Airbnb: Wohin geht die Reise?
Meinst du etwas die Zinsen die seit über 10 Jahren historisch tief sind? Wieso sollten die in absehbarer Zeit merklich steigen? Es gibt dazu null Anzeichen. Aber, es hat natürlich was sich die Zinserhöhung konstant einzureden bis sie dann da ist. Dann hat man es "nämlich schon immer gewusst".
Sollte der Leitzins steigen, ist AirBNB glaube ich unsere kleinste Sorge. Überbewertungen und Nullzins geben sich ja bekanntlich die Hand, da ist AirBNB kein Einzelfall.
Als Früheinsteiger kann man sich hier wirklich Glücklich schätzen. Ich selbst bin aber eher enttäuscht über die Entwicklung der Aktie. AirBNB hat riesiges Potential in der Reisebranche, ist an der Börse aber zur Zockeraktie geworden. Finde ich wirklich schade! Die ganze Plattform bietet ein Alleinstellungsmerkmal nach dem Anderen - für Vermieter - und schafft es nicht, solide Zahlen abzuliefern. Selbst ich als Vermieter wäre mehr als Einverstanden mit einer Erhöhung der Gebühren für Vermieter oder Ähnliches. Irgendwoher muss die Kohle ja kommen.
Meine persönliche Meinung bleibt aber - AirBNB ist super, einfach, fast kostenlos. Wenn jetzt noch mehr Analysetools zur Verfügung gestellt werden würden, gäbe es für mich fast nichts mehr zu kritisieren. Das einzige was wir wirklich noch brauchen, sind mehr Vermieter, die Reisende mitbringen. Mehr Werbung, Verdrängung der Konkurenz und und und. Mir ist keine Plattform bekannt, die AirBNB im Preis/Leitungsverhältnis schlagen kann.
Allein die intelligente Preisgestaltung die direkt auf hohe Nachfrage reagiert ist ein Traum!
Alles nur meine persönliche Meinung, allen Investierten & Interessierten alles Gute!
Als Früheinsteiger kann man sich hier wirklich Glücklich schätzen. Ich selbst bin aber eher enttäuscht über die Entwicklung der Aktie. AirBNB hat riesiges Potential in der Reisebranche, ist an der Börse aber zur Zockeraktie geworden. Finde ich wirklich schade! Die ganze Plattform bietet ein Alleinstellungsmerkmal nach dem Anderen - für Vermieter - und schafft es nicht, solide Zahlen abzuliefern. Selbst ich als Vermieter wäre mehr als Einverstanden mit einer Erhöhung der Gebühren für Vermieter oder Ähnliches. Irgendwoher muss die Kohle ja kommen.
Meine persönliche Meinung bleibt aber - AirBNB ist super, einfach, fast kostenlos. Wenn jetzt noch mehr Analysetools zur Verfügung gestellt werden würden, gäbe es für mich fast nichts mehr zu kritisieren. Das einzige was wir wirklich noch brauchen, sind mehr Vermieter, die Reisende mitbringen. Mehr Werbung, Verdrängung der Konkurenz und und und. Mir ist keine Plattform bekannt, die AirBNB im Preis/Leitungsverhältnis schlagen kann.
Allein die intelligente Preisgestaltung die direkt auf hohe Nachfrage reagiert ist ein Traum!
Alles nur meine persönliche Meinung, allen Investierten & Interessierten alles Gute!
mir ist gerade selbst aufgefallen, wie sehr ich die Plattform pushe. Seid mir nicht böse, macht Euch zur Not selbst ein Bild. Ich bin nur einfach Jahr für Jahr überwältigt von der stets steigenden Nachfrage bei AirBNB. Allein bis Ende Januar lag die Auslastung bei allen meinen Inseraten, verteilt auf 365 Tage, im Durchschnitt bei 30%. Das ist Wahnsinn für mich. Aufgrund der intetelligenten Preisgestaltung, die sich Anhand einer von mir festgelegten preis Ober/- und Untergrenze, sowie der Nachfrage in meinen Regionen ortientiert - ist mein Preis pro Nacht um sage und schreibe 8% im Durchschnitt gestiegen!
Einstieg für mich ist aber ganz klar unter 80€ und selbst das ist noch zu viel.. leider!
Einstieg für mich ist aber ganz klar unter 80€ und selbst das ist noch zu viel.. leider!
ist immer so eine Sache, vor allem kurzfristig betrachtet, ist das unmöglich! Airbnb ist ein langfristiger Investment Case. Dazu gibt es eigentlich keine zwei Meinungen! Es ist ein Unternehmen, was in kurzer Zeit die gesamte Reisebrache verändert hat. Es steht als Verb mittlerweile in jedem Wörterbuch! Die Marktdurchdringung ist schon global! CAGR der Reisebrache ist gewaltig, wenn man an eine Zukunft nach Corona glaubt. Auch da die Weltbevölkerung in den nächsten Jahren auf 9 Mrd. steigt! In Schwellenländern beginnt das Reisen erst langsam. Von daher wäre die erste Entscheidung sich in der Branche zu positionieren. Ein oder zwei Aktien reichen dann aus.
