Angies Homeservice - Das My-Hammer der USA
also KGV etwa 135.
na ja, Cyan (wo du investiert bist) könnte für 2019 auch nur auf 3-5 Mio Gewinn kommen und hätte dann ein KGV von 50-75. KUV liegt etwa bei 7 fürs Jahr 2019. Hält dich das ab?
Das sind vergangenheitsbezogene Daten. Wenn man nicht in die Tiefenanalyse geht, bringen die gar nichts. Angi hat etwa ein EV/Umsatz von 2,8. Wenn man davon ausgeht, dass man in 2-3 Jahren wieder 25% Marge erzielt, ist die Bewertung sehr günstig. Ist halt immer die Frage, ob der Markt diese Wachstumsraten und Margen ebenso sieht und wann er sie einpreisen möchte. Ist bei Angi aber nicht anders als bei Cyan.
na ja, Cyan (wo du investiert bist) könnte für 2019 auch nur auf 3-5 Mio Gewinn kommen und hätte dann ein KGV von 50-75. KUV liegt etwa bei 7 fürs Jahr 2019. Hält dich das ab?
Das sind vergangenheitsbezogene Daten. Wenn man nicht in die Tiefenanalyse geht, bringen die gar nichts. Angi hat etwa ein EV/Umsatz von 2,8. Wenn man davon ausgeht, dass man in 2-3 Jahren wieder 25% Marge erzielt, ist die Bewertung sehr günstig. Ist halt immer die Frage, ob der Markt diese Wachstumsraten und Margen ebenso sieht und wann er sie einpreisen möchte. Ist bei Angi aber nicht anders als bei Cyan.
Egal. Natürlich sind beide KGVs erst einmal unattraktiv. Die Alternative Palo Alto war mir aber schon zu weit fortgelaufen, auch wenn deren KGV eher günstiger als das von Cyan ist. Aber bei einem EV von 20 Mrd...
Der Unterschied ist, dass ein junges Unternehmen von einer niedrigeren Basis ausgeht und daher die Wahrscheinlichkeit auch grösser ist, stärker zu wachsen. Und ANGI mit seinem Geschäftsmodell gibt halt schon etwas länger.
Der Unterschied ist, dass ein junges Unternehmen von einer niedrigeren Basis ausgeht und daher die Wahrscheinlichkeit auch grösser ist, stärker zu wachsen. Und ANGI mit seinem Geschäftsmodell gibt halt schon etwas länger.
Ich bin Ende des Jahres mit drei Positionen im Schnitt zu 7€ eingestiegen. Seither läuft das Ding, wie mit dem Lineal gezogen langsam nach oben. Eigentlich warte ich auf einen Rücksetzer, um wieder aufzustocken.
Hat jemand von euch Erwartungen zu den Zahlen? Nach der - selbst von mir allmählich verstanden - "Wie-baue-ich-mir-eine-erfolgreiche-Plattform-Methode" könnte, bei steigendem Umsatz aber durch Investitionen belastetem Ergebnis, der Kurs nachgeben. Was ich gut fände. Oder rechnet ihr auch noch nicht mit nennenswert anziehendem Umsatz?
Hat jemand von euch Erwartungen zu den Zahlen? Nach der - selbst von mir allmählich verstanden - "Wie-baue-ich-mir-eine-erfolgreiche-Plattform-Methode" könnte, bei steigendem Umsatz aber durch Investitionen belastetem Ergebnis, der Kurs nachgeben. Was ich gut fände. Oder rechnet ihr auch noch nicht mit nennenswert anziehendem Umsatz?
"According to Zacks Investment Research, based on 6 analysts' forecasts, the consensus EPS forecast for the quarter is $0.01."
https://www.nasdaq.com/market-activity/stocks/angi/earnings
8,40
https://www.nasdaq.com/market-activity/stocks/angi/earnings
8,40
muss man sich auf den Freecashflow konzentrieren. Hier hat man 150 Mill für 2019 erreicht und 2% der Aktien zurückgekauft. Trotzdem war das Quartal schlecht, insbesondere in Europa, was eigentlich ein Wachstumsfeld sein müsste. Dürfte deutlich abwärts gehen morgen mit dem Kurs. Ändert aber nichts an dem grundsätzlichen Potential der Firma.
jetzt wohl nochmal 1% der Aktien zurückkaufen wird. Spannend dürfte in den kommenden 2-3 Jahren werden, wie sich die Festpreisangebote entwickeln, hier legt der größte Hebel für die Plattform.
CC sehr positiv. Sieht der Markt wohl auch so. Für 2020 wird wieder ein organisches Wachstum von 20-25% angepeilt. Mit solchen Wachstumsraten kann ich leben.
25% aufgestockt. War wie immer nicht optimal, aber wenn der Ausblick weiterhin positiv ist, ist alles in Ordnung. Ich werde im Jahresverlauf auch weiter zukaufen. Aktuell sind andere Werte für mich keine attraktiven Alternativen. Langfristig, also auf zehn bis zwanzig Jahre, finde ich diese Branche/Markt höchst spannend.
