Bilfinger
Seite 2 von 17 Neuester Beitrag: 04.04.25 10:16 | ||||
Eröffnet am: | 19.03.21 13:09 | von: __Dagobert | Anzahl Beiträge: | 419 |
Neuester Beitrag: | 04.04.25 10:16 | von: crunch time | Leser gesamt: | 213.254 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 43 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... 17 > |
Solange du keine stichhaltige Begründung ablieferst, warum Cevian, die bis jetzt schon rund 440 Mio. Euro bei Bilfinger versenkt haben, die Aktie nach unten manipulieren sollten, halte ich deine abstruse Theorie für völligen Unsinn.
Ich hatte dafür schon lange kein Zweifel mehr darüber dass derjenige grosse Adresse der hier nach immer gleichem Muster im großen Stil die Akrtie erpresse, wohl sicher Cevian selbst sein müsse.
Starke Kursschwankungen herbei manipulieren bei eine Aktie wo man quasi selbst die komplette Kontrolle über das Geschehen hat, ist zwar verboten, aber für Private Equity eben auch ein sehr lukrative Möglichkeit um viel geld zu verdienen (zB mit Hebelprodukte), auch bei Anlagen die auf dem ersten Blick gar nicht sitzen.
Und wenn dann hier ein Angebot von 34 € je Aktie vorlegt, das Cevian als Grossaktionär als deutlich zu niedrig bewertet, der Kurs nichtsdestotrotz schon bei einen viel tieferen Wert klar weiter runter gedeckelt wird, dann fühle ich mich um so mehr bestätigt dass es nur Cevian sein kann die hier stetig die faulen Spielchen mit der eigene Aktie macht. Denn wer anders würde in so einer Situation sowas versuchen und weshalb?
Starke Kursschwankungen herbei manipulieren bei eine Aktie wo man quasi selbst die komplette Kontrolle über das Geschehen hat, ist zwar verboten, aber für Private Equity eben auch ein sehr lukrative Möglichkeit um viel geld zu verdienen (zB mit Hebelprodukte), auch bei Anlagen die auf dem ersten Blick gar nicht sitzen.
Und wenn dann hier ein Angebot von 34 € je Aktie vorlegt, das Cevian als Grossaktionär als deutlich zu niedrig bewertet, der Kurs nichtsdestotrotz schon bei einen viel tieferen Wert klar weiter runter gedeckelt wird, dann fühle ich mich um so mehr bestätigt dass es nur Cevian sein kann die hier stetig die faulen Spielchen mit der eigene Aktie macht. Denn wer anders würde in so einer Situation sowas versuchen und weshalb?
eindrucksvoll zu sehen wie gerade vor 4.00h der im manipulations modus geschaltete trading softwares der Market Maker (ja ich behaupte == Cevian!) die Erholung der Aktie wieder gezielt zunichte gemacht hat.
Es MUSS hier eben wieder runter, und das wird so weitergehen bis die zufrieden sind, bzw ihr Ziel erreicht haben.
Möglichen positive Signale aus Charttechnik kann man solchen Aktien besser vergessen.. die werden von deren Softwares ohnehin wett gemacht und in negative ersetzt.
Es MUSS hier eben wieder runter, und das wird so weitergehen bis die zufrieden sind, bzw ihr Ziel erreicht haben.
Möglichen positive Signale aus Charttechnik kann man solchen Aktien besser vergessen.. die werden von deren Softwares ohnehin wett gemacht und in negative ersetzt.
hat 3 Monate gedauert. Hätte nicht gedacht, dass ich nochmal für 23,50 nachlegen kann.
Am 12.08. gibt Bilfinger einen Zwischenbericht. Ich bin ja optimistisch, M&G plc wohl auch...
Am 12.08. gibt Bilfinger einen Zwischenbericht. Ich bin ja optimistisch, M&G plc wohl auch...
Das bedeutet nur, dass M&G seine verliehenen Aktien zurück erhielt. Die Stückzahl blieb fast unverändert.
5.8.
2103817 + 370000 = 2473817
6.8.
2479151
2479151-2473817= 5334
11.6.
1514984+ 947615= 2462599
Differenz zu heute
2479151-2462599= 16552
also geringfügigste Änderung, aber die Leerverkäufer haben zurückgekauft.
5.8.
2103817 + 370000 = 2473817
6.8.
2479151
2479151-2473817= 5334
11.6.
1514984+ 947615= 2462599
Differenz zu heute
2479151-2462599= 16552
also geringfügigste Änderung, aber die Leerverkäufer haben zurückgekauft.
so ist es. Haben ihr Ziel erreicht, so einfach kontrolliert und steuert man Aktien...
Da hat der atitlan wohl Recht...