Bewertung Airbnb:
Die Bewertung von Airbnb wäre ohne Corona noch viel höher! Ich denke eine EV/Sales von 10 ist langfristig als faire Bewertung möglich. Aktuell liegt er irgendwo bei 30! 2030 wird das Unternehmen Umsätze von 30 Mrd. und mehr machen (extrem konservativ geschätzt mit CAGR p.a. von 20%)! D.h. wir hätten dann einen EV von etwas über 300 Mrd. Euro und damit knapp 200 Prozent bzw. 20 Prozent p.a. relativ sichere Rendite Chance! Dazu sollte man hier gestaffelt kaufen und nicht erst abwarten bis der Kurs mal 20 - 30 Prozent nachlässt. Manchmal hat man Glück, aber die Bewertungen entstehen doch nicht nur, weil alles so dumm bzw. gierig sind. Der Grund ist die Attraktivität der langfristigen Geschäftsaussichten. Diese Prämie zahlt man mit. Also direkt kaufen mit 20 Prozent des mögliches Budgets für diese Position und anschließenden über die Jahre klug aufstocken, wenn sich Chancen ergeben. Ähnliche Diskussionen kenne ich schon von Mastercard, Apple, Paypal, Square, Facebook, Google! Die Leute denken immer zu kurzfristig.
Ich habe Airbnb direkt in die Depots der Kids gesteckt und diese können dann in 10-15 Jahren mit den Renditen direkt eine Weltreise machen.
Fazit: Die waren Kosten der Börse sind die Opportunitätskosten. Daher immer die Frage, wo möchte ich investieren und zu welchen Preis. Wenn es auch die Reisebranche ist, dann wäre Airbnb langfristig aus meiner Sicht die beste Wahl. Alternativ würde ich hier aktuell höchstens eine Booking sehen. Die Bewertung von Airbnb passt, wenn sie das Wachstumspotenzial langfristig ausspielen. Also langfristig denken! Wo würde man wirklich investieren, wenn man tatsächlich erst in 10 Jahren sein Geld zurückbekommt. Würde man eine TUI, Carnival, Hilton etc. kaufen? Die günstige Bewertung täuscht! Daher Qualität kaufen und konsequent halten, solange der Case passt! Den Rest, also den Gesamtmarkt kann man ohnehin nicht beeinflussen. Ob er überbewertet ist oder nicht, ist eigentlich sekundär, wenn man Reserven und die richtigen Investment Cases hat.
Bewertung Airbnb:
Die Bewertung von Airbnb wäre ohne Corona noch viel höher! Ich denke eine EV/Sales von 10 ist langfristig als faire Bewertung möglich. Aktuell liegt er irgendwo bei 30! 2030 wird das Unternehmen Umsätze von 30 Mrd. und mehr machen (extrem konservativ geschätzt mit CAGR p.a. von 20%)! D.h. wir hätten dann einen EV von etwas über 300 Mrd. Euro und damit knapp 200 Prozent bzw. 20 Prozent p.a. relativ sichere Rendite Chance! Dazu sollte man hier gestaffelt kaufen und nicht erst abwarten bis der Kurs mal 20 - 30 Prozent nachlässt. Manchmal hat man Glück, aber die Bewertungen entstehen doch nicht nur, weil alles so dumm bzw. gierig sind. Der Grund ist die Attraktivität der langfristigen Geschäftsaussichten. Diese Prämie zahlt man mit. Also direkt kaufen mit 20 Prozent des mögliches Budgets für diese Position und anschließenden über die Jahre klug aufstocken, wenn sich Chancen ergeben. Ähnliche Diskussionen kenne ich schon von Mastercard, Apple, Paypal, Square, Facebook, Google! Die Leute denken immer zu kurzfristig.
Ich habe Airbnb direkt in die Depots der Kids gesteckt und diese können dann in 10-15 Jahren mit den Renditen direkt eine Weltreise machen.