Allen ein schönes Wochenende und eine gute Zeit
Charleston.
Allen ein schönes Wochenende und eine gute Zeit
Charleston.
Jetzt bekommen es halt auch die Amis mit.
Da sind alle Geschäftsmodelle, die irgendwie mit menschlichem Kontakt oder Handel zu tun haben, besonders betroffen. Ich hab noch Office Depot in meinem Aktiendepot. Die haben auch gute Zahlen vorgelegt, und stürzen trotzdem ab. Da hat man aktuell halt Angst, und ich befürchte in den USA fängt das erst an.
Ich würde allerdings allgemein an den Märkten und im speziellen bei interessanten Aktien in den nächsten 1-2 Wochen 8-10% unter den jetzigen Kursen Abstauberlimits liegen. Das wäre im Dax beispielsweise eine 24-25% Korrektur vom Hoch, also die Grenze zum Bärenmarkt. Zufälligerweise im Dax auch das Tief vom Dezember 2018 bei etwa 10300 Punkten. Trotz aller Panik sollte diese Marke eigentlich halten. Und bei den US-Indizes könnte ich mir ähnliche Abschläge in den nächsten zwei Wochen noch vorstellen. Aber Corona wird wie jedes Virus auch vorüber gehen, also zumindest für die Wirtschaft.
Da sind alle Geschäftsmodelle, die irgendwie mit menschlichem Kontakt oder Handel zu tun haben, besonders betroffen. Ich hab noch Office Depot in meinem Aktiendepot. Die haben auch gute Zahlen vorgelegt, und stürzen trotzdem ab. Da hat man aktuell halt Angst, und ich befürchte in den USA fängt das erst an.
Ich würde allerdings allgemein an den Märkten und im speziellen bei interessanten Aktien in den nächsten 1-2 Wochen 8-10% unter den jetzigen Kursen Abstauberlimits liegen. Das wäre im Dax beispielsweise eine 24-25% Korrektur vom Hoch, also die Grenze zum Bärenmarkt. Zufälligerweise im Dax auch das Tief vom Dezember 2018 bei etwa 10300 Punkten. Trotz aller Panik sollte diese Marke eigentlich halten. Und bei den US-Indizes könnte ich mir ähnliche Abschläge in den nächsten zwei Wochen noch vorstellen. Aber Corona wird wie jedes Virus auch vorüber gehen, also zumindest für die Wirtschaft.
lässt das Geschäftsmodell zusammenbrechen:-) Jetzt reapieren alle ihre verstopften Toiletten selbst. Ist klar. Fakt ist, dass das Geschäftsmodell von einem Konjunturabschwung profitiert, da die Handwerker das Portal dann stärker für die Generierung von Aufträgen nutzen.
Es geht um Ängste
Es gibt derzeit ohnehin unglaublich günstige Aktien, wo ich mich teilweise auch frage, wie die denn nachhaltig von Corona beeinflusst sein sollen. Und diese Aktien fallen trotzdem.
Wie gesagt, für die nächsten 1-2 Wochen noch tiefe Abstauberlimits legen! Ich glaub, bei den Amis kommt die Angst gerade erst an. Wenn die Fallzahlen nächste Woche drastisch in den USA steigen, könnte der ohnehin vergleichsweise hoch bewertete US-Aktienmarkt nochmal unter Druck kommen. Und dann kann man als antizyklischer Langfristinvestor sicherlich Schnäppchen machen, lustigerweise vor allem auch bei deutschen Aktien, die vermutlich nochmals mit fallen.
Bei Angi würde sich das 2017er Tief bei 5,2 Dollar als Abstauber anbieten bzw. knapp darüber.
Es gibt derzeit ohnehin unglaublich günstige Aktien, wo ich mich teilweise auch frage, wie die denn nachhaltig von Corona beeinflusst sein sollen. Und diese Aktien fallen trotzdem.
Wie gesagt, für die nächsten 1-2 Wochen noch tiefe Abstauberlimits legen! Ich glaub, bei den Amis kommt die Angst gerade erst an. Wenn die Fallzahlen nächste Woche drastisch in den USA steigen, könnte der ohnehin vergleichsweise hoch bewertete US-Aktienmarkt nochmal unter Druck kommen. Und dann kann man als antizyklischer Langfristinvestor sicherlich Schnäppchen machen, lustigerweise vor allem auch bei deutschen Aktien, die vermutlich nochmals mit fallen.
Bei Angi würde sich das 2017er Tief bei 5,2 Dollar als Abstauber anbieten bzw. knapp darüber.
dann auch nochmal dabei. Bin auch gerade dabei ein paar Bestände zu drehen um Gewinnvorträge etwas abzubauen. So etwas schafft dann auch nochmal Liquidität. Dafür bieten sich dann in der Tat sehr liquide Werte wie Angi hervorragend an.
