Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Seite 1010 von 8650 Neuester Beitrag: 11.08.25 17:14 | ||||
Eröffnet am: | 23.06.11 22:51 | von: potzblitzzz | Anzahl Beiträge: | 217.243 |
Neuester Beitrag: | 11.08.25 17:14 | von: BTCDelfine | Leser gesamt: | 63.363.836 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 47.524 | |
Bewertet mit: | ||||
https://www.btc-echo.de/bloomberg-analyse-kommt-bald-der-bitcoin-etf/
Vietnam bereitet Legalisierung vor
https://www.btc-echo.de/...am-bereitet-legalisierung-von-bitcoin-vor/
Jetzt nochmal nachkaufen bevor der Preis durch die Decke geht und unbezahlbar wird?
Ich kaufe nur bei Preis - Rücksetzern. Und die kamen seit Bestehen des BTC immer und heftig.
Aber trotz aller positiver Nachrichten ist die hohe Volatilität an der Tagesordnung. Für Trader ist dieses Phänomen im Grunde sehr positiv: Kaufen bei Rücksetzern sonst halten (oder Traden gegen Altcoins - was aber mit hohen Risiken verbunden ist, da die Alts ihrerseits ebenfalls eine hohe Vola aufweisen).
Der Goldpreis übrigens ist recht stabil geblieben (das ist ja gerade ein Argument für es) und nicht gesunken in letzter Zeit.
Der Bitcoin krempelt die Finanzbranche um wie der Elektromotor die Autoindustrie,
glaubt Philipp Sandner.
Der Professor der Frankfurt School erklärt, welche Bank-Jobs überflüssig werden – und wo die Technik scheitert.DüsseldorfDer Bitcoin ist da. Und er geht, aller Unkenrufe zum Trotz, so schnell nicht wieder weg. Die Finanzindustrie hat den Aufstieg des Bitcoin und der anderen Digitalwährungen so lange ignoriert, bis es nicht mehr ging. Mit Goldman Sachs hat nun die erste große Privatbank die Kryptowährungen als Thema entdeckt – und gleich eine Preisprognose veröffentlicht. Einer, der sich schon seit Jahren mit der Thematik beschäftigt, ist Philipp Sandner. Der Professor für Digitalwirtschaft und Betriebswirtschaftslehre leitet das im Februar 2017 gegründete Blockchain Center der Frankfurt School of Finance and Management. Im Handelsblatt-Interview erklärt Sandner, warum Preisprognosen beim Bitcoin unseriös sind. Er stellt klar: Die digitalen Münzen werden die Finanzbranche umkrempeln – und Banker sollten besser heute als morgen Programmieren lernen.
http://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/...dustrie/20239368.html
Hmm, ich lese mich dann nochmal genauer ein, dachte aber, dass einer der Vorteile von BTC ggü. Fiat geringere Transaktionskosten seien. Wenn die Kosten aber auch bei kleinen Beträgen so hoch sind, ist die Alltagstauglichkeit natürlich in Frage zu stellen, oder?
Mit der offiziellen Medien-Berichterstattung bezüglich Bitcoin ist es wie mit vielen anderen Sachverhalten auch:
„Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.“
Mahatma Gandhi
Habe gerade nochmal geschaut. Bei Mycelium kann ich bei einer Transaktion (umgerechnet 1,8 EUR) je nach Priorität Transaktionskosten von umgerechnet 2,56 und 3,81 EUR auswählen.
So mache ich natürlich nie irgendwelche Transaktionen im niedrigen Eurobereich. Und ich dachte die Vorteile von BTC wären die schnelle, kostengünstige und anonyme Transaktionsmöglichkeit. Sollte ich eine andere Wallet nutzen?
- Und wenn er ebenbürtig ist, kämpfe!-
Und falls nicht, teile mit ihm und fang von vorne an!"
Wieviel Patantanmeldungen gibt es auf die Bitcoin Blockchain? Findest es heraus!!!
"Ich gehe nicht mit einer Hure ins Bett, also wache ich auch nicht neben einer Hure auf."
Alias Buffet / Wallstreet
"Ich musste verkaufen, er hat recht. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Liquidität. Wenn du nicht genug hast, kannst du auch niemandem ans Bein pinkeln."
Aber auch darüber sollte man nach denken, rebalancing
"Was der eine gewinnt, muss der andere verlieren. Das Ganze ist ein Nullsummenspiel."
und Abschliessend zu Fiat-System kann ich zitieren
"Wenn der Mensch in den Abgrund blickt, dann sieht er da eine gähnende Leere. In diesem Moment entdeckt der Mensch seinen eigentlichen Charakter. Und der ist dann auch seine Rettung vor dem Abgrund."
Es leben freie Währungen
Fiat-System
"Wir sind beide klug genug, um bloß nicht an das älteste Märchen zu glauben: Liebe. Den Schwachsinn haben sich die Menschen ausgedacht, damit sie sich nicht aus dem Fenster stürzen."
Dazu empfehle ich
Investment Punk: Warum ihr schuftet und wir reich werden
Ein Investmentbanker schlägt zurück: Die Mittelschicht ist selbst schuld an ihrer finanziellen Lage, sie handelt dumm. Wir sind Konsumidioten und liefern uns so dem Finanzsystem aus. Kleinanleger lassen sich abzocken.
- Wahrer Leistungswille fehlt. -
- Wir wollen frei sein, sind aber durch Schulden gefesselt. -
Kurzweilig, provokant und schonungslos – hier erfahren Sie, wie Sie endlich zu den Gewinnern gehören!
Ein sicherer Angestelltenjob, ein Eigenheim auf Pump, ein Leasingauto und ein bisschen an der Börse spekulieren:
- Wer in diesem Hamsterrad strampelt, wird immer nur abgezockt. -
Investmentbanker Gerald Hörhan zeigt den Weg in die wirtschaftliche Unabhängigkeit:
- Wahre Aufsteiger müssen bereit sein, die ökonomischen Konventionen der Mehrheit hinter sich zu lassen. -
.
"Wir ziehen das Kaninchen aus dem Zylinder und die anderen sitzen da und wundern sich, wie wir das gemacht haben."
E Voting genahnt..
1. einen spürbaren Rückgang geben kann oder
2. so viel Geld in die Coins gesteckt wird, dass es einfach weiter nach oben geht.
So weit meine Chart- und Sachanalyse.
:-))))
Und weil Bitcoin so enorm angestiegen ist, ist auch relativ viel Spielraum nach unten vorhanden, wo man noch immer Gewinne mitnehmen kann.
"Wort am Sonntag" ;-)
Wo liest man eigentlich was von diesem ominösen Webbot?
Das nennt man auch selbst-erfüllende Prophezeiung.
Clif High mit seinem Prognoseprogramm Webbot bringt auf seiner Webseite halfpasthuman alle 2 Monate einen Report raus, der mit 99 Dollar aber nicht ganz billig ist. Er gibt aber auch auf youtube sehr viele Infos
https://youtu.be/fGxmcz_pz7w
https://www.youtube.com/watch?v=F9xeytI_-AE&t=7s
Keine Handlungsempfehlung!