistung, diese erfolgt vor dem erzeugen eines coins.
Investition in Hardware, Energie, menschliche Arbeit
Ico's Token sind also conträ
China verbietet dies nun, und setzt vorerst auch den Handel mit cryptos gegen Fiats aus.
Die tokens sollen zurück gewandelt werden, das Kapital kann aber nicht in die Fiats, denken sie mal darüber nach!!!
.
China hat schon sehr oft wenn die preis hochschossen, irgendetwas propagiert, ob sie selbst BTC über ihren währungskorb managen???