Respekt an alle Investierten in der jetzigen Phase ruhig zu bleiben. Leider war ich zu sehr investiert im Markt.
wie seht Ihr denn nun Angi bewertet auf dem nun viel tieferen Niveau,
20-25% wollte man also organisch wachsen in 2020 vor Corona,
mittelfristig sollte Corona ja keine Auswirkungen auf online Geschäfte haben,
hatte man beim letzten CC auch was zu Gewinn gesagt, also zum erwarteten Gewinn für 2020 vor Corona?
20-25% wollte man also organisch wachsen in 2020 vor Corona,
mittelfristig sollte Corona ja keine Auswirkungen auf online Geschäfte haben,
hatte man beim letzten CC auch was zu Gewinn gesagt, also zum erwarteten Gewinn für 2020 vor Corona?
ich habe mal eine Position aufgebaut,
von heute:
Angi Homeservices upgraded to Buy from Neutral at Citi Citi analyst Nicholas Jones upgraded Angi Homeservices to Buy from Neutral with a price target of $6.50, down from $9. While there are "tough times ahead," the current stock price reflects a more challenged 2021 than is expected at this time, Jones tells investors in a research note. He believes Angi's current share price already reflects the risks associated with lower consumer expenditures on home improvements during economic downturns.
klar belasten die aktuellen Beschränkungen auch das Handwerker Geschäft, aber die Branche sollte sich nach einer Lockerung mit am schnellsten wieder erholen bzw. normalisieren,
als ich mich zuletzt mit Angi beschäftigt hatte stand sie noch bei 8 Euro, das war mir etwas zu teuer,
nun bei 4 Euro, sieht das doch anders aus,
20-25% Wachstum und ein EBITDA von 200-250 Mio. wurde für 2020 erwartet,
natürlich wird Corona nun bremsen aber nimmt man danach diesen Wachstumspfad wieder auf ist die aktuelle Bewertung nun sehr günstig geworden,
von heute:
Angi Homeservices upgraded to Buy from Neutral at Citi Citi analyst Nicholas Jones upgraded Angi Homeservices to Buy from Neutral with a price target of $6.50, down from $9. While there are "tough times ahead," the current stock price reflects a more challenged 2021 than is expected at this time, Jones tells investors in a research note. He believes Angi's current share price already reflects the risks associated with lower consumer expenditures on home improvements during economic downturns.
klar belasten die aktuellen Beschränkungen auch das Handwerker Geschäft, aber die Branche sollte sich nach einer Lockerung mit am schnellsten wieder erholen bzw. normalisieren,
als ich mich zuletzt mit Angi beschäftigt hatte stand sie noch bei 8 Euro, das war mir etwas zu teuer,
nun bei 4 Euro, sieht das doch anders aus,
20-25% Wachstum und ein EBITDA von 200-250 Mio. wurde für 2020 erwartet,
natürlich wird Corona nun bremsen aber nimmt man danach diesen Wachstumspfad wieder auf ist die aktuelle Bewertung nun sehr günstig geworden,
Was löst hier den anstieg aus?
Wachstum Q1
EBITA
Oder der Ausblick, dass Covid nur -2% im April bewirkt?
Meine Positionen sind jetzt durchschnittlich gut im Plus.
Bleibt ihr drin oder geht ihr kurzfristig raus?
Bin mir unsicher ...
Wachstum Q1
EBITA
Oder der Ausblick, dass Covid nur -2% im April bewirkt?
Meine Positionen sind jetzt durchschnittlich gut im Plus.
Bleibt ihr drin oder geht ihr kurzfristig raus?
Bin mir unsicher ...
und bleibe es bis auf Weiteres. Bin zu 7€ ein paar Mal rein, dann zu 8€, zuletzt im Corona-Sell-Off bei 4,30€. Das heißt mein Einstandskurs ist recht komfortabel, sodass ich mittelfristig nach unten nicht viel Risiko sehe. 20% Umsatzwachstum finde ich ganz gut. Ich sehe hier wirklich einen Megatrend, da die aktuellen Zwanziger und folgende Generationen definitiv ihre Handwerker nur noch über Apps ordern werden. Wer sich Essen im Pappkarton kauft, wird seine Toilettenspülung wohl kaum selbst reparieren können. Entscheidend ist nur, dass ANGI auch einen bedeutenden Teil des Kuchens abbekommt und Marktanteile gewinnt. Ich gebe der Aktie gern etwas Zeit und wenn es läuft, auch gern zehn oder zwanzig Jahre.
Aktien von ANGI Homeservices Inc. ANGI, sind am Montag um mehr als 17% gestiegen, nachdem der Wells Fargo-Analyst Brian Fitzgerald sein Kursziel um einen Dollar auf 11 USD angehoben hatte und schrieb, er sei "überrascht / ermutigt von der Widerstandsfähigkeit des Geschäfts angesichts des Gegenwinds von COVID-19, insbesondere in Bezug auf Verbraucheranfragen. [...]
Wells Fargo: [https://www.marketwatch.com/story/...-fargo-boosts-target-2020-05-11]
Wells Fargo: [https://www.marketwatch.com/story/...-fargo-boosts-target-2020-05-11]