Fazit: Die waren Kosten der Börse sind die Opportunitätskosten. Daher immer die Frage, wo möchte ich investieren und zu welchen Preis. Wenn es auch die Reisebranche ist, dann wäre Airbnb langfristig aus meiner Sicht die beste Wahl. Alternativ würde ich hier aktuell höchstens eine Booking sehen. Die Bewertung von Airbnb passt, wenn sie das Wachstumspotenzial langfristig ausspielen. Also langfristig denken! Wo würde man wirklich investieren, wenn man tatsächlich erst in 10 Jahren sein Geld zurückbekommt. Würde man eine TUI, Carnival, Hilton etc. kaufen? Die günstige Bewertung täuscht! Daher Qualität kaufen und konsequent halten, solange der Case passt! Den Rest, also den Gesamtmarkt kann man ohnehin nicht beeinflussen. Ob er überbewertet ist oder nicht, ist eigentlich sekundär, wenn man Reserven und die richtigen Investment Cases hat.
" oder wann gehts wieder hoch"
nach dem nächsten Vollmond steigt sie wieder.
Man unglaublich, wie kann man nur solche Fragen stellen. Woher soll jemand eine seriöse Antwort haben? Das ist alles nur Kaffeesatzleserei und wenn Du dir zuviele Sorgen um deinen Einsatz hast, solltest Du über einen Verkauf und Verlustbegrenzung nachdenken.
nach dem nächsten Vollmond steigt sie wieder.
Man unglaublich, wie kann man nur solche Fragen stellen. Woher soll jemand eine seriöse Antwort haben? Das ist alles nur Kaffeesatzleserei und wenn Du dir zuviele Sorgen um deinen Einsatz hast, solltest Du über einen Verkauf und Verlustbegrenzung nachdenken.
niveau hat man langfristig die chance eine topfirma zu bekommen, ich zumindest kaufe mich langsam rein...neben booking in der Reisebranche meiner Meinung nach die beste Aktie
Und wie werden die Zahlen heute?
Ich würde jetzt eher kaufen als verkaufen. Privat bin ich leider bei comdirect, das sind die Transaktionskosten für Daytrading zu hoch.
Und in meinem Wikifolio mache ich kein Kurzfristtrading, sondern versuche ein Depot mit langfristig erfolgreichen Werten aufzubauen. AirBnb habe ich da schon, aber bin aktuell 18% im Minus. Mal schauen wie das morgen aussieht. Langfristig sehe ich die Chance auf deutlich höhere Kurse.
---------------------------------
https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfbpzukunf
Ich würde jetzt eher kaufen als verkaufen. Privat bin ich leider bei comdirect, das sind die Transaktionskosten für Daytrading zu hoch.
Und in meinem Wikifolio mache ich kein Kurzfristtrading, sondern versuche ein Depot mit langfristig erfolgreichen Werten aufzubauen. AirBnb habe ich da schon, aber bin aktuell 18% im Minus. Mal schauen wie das morgen aussieht. Langfristig sehe ich die Chance auf deutlich höhere Kurse.
---------------------------------
https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfbpzukunf
Ich habe mich leider um einen Tag vertan. Die Zahlen kommen erst heute nach Börsenschluss in USA.
Die wirst du so ab 22:30 Uhr leicht im Netz finden unter Quartalszahlen Airbnb.
Die Kursentwicklung heute im Vorfeld der Zahlen finde ich beachtlich. Ich hoffe da ist nicht irgendwas durchgesickert.
Die wirst du so ab 22:30 Uhr leicht im Netz finden unter Quartalszahlen Airbnb.
Die Kursentwicklung heute im Vorfeld der Zahlen finde ich beachtlich. Ich hoffe da ist nicht irgendwas durchgesickert.
Airbnb CEO Brian Chesky on platform updates to anticipate post-pandemic travel boom
https://www.cnbc.com/video/2021/05/25/...st-pandemic-travel-boom.html
https://www.cnbc.com/video/2021/05/25/...st-pandemic-travel-boom.html
so da ich massivst eingesammelt habe musste ich einfach bei dem heutigen aufschwung welche rasuwerfen, wird mir sonst zu heiss mit so vielen shares, freue mich das ich zumindestens zweimal den perfekten einstieg gefunden habe der vk zwar mit plus raus aber immer eher unter höchstkursen.....
tja aus dem Tal der Tränen erwacht die Zimmervermittlung, wahrscheinlich laufen sie jetzt dem Kurs hinterher nach Empfehlung durch RBC.
ABNB hat jetzt schon das Niveau der Buchungszahlen aus 2019 erreicht, glaub das haben viele nicht auf dem Schirm gehabt.
bleibt spannend. Gewinne , Gewinne . die nächsten Quartale wirds ordentlich feuern.
ABNB hat jetzt schon das Niveau der Buchungszahlen aus 2019 erreicht, glaub das haben viele nicht auf dem Schirm gehabt.
bleibt spannend. Gewinne , Gewinne . die nächsten Quartale wirds ordentlich feuern.
der Flugverkehr nimmt auch wieder zu, passt alles zusammen. Reise, Reise.
Ach und die Kreuzfahrer legen auch wieder ab.
Ach und die Kreuzfahrer legen auch wieder ab.