Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Wikipedia halt...
Und wenn´s doch mal stimmt oder vermehrt stimmen sollte, schließe ich mich Nikes Meinung an der self-fulfilling prohpecy.
https://www.reddit.com/r/Monero/comments/6thv8j/...onero_integration/
Manipulieren heisst auch lügen - und wer bewirken möchte, dass sich eine Lüge fest in den Köpfen von Millionen Menschen festsetzt, der muss die Power haben, diese Lüge stets wiederholen zu können. Irgendwelche Website-Betreiber haben diese Power nicht. Eine solche Annahme ist lächerlich.
Ob das der Politiker ist, der im Wahlkampf versucht Wähler für sich zu gewinnen, indem er bunte Fähnchen verteilt oder Bürger nach dem Mund redet, ob das der Banker ist, der seine Fonds versucht an den Mann zu bringen, menschliches Zusammenleben ist davon geprägt und dies ist auch nicht weiter schlimm.
Als Manipulation wird es letztendlich dann empfunden, wenn sich Menschen gegen das eigene Angebot entscheiden und sich nicht in die eigene Richtung manipulieren lassen.
Und das ist letztendlich auch das Problem vieler EM-Freunde, dass sie das Ausbleiben der Massenbewegung als Manipulation wahrnehmen, doch in der Realität Gold und Silber wesentlich mehr glänzt als die Konzepte dahinter.
Wie ich bereits mehrfach schon schrieb, es gibt bis Heute keine echte Infrastruktur die auf EMs baut. Auch kenne ich keinerlei gemeinwohlorientierte Projekte oder attraktive Gesellschaftsmodelle, welche eine Anlage in Gold oder Silber attraktiver erscheinen lassen würden. Dies führt dazu, dass sich viele Menschen nicht wirklich mit EMs identifizieren können und wollen und das schnelle Geld und die schnellen Trades im Fiatsystem attraktiver sind.
Der Wert des Geldes lebt vor allem von seiner Kultur, d.h. wie sehr Geld in der Gesellschaft gelebt wird.
Und wie sehr Geld gelebt wird, hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab, da ist die Werthaltigkeit und Einzigartigkeit nur einer von mehreren Teilen und an sich eigentlich eher sekundär, wenngleich langfristig dann doch entscheidend.
Die viele Energie die irgendwelche Goldseiten in Theorien stecken, sollten sie besser in handfeste Projekte stecken, dann würde vielleicht auch die Attraktivität in Gold und Silber weiter steigen.
Heute sind Manipulationen aber meist nicht mehr wirklich notwendig um die nackte Existenz aufrecht zu halten. Deswegen ist es wichtig, Manipulationen aufzudecken.
Es gibt Verhaltensweisen, die von der Natur vor Millionen Jahren eingerichtet wurden, die aber heute eher behindern denn der Fortentwicklung der Menschheit dienen. Diese Tatsache ist das eigentliche Problem unserer Zeit wogegen es noch keine Patentlösung gibt.
Heute behindert aber die Gier die Fortentwicklung der Gesellschaft, weil die Welt von heute ist nicht mehr jene von vor 100 000 Jahren. Raffen ist nicht mehr überlebensnotwendig. Ganz im Gegenteil: durch das Raffen wird anderen Menschen die Lebensgrundlage streitig gemacht oder sogar entzogen wobei ohne das Raffen alle ganz locker gut überleben könnten....
Vermutlich gibt es bei dieser Passage nicht nur bei mir Erklärungsbedarf:
Der Wert des Geldes lebt vor allem von seiner Kultur, d.h. wie sehr Geld in der Gesellschaft gelebt wird.
Und wie sehr Geld gelebt wird, hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab, da ist die Werthaltigkeit und Einzigartigkeit nur einer von mehreren Teilen und an sich eigentlich eher sekundär, wenngleich langfristig dann doch entscheidend.
Nicht erst seit dem jüngsten Hype um Kryptowährungen wird das Thema "Bitcoin-ETF" viel diskutiert. Nun könnte erneut Bewegung in die Diskussion kommen: Möglicherweise bekommt die Initiative jetzt frischen Wind.