Da hat der atitlan wohl Recht...
https://www.finanznachrichten.de/...-sowie-investitionen-in-w-022.htm
Das sind ja erfreuliche News:
Vorzeitige Schuldtilgung
Sonderdividende
Aktienrückkaufprogramm
Künftige Investitionen von mehreren 100 mio €
Das sind ja erfreuliche News:
Vorzeitige Schuldtilgung
Sonderdividende
Aktienrückkaufprogramm
Künftige Investitionen von mehreren 100 mio €
Ausblick: Bilfinger SE präsentiert Bilanzzahlen zum jüngsten Jahresviertel
https://www.google.at/amp/s/www.finanzen.net/amp/...sviertel-10427905
Da müssen sie wohl falsch liegen die werten Analysten.
https://www.google.at/amp/s/www.finanzen.net/amp/...sviertel-10427905
Da müssen sie wohl falsch liegen die werten Analysten.
Verhält es sich denn mit dem ex Tag für so eine sonderdividende? Ist das dann der ex Tag der normalen dividende?
Der sie soll auf der HV 22 beschlossen werden- so wie die normale Divi, also nehme ich, dass das zur selben Zeit ausbezahlt wird. € 3,75 sind immerhin 12% Rendite vom momentanen Kurs aus gerechnet.
Bilfinger wird für 2021 etwas optimistischer - Gewinn im Quartal
MANNHEIM (dpa-AFX) - Die konjunkturelle Belebung hat dem Industriedienstleister Bilfinger im zweiten Quartal 2021 Auftrieb gegeben. Dank des Sparkurses kehrte der Mannheimer Konzern in die Gewinnzone zurück. Für das Gesamtjahr wird der Konzern etwas zuversichtlicher. Das Unternehmen geht nun davon aus, die bereinigte Ebita-Marge des Vorkrisenniveaus von 2019 zu übertreffen und damit etwa drei Prozent zu erreichen, wie der SDax -Konzern am Mittwochabend in Mannheim mitteilte. 2019 hatte die Marge bei 2,4 Prozent gelegen.
Der Umsatz legte im zweiten Quartal im Jahresvergleich um 23 Prozent auf 977 Millionen Euro zu. Nach einem operativen Verlust von 35 Millionen Euro im Vorjahresquartal machte Bilfinger im zweiten Quartal 2021 einen um Sondereffekte bereinigten Gewinn vor Zinsen und Firmenwertabschreibungen (Ebita) von 26 Millionen Euro. Dazu trugen vor allem geringere Kosten bei. Die bereinigte Ebita-Marge betrug 2,6 Prozent. Unter dem Strich wies Bilfinger einen Gewinn von 13 Millionen Euro aus nach einem Fehlbetrag von 60 Millionen Euro ein Jahr zuvor.
MANNHEIM (dpa-AFX) - Die konjunkturelle Belebung hat dem Industriedienstleister Bilfinger im zweiten Quartal 2021 Auftrieb gegeben. Dank des Sparkurses kehrte der Mannheimer Konzern in die Gewinnzone zurück. Für das Gesamtjahr wird der Konzern etwas zuversichtlicher. Das Unternehmen geht nun davon aus, die bereinigte Ebita-Marge des Vorkrisenniveaus von 2019 zu übertreffen und damit etwa drei Prozent zu erreichen, wie der SDax -Konzern am Mittwochabend in Mannheim mitteilte. 2019 hatte die Marge bei 2,4 Prozent gelegen.
Der Umsatz legte im zweiten Quartal im Jahresvergleich um 23 Prozent auf 977 Millionen Euro zu. Nach einem operativen Verlust von 35 Millionen Euro im Vorjahresquartal machte Bilfinger im zweiten Quartal 2021 einen um Sondereffekte bereinigten Gewinn vor Zinsen und Firmenwertabschreibungen (Ebita) von 26 Millionen Euro. Dazu trugen vor allem geringere Kosten bei. Die bereinigte Ebita-Marge betrug 2,6 Prozent. Unter dem Strich wies Bilfinger einen Gewinn von 13 Millionen Euro aus nach einem Fehlbetrag von 60 Millionen Euro ein Jahr zuvor.
30 ja schneller als gedacht. Alles in allem eine gute Halteposition. Da kommt in naher Zukunft bestimmt noch mehr.
Was sagen eigentlich die Shortseller zu so einer Dividende ?
Der Kurs muss doch EX D stark sinken ?
Stephan
Der Kurs muss doch EX D stark sinken ?
Stephan
"Im Zeitraum, zwischen dem Erhalt des Verkaufserlöses und der Rückgabe der Wertpapiere ins ursprüngliche Portfolio, müssen, beim Leerverkauf einer Aktie, alle laufenden Auszahlungen aus der Aktie (z.B. Dividende) an den ursprünglichen Eigentümer des Wertpapier ersetzt werden."
(Quelle: boersennews.de)
Mit anderen Worten: Die Leerverkäufer haben nichts davon. Sie müssen im Gegenteil damit rechnen, dass ein guter Teil des Abschlags schnell aufgeholt wird.
(Quelle: boersennews.de)
Mit anderen Worten: Die Leerverkäufer haben nichts davon. Sie müssen im Gegenteil damit rechnen, dass ein guter Teil des Abschlags schnell aufgeholt wird.
... wird 2022 von Bilfinger ausgezahlt werden. Die Sonderdividende wird 3,75 Euro betragen, die normale Dividende wird wohl kaum unter den Betrag des Vorjahres fallen - also m.E. zusätzlich nochmal mindestens 1,88 Euro obendrauf. Würde dann zusammen eine Zahlung von 5,63 Euro für die Aktionäre im Jahr 2022 bedeuten, dies wäre eine Rendite von knapp über 19% auf den momentanen Aktienkurs von 29,50 Euro. Bei Banken zahlt man dagegen noch drauf (Minuszinsen), wenn man dort Geld anlegt.
Bilfinger wird 2021 m.E. wohl gut 3,8 Mrd. € Umsatz erreichen können und hat damit heute gerade mal eine 0,31-fache Umsatzbewertung. Finde ich ziemlich günstig für ein Unternehmen mit einer ganz normalen Eigenkapitalausstattung. Ein Aktienrückkaufprogramm mit einem Volumen von bis zu 100 Mio. € soll außerdem im Sommer 2022 starten. Möglicherweise könnte es vielleicht auch nochmal einen Übernahmeversuch geben. Frage mich, warum der Kurs von Bilfinger immer noch so niedrig ist und hier nicht mehr Anleger zuschlagen. Die Höchstkurse lagen im April 2014 immerhin auch schon mal bei über 92 Euro.
Bilfinger wird 2021 m.E. wohl gut 3,8 Mrd. € Umsatz erreichen können und hat damit heute gerade mal eine 0,31-fache Umsatzbewertung. Finde ich ziemlich günstig für ein Unternehmen mit einer ganz normalen Eigenkapitalausstattung. Ein Aktienrückkaufprogramm mit einem Volumen von bis zu 100 Mio. € soll außerdem im Sommer 2022 starten. Möglicherweise könnte es vielleicht auch nochmal einen Übernahmeversuch geben. Frage mich, warum der Kurs von Bilfinger immer noch so niedrig ist und hier nicht mehr Anleger zuschlagen. Die Höchstkurse lagen im April 2014 immerhin auch schon mal bei über 92 Euro.
Billiger zahlt eine Mindestdividende von einem Euro. Für 2019 wurden jedoch nur 0,12 Euro ausbezahlt. 0,88 Euro wurden dann dieses Jahr nachentrichtet. Man kann also für dieses Jahr mit 3,75 + 1 + X rechnen, mit X größer gleich 0. Auch nicht schlecht! Aber mit der Dividendenrendite ist das so eine Sache. Dieses Jahr war sie bis jetzt negativ trotz der 1,88€.
... wie du schreibst, dann wäre in 2022 mit einer Zahlung von >= 4,75 Euro zu rechnen, also "nur" einer Rendite von mindestens 16% - sicher auch nicht so schlecht!
... Dividendenrendite negativ gewesen sein soll? Wenn eine Dividende gezahlt wird, ist die Dividendenrendite laut Definition doch immer positiv.
Die Dividende wird ja vom Kurs abgeschlagen. Der Xetra Schlusskurs am 15.4.21, dem Tag vor dem Ex-Tag, lag bei 32,38€. Bei allen Kursen unter 30,50€ stellen sich also die Aktionäre schlechter als bei dem Verkauf der Aktie vor der Dividende. Seit dem Tag der Dividendenzahlung ist die Performance (Rendite) der Bilfinger Aktie im negativen Bereich.
... ändert aber nichts an der prozentualen Dividendenrendite. Und man muß die Aktie nach dem Dividendenabschlag schließlich auch nicht verkaufen.
Die Netto-Gesamtrendite auf deine Investition ergibt sich aber natürlich immer nach der Differenz von Kauf- und Verkaufspreis plus eventuell gezahlter Dividenden und abzüglich Steuern und sonstiger Kosten.
Die Netto-Gesamtrendite auf deine Investition ergibt sich aber natürlich immer nach der Differenz von Kauf- und Verkaufspreis plus eventuell gezahlter Dividenden und abzüglich Steuern und sonstiger Kosten.
Bis zur GD 200 (aktuell bei 38,59 Euro) und danach bis zu den Höchstkursen von Bilfinger über der 92 Euro - Marke ist wirklich noch reichlich Platz. Falls es fundamental passt und man sich die vorherigen Anstiege ansieht, könnte das ATH vielleicht in vier bis fünf Jahren mal wieder erreichbar sein.