Derr klassische Bitcoin hat die 4.300-Dollar-Marke übersprungen. Zum US-Dollar hat die bekannteste Kryptowährung der Welt damit innerhalb eines Jahres mehr als 640 Prozent zugelegt. Doch das Potenzial ist weiterhin riesig, denn das Kryptogeld könnte einer deutlich breiteren Anlegermasse zugänglich gemacht werden, wenn die Digitalwährung Bitcoin als börsennotierter Fonds gehandelt werden könnte. Und offenbar stehen die Chancen auf die Zulassung eines Bitcoin-ETF aktuell besser denn je.
http://www.finanzen.net/nachricht/devisen/...en-startloechern-5656953
Deshalb würde ein System bestehend aus anonymer Intransparenz nicht funktionieren.
Deshalb ist die gewählte Pseudonymität von Bitcoin meiner Meinung nach der Königsweg, weil es Transparenz schafft ohne die Identität ohne Weiteres preis geben zu müssen.
Andererseits wird ein transparentes System nicht überall funktionieren, da es Regime gibt, in denen Offenheit gefährlich werden kann.
Grundsätzlich aber ist Transparenz einer der Schlüssel zum Erfolg.
kurzfristig ist es ein bug in der entwicklung......
weil bitcoin nach wie vor zu stark vom darknet ahängig ist....
wir sehen aber eine langsamen wechsel zu monero , wie bereits vor mehr als ein jahr erwähnt...
aktuell passier dermaßen viele bust inder scene....
die frage sollte nur sein wie kann das passieren??
ich habe euch bereits die frage frühzeitg beantwortet.
das liegt genau an der pseudonimität. somit wird pseudonimität kurzfristig zum bug für btc.
eins der größten probleme bei btc ist nun mal einfach , dass die blockchain zu viel infos heraus gibt....
dies ist langfristig nützlich aber kurzfristig schlecht , wegen dem darknet....
btc mixing wurde eingestellt..
diese fake news waren eigentlich nur sehr lächerlich....
btc mixing funktioniert in zukunft über altcoin trading....
monero zcash.
so kann man seine btc wieder anonymisieren bzw die anonymität wieder herstellen.
dadurch ist monero die währung des darknets!monero wird noch viel mehr explodieren.......
monero ist einer der besten coins ,welche auf dem markt gibt.
nur die breite masse schläft und hat es noch nicht erkannt.
> nur die breite masse schläft und hat es noch nicht erkannt.
Wenn die breite Masse aufwacht wird sie erkennen, dass "Byteball" die weitaus bessere Wahl ist - in jeder Hinsicht.
> btc mixing wurde eingestellt.
Nicht ganz!
Einen über TOR betriebenen Mixing-Service wird man nicht so leicht abstellen können:
http://coinmixibh45abn7.onion/de/
Kryptowährungen als Fluchtpunkt für Menschen in Venezuela
Das Minen von Kryptowährungen, allen voran Bitcoin und Ethereum, nimmt in Venezuela angesichts der anhaltenden Staatskrise weiter zu. Damit zeigen sich Kryptowährungen in einer ihrer ursprünglichen Formen – als Fluchtwährungen.
https://www.btc-echo.de/...ehrungen-als-fluchtpunkt-fuer-venezolaner/
Zeitpunkt: 29.08.17 15:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, vollständige Quellenangabe fehlt
Hintergrund: Die Medien in Deutschland befinden sich im Besitz nur weniger Supperreicher, die wiederum mit Spitzenpolitikern, Bankern und Konzernvorständen verbandelt sind. Diese Kreise hatten bisher auf keinen Fall Interesse daran, dass der Bitcoin in der Bevölkerung eine breite Basis findet.
Hier ein interessanter aktueller Beitrag über die Besitzer der Medien in Deutschland:
https://deutsch.rt.com/gesellschaft/...en-kanzlerin-wer-deutschlands/